|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
01.01. Erzstift/Herzogtum Magdeburg
01.01.01. Urkunden
01.01.02. Amtsbücher
01.01.03. Akten
01.01.03.01. Ober- und Mittelbehörden (0936-1939)
01.01.03.01.01. Erzstift Magdeburg (0961-1804)
01.01.03.01.02. Domkapitel zu Magdeburg (1310-1855)
01.01.03.01.03. Klöster und Stifter im Erzstift Magdeburg (0936-1914)
01.01.03.01.04. Landesregierung im Herzogtum Magdeburg (1466-1888)
A 5 Brandenburg-preußische Landesregierung im Herzogtum Magdeburg (1584-1885)
01. Auswärtige Angelegenheiten (1680-1807)
02. Abgabenwesen im Herzogtum Magdeburg einschließlich des Abschosses von den außer Landes gehenden Geldern (1680-1806)
03. Bergwerks- und Hüttenwesen (1714-1769)
04. Domänenangelegenheiten (1682-1767)
05. Fluss- und Deichpolizey (1643-1803)
06. Forst- und Jagdangelegenheiten (1594-1786)
07. Grenzangelegenheiten (1681-1806)
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 100 entries)
219 Bescheinigungs-Akten das Kloster Bergen wider die Fürstliche Renterei zu Barby (1746)
220 Irrungen des Klosters Berge über die sogenannte Hurthische oder Schlingische Wiese bei Barby mit der Gemeinde zu Pömmelt... (1748)
221 Grenzirrungen zwischen den Braunschweigschen Dörfern Uthmöde und Zobnitz und dem Amt Alvensleben und der Gemeinde Clüden... (1748)
222 Das mit Anhalt-Zerbst festzusetzende Prinzipium regulativum wegen der anzulegenden Werder (1749)
223 Halbgericht zwischen dem Herzogtum Magdeburg und dem Herzogtum Braunschweig, in specie das von den Satuellern beschehene... (1750-1805)
224 Grenze zwischen Isterbies und Zerbst (1752)
225 Grenzregulierung zwischen dem Amt Alvensleben und den angrenzenden von Adel, auch dem Kloster Althaldensleben und dem Am... (1752)
225a Grenze zwischen dem Vorwerk Dörnitz und dem Loburgschen Amtsdorf Gloine (Altengrabow) (1752-)
226 F. W. von Böbzig wider das Anhaltische Amt Lindau wegen überschrittener Territorialgrenzen (1753)
227 Vom Barbyschen Forstamt mit Weiden bepflanzter Gruselneckswerder (1753)
228 Von der Grafschaft Barby unternommene Bepflanzung des unweit Rosenburg belegenen Gruselneckswerder (1753)
229 Kommission zur Untersuchung des Gruselneckswerders bei Rosenburg, inbesondere die von dem fürstlich-sächsischen Amt Barb... (1754)
230 Turbation der sächsischen Untertanen auf dem Schönebeckischen Elbwerder und Aufhebung der Körper Ch. und W. Grabe (1753)
231 Vom Amt Gommern unweit Schönebeck in der Elbe angefangener Wasserbau (1754)
232 Kommission über die Vernehmung einiger Zeugen wegen der Grenze auf dem Schönebeckischen Elbwerder zwischen Schönebeck un... (1754)
233 Amtmann zu Barby wider den Amtsrat zu Calbe wegen der Grenze (1754)
234 Von dem Köthenschen Jäger Ockel an des von Schladen Jäger verübte Tätlichkeiten und Grenzstreit zwischen Stassfurt und W... (1755)
235 Setzung der Grenzsäulen bei Rajoch und Diebzig (1755)
236 Kommission über die zwischen Neugattersleben und Hohenerxleben wegen des Mohrangers und Legaten-Breite entstandenen Gren... (1756)
237 Grenzstreitigkeiten mit Sachsen (1758)
238 Setzung zweier Grenzsäulen an der Dornburgischen Grenze, unweit Rajoch (1760)
239 Wiederaufrichtung der zwischen dem Amte Gottesgnaden und Anhalt-Köthen umgefallenen Grenzsäulen (1761)
240 Grenzirrungen zwischen dem Amt Bernburg und Neugattersleben wegen eines Weidenanbaues und darauf geschehener Pfändung (1761)
241 Beim Dorf Klein Rosenburg auf Barbyer Seite angelegtes Buhnenwerk (1764)
242 Wiederaufrichtung der zwischen Calbe und Anhalt-Köthen umgefallenen Grenzsäulen (1770)
243 Die mit den Anhaltischen Höfen zu regulierenden Grenzdifferenzen (1771)
244 Kommission über die Grenzbeziehung zwischen den Ämtern Alsleben und Pletzkow (1771)
245 Regulierung einiger Landesgrenzen mit denen respektiee Kur-, Herzog- und Fürstentümern Sachsen, Braunschweig, Anhalt-Des... (1774)
246 Beziehung der Loburgischen Stadtgrenzen mit Anhalt-Zerbst (1778)
