|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
03.01. Gesamt-Anhalt (Gesamtung) bis 1848/63
03.02. Anhaltische Teilfürstentümer 1603 - 1848
03.03. Parlamente 1848 - 1945
03.04. Behörden und Einrichtungen 1848 - 1945
03.04.01. Oberbehörden
03.04.02. Mittelbehörden
03.04.02.01. Mittelbehörden der Teilherzogtümer (bis 1863) (1715-1964)
03.04.02.02. Mittelbehörden des Herzogtums/Freistaates Anhalt (1863 - 1932 bzw. 1945) (1695-1949)
Z 116 Regierung Dessau (1737-1948)
Z 117 Finanzdirektion Dessau (1742-1957)
Z 117-1 Finanzdirektion Dessau (1742-1944)
Z 117-2 Finanzdirektion Dessau. Personalsachen (1816-1957)
Z 117-3 Finanzdirektion Dessau. Rezesse (1797-1899)
Z 117-4 Finanzdirektion Dessau. Domänensachen (1757-1944)
I. Generalia (1848-1941)
II. Domänenverwaltung (1811-1944)
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 500 entries)
586 Domäne Retzau. Generalia, Bd. 1-2 (1848-1930)
597 Domäne Retzau. Gebäude-Inventar (1895-1929)
587 Domäne Retzau. Bausachen, Bd. 2-3 (1875-1931)
588 Domäne Retzau. Die herrschaftliche Tongrube bei Klein Möhlau (1854-1867)
589 Domäne Retzau. Überlassung von Domänenland an den Amtmann Römer und Genossen für die Inbetriebsetzung ihrer Braunkohleng... (1862-1878)
590 Anlage einer Kartoffelstärkefabrik auf der Domäne Retzau durch den Amtmann Probst (1871-1873)
598 (s. Zusatzinfo.) Domäne Retzau. Sportplatz (1930-1933)
592 Domäne Retzau. Saat- und Ernteregister (1884-1931)
593 Domäne Retzau. Pachtkontrakt, Bd. 1-3 (1861-1915)
591 Verpachtung an den Oberamtmann Probst in Retzau, Bd. 1-2 (1879-1895)
594 Domäne Retzau. Verpachtung an den Amtsrat Probst (1895-1915)
596 Domäne Retzau. Verpachtung an den Amtmann Walter Hoppe (1913-1931)
595 Domäne Retzau. Baustellengesuche (1850-1930)
602 Domäne Reupzig. Generalia (1848-1925)
600 Domäne Reupzig. Bausachen, Bd. 2-3 (1873-1931)
603 Domäne Reupzig. Saat- und Ernteregister (1884)
605 Domäne Reupzig. Pachtkontrakt der Domäne, Bd. 1-5 (1859-1943)
604 Domäne Reupzig. Verpachtung an den Oberamtmann Bieler (1883-1892)
606 Domäne Reupzig. Verpachtung an die Zuckerfabrik Holland (1904-1926)
601 Domäne Reupzig. Ackerverpachtung an die Gemeinde (1888-1925)
607 Domäne Reupzig. Verkäufe (1919-1939)
608/1 Domäne Reupzig. Verkäufe (1929)
608/2 Domäne Reupzig. Gebäudeinventar (1907-1929)
623 Ablösung des zu entrichtenden Balgentretergeldes an den Kirchenvater zu Baalberge seitens der Pächter der Domäne Roschwi... (1880)
619 Domäne Roschwitz. Bausachen, Bd. 1-4 (1877-1930)
776 Domäne Roschwitz mit dem Vorwerk Zepzig. Gebäudeinventarium (1866-1913)
628 Domäne Roschwitz. Wasserversorgungsanlage und Aufstellung von Leitungsmasten durch die deutschen Solvaywerke in Bernburg (1912-1913)
624 Domäne Roschwitz. Saat- und Ernteregister (1885-1929)
621 Domäne Roschwitz mit Vorwerk Zepzig und Gnetsch. Verpachtung an den Kommerzienrat Palm, Bernburg (1875-1895)
626 Verpachtung der Domäne Roschwitz an den Oberamtmann Gube in Roschwitz (1892-1912)
627/1 Domäne Roschwitz. Verpachtung der Domäne mit Zepzig und Gnetsch (1913-1926)
627/2 Domäne Roschwitz. Verpachtung der Domäne mit Zepzig und Gnetsch (1911-1926)
627/3 Domäne Roschwitz. Verpachtung (1926-1931)
627/4 Domäne Roschwitz. Pachtvertrag (1914-1932)
