Archive plan search

  • Landesarchiv Sachsen-Anhalt
    • 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
      • 01.01. Erzstift/Herzogtum Magdeburg
      • 01.02. Hochstift/Fürstentum Halberstadt
      • 01.03. Altmark
      • 01.04. Kursächsische Gebiete
      • 01.05. Kurmainzische Gebiete
      • 01.06. Kleinere Territorien
      • 01.07. Territorienübergreifende Bestände
        • 01.07.01. Altpreußische Konsistorialbestände
        • 01.07.02. Reichskammergerichtsakten
        • 01.07.03. Deutscher Orden und Johanniterorden
        • 01.07.04. Späteres Oberlandesgericht Naumburg (1310-1911)
          • Location: WernigerodeA 35 Späteres Oberlandesgericht Naumburg. Ältere Lehnsakten aus den Regierungsbezirken Merseburg und Erfurt (1310-1911)
          • Location: WernigerodeA 35a Späteres Oberlandesgericht Naumburg. Ältere Hypothekenakten aus den Regierungsbezirken Merseburg und Erfurt (1387-1897)
          • Location: WernigerodeA 35a I Späteres Oberlandesgericht Naumburg. Dresdner und Magdeburger Vorakten, die der Regierung Merseburg übergeben wurden (1370-1823)
            • Go to the first entry ...
            • Open the previous 100 entries ... (another 300 entries)
            • Location: Wernigerode372 Erkaufung des Ritterguts Elsterwerda (1727-1729)
            • Location: Wernigerode4 Berechnung über die aus dem Amt Eckartsberga erhobenen Nutzungen, insbesondere Christian August Kettens Administration (1727-1740)
            • Location: Wernigerode162 Steuer-Irrungen der Hüfner zu Stechau mit ihrem Gerichtsherrn Rittmeister Gottlob Heinrich von Birkholz (1727-1754)
            • Location: Wernigerode251 Klage des Handwerks der Riemer zu Torgau gegen das Sattlerhandwerk daselbst wegen der von letzteren in die Riemerarbeit ... (1728-1730)
            • Location: Wernigerode17b Abforderung des Hauptlehngeldes von den zur Probstei zu Zeitz gehörigen Zins- und Lehnleuten (1728-1735)
            • Location: Wernigerode354 Klage des Kirchnerhandwerks zu Zeitz gegen das Beutlerhandwerk daselbst in puncto Verfertigung in- und auswendig [rauche... (1729-1730)
            • Location: Wernigerode120 Justificatio Appellationis in Sachen Andreas Christoph Eberhardt, Kantor zu Voigtstedt, gegen Johann Friedrich Lysium, P... (1730-1731)
            • Location: Wernigerode282 Klage des Rats zu Weißenfels, ingleichen die Bürgerschaft daselbst und Gottfried Möbium, Rat- und Bürgermeister daselbst... (1730-1731)
            • Location: Wernigerode636 Untersuchung wegen des so genannten Sauwinckels und- gartens der Gemeinde Dautzschen, welche zur Stuterei Neubleesern ge... (1730-1731)
            • Location: Wernigerode121 Justificatio Appellationis in Sachen Andreas Christoph Eberhardt, Kantor zu Voigtstedt, gegen Johann Friedrich Lysium, P... (1730-1732)
            • Location: Wernigerode284 Klage der Leinwandhändler zu Wittenberg, Johann Christoph Richter und Konsorten gegen die Kramerinnung zu Wittenberg in ... (1730-1732)
            • Location: Wernigerode516 Fürst Leopold zu Anhalt-Dessau Lehen über die Gräfenhainicher Heide (1730-1752)
            • 165 Klage der Gemeinde zu Lindenhayn und Gollmitz gegen die Kirchväter zu Lindenhayn, Badrina, Scholitz und Gollmitz, inglei... (1731)
            • Location: Wernigerode119 Justificatio Appellationis in Sachen der Schwarz- und Schönfärberinnung zu Eisleben gegen die Hutmacherinnung daselbst w... (1731-1732)
