Archive plan search

  • Landesarchiv Sachsen-Anhalt
    • 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
    • 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
    • 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
      • 03.01. Gesamt-Anhalt (Gesamtung) bis 1848/63
      • 03.02. Anhaltische Teilfürstentümer 1603 - 1848
      • 03.03. Parlamente 1848 - 1945
      • 03.04. Behörden und Einrichtungen 1848 - 1945
        • 03.04.01. Oberbehörden
        • 03.04.02. Mittelbehörden
          • 03.04.02.01. Mittelbehörden der Teilherzogtümer (bis 1863) (1715-1964)
          • 03.04.02.02. Mittelbehörden des Herzogtums/Freistaates Anhalt (1863 - 1932 bzw. 1945) (1695-1949)
            • Location: DessauZ 116 Regierung Dessau (1737-1948)
            • Location: DessauZ 117 Finanzdirektion Dessau (1742-1957)
              • Location: DessauZ 117-1 Finanzdirektion Dessau (1742-1944)
              • Location: DessauZ 117-2 Finanzdirektion Dessau. Personalsachen (1816-1957)
              • Location: DessauZ 117-3 Finanzdirektion Dessau. Rezesse (1797-1899)
              • Location: DessauZ 117-4 Finanzdirektion Dessau. Domänensachen (1757-1944)
                • Location: DessauI. Generalia (1848-1941)
                • Location: DessauII. Domänenverwaltung (1811-1944)
                  • Go to the first entry ...
                  • Open the previous 100 entries ... (another 300 entries)
                  • Location: Dessau326 Domäne Ilberstedt, Oberhof und Mittelhof. Verhandlungen in der Pachtzeit des Amtmanns Weibezahl (1866-1874)
                  • Location: Dessau327 Verpachtung an den Oberamtmann Weibezahl in Ilberstedt (1871-1896)
                  • 339 Pachtkontrakt mit dem Oberamtmann Adolf Weibezahl, Ilberstedt (1872-1896)
                  • Location: Dessau330 Überlassung von 30 Morgen Land an den Oberamtmann Weibezahl in Ilberstedt zur Anlegung eines Schienenstranges nach der Z... (1877-1883)
                  • Location: Dessau333 Verpachtung an Fa. Weibezahl in Ilberstedt (1894-1912)
                  • Location: Dessau334 Domäne Ilberstedt. Verpachtung (1915-1931)
                  • Location: Dessau335 Domäne Ilberstedt. Verpachtung von Land vom Domänenplan an die Gewerkschaft anhaltische Kalisalzbergwerk in Leopoldshall... (1912-1927)
                  • Location: Dessau336 Domäne Ilberstedt. Ackerverpachtungen (1914-1932)
                  • Location: Dessau337 Verpachtung von Siedlungsacker an die Gemeinde Ilberstedt (1926-1932)
                  • Location: Dessau328 Verkauf von Acker an den Oberamtmann Weibezahl zur Erbauung einer Zuckerfabrik mit Arbeiterwohnungen, Anlage eines Brunn... (1872-1884)
                  • Location: Dessau338 Domäne Ilberstedt. Ankäufe (1926-1930)
                  • Location: Dessau342 Jeßnitzer Mühle (1841-1881)
                  • Location: Dessau352 Gut Kermen. Generalia (1849-1929)
                  • 359 Domäne Kermen mit Pakendorf. Ablöse der an die Kirche in Steckby und Bias zu leistenden Abgaben (1880)
                  • 370 Domäne Kermen. Gebäude-Inventar (1885-1933)
                  • Location: Dessau366 Domäne Kermen. Unterstützungen (1867)
                  • Location: Dessau361 Domäne Kermen. Bausachen (1869-1930)
                  • Location: Dessau362 Entwässerung der Hundebuschbreite bei Pakendorf und Drainierung eines Teils der Kermen'schen Domänenfelder (1853-1903)
                  • Location: Dessau368 Domäne Kermen. Anlegung einer Rohrleitung für den Wasserbedarf der Domäne und Schule (1887)
                  • Location: Dessau360 Domäne Kermen. Saat- und Ernteregister (1884-1931)
                  • Location: Dessau353 Gut Kermen. Überweisung von Pachtacker an die Untertanen von Kermen, Bias und Leps (1848-1932)
