|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
03.01. Gesamt-Anhalt (Gesamtung) bis 1848/63
03.02. Anhaltische Teilfürstentümer 1603 - 1848
03.03. Parlamente 1848 - 1945
03.04. Behörden und Einrichtungen 1848 - 1945
03.04.01. Oberbehörden
03.04.02. Mittelbehörden
03.04.02.01. Mittelbehörden der Teilherzogtümer (bis 1863) (1715-1964)
03.04.02.02. Mittelbehörden des Herzogtums/Freistaates Anhalt (1863 - 1932 bzw. 1945) (1695-1949)
Z 116 Regierung Dessau (1737-1948)
Z 117 Finanzdirektion Dessau (1742-1957)
Z 117-1 Finanzdirektion Dessau (1742-1944)
Z 117-2 Finanzdirektion Dessau. Personalsachen (1816-1957)
Z 117-3 Finanzdirektion Dessau. Rezesse (1797-1899)
Z 117-4 Finanzdirektion Dessau. Domänensachen (1757-1944)
I. Generalia (1848-1941)
II. Domänenverwaltung (1811-1944)
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 400 entries)
454 Domäne Mehringen. Aufteilung und Verkäufe, Bd. 1-2 (1913-1941)
466 Domäne Merzien. Verkauf von Grundstücken (1911-1938)
774 Domäne Großmühlingen. Generalia (1875-1925)
470 Domäne Groß Mühlingen. Bausachen, Bd. 1-2 (1877-1923)
473 Domäne Groß Mühlingen. Saat- und Ernteregister (1884-1929)
476 Domäne Groß Mühlingen. Pachtkontrakt über die Domäne (1911-1929)
474 Domäne Groß Mühlingen. Verpachtung an die Fa. Coste, Schulze und Diesing in Biere im Wege der freihändigenden Prolongati... (1891-1909)
475 Domäne Groß Mühlingen. Verpachtung an die Firma Coste, Schulze und Diesing in Biere im Wege der freihändigen Prolongatio... (1909-1929)
472 Domäne Groß Mühlingen. Ackerverpachtungen, Bd. 1-3 (1883-1929)
469 Domäne Groß Mühlingen. Abtretung von Ackerareal an die Braunkohlengrube Alexander Carl (1877-1905)
471 Domäne Groß Mühlingen. Verkauf von Baustellen sowie Erwerbungen (1880-1928)
480 Domäne Nienburg. Ackerverpachtungen (1883-1906)
481 Domäne Nienburg. Auflösung der Domäne (1900-1921)
486 Domäne Opperode. Generalia (1877-1932)
488 Domäne Opperode. Ablösung der an die geistlichen Institute zu leistenden Abgaben (1879-1880)
485 Domäne Opperode. Bausachen, Bd. 2-4 (1879-1927)
491 Domäne Opperode. Kunstteich (1811-1823)
493 Domäne Opperode. Wegebausachen (1925-1931)
489 Domäne Opperode. Saat- und Ernteregister (1885-1927)
496 Domäne Opperode. Verpachtung der Domäne (1871-1882)
487 Domäne Opperode. Verpachtung der Domäne an die Firma Louis Hanewald in Quedlinburg (1882-1899)
490 Domäne Opperode. Verpachtung (1897-1915)
492 Domäne Opperode. Verpachtung (1917-1931)
495 Verpachtung von Acker an die Gemeinde Opperode (1924-1930)
494 (s. Zusatzinfo) Domäne Opperode. Reichsheimstättenverkäufe (1926-1935)
I/555 Übersichtsplan von der Domäne Pakendorf (s.d. (sine dato))
518 Domäne Plötzkau. Gebäude-Inventarien der Domäne (1877-1918)
517 Domäne Plötzkau. Pachtstreit (1917-1929)
396 Domäne Kleutsch. Verpachtung (1927-1939)
397 Pachtvertrag über die Domäne Kleutsch (1929-1938)
521 Domäne Pötnitz-Kleutsch. Ackerpachtsachen der landesfiskalischen Domäne (1916-1932)
519 Domäne Pötnitz. Vertrag über die Ackerverpachtung an die ländliche Spar- und Darlehnskasse in Pötnitz (1929-1938)