            • Location: Wernigerode214 Klage des Leineweberhandwerks zu Sangerhausen gegen das Tuchmacherhandwerk daselbst wegen Verfertigung der Wolle (1731-1732)
            • Location: Wernigerode240 Auseinandersetzung zwischen dem Brauinspektor zu Pretzsch, Johann Gottfried Troth und der brauenden Bürgerschaft daselbs... (1731-1732)
            • Location: Wernigerode382 Vererbung sowohl über das an Hans Georg Nagel vererbte Gärtnerhaus beim Vorwerk zu Krauschütz, als auch das so genannte ... (1731-1738)
            • Location: Wernigerode131 Protokoll über das Brau- und Tranksteuerwesen zu Schafstädt (1732-1818)
            • Location: Wernigerode244 Klage des Rats zu Torgau gegen den Rat und brauberechtigte Bürgerschaft zu Schildau wegen zu zeitig angefangenen Brauens (1733)
            • Location: Wernigerode493 Das nach Hans Balthasar Werner ohne verlassene männliche Erben, dem fürstlichen Amt Wendelstein zu gefallenene halbe Vie... (1733)
            • Location: Wernigerode571 Lehnsangelegenheiten betr.die durch Absterben Johann Georg Beuthers apert gewordenen Mann-Lehngüter (1733)
            • Location: Wernigerode737 Vererbungsbrief über das Gut Klöden (1733)
            • Location: Wernigerode526 Lehn und Mitbelehnschaft der Landesregierung zu Dresden am Gut Obersdorf bei Sangerhausen (1733-1734)
            • Location: Wernigerode647 Beschwerde des Holzlieferantens Dietrich Handt gegen den Richter zu Dautzschen, Andreas Eule, wegen Verweigerung der Hol... (1733-1734)
            • 39 Wiederherstellung des Schießhauses zu Bitterfeld (1733-1735)
            • Location: Wernigerode646 Klage gegen die Gemeinde zu Dautzschen wegen gehauener fünf Stück Masteichen im so genannten Garten und Busch (1733-1736)
            • Location: Wernigerode680 Kommissionsakte betr. den von der fürstlich anhaltischen Regierung zu Dessau wegen der zum Ludwigerischen Gut zu Zschepk... (1733-1736)
            • Location: Wernigerode637 Kommissionsakte über die von der Gemeinde zu Dautzschen gegen einen jährlichen Laaßzins und gewisse Dienste gesuchte Übe... (1733-1740)
            • Location: Wernigerode492 Die gesuchte Communikation einiger wegen des Salpetergutes zu Bottendorf ergangenen Akten (1733-1744)
            • Location: Wernigerode58a Verpflichtung der Kanzlei-Subalternen zu Einrichtung des Archivs und Transport nach Dresdern (1733-1746)
            • Location: Wernigerode517 Lehn und Mitbelehnschaft der Landesregierung zu Dresden über Strohwalde (1733-1750)
            • Location: Wernigerode519 Lehn und Mitbelehnschaft der Landesregierung zu Dresden am Allodialerbgut Klöden und seinen Zugehörungen (1733-1763)
            • Location: Wernigerode735 Gestattung eines neuen Woll- und Kramermarkts zu Seyda (1734)
            • Location: Wernigerode741 Konzept eines Lehnbriefs über zwei Hufen Landes vor Sangerhausen (1734)
            • Location: Wernigerode555 Lehnsangelegenheiten des Christoph Rosch über eine halbe Hufe Erbenzinsacker zu Diemitz (1734-1737)
            • Location: Wernigerode586 Gesuchte Vererbung der neu erkauften Mannlehnhufe Landes in Giebichensteiner Feldmark des Konsistorialrats Francke (1734-1741)
            • Location: Wernigerode62 Passendorfer Gleitsrolle (1734-1802)
            • Location: Wernigerode10 Kaution des Tautenburgischen Amtsverwalters Johann Heinrich Zimmermann (1735-1736)
            • Location: Wernigerode648 Gesuch der Gemeinde zu Dautzschen um Erkaufung des so genannten Roten Ochsen bei Neubleesern (1735-1746)