                  • Location: Dessau367 Domäne Kermen. Verpachtung mit Vorwerk Pakendorf an den Oberamtmann Schulze (1885-1898)
                  • Location: Dessau369 Domäne Kermen. Verpachtung an den Amtsrat zu Kermen (1902-1921)
                  • Location: Dessau398 Pachtvertrag über die landesfiskalische Domäme Kermen mit Vorwerk Pakendorf, Bd. 1-2 (1904-1940)
                  • Location: Dessau371 Domäne Kermen. Verpachtung (1920-1940)
                  • 364 Domäne Kermen. Verpachtung von Acker an die Einwohner von Steutz (1926-1931)
                  • Location: Dessau365 Domäne Kermen. Verpachtung von Acker an die Gemeinde Kermen (1926-1932)
                  • Location: Dessau363 Domäne Kermen. Baustellengesuche (1864-1922)
                  • Location: Dessau372 Domäne Kleckewitz. Bebauungsplan (1926-1927)
                  • Location: Dessau379 Domäne Krüchern. Generalia (1859-1930)
                  • Location: Dessau357 Domäne Krüchern. Ablösung der an die Pfarre zu Biendorf zu leistenden Abgaben (1876-1878)
                  • Location: Dessau393 Domäne Krüchern. Gebäude-Inventar (1897)
                  • Location: Dessau351 Domäne Krüchern. Bausachen, Bd. 1-2 (1877-1931)
                  • Location: Dessau383 Domäne Krüchern. Saat- und Ernteregister (1884-1930)
                  • Location: Dessau395 Pachtkontrakt der Domäne Krüchern, Bd. 1-4 (1870-1942)
                  • Location: Dessau391 Domäne Krüchern. Verpachtung an Oberamtmann Wurm (1887)
                  • Location: Dessau392 Domäne Krüchern. Verpachtung an Amtsrat Wurm und Sohn (1903-1924)
                  • Location: Dessau387 Domäne Krüchern. Aufteilung und Verpachtung der Restdomäne an Oberamtmann Braune in Bernburg (1919-1924)
                  • Location: Dessau399 Domäne Krüchern. Pachtweise Überlassung von Gutsacker an dortige Einwohner (1848-1866)
                  • Location: Dessau389 Verpachtung von Acker an die Einwohner in Krüchern (1857-1923)
                  • Location: Dessau388 (s. Zusatzinfo.) Domäne Krüchern. Verpachtung von Acker in die Gemeinde Wohlsdorf (1926-1934)
                  • Location: Dessau394 Domäne Krüchern. Pachtstreit (1927)
                  • Location: Dessau355 Domäne Krüchern. Verkauf von Land an die Zuckerfabrik Neunfinger zwecks Anlage eines Brunnens (1877-1880)
                  • Location: Dessau390 Domäne Krüchern. Baustellengesuche und Verkäufe (1856-1931)
                  • Location: Dessau356 Domäne Krüchern. Überlassung von Acker an die Gemeinde Mölz zur Kiesausbeute (1887-1888)
                  • 410 Domäne Libbesdorf. Generalia (1852-1931)
                  • Location: Dessau423 Domäne Libbesdorf-Lausigk (1926-1934)
                  • Location: Dessau416 Domäne Libbesdorf mit Lausigk. Ablösung an die Pfarre und Schule zu leistenden Abgaben (1869)
                  • Location: Dessau405 Domäne Libbesdorf. Bausachen, Bd. 3-4 (1883-1930)
                  • Location: Dessau411 Domäne Libbesdorf. Anlegung einer Brennerei (1852-1853)
                  • Location: Dessau422 Domäne Libbesdorf. Sportplatz (1925-1932)
                  • Location: Dessau418 Domäne Libbesdorf. Saat- und Ernteregister (1884-1930)
                  • Location: Dessau438 Pachtkontrakt der Domänen Libbesdorf und Lausigk, Bd. 1-3 (1852-1924)
                  • Location: Dessau413 Domäne Libbesdorf mit Vorwerk Lausigk. Verpachtung an den Amtmann Lucanus (1868-1888)
                  • Location: Dessau420 Domäne Libbesdorf mit Vorwerk Locherau. Verpachtung an den Amtmann Lucanus (1887-1921)
                  • Location: Dessau419 Domäne Libbesdorf mit Vorwerk Locherau. Verpachtung an den Amtsrat Lucanus (1903-1924)
                  • Location: Dessau415 Domäne Libehna. Verpachtung an den Oberamtmann A. Laddey (1890-1908)