247 Vom Amt Gommern intendierte Kaptur des Gerichtsschulzen Blumenthal zu Calenberge zum Verhör desselben wegen Ehebruchs (A... (1779)
248 Grenzen mit Kursachsen (1779)
249 Kommission zur Regulierung der Landesgrenzen am Büllstringschen Ellersell und den Calvördischen Bergen (1782)
250 Kommission über die verdunkelte Landesgrenze des diesseitigen Dorfes Leitzkau und des kurfürstlichen Dorfes Schora (1783)
251 Wiederherstellung der Grenzsäulen zwischen Rosenburg und Anhalt-Köthen (1785)
252 Wiedereinsetzung des zwischen der Zuchauer, Schwarzischen und Werklitzschen Feldmark fehlenden Grenzsteins (1785)
253 Grenze zwischen dem Amt Lindau und dem Gute Isterbies (1786)
254 Wiederherstellung der Grenzsäulen zwischen Gottesgnaden und Nienburg (1786)
255 Streitige Landeshoheit mit Kursachsen über einige Holzungen in der Grafschaft Mansfeld, Vol. I (1788)
256 Regulierung der Grenzen zwischen dem Amte Schöningen und den Ortschaften in der Gegend des Gutes Harbke (1789)
257 Grenzbeziehung zwischen den Ämtern Alvensleben und Calvörde, den benachbarten von Adel und Althaldensleben, item die Ren... (1790)
258 Kommission zur Revision der preußischen und kursächsischen Landesgrenzen im Saalkreis mit dem Amt Schkeuditz (1791)
259 Regulierung einiger Landesgrenzen mit den kur- und fürstlich-sächsischen und braunschweigischen Landen und Anhalt-Dessau (1791)
261 In Sachen des David Steuber zu Drosa wider Christoph Knopf zu Dornebock wegen überpflügter Grenze (1792)
262 Von einigen Untertanen zu Hesslingen geschehene Verletzung der kurannoverschen Territorialrechte (1793)
263 Denunziationssachen des Windmüllers Georg Wilhelm Krohne von der Windmühle vor Fallersleben wider den Kossaten Johann Ch... (1793)
264 Kommission zur Besichtigung und Bestimmung der zwischen den Ämtern Rosenburg und Köthen bei Dornburg und Drosa verdunkel... (1793)
265 Regulierung der Landesgrenzen zwischen Rosenburg und Wulffen bei Dornburg und Drosa (1793)
266 Landesgrenzen zwischen den Dörfern Löbnitz und Wendorff (1794)
267 Wiederherstellung einer ausgehobenen Grenzsäule in der Groß Kichnauer mit Acken grenzenden Forst (1795)
268 Streitigkeit mit der Gemeinde Plötzky im Amte Gommern wegen der Grenzen zwischen dem Gerstenberge und der Wiese, die Gät... (1795)
269 Wiederherstellung der Grenzsäulen zwischen Gramsdorff und Polzig (1795)
270 Wiederherstellung der Grenzsäulen in der Gegend von Zuchow, Amt Gottesgnaden, und den beiden Köthenschen Dörfern Gerbitz... (1795)
271 Regulierung der Grenzen der Elbenauer Wiesen zwischen dem preußischen Amt Schönebeck und dem Amte Gommern (1796)
272 Renovierung der Grenzen zwischen der Dorwitzer und von Wulfen-Wüsten-Jerichowschen und Magdeburg-Fortischen und anderen ... (1796-1802)
273 Renovation der Landesgrenze mit Kursachsen in der Gegend von Halle nach Niedleben und Hebung des Grenzgrabens in der Pas... (1796)
274 Kommission über die von der sächsischen Hauptgeleitseinnahme zu Barby, den Grünebergischen Buhnenbauarbeitern streitig g... (1797)
275 Wiederaufstellung eines Grenzsteines zwischen der Schweinitzer Forst und der Anhalt-Zerbstischen Grenze am Nedlitzer Weg (1797)
276 Regulierung der Grenze des zum Alvenslebenschen Halbgerichtsrevier gehörigen Streitorts mit dem auf diesseitigen Landest... (1798)
277 Grenzstreitigkeiten zwischen den Ämtern Schönebeck und Gommern wegen angeblicher Neuerungen der Schönebeckischen Schiffm... (1798)
278 Verschickte Grenznoten (1798)
279 (Nr. 1758:) Zwei Karten von Worttmann über die Grenze im Drömling zwischen Magdeburg und dem Fürstentum Celle (1726)
280 Renovation der Grenze zwischen dem Kloster Bergenschen Forst und dem Amt Gommern (1799)
281 Kommission zur Regulierung der Grenze zwischen dem zum von Alvenslebenschen Halbgericht gehörigen Forstrevier, der Strei... (1799)
