|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
01.01. Erzstift/Herzogtum Magdeburg
01.02. Hochstift/Fürstentum Halberstadt
01.03. Altmark
01.04. Kursächsische Gebiete
01.05. Kurmainzische Gebiete
01.06. Kleinere Territorien
01.07. Territorienübergreifende Bestände
01.07.01. Altpreußische Konsistorialbestände
01.07.02. Reichskammergerichtsakten
01.07.03. Deutscher Orden und Johanniterorden
01.07.04. Späteres Oberlandesgericht Naumburg (1310-1911)
A 35 Späteres Oberlandesgericht Naumburg. Ältere Lehnsakten aus den Regierungsbezirken Merseburg und Erfurt (1310-1911)
A 35a Späteres Oberlandesgericht Naumburg. Ältere Hypothekenakten aus den Regierungsbezirken Merseburg und Erfurt (1387-1897)
A 35a I Späteres Oberlandesgericht Naumburg. Dresdner und Magdeburger Vorakten, die der Regierung Merseburg übergeben wurden (1370-1823)
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 100 entries)
467 Bd. 1 Angelegenheiten des Ritterguts Nautschütz und die Stift-Naumburgischen Lehnstücke (1627-1789)
614 Konzept über einen Vergleich und einer Vorstellung der Universität Wittenberg und der Kramerinnung daselbst wegen des Fr... (1628)
442 Bericht des Schössers zu Sangerhausen, Heinrich Cunelii, das dem Rittmeister Elias Hacken adjudizierte Stolbergische Amt... (1633)
200 Klage des Julius Albrecht von Rohr zu Elsterwerda, kurfürstlicher Hof- und Justiziarrat, gegen die zum Rittergut Elsterw... (1633-1690)
303 Klage der brauberechtigten Bürgerschaft zu Weißenfels gegen Heinrich Georg Janus von Eberstädt zu Wählitz, Amtshauptmann... (1633-1726)
33b Jagddifferenzen mit den Gebrüdern von Häseler zu Kloster- und Burghäseler (1636-1651)
534 Beleihungsprotokolle und Lehnbriefe über das Gut Obersdorf (1638-1730)
546 Lehnsangelegenheiten von Görnewitz im Amt Schweinitz (1642-1661)
475 Angelegenheiten des Ritterguts Kollenbey im Stift Merseburg (1643-1649)
445 Klage des Amtsschreibers zu Annaburg, Jakob Becker, gegen Hans Georg von Koseritz zu Grochwitz in unterschiedlichen Besc... (1649-1650)
233 Gesuch der Böhmerschen Erben um Verwandlung ihrer vor Halle belegenen halben Mannlehnhufe in Erbenzins (1649-1651)
713 Konfirmation des Privilegiums des Pitzlerischen freien Hauses zu Freyburg (1649-1658)
739 Vorstellung der Meister des Tuchmacherhandwerks zu Herzberg und Jessen über die Innungsartikeln (1650)
751 Gebrechen zwischen Hans Caspar von Rüxleben und Hans Weiße wegen der von letzteren Mühle zu Bösenrode schuldigen Frondie... (1650)
350 Auseinandersetzung zwischen dem Schösser Christian Zschauen, Johann Wüstling und den Rat und die Bürgerschaft zu Eilenbu... (1650-1660)
444 Gesuch des Otto Wilhelm von Berlepsch wegen der Questenbergischen Schuld (1652)
574 Lehnsakten der Herren von Danckelmann, jam. die Kürbisse über ein Gut zu Diemitz (1653-1753)
393 Das von Kurfürst Johann Georg II. von Sachsen erkaufte Gut zu Leindorf von dem Amtmann zu Wurzen, Christian Kaulisch (1654-1682)
145 Die von Carl Ludwig Grafen zu Stolberg-Stolberg an das Reichkammergericht zu praestierenden Kammerzieler (1654-1796)
624 Konfirmation eines Rezesses zwischen einigen Bürgern und Rat der Altstadt Eisleben wegen verschiedener Beschwerden in pu... (1658)
