Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
03.01. Gesamt-Anhalt (Gesamtung) bis 1848/63
03.02. Anhaltische Teilfürstentümer 1603 - 1848
03.03. Parlamente 1848 - 1945
03.04. Behörden und Einrichtungen 1848 - 1945
03.04.01. Oberbehörden
03.04.02. Mittelbehörden
03.04.02.01. Mittelbehörden der Teilherzogtümer (bis 1863) (1715-1964)
03.04.02.02. Mittelbehörden des Herzogtums/Freistaates Anhalt (1863 - 1932 bzw. 1945) (1695-1949)
Z 116 Regierung Dessau (1737-1948)
Z 117 Finanzdirektion Dessau (1742-1957)
Z 117-1 Finanzdirektion Dessau (1742-1944)
Z 117-2 Finanzdirektion Dessau. Personalsachen (1816-1957)
Z 117-3 Finanzdirektion Dessau. Rezesse (1797-1899)
Z 117-4 Finanzdirektion Dessau. Domänensachen (1757-1944)
I. Generalia (1848-1941)
II. Domänenverwaltung (1811-1944)
III. Fischereiwesen (1778-1932)
IV. Verpachtung von Wiesen (1757-1935)
V. Gebäudeverwaltung (1832-1933)
VI. Baumschulen und Anpflanzungen (1848-1933)
VII. Grundstückserwerbungen (1877-1905)
VIII. Grundstücksverkäufe (1849-1923)
IX. Mühlensachen (1849-1934)
X. Verpachtung von Ackerflächen (1836-1931)
XI. Grundstückserwerbungen (1848-1931)
XII. Grundstücksverkäufe (1852-1941)
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
66 Grundstücksverkäufe im Kreis Dessau. Verkauf eines fiskalischen Ackerplans beim Scheuder'schen Gasthofe an den Amtsrat E... (1880)
67 Grundstücksverkäufe im Kreis Dessau. Verkauf eines Ackerplans in der Dessauer Feldmark am Georgengarten an den Maurermei... (1880-1882)
68 Grundstücksverkäufe im Kreis Dessau. Verkauf der beiden Jagdremisen in Quellendorfer Feldmark an den Anspänner Wilhelm H... (1880-1881)
69 Grundstücksverkäufe im Kreis Dessau. Verkauf eines landesfiskalischen Grundstücks in Neundorf an den Obergärtner Krause (1880-1881)
70 Grundstücksverkäufe im Kreis Dessau. Verkauf von landesfiskalischem Hutungsareal in der Nähe der Kreuzberge bei Dessau a... (1880-1896)
71 Grundstücksverkäufe im Kreis Dessau. Verkauf der in Rosefeldermark gelegenen Jagdremisen (1880-1882)
72 Grundstücksverkäufe im Kreis Dessau. Verkauf von Areal an der sogenannten Zehringer Trift an Ziegeleibesitzer Seelmann u... (1880-1882)
73 Grundstücksverkäufe im Kreis Dessau. Verkauf des landesfiskalischen sogenannten Richterdienstackers in Kochstedt an die ... (1881-1882)
74 Grundstücksverkäufe im Kreis Dessau. Verkauf einer Kiesgrube bei Siebenhausen an den Gutsbesitzer Schumann (1882)
75 Grundstücksverkäufe im Kreis Dessau. Verkauf des ehemaligen Torschreiberhauses am Wittenberger Tor zu Raguhn (1882-1883)
76 Grundstücksverkäufe im Kreis Dessau. Verkauf des früheren Torschreiberhauses am Leipziger Tor in Dessau (1882-1883)
77 Grundstücksverkäufe im Kreis Dessau. Verkauf eines früheren Teils der Dessau-Köthener Straße in der Mark Alten an die do... (1883-1885)
78 Grundstücksverkäufe im Kreis Dessau. Verkauf einer zum Eselsfurth bei Alten gehörigen Wiese an die herzogliche Hofkammer (1883)
80 Grundstücksverkäufe im Kreis Dessau. Verkauf von fiskalischem Areal auf dem rechten Muldeufer bei Raguhn an die Firma Na... (1884-1888)
81 Grundstücksverkäufe im Kreis Dessau. Verkauf einer fiskalischen Wallböschung an den Schiffsbaumeister Kretzmann auf dem ... (1886-1909)