281a Grenzen bei Hötensleben, Schöningen, Ohrsleben, besonders in Ansehung des Flusses, die Aue genannt, und der daran liegen... (1800-1801)
282 Grenzberichtigungen zwischen der Stadt Neuhaldensleben und dem Amt Calvörde (1800)
283 Kommission zur Regulierung der Grenzstreitigkeiten zwischen der Stadt Neuhaldensleben und dem Amt Calvörde (1801-1802)
284 Regulierung des Saalstromes bei Rosenburg und Barby (1801)
285 Grenze zwischen der Grüneberger Forst und dem Dessauischen Dorf Gödnitz, Vol. I (1801)
286 Renovation der Grenzen der zum Lodderitzer Reviere gehörigen Bartels-Klein-Zerbster-Werder mit dem Schönberger und Stöck... (1801)
287 Regulierung der Grenzen zwischen der Grüneberger Forst und der Gemeinde Flötz (1802)
288 Regulierung der streitigen Grenze zwischen der Grüneberger Forst und dem Dessauischen Dorf Gödnitz (1806)
289 Grenzregulierung zwischen den Gemeinden Groß Lüps, Klein Lüps und Proddel (1803)
291 Vergleich über die sämtliche Grenzstreitigkeiten mit Anhalt-Bernburg durch Austausch gewisser Lehnstücke teils von der M... (1728)
292 Exekution des mit dem Anhalt-Bernburgschen Hofe Anno 1729 errichteten Permutations- und Grenztransakts, auch die allgeme... (1730)
293 Fortsetzung der General-Grenzbeziehung des Herzogtums Magdeburg mit dem Fürstentum Anhalt-Bernburg (Kommissionsakten, Bd... (1722-1738)
294 Grenzprotokolle von der 1730 zwischen dem königlich-preußisch-magdeburgischen und fürstlich-anhalt-bernburgischen Anteil... (1730)
295 Vidimierte Abschrift von Grenzprotokollen von der 1730 gehaltenen General-Grenzbeziehung zwischen Magdeburg und Anhalt-B... (1730)
296 Abschrift eines Rezesses zwischen dem Amt Bernburg und dem Amt Neu Gattersleben wegen der Hütung im Nösselfelde vom 25. ... (1722)
297 Extrakt aus den Grenzprotokollen zwischen Magdeburg und Anhalt-Bernburg von Neu Gattersleben, den 19. Oktober 1730 (1730)
297a Grenzstreitigkeiten zwischen dem Herzogtum Magdeburg und Braunschweig-Wolfenbüttel wegen der Wolfsburg (1723-)
297b Teilung des sogenannten freien Drömlings und Einrichtung der Grenze (1718-1726)
297c Von einigen Grafhorster Bauern in den sogenannten Grabauer Teichen unternommene Fischerei, auch die Durchstechung des Al... (1723)
297d Grenzdifferenzen mit Wolfenbüttel, Bd. 1 (1723)
297e Grenzdifferenzen mit Wolfenbüttel, Bd. 2 (1720-1723)
297f Kommission über die Grenzen zwischen dem Herzogtum Magdeburg und Herzogtum Braunschweig-Lüneburg, Wolfenbüttelschen Ante... (1723-1726)
297g Gesamte Kommissionsprotokolle wegen der Grenze zwischen dem königlich-preußischen Herzogtum Magdeburg und dem Fürstentum... (1723)
297h Kopien der Grenzprotokolle von 1723 zwischen Magdeburg und Braunschweig bei Öbisfelde, Bartensleben, Offleben und Wolfsb... (1723)
297i Grenzstreitigkeiten des Amts und der Stadt Öbisfelde und der Dörfer Kaltendorf und Breitenrode mit den Braunschweigische... (1787-1806)
297k Präliminarkommission über die Grenzstreitigkeiten mit Braunschweig-Wolfenbüttel (1789-1791)
297l Präliminarkommission über die Grenzstreitigkeiten mit Braunschweig-Wolfenbüttel (1791)
297m Präliminarkommission über die Grenzstreitigkeiten mit Braunschweig-Wolfenbüttel, Vol. II (1791)
297n Grenzirrungen zwischen Magdeburg und Braunschweig (1721)
297o Grenzirrungen zwischen Magdeburg und Braunschweig (1733-1734)
297p Nähere Ausmittelung der Hütungsstreitigkeiten (Vol. spec. 3) (1791)
297q Nähere Ausmittelung der Hütungsstreitigkeiten (Vol. spec. 4) (1791)
297r Nähere Ausmittelung der Hütungsstreitigkeiten (Vol. spec. 5) (1791)
297s Nähere Ausmittelung der Hütungsstreitigkeiten (Vol. spec. 6) (1791)
297t Nähere Ausmittelung der Hütungsstreitigkeiten (Vol. spec. 7) (1791)
297u Grenze zwischen dem Gut Üpplingen und den Klosterhöfen Warsleben und Altona (1795)
297v Kommission zur Regulierung der Grenzen zwischen dem Forst Altenplathow und den angrenzenden Interessenten (1801-1803)
Open the next 100 entries ... (another 2 entries)
Go to the last entry ...