520 Domäne Pötnitz-Kleutsch. Verkäufe (1919-1930)
500 Domäne Pötnitz-Kleutzsch. Reichsheimstättenverkäufe (1927-1931)
498 Domäne Prosigk. Ablösung der an den Pfarrer und Lehrer zu leistenden Abgaben sowie der Bullen-Ablösungen (1869-1870)
502 Domäne Prosigk. Bausachen, Bd. 1-2 (1873-1930)
499 Domäne Prosigk. Saat- und Ernteregister (1884-1929)
501 Domäne Prosigk. Ackerverpachtungen (1848-1921)
503 Domäne Prosigk. Verpachtung von Domänenacker an Einwohner in Arensdorf (1855-1873)
504 Domäne Prosigk (1856-1912)
505 Umtausch einer Domänenackerfläche zum Bau einer Zuckerfabrik bei Prosigk (1864-1865)
506 Domäne Prosigk. Verkäufe (1865)
507 Domäne Prosigk, Libehna und Locherau. Verpachtung an den Oberamtmann W. Laddy in Prosigk (1872-1891)
508 Erwerbung einer Fußjägerwohnung in Prosigk (1873-1877)
509 Domäne Prosigk. Verpachtung an den Amtsrat W. Laddey (1890-1908)
510 Domäne Prosigk, Verpachtung an die Zuckerfabrik Prosigk (1908-1928)
511 Domäne Prosigk. Drainage (1813-1831)
512 Domäne Prosigk. Ackerverpachtungen (1813-1831)
513 Domäne Prosigk. Verpachtung von Acker der Domäne an den Gastwirt Karl Köppe, Ziebigk (1927-1931)
514 Domäne Prosigk. Verpachtung (1926-1932)
515 Pachtkontrakt für die landesfiskalische Domäne Prosigk, Bd. 1-3 (1892-1931)
516 Pachtkontrakt über die landesfiskalischen Domänen Prosigk, Libehna und Locherau (1874-1892)
545 Domäne Radegast, Generalia, Bd. 2-3 (1849-1928)
548 Domäne Radegast. Ablösung der an die Pfarre zu entrichtenden Abgaben (1880)
539 Domäne Radegast. Baubestandsbuch (1895-1908)
540 Domäne Radegast. Bausachen, Bd. 5-7 (1874-1931)
557 Domäne Radegast. Meliorationen (1906-1929)
550 Domäne Radegast. Saat- und Ernteregister (1884-1931)
538 Domäne Radegast. Pachtkontrakt, Bd. 1-3 (1872-1926)
551 Domäne Radegast. Verpachtung an den Oberamtmann H. Görg (1889-1906)
555 Domäne Radegast. Verpachtung an die Zuckerfabrik (1903-1904)
560 Domäne Radegast. Verpachtung (1924-1941)
542 Domäne Radegast. Verpachtung von Gutsacker an Einwohner (1848-1909)
543 Domäne Radegast. Verpachtung von Gutsacker an Einwohner (1848-1932)
544 Domäne Radegast. Ackerverpachtungen, Bd. 2-3 (1874-1926)
541 Domäne Radegast. Baustellengesuche und Bebauungsplan, Bd. 2-4 (1871-1931)
531 Domäne Radisleben. Generalia (1878-1929)
530 Domäne Radisleben. Bausachen, Bd. 2-4 (1878-1931)
533 Domäne Radisleben. Saat- und Ernteregister (1884-1929)
532 Domäne Radisleben. Verpachtung an den Oberamtmann Julius Rabe in Ermsleben (1882-1897)
534 Domäne Radisleben. Verpachtung (1899)
535 (s. Zusatzinfo.) Domäne Radisleben. Verpachtung (1917-1935)
536 Domäne Radisleben. Ackerverpachtung (1918-1919)
537 Domäne Radisleben. Verpachtung von Siedlungsacker an Einwohner von Radisleben (1926-1938)
572 Domäne Rehsen mit Vorwerk Rothehaus (1927-1930)
573 Baubestandsbuch der herzoglichen Brauerei Rehsen (1921-1930)
561 Domäne Rehsen. Hochbauten (1925-1930)
566 Domäne Rehsen. Niederbauten (1926-1929)
567 Domäne Rehsen. Wegeeinziehung (1925-1928)