            • Location: Wernigerode89 Jurisdiktionsstreitigkeiten zwischen dem königlichen Schulamt Pforta und dem fürstlichen Amt Weißenfels wegen einer Pfän... (1735-1759)
            • Location: Wernigerode796 Klage des Posamentiererhandwerks zu Weißenfels gegen dasselbe zu Merseburg und Naumburg wegen des prätendierten Feilbiet... (1736-1739)
            • Location: Wernigerode170 Gesuch des Haubold Siegmund Zanthier um Konzession des ihm von der Brauerschaft zu Delitzsch streitig gemachten Brauens ... (1736-1745)
            • Location: Wernigerode464a Beschwerden gegen den Amts- und Stadt-Steuereinnehmer zu Zörbig, Carl Friedrich Erfurt (1736-1767)
            • Location: Wernigerode191 Klage des Rats zu Querfurt gegen das Amt daselbst in puncto einige Differenzen wegen der Ratsbürgerwache in der Wein- un... (1737)
            • Location: Wernigerode106 Klage der Bürgerschaft zu Eilenburg gegen den Rat daselbst in puncto Schlemmung und Begrasung der dasigen Stadtgräben, i... (1737-1738)
            • Location: Wernigerode434 Klage des Kirchenvorstehers zu Zörbig, Christian Adolph Ranft gegen den Stadtrat daselbst wegen eines rückständigen Erbz... (1737-1738)
            • Location: Wernigerode494 Beleihung des abgesunkenen neuen Salzschachtes zu Bottendorf (1738)
            • Location: Wernigerode799 Klage des Rats zu Weißenfels gegen die Apotheker daselbst wegen dem Privilegium über die Steuerbefreiung des Apothekerge... (1738-1739)
            • Location: Wernigerode380 Gesuch der Gemeinden Großkmehlen, Großthiemig und Frauwalde um Vererbung eines zum Gut Elsterwerda gehörigen im so genan... (1738-1741)
            • Location: Wernigerode59 Aufstellung über die nach Ableben des Herzogs Heinrich nach Dresden übersandten Akten (1739)
            • Location: Wernigerode204 Klage des Tuchmacherhandwerks zu Sangerhausen gegen die Gewandschnitter daselbst betreffend die in der Confirmation des ... (1739-1740)
            • Location: Wernigerode229 Gesuch des Hallischen Waisenhauses um Verwandlung derer zugehörigen Mannlehnhufen in Erbenzinsl (1739-1740)
            • Location: Wernigerode285 Klage der brauenden Bürgerschaft zu Wittenberg gegen den Rat und Universität zu Wittenberg in puncto die Errichtung eine... (1739-1754)
            • Location: Wernigerode205 Klage der Hufschmiede zu Sangerhausen gegen die Nadler daselbst wegen Führung und Verkaufung der Beile (1740)
            • Location: Wernigerode35 Besetzung des Ratsstuhls zu Mölsen (1740-1741)
            • Location: Wernigerode235 Gesuch des Stiftsamtmann Schulze zu Halle um Verwandlung seines daselbst belegenen Mahnnlehnhufe in Erbenzins (1740-1741)
            • Location: Wernigerode797 Klage der Nagelschmiede zu Weißenfels gegen das Seiler- und Nadlerhandwerk daselbst wegen dem Nagel- und Zweckenhandel (1740-1741)
            • Location: Wernigerode61 Einsendung derer bei der ehemaligen fürstlich merseburgischen Rentkammer vorhanden gewesenen, die Ämter Delitzsch, Bitte... (1740-1742)
            • Location: Wernigerode107 Klage der nrauenden Bürgerschaft zu Eilenburg gegen die Einbrauer daselbst in puncto der Verbesserung des in Abfall gera... (1740-1768)
            • Location: Wernigerode36 Musikalische Aufwartung in den Amtsdorfschaften des Stuhls Burgwerben (1741)
            • Location: Wernigerode166 Klage des Pfarrers zu Beyern, Mag. Carl Gottfried Lochmann, gegen die Gemeinde daselbst wegen verweigerten Abgabe an har... (1741-1742)