28 Aufhebung der im Jahr 1686 an den Herzog Christian zu Weißenfels erteilten Jagdkonzession iim Lißdorfer Jagdrevier (1658-1729)
466 Lehnsakte über das Gut Nautschütz (1658-1788)
626 Konfirmation betr. die Brauordnung zu Eisleben (1659-1660)
508 Lehnsangelegenheiten des Gutes Wiedebach, Ehrenfried Klemm als Lehnsempfänger (1659-1665)
502 Das dem Stift Zeitz zu Lehn gegangene Kammergut zu Wiedebach (1659-1678)
579 Lehnsangelegenheiten über eine Wiese, die Lucka genannt, den Goldsteins gehörig gewesen und zum Amt Giebichenstein geleg... (1659-1684)
627 Lehnsakte über die Meniusburg zu Wettin (1659-1689)
348 Auseinandersetzung zwischen dem Schösser Christian Zschauen, Johann Wüstling und den Rat und die Bürgerschaft zu Eilenbu... (1661-1663)
623 Lehnsanwartung für den Oberkämmerer Curdt Christoph von Phuell auf Seeben (1661-1664)
537 Konzession über den Teich zu Bruckdorf (1662-1683)
416 Reluition des Rittergutes Strohwalde und Zubehörungen (1662-1709)
503 Rezess zwischen dem Kammerrat Clemen und den pferdehaltenden Untertanen zu Großkorbetha, der nach Wiedebach zu leistende... (1663)
392 Das von Kurfürst Johann Georg II. von Sachsen erkaufte Gut zu Leindorf von dem Amtmann zu Wurzen, Christian Kaulisch, un... (1664-1675)
115 Differenzen zwischen dem Tischler- und Zimmerhandwerk zu Delitzsch (1664-1690)
116 Differezen zwische dem Bäckerhandwerk zu Delitzsch und die Platzbäcker in der Grünstraße (1665-1675)
527 Lehnsangelegenheiten derer von Morungen altschriftsässiges Gut Obersdorf (1665-1719)
592 Gesuch des Ulrich Volckmar von Behr um Verwandlung des unterm Amt Freyburg besitzenden Mannlehngutes Zöwicker in Erbzins... (1665-1750)
498 Lehnsakte über das Gut Bleesern im Amt Wittenberg (1666-1729)
625 Abschrift einer Supplik des Stadtrats zu Hettstedt betr. die Confirmation der Ratsbeisitzer daselbst (1667)
93 Distraktion der im Magdeburgischen gelegenen Güter, wovon der Herzog Moritz von Sachen des lehnsherrliche Contominium ha... (1667-1668)
544 Angelegenheiten des apert gewordenen Pretische Ritter- und Mannlehngut zu Ritteburg (1667-1674)
491 Investitur und Begnadigung der Salpeterhütte zu Bottendorf und deren Pertinenzen an den Amtsverwalter zum Wendelstein, P... (1667-1701)
580 Kommissionsakte über die Seyfertischen im Breiten Pfuhle zu Halle gelegenen Hufen Landes, so die Kirche zu St. Ulrich be... (1667-1707)
491a Salpeter- und Pottaschen-Hüttengut zu Bottendorf (1667-1811)
631 Gesuch des Hans Georg aus dem Winckel zu Wettin um Setzung eines Ölganges in seiner Mühle zu Pögewitz an der Saale (1668-1700)
722 Renovation des auf der Apotheke zu Herzberg haftenden Privilegiums (1670)
122 Justificatio Appellationis in Sachen des Schusterhandwerks der Altstadt Eisleben, Stadtvoigt und Rat daselbst, wie auch ... (1670-1672)
435 Klage der fürstlich-sächsischen Kammer zu Merseburg gegen Valentin Niehrens hinterlassene Erben wegen nicht gesuchter Le... (1670-1689)
621 Das von dem Landrentmeister Weinhardt erhandelte und bei der Stadt Weißenfels vor dem Nicolaustor gelegene Haus, Hof etc... (1671-1677)
622 Konfirmation des zwischen dem Oberhauptmann von Zastrau und Matthias Bex über das wiederkäufliche Lehngut Hohenthurm und... (1671-1678)
