|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
03.01. Gesamt-Anhalt (Gesamtung) bis 1848/63
03.02. Anhaltische Teilfürstentümer 1603 - 1848
03.03. Parlamente 1848 - 1945
03.04. Behörden und Einrichtungen 1848 - 1945
03.04.01. Oberbehörden
03.04.02. Mittelbehörden
03.04.02.01. Mittelbehörden der Teilherzogtümer (bis 1863) (1715-1964)
03.04.02.02. Mittelbehörden des Herzogtums/Freistaates Anhalt (1863 - 1932 bzw. 1945) (1695-1949)
Z 116 Regierung Dessau (1737-1948)
Z 117 Finanzdirektion Dessau (1742-1957)
Z 117-1 Finanzdirektion Dessau (1742-1944)
Z 117-2 Finanzdirektion Dessau. Personalsachen (1816-1957)
Z 117-3 Finanzdirektion Dessau. Rezesse (1797-1899)
Z 117-4 Finanzdirektion Dessau. Domänensachen (1757-1944)
I. Generalia (1848-1941)
II. Domänenverwaltung (1811-1944)
III. Fischereiwesen (1778-1932)
IV. Verpachtung von Wiesen (1757-1935)
V. Gebäudeverwaltung (1832-1933)
VI. Baumschulen und Anpflanzungen (1848-1933)
VII. Grundstückserwerbungen (1877-1905)
VIII. Grundstücksverkäufe (1849-1923)
IX. Mühlensachen (1849-1934)
X. Verpachtung von Ackerflächen (1836-1931)
XI. Grundstückserwerbungen (1848-1931)
XII. Grundstücksverkäufe (1852-1941)
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 150 entries)
190 Grundstücksverkäufe im Kreis Köthen. Verkauf von Domänenareal an die Gemeinde Schortewitz (1894-1896)
191 Grundstücksverkäufe im Kreis Köthen. Verkauf des alten Domänengehöfts Locherau mit Ackerplan (1893-1894)
192 Grundstücksverkäufe im Kreis Köthen. Verkauf von Land in der Gemarkung Diebzig an die herzogliche Hausfideikommißverwalt... (1894-1897)
193 Grundstücksverkäufe im Kreis Köthen. Verkauf einer ausgebeuteten Kiesgrube an die Zuckerfabrik in Prosigk (1895-1898)
195 Grundstücksverkäufe im Kreis Köthen. Verkauf einer Fläche von der landesfiskalischen Pfarrbreite der Domäne Radegast an ... (1896-1897)
197 Grundstücksverkäufe im Kreis Köthen. Verkauf einer Fläche von der landesfiskalischen Pfarrbreite der Domäne Radegast an ... (1897-1898)
196 Grundstücksverkäufe im Kreis Köthen. Verkauf einer Planfläche der Landesdomäne Prosigk an die dortige Zuckerfabrik (1897-1898)
198 Grundstücksverkäufe im Kreis Köthen. Verkauf von Areal der Domäne Radegast an die Schultheißbrauerei AG in Dessau für ei... (1899-1900)
199 Grundstücksverkäufe im Kreis Köthen. Verkauf einer Ackerparzelle an den Gastwirt Stange in Großbadegast (1899)
200 Grundstücksverkäufe im Kreis Köthen. Verkauf von landesfiskalischem Acker in der Gemarkung Großbadegast an die Gemeinde ... (1898-1900)
201 Grundstücksverkäufe im Kreis Köthen. Verkauf von Areal des landesfiskalischen Plans in der Gemarkung Biendorf zur Anlage... (1898-1900)
202 Grundstücksverkäufe im Kreis Köthen. Verkauf von landesfiskalischem Plan in der Gemarkung Radegast an den Magistrat (1900)
203 Grundstücksverkäufe im Kreis Köthen. Verkauf von landesfiskalischem Plan in der Feldmark Drosa an den Preußischen Eisenb... (1902-1903)
204 Grundstücksverkäufe im Kreis Köthen. Verkauf eines Planes der Gemarkung Drosa an den Amtsrat Wurm in Crüchern (1903-1904)