625 Domäne Roschwitz. Verpachtung von Domänenareal an den Gutsbesitzer Hahndorf in Baalberge zur Anlegung einer Kiesbahn (1894-1932)
622 Domäne Roschwitz. Ackerverpachtungen, Bd. 1-3 (1876-1932)
634 Verpachtung von Acker an den Schrebergartenverein Roschwitz (1920-1927)
632 (s. Zusatzinfo.) Domäne Roschwitz. Verpachtung von Acker an den Bergstädter Schrebergartenverein in Bernburg (1923-1933)
633 Verpachtung von Acker an Einwohner von Roschwitz (1927-1930)
635 Domäne Roschwitz. Pachtstreit (1927-1930)
620 Domäne Roschwitz. Überlassung von Baustellen (1875-1919)
629 Überlassung von Domänenareal in der Gemarkung Roschwitz an die deutschen Solvaywerke in Bernburg zur Anlage einer Drahts... (1903-1932)
631 Verkauf des Industriegeländes von Roschwitz an die Stadt Bernburg (1911-1941)
630 Domäne Roschwitz, Verkäufe, Bd. 1-2 (1913-1930)
636 (s. Zusatzinfo.) Domäne Roschwitz. Kiesgruben (1928-1939)
769 Verkauf des Gehöftes der früheren Domäne Roßdorf (1874-1876)
770 Domäne Roßdorf. Abtreteung eines Teiles der Galgenbreite an die Stadt Jeßnitz zur Anlage einer Sandgrube (1878-1880)
771 Domäne Roßdorf. Verkauf der Buchtenwiesen in der Roßdorfer Mark an Einwohner von Roßdorf (1878-1881)
611 Domäne Roßlau-Tornau. Generalia (1856-1921)
610 Domäne Roßlau. Unterstützungen (1854-1894)
613 Domäne Roßlau-Tornau. Saat- und Ernteregister (1884-1929)
772 Domäne Tornau. Bausachen (1868-1885)
609 Domäne Tornau. Bausachen, Bd. 4-7 (1885-1930)
612 Domäne Roßlau-Tornau. Drainierung einzelner Domänenländereien (1864-1939)
696 Pachtkontrakt über die Domäne Tornau mit Vorwerk Behrensdorf (1870-1888)
697 Pachtkontrakt über die Domäne Tornau mit Vorwerk Behrensdorf (1888-1906)
773 Verpachtung der Domäne Tornau mit dem Vorwerk Bernsdorf an den Amtmann Trittel (1871-1886)
614 Domäne Tornau mit Vorwerk Bernsdorf. Verpachtung an den Amtsrat Trittel (1887)
616 Domäne Tornau mit Vorwerk Bernsdorf. Verpachtung an Amtsmann Paul Trittel (1903-1924)
618 Domäne Tornau. Ackerverpachtungen (1925-1928)
615 Domäne Tornau. Verkauf von Baustellen (1889-1930)
617 (s. Zusatzinfo.) Domäne Roßlau-Tornau. Verkauf von Domänengelände an die Tetralinwerke in Rodleben (1916-1934)
637 Domäne Roßlau-Tornau. Hochwasserschäden (1927)
651a Baubestandsbuch des Schloßhofes der Domäne Sandersleben mit Nachträgen (1909-1923)
651 Domäne Sandersleben. Gebäude-Inventar des Vorwerkes Roda mit Nachträgen (1909-1923)
648 Domäne Sandersleben. Hochbauten (1928-1930)
650 Domäne Sandersleben. Eisenbahnsachen (1882-1925)
649 Verpachtung einer Kiesgrubenfläche am Rüsterberg in der Feldmark Sandersleben, Bd. 1-2 (1922-1931)
7/2 Die Kalksteinbrüche auf dem sogenannten Kuckucksberge bei 080830 Sandersleben (1855-1871)
646 Domäne Sandersleben. Verpachtung von Siedlungsacker an den Magistrat (1926-1932)
647 Domäne Sandersleben. Verpachtung von Acker an Landwirte von Sandersleben (1927-1932)
645 Domäne Sandersleben. An- und Verkäufe (1925-1939)
657 Domäne Schackenthal. Generalia (1878-1901)
655 Domäne Schackenthal. Bausachen, Bd. 6-8 (1885-1930)
662 Domäne Schackenthal. Wasserversorgung (1914-1921)
667 Domäne Schackenthal. Wegebausachen (1927)
658 Domäne Schackenthal. Saat- und Ernteregister (1885-1929)
656 Domäne Schackenthal. Verpachtung an den Amtmann Hühne (1883-1912)