            • Location: Wernigerode438 Auseinandersetzung über verschiedene Lehn-Waar-Reste des Guts zu Schladitz im Amt Delitzsch (1742-1745)
            • Location: Wernigerode88 Irrungen zwischen der Bürgerschaft zu Schlieben und dasiger Amtslandschaft wegen Bewachung der Inquisiten (1742-1801)
            • 798 Klage des Lohgerberhandwerks zu Weißenfels gegen Christoph Nietzsche wegen streitigen Lederhandels (1743-1744)
            • Location: Wernigerode794 Flurbuch über Tannepöls (1745)
            • Location: Wernigerode234 Gesuch des Kohlenfaktors Brandes bei Halle wegen Verwandlung seiner halben Mannlehnhufe in der Giebichensteiner Feldmark... (1745-1751)
            • Location: Wernigerode378 Gesuch des Oberschenckens Johann Adolph von Haugwitz um erb- und eigentümliche Überweisung der auf seinem in die Ämter H... (1745-1754)
            • Location: Wernigerode227 Gesuch des Weißenfeldischen Amtsverwalters Friedrich August Katsch um Verwandlung seines vor Halle belegenen 12 Morgen A... (1746)
            • Location: Wernigerode57 Revision und Berichtigung des bei ehemaliger fürstlicher Rentkammer zu Weißenfels befindlichen Archivs (1746-1747)
            • Location: Wernigerode58 Revision und Berichtigung des bei ehemaliger fürstlicher Rentkammer zu Weißenfels befindlichen Archivs (1746-1747)
            • Location: Wernigerode283 Klage des Schneiderhandwerks zu Wahrenbrück gegen dasselbe zu Liebenwerda in puncto Extension der Innungsartikeln und Pr... (1746-1747)
            • Location: Wernigerode261 Auseinandersetzung über den Stein- und Mühlensteinbruch im Amt Friedeburg, Magdeburgischer Hoheit (1747)
            • Location: Wernigerode383 Gesuch des Andreas Mietzschke zu Kahla, zum Gut Elsterwerda gehörig, um erbliche Überlassung eines gewissen Teils von de... (1747)
            • Location: Wernigerode701 Gesuch des Johann Gottfried Voigt um Lehn in Gorslebener Flur (1747-1748)
            • Location: Wernigerode480 Lehnsangelegenheiten über die zum Gut Bischofrode im Mansfeldischen Amt Helfta, Magdeburgischer Hoheit, gehörigen jedoch... (1747-1763)
            • Location: Wernigerode148 Auseinandersetzung über die von der Stadt Nordhausen unternommene Grenzschmälerung, auch Beeinträchtigung der Hut und Tr... (1747-1764)
            • Location: Wernigerode370 Die in Vorschlag gekommene Verkaufung der nach Schwemsal gehörigen Vorwerke Brösa und Durchwehna, ingleichen die Tieglit... (1747-1782)
            • Location: Wernigerode449 Überlassung von Dreier-Lehnhufen an die Tochter des Michael Schöne zu Schönewalde (1748)
            • Location: Wernigerode543 Beleihung der Gebrüder von Münchhausen mit dem Lüderborn'schen Juribus und Patronatsrecht zu Saubach (1748)
            • Location: Wernigerode73 Auseinandersetzung über die von den Untertanen des Amtes Düben verweigerte beständige nächtliche Bewachung des Amtshause... (1748-1750)
            • Location: Wernigerode18 Auseinandersetzung mit dem Geheimen Rat von Häseler zu Klosterhäseler wegen unbefugten Verlappen und Jagen (1749)
            • Location: Wernigerode450 Versteigerung die im Straubenheeger gelegene zwei Flecken Wiesewachs nebst der Lache in der Hirschlecke (1749)
            • Location: Wernigerode585 Gesuchten Konsens des Kammerherrn von der Schulenburg über Ankauf der Mühle zu Köllme in der Grafschaft Mansfeld (1749)
            • Location: Wernigerode29 Auseinandersetzung mit dem Geheimen Rat von Häseler zu Klosterhäseler wegen unbefugten Verlappen und Jagen (1749-1751)