82 Grundstücksverkäufe im Kreis Dessau. Verkauf von Land an die Kirchengemeinde Mosigkau für die Vergrößerung ihres Begräbn... (1887-1901)
83 Grundstücksverkäufe im Kreis Dessau. Verkauf des fiskalischen Planes Nr. 139, K 26 Werderbreite an den Magistrat in Ragu... (1887-1888)
84 Grundstücksverkäufe im Kreis Dessau. Verkauf einer fiskalischen Parzelle am kalten Wall bei Jonitz an die Kreiskommune D... (1887-1888)
85 Grundstücksverkäufe im Kreis Dessau. Abtretung einer Parzelle vom fiskalischen Ziegelwall an Besthorn & Genossen (1889-1905)
86 Grundstücksverkäufe im Kreis Dessau. Verkauf der fiskalischen Teichwiesen bei Mosigkau an den Ökonomen O. Schubert in Ro... (1887-1888)
87 Grundstücksverkäufe im Kreis Dessau. Verkauf eines Landesfiskalischen Plans in der Mosigkauer Flur an die Gemeinde Mosig... (1888-1889)
88 Grundstücksverkäufe im Kreis Dessau. Verkauf von Land des landesfiskalischen Plans Nr. 196 der Gemeinde Kleckewitz an de... (1889)
89 Grundstücksverkäufe im Kreis Dessau. Verkauf einer Wallfläche an Amtsvorsteher Meißner und Gutsbesitzer Born in Vockerod... (1890-1895)
90 Grundstücksverkäufe im Kreis Dessau. Verkauf von Acker in der Feldmark Libbesdorf an den Gemeindekirchenrat Libbesdorf f... (1889-1891)
91 Grundstücksverkäufe im Kreis Dessau. Verkauf einer ausgebeuteten Kiesgrube in der Feldmark Mosigkau an den Ortsschulzen ... (1890-1891)
92 Grundstücksverkäufe im Kreis Dessau. Verkauf von Land in der Reppichauer Flur an Herzberg & Söhne in Köthen (1890-1891)
93 Grundstücksverkäufe im Kreis Dessau. Verkauf eines Wiesenstreifens in Dessau an den Brauereibesitzer Kunze (1892-1894)
94 Grundstücksverkäufe im Kreis Dessau. Verkauf von Areal am Gänsewall in Dessau an die Oberbürgermeister Medicus'schen Erb... (1893)
95 Grundstücksverkäufe im Kreis Dessau. Verkauf einer Kiesgrubenfläche an die Gemeinde Rosefeld und den Bäckermeister Minse... (1888-1894)
96 Grundstücksverkäufe im Kreis Dessau. Verkauf der sogenannten Richterdiensgrundstücke in der Feldmark Reppichau (1892-1894)
97 Grundstücksverkäufe im Kreis Dessau. Verkauf der alten Querallee in Dessau an den Eisenbahnfiskus (1894-1895)
98 Grundstücksverkäufe im Kreis Dessau. Verkauf von Areal in der Feldmark Dessau an die Firma Junkers & Co. (1896-1897)
99 Grundstücksverkäufe im Kreis Dessau. Verkauf von Land der Pyramidenbreite bei Dessau an die Deutsche Gasbahngesellschaft (1895-1897)
100 Grundstücksverkäufe im Kreis Dessau. Verkauf von landesfiskalischem Areal am Peisker an die Hofkammer (1899)
101 Grundstücksverkäufe im Kreis Dessau. Verkauf von Baustellen an der Pyramidenbreite bei Dessau an den Magistrat für die E... (1899-1914)
102 Grundstücksverkäufe im Kreis Dessau. Verkauf des früheren Torschreiberhauses in Raguhn an den Magistrat (1899-1901)
103 Grundstücksverkäufe im Kreis Dessau. Verkauf von landesfiskalischem Straßenareal in Raguhn an Dr. med. Franke in Raguhn (1901-1902)
104 Grundstücksverkäufe im Kreis Dessau. Verkauf eines Ackerstücks an der Bockslache in der Gemarkung Kleinkühnau an den Kos... (1900-1901)
105 Grundstücksverkäufe im Kreis Dessau. Überlassung fiskalischen Areals in Quellendorf an die Separationsinteressenten für ... (1901-1903)
