Archive plan search

  • Landesarchiv Sachsen-Anhalt
    • 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
    • 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
    • 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
      • 03.01. Gesamt-Anhalt (Gesamtung) bis 1848/63
      • 03.02. Anhaltische Teilfürstentümer 1603 - 1848
        • 03.02.01. Anhalt-Bernburg (1603/06 - 1848)
        • 03.02.02. Anhalt-Dessau (1603/06 - 1848)
        • 03.02.03. Anhalt-Köthen (1603/06 - 1848)
          • Location: DessauZ 70 Abteilung Köthen (1316-1887)
            • Location: DessauA Das Fürstenhaus (1451-1872)
              • Location: DessauA 1 Geburt der einzelnen Mitglieder, Taufe, Patengeschenke (1607-1852)
              • Location: DessauA 2 Erziehung der einzelnen Mitglieder, Vormundschaften, Reisen der fürstlichen Personen zur Erziehung und zu anderen Zwecke... (1608-1850)
              • Location: DessauA 3 Regierungsantritt, Huldigungen, Titulatur und Rang (1606-1847)
              • Location: DessauA 4 Vermählungen und darauf bezügliche Verhandlungen und Verträge, Morgengabe und Wittumsverschreibungen,Wittumssachen, Dota... (1605-1844)
              • Location: DessauA 5 Apanagen der Erb- und anderen Prinzen und der unverheirateten Prinzessinnen (1740-1803)
              • Location: DessauA 6 Gesundheitszustand und Krankheiten sowie Todesfälle der Mitglieder des fürstlichen Hauses (1607-1848)
              • Location: DessauA 7 Erbschaftsangelegenheiten und Nachlassregulierungen (1589-1851)
              • Location: DessauA 8 Aktiva und Passiva (1607-1849)
              • Location: DessauA 9 Korrespondenzen und Wirksamkeiten der Mitglieder des fürstlichen Hauses privaten und öffentlichen Charakters (1451-1859)
                • Location: DessauA 9a Fürst Ludwig I. von Köthen und seine Zeit (1451-1750)
                  • Location: DessauA 9a I Reisen (1596-1642)
                  • Location: DessauA 9a II Korrespondenzen des Fürsten Ludwig I. von Anhalt-Köthen mit seiner Mutter, seinen Kindern, Brüdern, Schwestern und deren... (1451-1654)
                  • Location: DessauA 9a III Korrespondenzen des Fürsten Ludwig I. von Köthen mit anderen Fürsten und Personen außerhalb Anhalts. Beziehungen zu dens... (1607-1653)
                  • Location: DessauA 9a IV Korrespondenzen des Fürsten Ludwig I. von Köthen mit Staatsmännern und Beamten (1587-1650)
                  • Location: DessauA 9a V Schwedische Kriegsbestallung und die Jülichschen Händel (1605-1616)
                  • A 9a VI Beziehungen zur protestantischen Union (1604-1621)
                    • Location: Dessau109a Hansestädtische Sachen (1604-1616)
                    • Location: Dessau109b Der Vorschlag wegen eines Generalrats der Reichsstände, die sich zu der wahren christlichen Religion bekennen, sowie Ver... (1604-1606)
                    • Location: Dessau110 Der Abschluss der Union zu Auhausen (1608)
                    • Location: Dessau111 Der Hauptabschied zu Rothenburg und einzelne Unionssachen (1608)
                    • Location: Dessau112 Verhandlungen und Abschied zu Schwäbisch Hall (1609)
                    • Location: Dessau113 Die Legation Fürst Christians I. von Bernburg in Sachen der Union nach Prag an den Kaiserlichen Hof (1609)
                    • Location: Dessau113b Relatio (Berichte) in Unionssachen (1609)
                    • Location: Dessau114 Varia in Unionssachen (1609)
                    • Location: Dessau115 Verhandlungen und Abschiede zu Schwäbisch Hall im Januar und Februar 1610 (1610.01-1610.02)
                    • Location: Dessau116 Heidelbergsche Handlungen (1610)
                    • Location: Dessau117 Neuburgischer Abschied unter den Unierten in puncto defensionis (zur Verteidigung der Sache) (-1610)
                    • Location: Dessau118 Fürst Christians I. von Bernburg Verrichtrung am Kurbrandenburgschen Hofe in Unionssachen (1610)
                    • Location: Dessau119 Abschied zu Heilbronn vom 9. Juli 1610 (1610.07)
                    • Location: Dessau120 Ausschreiben der sämtlichen unierten Kur- und Fürsten in Verteidigung der angefangenen Union (1610)
