| 
			
				
					
	
		
			Archive plan search
		
		
		
	
				
					
		
			
				  Landesarchiv Sachsen-Anhalt
			 
				
					 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
				 
					 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
				 
					
						 02.01. Oberpräsident und nachgeordnete Behörden
					 
						 02.02. Provinzialkonsistorium und nachgeordnete Behörden
					 
						 02.03. Provinzialsteuerdirektion/ Oberzolldirektion und nachgeordnete Behörden
					 
						 02.04. Institutionen der provinziellen Selbstverwaltung
					 
						
							 C 90 Sächsischer Provinziallandtag (1824-1933)
						 
							 C 91 Kommunallandtag der Altmark (1825-1928)
						 
							 C 92 Provinzialverband (1701-1953)
						 
							
								 01. Zentralabteilung (Verfassung und Allgemeine Verwaltung) (1709-1953)
							 
								
									 01.01. Provinzialgesetzgebung und deren Ausführung (1709-1951)
								 
									
										 01.01.01. Provinziallandtag (1841-1945)
									 
										 01.01.02. Wahlen zu den Provinziallandtagen (1920-1934)
									 
										 01.01.03. Provinzialausschuss sowie Provinzialkommissionen und Kommissarien (1876-1937)
									 
										 01.01.04. Der Landeshauptmann (1827-1944)
									 
										 01.01.05. Allgemeine Angelegenheiten (1876-1945)
									 
										
											 01.01.05.01. Verfassung der Provinzialverwaltung und Staatsaufsicht über dieselbe (1877-1925)
										 
											
												 660a Handhabung des Staatsaufsichtsrechts über die einzelnen Geschäftszweige der Provinzial-Verwaltung (1882-1925)
											 
												 660 Aufsichtsrecht der Organe der Königlichen Staatsregierung (1877-1904)
											 
												 661 Das von der Königlichen Staatsregierung erforderte Gutachten über die neuesten Verwaltungsreformen, insbesondere über di... (1878-1882)
											 
												 662 Wahl des Provinzial-Landtags auf Grund des Gesetzes vom 3. Dezember 1920 (G.S. 1921, S. 1) (1920-1921)
											 
												 4715 Provinzautonomie (1920-1924)
											  
										 
											 01.01.05.02. Bestandteile der Provinz (1876-1944)
										 
											 01.01.05.03. Reichsreform (1920 (ca.)-1935)
										 
											 01.01.05.04. Jahresberichte und allgemeine Übersichten der Verwaltung (1878-1945)
										 
											 01.01.05.05. Verschiedene Angelegenheiten (1876-1944)
										  
									 
										 01.01.06. Beteiligung der Provinzialorgane an der allgemeinen Landesverwaltung (1876-1944)
									 
										 01.01.07. Repräsentation der Provinz (1876-1946)
									 
										 01.01.08. Organisation und Geschäftsbetrieb der Provinzialverwaltung und der Provinzialverwaltungszweige (1709-1951)
									  
								 
									 01.02. Personalangelegenheiten der Provinzialverwaltung und der Provinzialverwaltungszweige (1875-1953)
								 
									 01.03. Finanzverwaltung (1793-1950)
								  
							 
								 02. Fürsorge und Wohlfahrt (1701-1951)
							 
								 03. Wirtschaft (1776-1949)
							 
								 04. Versicherungen (1838-1948)
							 
								 05. Wissenschaft und Kunst (1764-1951)
							  
						 
							 C 95 Feuersozietäten (1572-1950)
						 
							 C 96 I Historische Kommission für die Provinz Sachsen und für Anhalt (1850-1959)
						 
							 C 96 II Archivberatungsstelle der Provinz Sachsen (1920-1954)
						 
							 C 96 IV Konservator der Denkmale der Provinz Sachsen (1874-1952)
						 
							 C 97 Landesbauämter im Regierungsbezirk Magdeburg (1790-1946)
						 
							 C 97 Landesbauämter im Regierungsbezirk Merseburg (1830-1956)
						 
							 C 98 Landesheil- und Pflegeanstalten (keine Angabe)
						  
					 
						 02.05. Regierung Magdeburg und nachgeordnete Behörden
					 
						 02.06. Regierung Merseburg und nachgeordnete Behörden
					 
						 02.07. Gerichte und Justizbehörden
					 
						 02.08. Wirtschaftliche und berufsständische Institutionen
					 
						 02.09. Reichsbehörden
					 
						 02.10. Johanniterorden
					 
						 02.11. Braunschweigische Gebiete
					  
				 
					 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
				 
					 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
				 
					 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
				 
					 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
				 
					 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
				 
					 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
				 
					 09. Kommunen und Kirchengemeinden
				 
					 10. Adelsarchive
				 
					 11. Nachlässe
				 
					 12. Sammlungen
				  
			  
		 
	 
				 
			
 
	 
	
	
				 
			 |