106 Grundstücksverkäufe im Kreis Dessau. Verkauf eines landesfiskalischen Planes in der Gemarkung Elsnig an die Deutschen So... (1913-1914)
121 Grundstücksverkäufe im Kreis Köthen. Verkauf von Land auf herzoglichem Territorium bei Staßfurt an den Maurermeister Rit... (1854-1855)
122 Grundstücksverkäufe im Kreis Köthen. Verkauf des Ausstichlandes an der Ostseite der Berlin-Anhaltischen Eisenbahn in Köt... (1852-1859)
123 Grundstücksverkäufe im Kreis Köthen. Verkauf von Acker in der Köthen'schen Ostermark (1856)
124 Grundstücksverkäufe im Kreis Köthen. Meistbietender Verkauf des Weinberges bei Giersleben an den Amtsrat Braunbehrens (1855-1856)
125 Grundstücksverkäufe im Kreis Köthen. Verkauf der Torschreiberhäuser in Sandersleben, Gröbzig, Jeßnitz und Roßlau sowie d... (1849-1869)
126 Grundstücksverkäufe im Kreis Köthen. Verkauf eines Angers in der Feldmark Giersleben an den Maurer Ernst Heine daselbst ... (1857-1858)
128 Grundstücksverkäufe im Kreis Köthen. Verkauf des an der Eisengießerei in Köthen gelegenen Ackers an den Amtmann Julius W... (1861-1864)
129 Grundstücksverkäufe im Kreis Köthen. Verkauf des an der Chaussee von Köthen nach Prosigk gelegenen alten Pulverhauses be... (1860-1862)
130 Grundstücksverkäufe im Kreis Köthen. Verkauf eines herrschaftlichen Grundstücks in Köthen zwischen dem Bahnhof der Magde... (1862-1872)
131 Grundstücksverkäufe im Kreis Köthen. Verkauf des sogenannten Stockmeistereigebäudes in Köthen an den Blechwarenfabrikant... (1863-1865)
132 Grundstücksverkäufe im Kreis Köthen. Meistbietender Verkauf von Ackerparzellen in der Großpaschlebener Feldmark (1869-1875)
133 Grundstücksverkäufe im Kreis Köthen. Verkauf eines Morgen Acker von der Domäne Merzien an die Gemeinde Merzien für die N... (1872)
134 Grundstücksverkäufe im Kreis Köthen. Verkauf des Försterhauses in Güsten an den Maurermeistere Burau (1871)
135 Grundstücksverkäufe im Kreis Köthen. Verkauf von Straßenareal in Trinum an Amtmann Nette, Bäckermeister Hause und Arbeit... (1872-1876)
137 Grundstücksverkäufe im Kreis Köthen. Verkauf der sogenannten Schäferwiese bei Köthen an die Stadtgemeinde (1872-1873)
141 Grundstücksverkäufe im Kreis Köthen. Verkauf des fiskalischen Wiesengrundstücks am Wipperdurchstich bei Sandersleben (1871-1872)
142 Grundstücksverkäufe im Kreis Köthen. Verkauf von Land bei Köthen (1871)
143 Grundstücksverkäufe im Kreis Köthen. Verkauf des in der Biendorfer Feldmark gelegenen Ackerplans (1872-1873)
145 Grundstücksverkäufe im Kreis Köthen. Verkauf einer neben dem Fabrikgrundstück der Eisengießerei und Maschinenfabrik zu N... (1873)
146 Grundstücksverkäufe im Kreis Köthen. Verkauf des zwischen der Magdeburger-Leipziger Eisenbahn und der Leopoldstraße bei ... (1873-1874)
147 Grundstücksverkauf im Kreis Köthen. Verkauf der Piethen'schen Buschäcker und des fiskalischen Grabens an den Einwohner M... (1872)
148 Grundstücksverkauf im Kreis Köthen. Verkauf der ehemaligen Kiesgrube auf Gütersee in der Feldmark Köthen an die Stadt Kö... (1872-1873)
149 Grundstücksverkauf im Kreis Köthen. Verkauf von Land an den Häusler Gold in Geuz (1877-1878)
150 Grundstücksverkauf im Kreis Köthen. Verkauf von Land der landesfiskalischen Domäne Hohnsdorf an Friedrich Schulze und Ge... (1874-1875)