661 Domäne Schackenthal. Verpachtung an den Amtsrat Hühne (1914-1921)
659 Domäne Schackenthal. Ackerverpachtungen (1903-1925)
660 Domäne Schackenthal. Ackerverpachtungen (1925-1927)
663 Domäne Schackenthal. Pachtstreit mit Amtsrat Hühne (1922-1929)
664 Domäne Schackenthal. Verpachtung von Acker an Einwohner von Mehringen (1926-1938)
665 Domäne Schackenthal. Verpachtung von Acker an Einwohner von Drohndorf (1927)
666 Domäne Schackenthal. Verpachtung von Acker an Einwohner von Schackstedt (1926)
668 Domäne Schackenthal. Verkäufe (1929)
654 Domäne Schackenthal. Steinbruch (1849-1898)
653 Domäne Schackstedt. Verpachtung von Gutsacker (1848-1903)
685 Domäne Schielo. Bauten und Reparaturen an den Domänen Schielo und Abberode (1871-1907)
694 Domäne Schielo und Abberode. Übertragung des Pachtrechtes der Frau Oberamtmann Schüler an den Gutsbesitzer Gottfried Geh... (1867-1877)
686 Domäne Schielo. Plan-Veräußerung (1905-1908)
687 Domäne Schielo. Aufteilung der Domäne, Vorarbeiten und Ermittlung der Werte (1907)
688 Domäne Schielo. Aufteilung und Tauschverhandlungen (1907)
689 Domäne Schielo. Aufteilung (1908-1909)
III/3546 Karte (Lageplan) der Domäne Schielo (mit Flächenregister) (-1900)
670 Domäne Schortewitz. Generalia (1885-1926)
674 Domäne Schortewitz. Ablösung der an Pfarre und Schule zu leistenden Abgaben (1869-1870)
682 Domäne Schortewitz. Gebäudeinventar (1901-1929)
669 Domäne Schortewitz. Bauten, Bd. 2-4 (1888-1930)
677 Domäne Schortewitz. Saat- und Ernteregister (1884-1929)
Open the next 100 entries ... (another 97 entries)
Go to the last entry ...
III. Fischereiwesen (1778-1932)
IV. Verpachtung von Wiesen (1757-1935)
V. Gebäudeverwaltung (1832-1933)
VI. Baumschulen und Anpflanzungen (1848-1933)
VII. Grundstückserwerbungen (1877-1905)
VIII. Grundstücksverkäufe (1849-1923)
IX. Mühlensachen (1849-1934)
X. Verpachtung von Ackerflächen (1836-1931)
XI. Grundstückserwerbungen (1848-1931)
XII. Grundstücksverkäufe (1852-1941)
XIII. Auflösung der Gutsbezirke (1920-1939)
Z 117-5 Finanzdirektion Dessau. Landesschulfonds (1893-1939)
Z 117-6 Finanzdirektion Dessau. Forstsachen 1 (1833-1928)
Z 117-7 Finanzdirektion Dessau. Forstsachen 2 (1866-1949)
Z 117-8 Finanzdirektion Dessau. Nachträge (1835-1948)
Z 117-9 Finanzdirektion Dessau. Abteilung Vermessungswesen. Personalsachen (1911-1950)
Z 118 Statistisches Landesamt Dessau (1837-1946)
Z 119 Anhaltischer Landeskonservator Dessau (1921-1941)
Z 286 Anhaltische Bergrevierverwaltung (1695-1946)
Z 297 Anhaltisches Landesfürsorgeamt (1930-1948)
Z 298 Landwirtschaftskammer für das Herzogtum Anhalt (1900-1922)
Z 291 Karls-Gymnasium Bernburg (1862-1937)
Z 292 Friedrichs-Gymnasium Dessau (1800-1949)
03.04.02.03. Landesinstitute (1814-2007)
03.04.02.04. Verwaltung der Separation, Ablösung und der Domanialauseinandersetzung (1669-1969)
03.04.03. Kreisbehörden
03.04.04. Lokalbehörden
03.04.05. Forstbehörden
03.04.06. Justizbehörden
03.04.07. Hofbehörden und Institutionen zur Verwaltung fürstlicher Güter außerhalb von Anhalt
03.04.08. Wasserbau
03.04.09. Sonstige Behörden und Einrichtungen
03.04.10. Reichs- und Militärbehörden
03.05. Stiftungen
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|