                  • Location: Dessau417 Domäne Libehna mit Locherau. Verpachtung an den Amtmann Alwin Hencke in Libehna (1903-1927)
                  • Location: Dessau421 Verpachtung der Domäne Libbesdorf an Heinrich Thomas (1922-1926)
                  • Location: Dessau424 Domäne Libbesdorf. Verpachtung der Tümperbreite an den Landwirt Paul Hädicke in Scheuder (1926-1929)
                  • Location: Dessau407 Domäne Libbesdorf. Ackerverpachtungen (1849-1920)
                  • Location: Dessau408 Domäne Libbesdorf und Lausigk. Ackerverpachtungen an die Gemeinde von Lausigk, Bd. I (1849-1911)
                  • Location: Dessau409 Domäne Libbesdorf und Lausigk. Ackerverpachtungen an die Gemeinde von Lausigk, Bd. II (1911-1929)
                  • Location: Dessau425 Domäne Libbesdorf. Verpachtung von Acker an die Gemeinde Libbesdorf (1926-1929)
                  • Location: Dessau426 Domäne Libbesdorf. Verpachtung einer Wiese an Einwohner von Libbesdorf (1926-1938)
                  • Location: Dessau427 (s. Zusatzinfo.) Domäne Libbesdorf. Verpachtung von Acker an Einwohner von Libbesdorf und Rosefeld (1926-1936)
                  • 406 Gut Libbesdorf. Baustellengesuche (1848-1926)
                  • Location: Dessau412 Verkauf von Acker in den Libbesdorfer Kuhlenden an den Anspänner Friedrich Donath in Quellendorf (1853)
                  • Location: Dessau440 Domäne Libbesdorf. Drainage (1925)
                  • Location: Dessau428 Domäne Libbesdorf. Verpachtung von Acker an die Gemeinde Rosefeld (1929-1932)
                  • Location: Dessau433 Domäne Libehna und Locherau. Generalia (1863-1931)
                  • Location: Dessau432 Domäne Libehna und Locherau. Ablösung einiger zu entrichtenden Naturalsabgaben und Geldgefälle (1857-1859)
                  • Location: Dessau435 Domäne Libehna. Gebäude-Inventar (1891-1937)
                  • Location: Dessau429 Domäne Libehna und Locherau. Bausachen, Bd. 1 (1855-1885)
                  • Location: Dessau430 Domäne Libehna und Locherau. Bausachen, Bd. 2-3 (1890-1931)
                  • 414 Domäne Libehna mit Locherau. Saat- und Ernteregister (1884)
                  • 439 Pachtvertrag für die Domäne Libehna mit Locherau, Bd. 1-2 (1892-1928)
                  • Location: Dessau436 Domäne Libehna. Verpachtung (1926-1931)
                  • Location: Dessau431 Domäne Libehna und Locherau. Verpachtung von Acker an die Einwohner Drehkopf und Gen. in Libehna (1854-1923)
                  • Location: Dessau434 Domäne Libehna. Baustellengesuche (1880-1923)
                  • Location: Dessau437 Domäne Libehna. Wegebaulasten (1929)
                  • Location: Dessau452 Domäne Mehringen. Generalia (1848-1914)
                  • Location: Dessau456 Domäne Mehringen. Ablösung der an die Pfarre zu leistenden Abgaben (1878)
                  • Location: Dessau451 Domäne Mehringen. Bausachen (1870-1913)
                  • 457 Domäne Mehringen. Saat- und Ernteregister (1885-1914)
                  • Location: Dessau453a Domäne Mehringen. Pachtweise Überlassung von Domänenacker an Einwohner von Mehringen und Breesen (1848-1912)
                  • Location: Dessau455 Domäne Mehringen. Verpachtung (1878-1916)
                  • Location: Dessau450 Domäne Mehringen. Verpachtung von Gutacker an die Gemeinde, Bd. 2-3 (1886-1931)
                  • 453 Domäne Mehringen. Verpachtung von Domänenplan an den Ziegeleibesitzer Wagner (1908-1917)
                  • Location: Dessau458 Domäne Mehringen. Verpachtung von Acker zur Anlage einer Maulbeerplantage an den Maler Herrmann (1928-1929)
                  • 462 Domäne Merzien. Generalia (1853-1931)
                  • Location: Dessau767 Gebäudeinventar der Domäne Merzien mit Nachträgen (1897-1940)