205 fehlt Grundstücksverkäufe im Kreis Köthen. Verkauf von Areal an den Magistrat Gröbzig zur Straßenanlage und Anlage eines Schmu... (1901-1941)
206 Grundstücksverkäufe im Kreis Köthen. Verkauf der ausgebeuteten Kiesgrube Nr. 100 in der Feldmark Bobbau an die Gemeinde ... (1897-1911)
207 Grundstücksverkäufe im Kreis Köthen. Verkauf von Areal der Domäne Wulfen an die Zuckerfabrik Wulfen zur Erweiterung der ... (1906)
208 Grundstücksverkäufe im Kreis Köthen. Verkauf von Acker in der Gemarkung Drosa an die Eisenbahndirektion Magdeburg zur He... (1907-1911)
209 Grundstücksverkäufe im Kreis Köthen. Verkauf von Wegeareal in Radegast an die Gärtnerei Mathilde Werner in Radegast, an ... (1902-1907)
210 Grundstücksverkäufe im Kreis Köthen. Verkauf eines Planes in der Gemarkung Pfitzdorf an den Amtmann Eckstein in Ilbersdo... (1892-1905)
211 Grundstücksverkäufe im Kreis Köthen. Verkauf einer Fläche des landesfiskalischen Domänenplanes in der Gemarkung Fernsdor... (1901-1903)
212 Grundstücksverkäufe im Kreis Köthen. Verkauf der bei Wehlau gelegenen landesfiskalischen Wiesen an den Mühlenbesitzer Kö... (1872-1873)
213 Grundstücksverkäufe im Kreis Köthen. Verkauf des ehemals Lüdicke'schen Gehöfts in Fernsdorf an den Gutsbesitzer Friedric... (1907-1908)
214 Grundstücksverkäufe im Kreis Köthen. Verkauf eines landesfiskalischen Planes in der Gemarkung Zehringen an den Ökonomier... (1909-1910)
215 Grundstücksverkäufe im Kreis Köthen. Verkauf von Acker der Domäne Drosa an die Eisenbahndirektion Magdeburg zur Herstell... (1909-1910)
216 Grundstücksverkäufe im Kreis Köthen. Verkauf eines Trennstücks vom landesfiskalischen Ackerplan in der Gemarkung Görzig ... (1912-1913)
217 Grundstücksverkäufe im Kreis Köthen. Verkauf eines fiskalischen Wiesenplanes der Gemarkung Radegast an den Magistrat Rad... (1911-1921)
218 Grundstücksverkäufe im Kreis Köthen. Verkauf von fiskalischem Plan in der Gemarkung Biendorf an den Preußischen Einsenba... (1914-1916)
219 Grundstücksverkäufe im Kreis Köthen. Verkauf von Ackerflächen in der Gemarkung Wohlsdorf an den Landwirt Franz Thiele (1918-1920)
220 Grundstücksverkäufe im Kreis Köthen. Verkauf eines Plans der Domäne Crüchern an Frau Schröter, geb. Schneider in Mölz (1909)
221 Grundstücksverkäufe im Kreis Köthen. Verkauf eines Ackerplans der Gemeinde Gerlebogk an die Firma Gebrüder Baensch in Dö... (1913)
222 Grundstücksverkäufe im Kreis Köthen. Verkauf von Acker in der Gemarkung Wohlsdorf an die Erben des gefallenen Gutsbesitz... (1917-1920)
223 Grundstücksverkäufe im Kreis Köthen. Verkauf von Land in der Gemarkung Gröbzig an den Bergmannswohnstättenverband in Bit... (1920-1921)
224 Grundstücksverkäufe im Kreis Köthen. Verkauf eines Planes in der Gemarkung Biendorf an die Zuckerfabrik Biendorf (1921-1923)
241 Grundstücksverkäufe im Kreis Zerbst. Verkauf des Haselbergs am Butterdamm in der Dadewitzer Mark bei Zerbst an den Blume... (1854)
242 Grundstücksverkäufe im Kreis Zerbst. Verkauf des auf der Dadewitzer Mark gelegenen Steindammes an den Buschmühlenbesitze... (1855)
243 Grundstücksverkäufe im Kreis Zerbst. Verkauf eines Ackerstücks bei Roßlau an den Fabrikanten Böhme (1855)