                    • Location: Dessau120a Korrespondenz mit der Stadt Magdeburg (1610)
                    • Location: Dessau121 Memorial (Erinnerungsschreiben), was durch Fürst Rudolf von Anhalt wegen der unierten Kurfürsten, Fürsten und Stände bei... (1610)
                    • Location: Dessau122 Des Römischen Reichs Interregnum (Zwischenregierung) und Unionssachen (1610-1631)
                    • Location: Dessau123 Varia in Unionssachen (1611)
                    • Location: Dessau124 Gedruckte Kopien und Abschriften der Absendungen, Instruktionen, Propositionen und Hauptschriften (bezieht sich auf den ... (1611)
                    • Location: Dessau125 Rot(h)enburgsche Unionsakten (1611)
                    • Location: Dessau126 Fürstlich Anhaltische Unionsrechnungen (1611-1619)
                    • Location: Dessau127 Der Schweinfurter Abschied und Varia (1611)
                    • Location: Dessau128 Varia in Unionssachen (1612)
                    • Location: Dessau129 Die Allianz mit den Generalstaaten (1613-1616)
                    • Location: Dessau130 Varia in Unionssachen (1613)
                    • Location: Dessau131 Fürst Christians zu Anhalt Relation (Bericht) und Abschied des Unionstages zu Heilbronn nebst Beilagen (1614)
                    • Location: Dessau132 Varia und Unionssachen (1614)
                    • Location: Dessau133 Was bei den Korrespondenz- und Unionstagen zu Nürnberg,12., 14. und 15. Februar 1615 ergangen nebst Beiakten dazu und Va... (1615)
                    • 134 Die Verrichtung der Abgeordneten der unierten Kurfürsten und Stände bei der Niedersächsischen Kreisversammlung zu Hannov... (1615)
                    • Location: Dessau135 (fehlt) Varia in Unionssachen (1615)
                    • Location: Dessau136 Die Beziehungen der unierten Fürsten zu Savoyen (1615-1617)
                    • Location: Dessau137 Der Markgraf zu Baden gegen die Eduardsche Sache (1616)
                    • Location: Dessau138 Varia in Unionssachen (1616)
                    • Location: Dessau139 (fehlt) Die Gesandtschaft des Königs von Frankreich an Kurpfalz in Unionssachen, desgleichen an Fürst Johann Georg I. von Dessau (1617)
                    • Location: Dessau139a (fehlt) Der Unionstag zu Heilbronn am 16. März 1617 (1617.03)
                    • Location: Dessau140 Varia in Unionssachen (1617)
                    • Location: Dessau141 Unionskredit und Magazin (1617-1619)
                    • Location: Dessau142 (fehlt) Der vom Kurfürstlichen Directorio angestellte engere Unionskonvent zu Heilbronn am 20./28. April 1618 (1618)
                    • Location: Dessau143 (fehlt) Der auf den 27. September 1618 zu Rothenburg angesetzte Unionstag, dabei der Rothenburgsche Hauptabschied vom 3. Oktober... (1618-1619)
                    • Location: Dessau143a Die Aufnahme eines Kapitals von 5.000 Reichstalern zu Unionszwecken (1618)
                    • Location: Dessau144 (fehlt) Varia in Unionssachen (1618)
                    • Location: Dessau145 Die proponierte (vorgeschlagene) Allianz der unierten höheren Stände mit Großbritannien auf sechs Jahre (1619)
                    • Location: Dessau146 Varia in Unionssachen (1619)
                    • Location: Dessau147 (fehlt) Relation (Bericht) des fürstlich anhaltischen Abgesandten Tobias Hübner von dem zu Ulm gehaltenen und den 16. Juni 1620 ... (1620)
                    • Location: Dessau148 Schreiben der unierten Fürsten und Stände von Ulm aus an den Kaiser und Antwort desselben in Kopie (1620)
                    • Location: Dessau148b Der Resolution (Entschluss) der Anhänger der Liga auf die Werbung der korrespondierenden Kurfürsten und Stände vom 5. Mä... (1620)
                    • Location: Dessau149 Varia in Unionssachen (1620)
                    • Location: Dessau150 Kurfürstlich Pfälzisches Einladungsschreiben zu dem Korrespondenz- und Unionstag zu Heilbronn im Januar 1621 und was dar... (1620-1621)
                    • 151 Unionsabschied de dato Heilbronn vom 1. März 1621 (1621.03)