151 Grundstücksverkauf im Kreis Köthen. Verkauf des Gröbziger Gerichtsgebäudes (1874-1875)
152 Grundstücksverkauf im Kreis Köthen. Verkauf von Acker in der Maasdorfer Feldmark (1874-1876)
153 Grundstücksverkauf im Kreis Köthen. Abtretung von Areal der Domäne Görzig für die Anlage eines Grabens neben dem Weg vo... (1874-1876)
154 Grundstücksverkauf im Kreis Köthen. Verkauf von Land an den Gutsbesitzer Wagner in Pfaffendorf (1877)
155 Grundstücksverkauf im Kreis Köthen. Verkauf von Acker am früheren Arensdorfer Weg in der Feldmark Köthen (1875-1876)
156 Grundstücksverkauf im Kreis Köthen. Verkauf des bei Pilsenhöhe gelegenen Ackerplanes (1874-1875)
157 Grundstücksverkauf im Kreis Köthen. Verkauf der Nienburger Baumschule (1872-1874)
158 Grundstücksverkauf im Kreis Köthen. Abschlägige Bescheide (1875-1920)
159 Grundstücksverkauf im Kreis Köthen. Verkauf einer fiskalischen Kiesgrube bei Baasdorf an den Kreis Köthen (1876-1877)
160 Grundstücksverkauf im Kreis Köthen. Verkauf einer Baustelle in der Hohnsdorfer Feldmark an den Müllermeister Jahn (1877-1879)
161 Grundstücksverkäufe im Kreis Köthen. Verkauf des sogenannten Pavillons im Köthener Schloßgarten an die Witwe des Präside... (1878-1879)
162 Grundstücksverkäufe im Kreis Köthen. Verkauf der ausgebeuteten fiskalischen Strösitzer Kiesgrube bei Köthen an den Kaufm... (1880-1881)
163 Grundstücksverkäufe im Kreis Köthen. Verkauf eines landesfiskalischen Ackerplanes in der Feldmark Maasdorf (1881-1884)
164 Grundstücksverkäufe im Kreis Köthen. Verkauf der Plömnitzer Kiesgrube an den Kreis Köthen (1881-1882)
165 Grundstücksverkäufe im Kreis Köthen. Verkauf von Gartenareal des Landesseminars zu Köthen an das Eisenbahnbetriebsamt zu... (1881)
166 Grundstücksverkäufe im Kreis Köthen. Verkauf von Baustellenareal in Gnetsch an den Bergmann Hugo (1884-1885)
167 Grundstücksverkäufe im Kreis Köthen. Verkauf der bei Edderitz gelegenen Sandgrube an die Zuckerfabrik (1882-1883)
168 Grundstücksverkäufe im Kreis Köthen. Verkauf des fiskalischen Ackerplanes bei Geuz an den Gemeindevorstand zur Lehmausbe... (1885)
169 Grundstücksverkäufe im Kreis Köthen. Verkauf des sogenannten Pflaumendamms bei Biendorf an die Zuckerfabrik (1886)
170 Grundstücksverkäufe im Kreis Köthen. Verkauf von Land an die Gemeinde Gerlebogk zur Anlage eines Brunnens (1886-1887)
171 Grundstücksverkäufe im Kreis Köthen. Verkauf der fiskalischen Kiesgrube bei Porst und der sogenannten Strösitzer Kiesgru... (1886-1890)
172 Grundstücksverkäufe im Kreis Köthen. Übertragung von fiskalischem Acker neben dem Gottesacker in Gnetsch an die Kantorst... (1886-1887)
173 Grundstücksverkäufe im Kreis Köthen. Abtretung von landesfiskalischem Land in der Pfaffendorfer Feldmark an den Kreis Kö... (1886-1888)
174 Grundstücksverkäufe im Kreis Köthen. Verkauf eines zur Domäne Radegast gehörigen Kellers an die Gastwirtwitwe Kurzhals (1887-1888)
175 Grundstücksverkäufe im Kreis Köthen. Verkauf eines fiskalischen Ackerplans in der Feldmark Edderitz an den Kossaten Hirs... (1887-1888)
177 Grundstücksverkäufe im Kreis Köthen. Verkauf von landesfiskalischem Acker an die Zuckerfabrik Wulfen (1888-1890)
