|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
03.01. Gesamt-Anhalt (Gesamtung) bis 1848/63
03.02. Anhaltische Teilfürstentümer 1603 - 1848
03.03. Parlamente 1848 - 1945
03.04. Behörden und Einrichtungen 1848 - 1945
03.05. Stiftungen
Z 284 Amalienstiftung Dessau (1201-1956)
01. Entstehung der Stiftung und testamentarische Bestimmungen (1758-1918)
02. Allgemeine Organisation und Verwaltung (1750-1938)
03. Personalangelegenheiten (1772-1936)
04. Haushalt und Rechnungslegung (1755-1937)
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 100 entries)
160 Rechnungen und Quittungen der Amalienstiftung (1782)
161 Rechnungen und Quittungen der Amalienstiftung (1782)
162 Rechnungen und Quittungen der Amalienstiftung (1782-1790)
163 Rechnungen und Quittungen der Amalienstiftung (1783)
164 Rechnungen und Quittungen der Amalienstiftung (-1783)
165 Rechnungen und Quittungen der Amalienstiftung (1783)
166 Rechnungen und Quittungen der Amalienstiftung (1783)
167 Rechnungen und Quittungen der Amalienstiftung (1783-1784)
168 Rechnungen und Quittungen der Amalienstiftung (1783-1792)
169 Rechnungen und Quittungen der Amalienstiftung (1784)
170 Rechnungen und Quittungen der Amalienstiftung (1784)
171 Rechnungen und Quittungen der Amalienstiftung (1784)
172 Rechnungen und Quittungen der Amalienstiftung (1785-1786)
173 Rechnungen und Quittungen der Amalienstiftung (1785-1786)
174 Rechnungen und Quittungen der Amalienstiftung (1786-1787)
175 Rechnungen und Quittungen der Amalienstiftung (1786-1790)
176 Rechnungen und Quittungen der Amalienstiftung (1786-1794)
177 Rechnungen und Quittungen der Amalienstiftung (1788-1889)
178 Rechnungen und Quittungen der Amalienstiftung (1789)
179 Rechnungen und Quittungen der Amalienstiftung (1789-1790)
180 Rechnungen und Quittungen der Amalienstiftung (1789-1794)
181 Rechnungen und Quittungen der Amalienstiftung (1790)
182 Rechnungen und Quittungen der Amalienstiftung (1790-1791)
183 Rechnungen und Quittungen der Amalienstiftung (1790-1791)
184 Rechnungen und Quittungen der Amalienstiftung (1790-1791)
185 Rechnungen und Quittungen der Amalienstiftung (1790-1796)
186 Rechnungen und Quittungen der Amalienstiftung (1792)
187 Rechnungen und Quittungen der Amalienstiftung (1792)
188 Rechnungen und Quittungen der Amalienstiftung (1792-1793)
189 Rechnungen und Quittungen der Amalienstiftung (1793)
190 Rechnungen und Quittungen der Amalienstiftung (1793-1794)
191 Belege zu den Jahresrechnungen 1770 - 1795 (1770-1795)
192 Dräschbuch mit Rechnungen für die Güter in Bockenheim, Kreuznach, Bonnenheim und Hackenheim (1771-1776)
193 Jahresrechnung über die landwirtschaftlichen Güter in Bockenheim, Herford und Kreuznach sowie auf dem Bangardt'schen und... (1772)
194 Quittung über eine Auszahlung an J. Knisperyer in Kreuznach (1787)
195 Auszahlungsquittungen (1788)
196 Zeitungsausschnitt vom 1. Sept. 1789 über den Verkauf von Sachen des Sattlermeisters Bengerath (1789)
197 Auszüge aus der Rechnungslegung des Barons von dem Bangardt für Güter in Bockenheim, Dessau, Kreuznach und Maxdorf (1793-1794)
198 Etat der Einnahmen und Ausgaben der Amalienstiftung (1794-1837)
199 Belege zu der Jahresrechnung 1840 (1840)
200 Belege zu der Jahresrechnung 1843 (1843)
201 Belege zu den Jahresrechnungen 1849 - 1862 (1849-1862)
202 Belege zu der Jahresrechnung 1850 Nr. 1 - 108 (1850)
203 Belege zu der Jahresrechnung 1850 Nr. 109 - 179 (1850)
204 Belege zu der Jahresrechnung 1870 Nr. 1 - 131 (1870)
205 Belege zu der Jahresrechnung 1880 Nr. 1 - 129 (1880)
206 Belege zu der Jahresrechnung 1890 (1890)
207 Belege zu der Jahresrechnung 1920 (1920)
208 Belege zu der Jahresrechnung 1920 (1920)
209 Belege zu den Jahresrechnungen 1929 - 1934 (1929-1934)
210 Rechnung der Amalienstiftung (1920)
211 Rechnung der Amalienstiftung (1921)
212 Haushalt der Amalienstiftung (1935)
05. Erwerb bzw. Zuwachs von Grundbesitz und Vermögen (1471-1929)
06. Vermögensverwaltung (1201-1938)
07. Sozialfürsorge (1778-1918)
08. Kirchenangelegenheiten (1756-1923)
09. Abwicklung (1873-1956)
Z 285 Augustenstift Köthen (1820-1936)
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|