244 Grundstücksverkäufe im Kreis Zerbst. Kaufkontrakt mit den Kossaten Witte, Schulze, Bösigke, Köppe, Schumann und Braunsdo... (1853-1857)
245 Grundstücksverkäufe im Kreis Zerbst. Generalia (1854-1896)
246 Grundstücksverkäufe im Kreis Zerbst. Verkauf des Restteiles der herzoglichen Baumschule in Lindau an den Wundarzt Bierbe... (1863-1876)
247 Grundstücksverkäufe im Kreis Zerbst. Verkauf der Schloßgärtnerwohnung in Roßlau an den Schäfer Fahlteich aus Roßlau (1870-1871)
249 Grundstücksverkäufe im Kreis Zerbst. Verkauf von Land vom landesfiskalischen Ausladeplatz unterhalb des Schanzenhauses a... (1872-1893)
250 Grundstücksverkäufe im Kreis Zerbst. Verkauf der landesfiskalischen Restauration bei Roßlau und des daran liegenden Area... (1872-1873)
251 Grundstücksverkäufe im Kreis Zerbst. Verkauf des landesfiskalischen Teils des sogenannten Stadtweges oder Kuhberger Teic... (1873)
252 Grundstücksverkäufe im Kreis Zerbst. Verkauf der Ziegellteiche bei Zerbst an die Stadtgemeinde (1872-1874)
253 Grundstücksverkäufe im Kreis Zerbst. Verkauf einer Wiese an den Kammerherrn und Landrat von Kalitsch in Dobritz (1872)
254 Grundstücksverkäufe im Kreis Zerbst. Verkauf von Land in der Nähe der Schneider'schen Ziegelei bei Roßlau an Heinrich Sp... (1873)
255 Grundstücksverkäufe im Kreis Zerbst. Verkauf des im Zerbster Stadtfeld hinter der Blume gelegenen fiskalischen Ackerplan... (1874-1881)
256 Grundstücksverkäufe im Kreis Zerbst. Verkauf des Zerbster Zuchthauses (1874-1881)
257 Grundstücksverkäufe im Kreis Zerbst. Verkauf eines in der Zerbster Feldmark gelegenen Wiesenplanes an den Gärtner Voigt ... (1876-1877)
258 Grundstücksverkäufe im Kreis Zerbst. Abschlägige Bescheide (1878-1914)
259 Grundstücksverkäufe im Kreis Zerbst. Verkauf der herzoglichen Ziegelei bei Coswig, Bd. 1-2 (1866-1915)
260 Grundstücksverkäufe im Kreis Zerbst. Verkauf der sogenannten Torfwiese bei Hundeluft an Andreas Lüdicke und Genossen in ... (1871-1872)
261 Grundstücksverkäufe im Kreis Zerbst. Verkauf von Land der sogenannten Bergnuth-Trift bei Hundeluft an den Häusler Gottli... (1872)
262 Grundstücksverkäufe im Kreis Zerbst. Ankauf und Verkauf des in Stackelitz gelegenen Gutes des Amtmann Grey (1872-1878)
263 Grundstücksverkäufe im Kreis Zerbst. Verkauf des sogenannten Bullenflecks bei Jeber an den Neuhäusler Friedrich Kürschne... (1877-1878)
264 Grundstücksverkäufe im Kreis Zerbst. Überlassung von landesfiskalischem Areal der Domäne Tornau an die Direktion der Ber... (1874-1876)
265 Grundstücksverkäufe im Kreis Zerbst. Verkauf von Land an die Gebrüder Sachsenberg in Roßlau (1878-1909)
266 Grundstücksverkäufe im Kreis Zerbst. Verkauf der bisher mit der Domäne Großmühlingen verpachteten landesfiskalischen Wie... (1879)
267 Grundstücksverkäufe im Kreis Zerbst. Verkauf einer landesfiskalischen Fläche an der Dessau-Zerbster Kreisstraße an die B... (1879)
268 Grundstücksverkäufe im Kreis Zerbst. Verkauf zweier landesfiskalischer Dreschhäuser des Vorwerks Senst an den Häusler Wi... (1880-1881)
269 Grundstücksverkäufe im Kreis Zerbst. Verkauf von Land an den Mühlenbesitzer Müller in Stackelitz (1882-1883)