                    • Location: Dessau152 Rechnung über Einnahmen- und Ausgabengeld, die Legationskassen und andere Ausgaben belangend vom 1. Mai 1617 bis 1. Febr... (1621)
                    • Location: Dessau153 Rechnungsabschied, erteilt zu Heilbronn, den 1. März 1621 (1621.03)
                    • Location: Dessau154 Der Bericht Johann Stallmanns über den Unionstag zu Heilbronn nebst mehrfachen Briefen desselben während der Verhandlung... (1621)
                    • Location: Dessau155 Korrespondenz der Stadt Straßburg mit den unierten Fürsten (1621)
                    • 156 Anbringen des Landgrafen Moritz von Hessen bei der Union wegen des Rheinfelser Passes und was deshalb ergangen (1621)
                    • Location: Dessau157 Beiakten zu der Niedersächsischen Kommunikation, 26.03. - 13.05.1621 (1621)
                    • Location: Dessau158 Die letzten Unionsakten in puncto contributionis (wegen Kriegssteuern) vom 11. und 18.April 1621 (1621)
                    • Location: Dessau159 Varia in Unionssachen (1621)
                    • Location: Dessau159a Kaiserliche Resolutio (Verfügung) auf Königlich Dänemarksche Gesamtproposition (Gesamtantrag) vom 7. Juni 1621 (1621)
                  • Location: DessauA 9a VII Die böhmischen Wirren (1608-1623)
                  • Location: DessauA 9a VIII Geistige Bestrebungen und die Biographie des Fürsten Ludwig I. von Köthen Betreffendes (1627-1750)
                  • Location: DessauA 9a IX Die Lippische Vormundschaft (1627-1649)
                  • Location: DessauA 9a X Fürst Ludwigs I. von Köthen schwedische Statthalterschaft (1606-1715)
                  • Location: DessauA 9a XI Die Mecklenburgsche Mitvormundschaft (1636-1648)
                  • Location: DessauA 9a XII Zeitungen, Relationen, Staatsschriften (1552-1649)
                  • Location: DessauA 9a XIII Varia (1588-1649)
                • Location: DessauA 9b Nachfolger Fürst Ludwigs I. von Köthen (1618-1859)
              • Location: DessauA 10 Korrespondenz der Fürsten privaten und öffentlichen Charakters (1607-1847)
              • Location: DessauA 11 Das Hausministerium (nicht belegt)
              • Location: DessauA 12 Hofstaat, Hofdepartements (1602-1856)
              • Location: DessauA 13 Schlösser und Gebäude, Parks und Gärten (1587-1853)
              • A 14 Bibliotheken und Sammlungen, Haus- und Staatsarchiv (1606-1872)
              • Location: DessauA 15 Der fürstliche Besitz im In- und Ausland (1614-1870)
              • Location: DessauA 16 Einigungen und Verträge zwischen Mitgliedern der fürstlichen Familie, ingleichen daraus entstandene Differenzen (1669-1811)
              • Location: DessauA 17 Nebenlinien (1541-1847)
              • Location: DessauA 18 Beziehungen zu den übrigen fürstlichen Häusern und deren Ländern (1601-1854)
              • Location: DessauA 19 Miscellanea von Haussachen (1572-1847)
            • Location: DessauB Gesamt- und gemeinschaftliche Verhältnisse (1316-1856)
            • Location: DessauC Innere Landesangelegenheiten (1483-1887)
            • Location: DessauD Auswärtige Angelegenheiten und Beziehungen (1568-1849)
          • Location: DessauZ 71 Landesregierung Köthen (1586-19. Jh.)
          • Location: DessauZ 72 Konsistorium Köthen (1608-1914)
          • Location: DessauZ 73 Kammer Köthen (1606-1856)
          • Location: DessauZ 74 Forstamt Köthen (1776-1852)
          • Z 75 - 84 Ämter, Distriktsnotariate und Stadtgerichte (1686-1882)
          • Location: DessauZ 85 - 86 Fürstliche und Patrimonialgerichte (1705-1855)
        • 03.02.04. Anhalt-Zerbst (1603/06 - 1793/97)
      • 03.03. Parlamente 1848 - 1945
      • 03.04. Behörden und Einrichtungen 1848 - 1945
      • 03.05. Stiftungen
    • 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
    • 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
    • 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
    • 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
    • 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
    • 09. Kommunen und Kirchengemeinden
    • 10. Adelsarchive
    • 11. Nachlässe
    • 12. Sammlungen


Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research