570 Brauerei Rehsen. Verpachtung, Bd. 1-2 (1920-1931)
562 Domäne Rehsen. Verpachtung (1926)
563 Domäne Rehsen. Einzelpachtgrundstücke (1926-1929)
565 Domäne Rehsen. Verpachtung des Restgutes (1926-1932)
568 Domäne Rehsen. Vermietung von Drescherhäusern (1928)
564 Domäne Rehsen. Aufteilung (1926-1930)
571 Domäne Rehsen. Baustellengesuche (1919-1927)
569 Domäne Rehsen. Erwerbung und Veräußerung von Grundstücken (1928-1931)
575 Domäne Reinsdorf. Generalia (1854-1923)
578 Ablösung der von der Domäne Reinsdorf-Hohnsdorf an die Pfarre zu leistenden Abgaben (1869-1872)
584 Domänen Reinsdorf und Hohnsdorf. Gebäude-Inventar (1894-1937)
768 Domäne Reinsdorf. Bausachen (1855-1878)
574 Domäne Reinsdorf. Bausachen (1913-1930)
579 Domäne Reinsdorf u. Hohnsdorf. Saat- und Ernteregister (1889-1929)
577 Domäne Reinsdorf und Hohnsdorf. Verpachtung an die Zuckerfabrik Holland (1876-1895)
580 Domäne Reinsdorf mit Hohnsdorf. Verpachtung an die AG Zuckerfabrik Holland (1895-1914)
581 Domäne Reinsdorf. Verpachtung an die Zuckerfabrik Holland (1911-1929)
576 Domäne Reinsdorf. Ackerverpachtungen, 3 Bde. (1856-1932)
582 Domäne Reinsdorf. Verkäufe (1913-1939)
583 Pachtkontrakt der Domänen Reinsdorf und Hohnsdorf, Bd. 1-3 (1878-1932)
585 Domänen Reinsdorf. Verpachtung von Acker an die Einwohner von Piethen (1928-1933)
Open the next 100 entries ... (another 197 entries)
Go to the last entry ...
III. Fischereiwesen (1778-1932)
IV. Verpachtung von Wiesen (1757-1935)
V. Gebäudeverwaltung (1832-1933)
VI. Baumschulen und Anpflanzungen (1848-1933)
VII. Grundstückserwerbungen (1877-1905)
VIII. Grundstücksverkäufe (1849-1923)
IX. Mühlensachen (1849-1934)
X. Verpachtung von Ackerflächen (1836-1931)
XI. Grundstückserwerbungen (1848-1931)
XII. Grundstücksverkäufe (1852-1941)
XIII. Auflösung der Gutsbezirke (1920-1939)
Z 117-5 Finanzdirektion Dessau. Landesschulfonds (1893-1939)
Z 117-6 Finanzdirektion Dessau. Forstsachen 1 (1833-1928)
Z 117-7 Finanzdirektion Dessau. Forstsachen 2 (1866-1949)
Z 117-8 Finanzdirektion Dessau. Nachträge (1835-1948)
Z 117-9 Finanzdirektion Dessau. Abteilung Vermessungswesen. Personalsachen (1911-1950)
Z 118 Statistisches Landesamt Dessau (1837-1946)
Z 119 Anhaltischer Landeskonservator Dessau (1921-1941)
Z 286 Anhaltische Bergrevierverwaltung (1695-1946)
Z 297 Anhaltisches Landesfürsorgeamt (1930-1948)
Z 298 Landwirtschaftskammer für das Herzogtum Anhalt (1900-1922)
Z 291 Karls-Gymnasium Bernburg (1862-1937)
Z 292 Friedrichs-Gymnasium Dessau (1800-1949)
03.04.02.03. Landesinstitute (1814-2007)
03.04.02.04. Verwaltung der Separation, Ablösung und der Domanialauseinandersetzung (1669-1969)
03.04.03. Kreisbehörden
03.04.04. Lokalbehörden
03.04.05. Forstbehörden
03.04.06. Justizbehörden
03.04.07. Hofbehörden und Institutionen zur Verwaltung fürstlicher Güter außerhalb von Anhalt
03.04.08. Wasserbau
03.04.09. Sonstige Behörden und Einrichtungen
03.04.10. Reichs- und Militärbehörden
03.05. Stiftungen
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|