504 Das von dem Stift Naumburg prätendierte Lehen über das Gut Wiedebach und die deswegen vorgehabte Auswechslung (1672-1687)
398 Erbliche Überlassung des Blumenberger Sees an den Bergsekretär Johann Georg Hacker und Verwalter zu Packisch, Christian ... (1673-1692)
408 Wiederkaufs-Verschreibung über das Dorf Buckau im Amt Annaburg nebst Rahnsdorf an den Oberforst- und Wildmeister zu Anna... (1673-1719)
250 Klage der Gewerke der Kamerinnung zu Torgau gegen Martin Schmidt, Bürger und Bortenwirker daselbst wegen Abnahme untersc... (1674)
239a Klage der Vorstädter zu Torgau gegen den Rat daselbst wegen Bewachung der Schläge vor den Toren (1674-1676)
593 Zuwendung der nach Erhandlung des Höffischen Gutes dem Kammerjunker, auch Oberforstmeister Hans Dietrich von Geißmar an ... (1674-1704)
239 Auseinandersetzung zwischen den Städten Torgau und Schildau wegen des Anbrauens (1675-1676)
714 Vergleich zwischen Christian Friedrich Stromer in Vormundschaft Wilhelm Dietrich von Guffeshausen und Gottfried Hoffmann... (1675-1688)
237 Klage der Bortenwirker zu Torgau gegen die Krammerinnung und Rat daselbst wegen der Bortenwirkerinnung und darin gehörig... (1675-1701)
164 Justifikatio und Appellationis in Sachen Syndikusse der Gemeinden zu Lichtenburg, Hohendorf und Labrun gegen den Syndiku... (1676-1677)
447 Auseinandersetzung über das Gut Langenreichenbach und die darinnen von dem Hauptmann von Sebottendorf eingezogenen Güter (1677-1682)
594 Verfertigung des in Vorschlag gebrachten Dammes nach Heldrungen und Gorsleben und Überlassung des Platzes an der Unstrut... (1678-1741)
483 Vergleich zwischen den Gebrüdern von Pfuhl über die so genannten Heydebreiten, ingleichen die Veräußerung derselben (1679-1696)
482 Beleihung derer von Pfuhl und der Grafen von Flemming mit denen im Amt Sitichenbach gelegenen Bischofröder Heydebreiten (1679-1708)
620 Bericht des Amtes Torgau über das Bürgerrecht und die bürgerliche Nahrung (1679-1717)
433 Bd. 2 Auseinandersetzung zwischen dem Rat zu Zörbig und Andreas Dietrich von Belzig zu Prußendorf wegen eines neu erbauten Bra... (1680)
246 Klage des Rats und Viertelsmeister zu Torgau gegen Paul Christian Ringenhahn und Konsorten wegen Remiss der Hälfte im Br... (1681-1687)
511 Züllsdorfer Lehnstücke (1681-1690)
545 Lehnsangelegenheiten von Kreischau und Vorwerk Görnewitz im Amt Schweinitz (1681-1696)
524 Lehnbriefe und Beleihungsverhandlungen über das Rittergut Klöden im Amt Schweinitz (1681-1716)
512 Züllsdorfer Lehnstücke (1681-1723)
734 Gesuch der Universität, des Rats und der Brauerschaft zu Wittenberg um Konfirmation des Rezesses über das Brauwesen (1682)
220 Klage der sämtlichen Bürgerschaft zu Schildau, gegen den Rat und Viertelsmeister zu Torgau wegen Vorbrauen und Verzapfun... (1684-1686)
92 Auseinandersetzung über die Beschwerde der Stiftsregierung zu Zeitz über die Abgabe der Heerdt- und Pulvergelder zu Döbr... (1685-1686)
151 Klage der fürstlich-anhaltischen Räte zu Dessau gegen Johann Christoph Pistori, Amtmann zu Endorf und Steuereinnehmer in... (1685-1687)
117 Zeugnisrotul der Weiß- und Lohgerber zu Delitzsch (1686)