270 Grundstücksverkäufe im Kreis Zerbst. Verkauf einer Fläche des landesfiskalischen Holzniederlageplatzes an den Gipsfabrik... (1880-1882)
271 Grundstücksverkäufe im Kreis Zerbst. Verkauf des landesfiskalischen früheren Chausseehauses an der Coswig-Wittenberger C... (1882-1883)
272 Grundstücksverkäufe im Kreis Zerbst. Verkauf von Areal des fiskalischen Holzlagerplatzes an der Elbe bei Coswig (1884)
273 Grundstücksverkäufe im Kreis Zerbst. Verkauf der ausgebeuteten Kiesgrube am nördlichen Ende der Dorflage Jeber (1883-1885)
274 Grundstücksverkäufe im Kreis Zerbst. Verkauf von Land an die Witwe Herrmann und den Kossaten König in Mühlstedt (1876)
275 Grundstücksverkäufe im Kreis Zerbst. Verkauf eines fiskalischen Weges auf der Coswiger Holzstrecke an den Schneidemühlen... (1884-1885)
276 Grundstücksverkäufe im Kreis Zerbst. Verkauf eines Planstücks in der Pulspforder Flur an den Vollspänner H. Lange (1884-1887)
277 Grundstücksverkäufe im Kreis Zerbst. Verkauf des neben der Eisenbahn Coswig gelegenen landesfiskalischen Landes Nr. 117 ... (1885-1886)
278 Grundstücksverkäufe im Kreis Zerbst. Verkauf des Niederlageplatzes an die Gebrüder Sachsenberg und an Schiffsbaumeister ... (1886-1887)
279 Grundstücksverkäufe im Kreis Zerbst. Verkauf des Restgrundstücks vom landesfiskalischen Plan Nr. 116 bei Coswig an die a... (1886-1893)
280 Grundstücksverkäufe im Kreis Zerbst. Verkauf eines Teils des landesfiskalischen Niederlageplatzes an der Elbe an den Sch... (1888)
281 Grundstücksverkäufe im Kreis Zerbst. Verkauf von Buroer Domänenareal an das Eisenbahnbetriebsamt (1889-1899)
282 Grundstücksverkäufe im Kreis Zerbst. Verkauf des auf dem Grundstück der Fa. Graul & Lohrengel in Coswig liegenden Grenzr... (1888-1890)
283 Grundstücksverkäufe im Kreis Zerbst. Verkauf von Wegeterrain an die Firma Gebrüder Sachsenberg in Roßlau zur Anlage eine... (1888-1890)
284 Grundstücksverkäufe im Kreis Zerbst. Verkauf des landesfiskalischen Plans in der Gemarkung Kuhberge an die Hofkammer (1889-1890)
285 Grundstücksverkäufe im Kreis Zerbst. Verkauf von Areal von der landesfiskalischen Holzstrecke in Coswig an den Kaufmann ... (1891-1892)
286 Grundstücksverkäufe im Kreis Zerbst. Verkauf von Areal in der Gemarkung Hundeluft an den Maurer Christ. Senst (1892-1893)
287 Grundstücksverkäufe im Kreis Zerbst. Verkauf von Wegeterrain in der Roßlauer Flur an die Firma Gebrüder Sachsenberg in R... (1893-1895)
288 Grundstücksverkäufe im Kreis Zerbst. Verkauf von Areal in der Gemarkung Coswig an den Kreis Zerbst (1895-1897)
289 Grundstücksverkäufe im Kreis Zerbst. Verkauf von Parzellen an den Magistrat in Roßlau (1897-1898)
290 Grundstücksverkäufe im Kreis Zerbst. Verkauf von Tornauer Domänenareal an den Eisenbahnfiskus (1900)
291 Grundstücksverkäufe im Kreis Zerbst. Abtretung einer Fläche an den Landesfiskus zur Anlage einer Ladestelle bei Tornau (1903)
292 Grundstücksverkäufe im Kreis Zerbst. Überlassung von Areal an die Kreiskommunalverwaltung Zerbst für eine Wegeanlage bei... (1903)
293 Grundstücksverkäufe im Kreis Zerbst. Grundstücksaustausch mit der Akentor-Frauentor'schen Flurgenossenschaft und der Eis... (1901-1908)