                  • Location: Dessau461 Domäne Merzien. Bausachen, Bd. 3-5 (1872-1931)
                  • Location: Dessau459 Domäne Merzien. Saat- und Ernteregister (1884-1914)
                  • Location: Dessau468 Domäne Merzien. Pachtkontrakte, Bd. 1-4 (1871-1931)
                  • Location: Dessau464 Domäne Merzien. Verpachtung an den Oberamtmann Strandes (1887-1894)
                  • Location: Dessau465 Domäne Merzien. Verpachtung an den Oberamtmann Strandes (1904-1925)
                  • Location: Dessau463 Domäne Merzien. Verpachtung von Gutsacker an Hohsdorfer Einwohner (1864)
                  • Location: Dessau460 (s. Zusatzinfo.) Domäne Merzien. Verpachtung von Acker an die Fa. Gebrüder Allendorf GmbH in Klepzig zur Unterbringung von Fabrikasche (1924-1933)
                  • Location: Dessau467 Domäne Merzien. Ackerpachtsachen (1919-1930)
                  • Open the next 100 entries ... (another 297 entries)
                  • Go to the last entry ...
                • Location: DessauIII. Fischereiwesen (1778-1932)
                • Location: DessauIV. Verpachtung von Wiesen (1757-1935)
                • Location: DessauV. Gebäudeverwaltung (1832-1933)
                • Location: DessauVI. Baumschulen und Anpflanzungen (1848-1933)
                • Location: DessauVII. Grundstückserwerbungen (1877-1905)
                • Location: DessauVIII. Grundstücksverkäufe (1849-1923)
                • Location: DessauIX. Mühlensachen (1849-1934)
                • Location: DessauX. Verpachtung von Ackerflächen (1836-1931)
                • Location: DessauXI. Grundstückserwerbungen (1848-1931)
                • Location: DessauXII. Grundstücksverkäufe (1852-1941)
                • Location: DessauXIII. Auflösung der Gutsbezirke (1920-1939)
              • Location: DessauZ 117-5 Finanzdirektion Dessau. Landesschulfonds (1893-1939)
              • Location: DessauZ 117-6 Finanzdirektion Dessau. Forstsachen 1 (1833-1928)
              • Location: DessauZ 117-7 Finanzdirektion Dessau. Forstsachen 2 (1866-1949)
              • Location: DessauZ 117-8 Finanzdirektion Dessau. Nachträge (1835-1948)
              • Location: DessauZ 117-9 Finanzdirektion Dessau. Abteilung Vermessungswesen. Personalsachen (1911-1950)
            • Location: DessauZ 118 Statistisches Landesamt Dessau (1837-1946)
            • Location: DessauZ 119 Anhaltischer Landeskonservator Dessau (1921-1941)
            • Location: DessauZ 286 Anhaltische Bergrevierverwaltung (1695-1946)
            • Z 297 Anhaltisches Landesfürsorgeamt (1930-1948)
            • Z 298 Landwirtschaftskammer für das Herzogtum Anhalt (1900-1922)
            • Location: DessauZ 291 Karls-Gymnasium Bernburg (1862-1937)
            • Location: DessauZ 292 Friedrichs-Gymnasium Dessau (1800-1949)
          • 03.04.02.03. Landesinstitute (1814-2007)
          • 03.04.02.04. Verwaltung der Separation, Ablösung und der Domanialauseinandersetzung (1669-1969)
        • 03.04.03. Kreisbehörden
        • 03.04.04. Lokalbehörden
        • 03.04.05. Forstbehörden
        • 03.04.06. Justizbehörden
        • 03.04.07. Hofbehörden und Institutionen zur Verwaltung fürstlicher Güter außerhalb von Anhalt
        • 03.04.08. Wasserbau
        • 03.04.09. Sonstige Behörden und Einrichtungen
        • 03.04.10. Reichs- und Militärbehörden
      • 03.05. Stiftungen
    • 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
    • 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
    • 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
    • 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
    • 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
    • 09. Kommunen und Kirchengemeinden
    • 10. Adelsarchive
    • 11. Nachlässe
    • 12. Sammlungen


Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research