178 Grundstücksverkäufe im Kreis Köthen. Verkauf einer Parzelle der Domäne Schortewitz an den Zimmermeister Reichardt in Göt... (1890)
179 Grundstücksverkäufe im Kreis Köthen. Verkauf einer Planfläche bei Gerlebogk an die Zuckerfabrik (1890-1891)
180 Grundstücksverkäufe im Kreis Köthen. Verkauf von Areal an den Müller Heinrich Neumann in Gröbzig für den Wiederaufbau se... (1891-1920)
181 Grundstücksverkäufe im Kreis Köthen. Verkauf einer Fläche an den Magistrat Radegast für die Vergrößerung des Begräbnispl... (1888-1893)
182 Grundstücksverkäufe im Kreis Köthen. Verkauf von landesfiskalischem Steinbruchareal an den Gutsbesitzer Oelmann in Klein... (1891-1892)
183 Grundstücksverkäufe im Kreis Köthen. Verkauf von Areal an die Gemeinde Merzien zur Wegeverbreiterung (1892-1896)
184 Grundstücksverkäufe im Kreis Köthen. Verkauf des alten Domänengehöfts Locherau mit Ackerplan (1893-1894)
185 Grundstücksverkäufe im Kreis Köthen. Verkauf von Land an die Gemeinde Merzien für einen Begräbnisplatz (1893-1895)
186 Grundstücksverkäufe im Kreis Köthen. Verkauf einer Fläche der Domäne Großbadegast an den Eisenbahnfiskus (1894-1897)
187 Grundstücksverkäufe im Kreis Köthen. Verkauf von Land an die Gemeinde Gerlebogk (1894-1896)
Open the next 100 entries ... (another 219 entries)
Go to the last entry ...
XIII. Auflösung der Gutsbezirke (1920-1939)
Z 117-5 Finanzdirektion Dessau. Landesschulfonds (1893-1939)
Z 117-6 Finanzdirektion Dessau. Forstsachen 1 (1833-1928)
Z 117-7 Finanzdirektion Dessau. Forstsachen 2 (1866-1949)
Z 117-8 Finanzdirektion Dessau. Nachträge (1835-1948)
Z 117-9 Finanzdirektion Dessau. Abteilung Vermessungswesen. Personalsachen (1911-1950)
Z 118 Statistisches Landesamt Dessau (1837-1946)
Z 119 Anhaltischer Landeskonservator Dessau (1921-1941)
Z 286 Anhaltische Bergrevierverwaltung (1695-1946)
Z 297 Anhaltisches Landesfürsorgeamt (1930-1948)
Z 298 Landwirtschaftskammer für das Herzogtum Anhalt (1900-1922)
Z 291 Karls-Gymnasium Bernburg (1862-1937)
Z 292 Friedrichs-Gymnasium Dessau (1800-1949)
03.04.02.03. Landesinstitute (1814-2007)
03.04.02.04. Verwaltung der Separation, Ablösung und der Domanialauseinandersetzung (1669-1969)
03.04.03. Kreisbehörden
03.04.04. Lokalbehörden
03.04.05. Forstbehörden
03.04.06. Justizbehörden
03.04.07. Hofbehörden und Institutionen zur Verwaltung fürstlicher Güter außerhalb von Anhalt
03.04.08. Wasserbau
03.04.09. Sonstige Behörden und Einrichtungen
03.04.10. Reichs- und Militärbehörden
03.05. Stiftungen
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
Home
|
Login
|
de
en
fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research
Search
Full text search
Field search
Archive plan search
Last search result
Workbooks
Info Corner
What is online?
What is not or only partial online?
How are the documents arranged?
How do I research?
Where can I read the documents?
When the original is not presented?
How do I order the documents?
Contact
Impressum
Display as PDF
Place in workbook
Display selected units of description in the Detail View
Reduce view to selected unit of description
Cancel reduction
Help
Place in workbook
Workbook:
<new workbook>
Name:
This site uses cookies to offer you a safer browsing experience and personalize content.
More
Accept