723 Vorstellung der Brauerschaft zu Herzberg betr. die Irrungen wegen unbefugten Brauens als auch Bierverzapfens der Stadt H... (1687)
507 Ehestiftung zwischen Geheimen Rat vom Loß und dessen Ehefrau Magdalena Sophia von Ende (1687-1688)
293 Klage der brauberechtigten Bürgerschaft zu Weißenfels gegen Christian Berbig, Martin Bederenz und Konsorten wegen unbefu... (1687-1728)
558 Lehnsangelegenheiten betr. eine Ludewigerische Hufe Landes, so Erbenzinsgut ist, in Giebichensteiner Mark (1690)
721 Konfirmation eines Vergleichs des Rats zu Herzberg mit den Viertelmeistern an einem, den Vorstehern des Gotteskasten zu ... (1690)
351 Klage des Christian Zahn, Kreisamtmann zu Wittenberg, gegen den Rat zu Kemberg in puncto Kembergische Schriftsässigkeit ... (1690-1691)
282a Klage der Brauerschaft zu Wittenberg, die Brauerschaft zu Kemberg und die Gemeinden zu Pratau, Lammsdorf und Bietegast i... (1690-1724)
718 Subhastierung der Marschallischen Güter Ober- und Unterschmon (1690-1742)
33a Gesuch des Obristen Hans Heinrich von Häseler um Verpachtung der Niederjagd in den Schulpfortischen Revieren (1691-1710)
712 Wehrtmühle zu Kannawurf und derselben Zinsen (1692-1719)
698 Lehnsangelegenheiten über Schwemsal im Amt Düben (1692-1725)
496 Lehnsakte derer von Danckelmann an der Burg zu Wettin (1692-1765)
676 Lehnbrief über das Schloss Gräfenhainichen mit allen Gebäuden, dem Vorhof, den Feldern, dem Schlossgraben und -garten, m... (1694)
538 Lehnsakte über eine Seyfartische Lehnhufe im Breiten Pfuhle gelegen, wovon die Kirche zu St. Ulrich zu Halle Anspruch er... (1694-1705)
159 Gesuch des Rats zu Querfurt um Vererbung der Ratsmühle (1694-1708)
70 Bäckerhandwerk zu Weißenfels betreffend den Einkauf des Getreides auf öffentlichen Märkten (1698-1745)
506 Gesuch des Andreas Steps zu Obernessa um Verwandlung einer halben Hufe Landes (1699)
532 Mitbelehnschaft Carl Heinrich von der Mosel und seines Bruders, Christoph Heinrich, an dem Morungischen Gut zu Obersdorf... (1699-1711)
484 Kaufkontrakt zwischen dem Kurfürsten zu Brandenburg und deren Generalfeldmarschall Heino Heinrich von Flemming über das ... (1700)
738 Lehnsangelegenheiten des Carl Rudolph von Maltitz und Julius Albrecht von Rohr über die Rittergüter Elsterwerda, Krausch... (1700-1708)
37 Bericht über das Rats- und Communwesen zu Weißenfels (1700-1737)
160 Auseinandersetzung über die auf der Stadt Querfurt haftenden Landschulden, ingleichen den Wiederkauf des so genannten Sa... (1701-1702)
407 Abschrift der Wiederkaufs-Verschreibung über das Vorwerk Seyda, wie solches nebst der dazugehörigen Schäferei, allen Wir... (1701-1702)
641 Kommissionsakte über den zum Annaburgischen Kohlwerk benötigten Platz, Spann- und Handdienste und Baudienste von den Unt... (1702-1704)
Open the next 100 entries ... (another 443 entries)
Go to the last entry ...
01.07.05. Aufzulösende Bestände aus den Regierungsarchiven Magdeburg, Erfurt und Merseburg (1343-1904)
01.08. Königreich Westphalen und Französische Verwaltung von Erfurt
01.09. Preußisches Zivil- und Militärgouvernement für die Provinzen zwischen Elbe und Weser
01.10. Gebiete außerhalb der Provinz Sachsen
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|