294 Grundstücksverkäufe im Kreis Zerbst. Verkauf von Areal der Domäne Tornau an den Eisenbahnfiskus zum Bau von drei Wärterw... (1905)
295 Grundstücksverkäufe im Kreis Zerbst. Die von den Gebrüdern Sachsenberg in Roßlau beantragte käufliche Überlassung des Re... (1857-1868)
296 Grundstücksverkäufe im Kreis Zerbst. Die von den Gebrüdern Sachsenberg in Roßlau beantragte käufliche Überlassung des Ma... (1862-1865)
297 Grundstücksverkäufe im Kreis Zerbst. Verkauf der Kabeln 7 und 8 des Planes Nr. 19 auf der Kasperstraßenwiese in der Gema... (1921)
298 Grundstücksverkäufe im Kreis Zerbst. Verkauf von Grundstücken am Ausladeplatz am Unterlug bei Roßlau an die Firma Gebrüd... (1920-1921)
311 Grundstücksverkäufe im Kreis Bernburg. Verkauf von Land der Domänen Mehringen und Schackenthal für den Ausbau der Mehrin... (1875-1879)
312 Grundstücksverkäufe im Kreis Bernburg. Überlassung der alten Irrenanstalt zu Bernburg an den Landarmenverband (1875-1876)
313 Grundstücksverkäufe im Kreis Bernburg. Abtretung von Land an die Magdeburg-Halberstädter Eisenbahngesellschaft zur Wippe... (1873-1876)
314 Grundstücksverkäufe im Kreis Bernburg. Abschlägige Bescheide, Bd. 1-2 (1874-1923)
316 Grundstücksverkäufe im Kreis Bernburg. Verkauf der Wegefläche zwischen der Kirschremise und der Schröter'schen Ziegelei ... (1873-1899)
317 Grundstücksverkäufe im Kreis Bernburg. Verkauf von Acker an die Gemeinde Plötzkau zur Vergrößerung der Sandgrube (1871-1909)
318 Grundstücksverkäufe im Kreis Bernburg. Verkauf der sogenannten Schladen'schen Wiesen bei Hecklingen (1872-1873)
319 Grundstücksverkäufe im Kreis Bernburg. Verkauf von Acker im Wipperfelde bei Bernburg an der Lohgerbermeister Josef Calm ... (1872-1874)
320 Grundstücksverkäufe im Kreis Bernburg. Verkauf von Acker am 080306 Waldauer Kalkbruch an den Holzhändler Carl Vopel in B... (1872)
Open the next 100 entries ... (another 119 entries)
Go to the last entry ...
XIII. Auflösung der Gutsbezirke (1920-1939)
Z 117-5 Finanzdirektion Dessau. Landesschulfonds (1893-1939)
Z 117-6 Finanzdirektion Dessau. Forstsachen 1 (1833-1928)
Z 117-7 Finanzdirektion Dessau. Forstsachen 2 (1866-1949)
Z 117-8 Finanzdirektion Dessau. Nachträge (1835-1948)
Z 117-9 Finanzdirektion Dessau. Abteilung Vermessungswesen. Personalsachen (1911-1950)
Z 118 Statistisches Landesamt Dessau (1837-1946)
Z 119 Anhaltischer Landeskonservator Dessau (1921-1941)
Z 286 Anhaltische Bergrevierverwaltung (1695-1946)
Z 297 Anhaltisches Landesfürsorgeamt (1930-1948)
Z 298 Landwirtschaftskammer für das Herzogtum Anhalt (1900-1922)
Z 291 Karls-Gymnasium Bernburg (1862-1937)
Z 292 Friedrichs-Gymnasium Dessau (1800-1949)
03.04.02.03. Landesinstitute (1814-2007)
03.04.02.04. Verwaltung der Separation, Ablösung und der Domanialauseinandersetzung (1669-1969)
03.04.03. Kreisbehörden
03.04.04. Lokalbehörden
03.04.05. Forstbehörden
03.04.06. Justizbehörden
03.04.07. Hofbehörden und Institutionen zur Verwaltung fürstlicher Güter außerhalb von Anhalt
03.04.08. Wasserbau
03.04.09. Sonstige Behörden und Einrichtungen
03.04.10. Reichs- und Militärbehörden
03.05. Stiftungen
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|