|   | 
					
	
		
			Archive plan search
		
	
				
					
		
			
				 Landesarchiv Sachsen-Anhalt 
				
					 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
					 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
					 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945) 
					
						 03.01. Gesamt-Anhalt (Gesamtung) bis 1848/63 
						
							 03.01.01. Anhaltisches Gesamtarchiv (0941.06.07-1821.07.21)
							 03.01.02. Amtsbücher
							 03.01.03. Einrichtungen der Landstände
							 03.01.04. Behörden und Einrichtungen der Gesamtung 
							
								 Z 15 Gesandtschaftsarchiv (1608-1840) 
								
									 1. Organisation (1681.01.01-1840)
									 2. Einzelne anhaltische Gesandtschaften (1608-1702)
									 3. Anhaltische Gesandtschaft bei den westfälischen Friedensverhandlungen (1645-1647)
									 4. Reichstagsrelationen mit Beilagen (1663-1806)
									 5. Gesandtschaftsberichte aus Regensburg (1807-1840)
									 6. Reichsfürstenratsprotokolle (1623 (ca.)-1768) 
									
										 756 Reichsfürstenratsprotokolle (1623 (ca.))
										 1 Reichsfürstenratsprotokolle (1653-1654)
										 4 Reichsfürstenratsprotokolle (1663)
										 676 Reichsfürstenratsprotokolle (1679)
										 2 Reichsfürstenratsprotokolle (1683)
										 3 Reichsfürstenratsprotokolle (1684)
										 5 Reichsfürstenratsprotokolle (1685)
										 70 Reichsfürstenratsprotokolle (1688)
										 6 Reichsfürstenratsprotokolle (1689)
										 78 Reichsfürstenratsprotokolle (1690)
										 80 Reichsfürstenratsprotokolle (1691)
										 7 Reichsfürstenratsprotokolle (1697)
										 8 Reichsfürstenratsprotokolle (1698)
										 9 Reichsfürstenratsprotokolle (1699)
										 10 Reichsfürstenratsprotokolle (1702)
										 690 Reichsfürstenratsprotokolle (1703)
										 719 Reichsfürstenratsprotokolle (1704)
										 11 Reichsfürstenratsprotokolle (1705)
										 13 Reichsfürstenratsprotokolle (1706)
										 12 Reichsfürstenratsprotokolle (1707)
										 14 Reichsfürstenratsprotokolle (1708)
										 15 Reichsfürstenratsprotokolle (1709)
										 727 Reichsfürstenratsprotokolle (1709)
										 16 Reichsfürstenratsprotokolle (1710)
										 18 Reichsfürstenratsprotokolle (1712)
										 19 Reichsfürstenratsprotokolle (1713)
										 20 Reichsfürstenratsprotokolle (1714)
										 21 Reichsfürstenratsprotokolle (1715)
										 22 Reichsfürstenratsprotokolle (1716)
										 23 Reichsfürstenratsprotokolle (1719)
										 24 Reichsfürstenratsprotokolle (1720)
										 25 Reichsfürstenratsprotokolle (1721)
										 26 Reichsfürstenratsprotokolle (1722)
										 27 Reichsfürstenratsprotokolle (1723)
										 28 Reichsfürstenratsprotokolle (1724)
										 29 Reichsfürstenratsprotokolle (1725)
										 30 Reichsfürstenratsprotokolle (1726)
										 32 Reichsfürstenratsprotokolle (1728)
										 33 Reichsfürstenratsprotokolle (1729)
										 31 Reichsfürstenratsprotokolle (1730)
										 34 Reichsfürstenratsprotokolle (1731)
										 35 Reichsfürstenratsprotokolle (1732)
										 36 Reichsfürstenratsprotokolle (1733)
										 37 Reichsfürstenratsprotokolle (1734)
										 38 Reichsfürstenratsprotokolle (1735)
										 39 Reichsfürstenratsprotokolle (1738)
										 40 Reichsfürstenratsprotokolle (1745)
										 41 Reichsfürstenratsprotokolle (1746)
										 42 Reichsfürstenratsprotokolle (1747)
										 623 Reichsfürstenratsprotokolle (1753)
										 43 Reichsfürstenratsprotokolle (1758)
										 430 Reichsfürstenratsprotokolle über Verhandlungen zum Frieden mit Preußen (1761-1763)
										 298 Reichsfürstenratsprotokoll in der Visitations-Sache des Kayserlichen Reichskammergerichts (Drucke und Manuskripte) (1766)
										 44 Reichsfürstenratsprotokolle (1768)
										 562 Reichsfürstenratsprotokolle (Fragmente) (keine Angabe)
									 7. Reichskammergerichtsprotokolle (1690-1776)
									 8. Senioratsreskripte (1689-1801)
									 9. Korrespondenzen (1621-1840)
								 Z 16 Gesamtbergamt Harzgerode (1615-1785)
								 Z 17 Anhaltische Ordenskanzlei (1837-1914)
						 03.02. Anhaltische Teilfürstentümer 1603 - 1848
						 03.03. Parlamente 1848 - 1945
						 03.04. Behörden und Einrichtungen 1848 - 1945
						 03.05. Stiftungen
					 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
					 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
					 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
					 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
					 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
					 09. Kommunen und Kirchengemeinden
					 10. Adelsarchive
					 11. Nachlässe
					 12. Sammlungen |