08. Angelegenheiten des königlichen Hauses einschließlich Regentenwechsel und Huldigung (1680-1798)
09. Ausübung der Landeshoheit (1601-1808)
10. Handels-, Handwerks- und Gewerbeangelegenheiten (1590-1808)
11. Justizverfassung im Herzogtum Magdeburg (1608-1840)
12. Judenangelegenheiten (1688-1796)
13. Kriegsangelegenheiten, insbesondere preußische (1707-1795)
14. Kolonistenangelegenheiten (1685-1803)
15. Allgemeine Landesangelegenheiten (1685-1800)
16. Allgemeine Dienstsachen und Angelegenheiten der Landesbehörden (1600-1840)
17. Lehnswesen (1688-1805)
18. Militärverfassung (1665-1791)
19. Münzwesen (1683-1748)
20. Policey-Angelegenheiten (1680-1807)
21. Religions- und Konsistorialangelegenheiten (1654-1807)
22. Salzangelegenheiten (1680-1885)
23. Landständische Angelegenheiten (1536-1802)
24. Städteangelegenheiten (1652-1828)
25. Domstift zu Magdeburg, Kollegiatstifter St. Gangolphi und Petri et Pauli in Magdeburg (1651-1817)
26. Klöster und Ordensgüter im Herzogtum Magdeburg (1170-1808)
27. Topographie und Statistik (1698-1799)
28. Aufsicht über Unterrichts- und wissenschaftliche Anstalten (1616-1804)
29. Zollangelegenheiten (1684-1779)
30. Kopial- oder Reskriptenbücher (1710-1764)
31. Archivangelegenheiten (1673-1750)
32. Miszellen (1677-1784)
A 5a Brandenburg-preußische Landesregierung im Herzogtum Magdeburg. Lehnsakten (1530-1888)
A 5a Anh. Lehnssachen verschiedener brandenburg-preußischer und außerpreußischer Behörden im späteren Regierungsbezirk Magdeburg (1466-1885)
A 5b Brandenburg-preußische Regierung zu Magdeburg. Specialia. Justizverfassung und -verwaltung, Landbücher und Hypothekensac... (1603-1839)
A 5c Lehnsakten der Grafschaft Mansfeld magdeburgischer Hoheit (1484-1823)
01.01.03.01.05. Landstände des Erzstifts/Herzogtums Magdeburg (1309-1830)
01.01.03.01.06. Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg (1505-1892)
01.01.03.01.07. Weitere Behörden im Herzogtum Magdeburg (1293-1926)
01.01.03.01.08. Hessisch-Homburgische Oberbehörden (1657-1924)
01.01.03.02. Lokale Verwaltungs- und Gerichtsbehörden (0978-1937)
01.02. Hochstift/Fürstentum Halberstadt
01.03. Altmark
01.04. Kursächsische Gebiete
01.05. Kurmainzische Gebiete
01.06. Kleinere Territorien
01.07. Territorienübergreifende Bestände
01.08. Königreich Westphalen und Französische Verwaltung von Erfurt
01.09. Preußisches Zivil- und Militärgouvernement für die Provinzen zwischen Elbe und Weser
01.10. Gebiete außerhalb der Provinz Sachsen
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|