            • Location: Wernigerode489 Rechtliches Verfahren in Sachen des Johann Georg Hornberger, Pfarrer zu Döbrichau und Lehßden [Lehesten], gegen dieselbe... (1749-1753)
            • Location: Wernigerode173 Vererbung der Ober- und Erbgerichte an die Besitzer des Ritterguts Markröhlitz und Burkersroda , auch Befugnisse samt de... (1749-1767)
            • Location: Wernigerode439 Verkaufung eines Ackers Freimann-Lehngut in Gruptiz Mark von Christoph Gottfried Bruder zu Halle an Adam Gottfried Klepz... (1750)
            • Location: Wernigerode384 Gesuch des Hans Schemmel zu Kraupa um Vererbung der nach Elsterwerda gehörigen so genannten Köhlers- und Oberswiese (1750-1773)
            • Location: Wernigerode488 Klage der Tuchmacher- und Gewandschneiderinnung zu Naumburg gegen die Seidenhändler- und Kramerinnung daselbst wegen Füh... (1751-1753)
            • Location: Wernigerode199 Irrungen zwischen dem Pfarrer zu Hirschfeld, Johann Gottfried Rothmann, und derselben Gemeinde, besonders über das Decem... (1751-1758)
            • 793 Schock-Steuer-Kataster über Tannepöls (1751-1765)
            • Location: Wernigerode649 Gesuch der Gemeinde zu Dautzschen des zwischen der so genannten Spitzwiese und Döbrischen Breite gelegenen Pusche durch ... (1753-1755)
            • Location: Wernigerode226 Gesuch der Gebrüder Tauste um Verwandlung einer halben Mannlehnhufe Acker in Giebichensteiner Flur in Erbenzinslehn (1754)
            • Location: Wernigerode685 Lehnsdifferenzen wegen der zu Hardisleben gelegene und zum Münchhausischen Rittergut Herrengosserstedt gehörige lehn- un... (1754-1755)
            • Location: Wernigerode381 Gesuch des Johann Georg Seelig zu Dreska um erbliche Überlassung der beim Gut Elsterwerda zeithero laaßweise gehabten Fe... (1754-1762)
            • Location: Wernigerode198 Klage der Gemeinde zu Polzen gegen Friedrich Ludwig August Marschall von Bieberstein zu Polzen und dessen Gerichtshalter... (1756-1758)
            • Location: Wernigerode448 Dismembration des drittehalb Hufenguts des Hüfners zu Schöneiche, Caspar Richter (1756-1758)
            • Location: Wernigerode9 Pachtkontinuation des Amtes Weißenfels mit Amtmann Johann Gottfried Lazer und deren Bekanntmachung (1756-1779)
            • Location: Wernigerode693 Gesuch der Gemeinde Dommitzsch um Aufnahme eines Kapitals zur Bezahlung der von preußischer Seite geforderten Brandschat... (1761)
            • Location: Wernigerode385 Vererbung des zum Kammergut Elsterwerda gehörigen Schäfereivorwerks zu Kraupa (1762)
            • Open the next 100 entries ... (another 243 entries)
            • Go to the last entry ...
        • 01.07.05. Aufzulösende Bestände aus den Regierungsarchiven Magdeburg, Erfurt und Merseburg (1343-1904)
      • 01.08. Königreich Westphalen und Französische Verwaltung von Erfurt
      • 01.09. Preußisches Zivil- und Militärgouvernement für die Provinzen zwischen Elbe und Weser
      • 01.10. Gebiete außerhalb der Provinz Sachsen
    • 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
    • 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
    • 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
    • 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
    • 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
    • 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
    • 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
    • 09. Kommunen und Kirchengemeinden
    • 10. Adelsarchive
    • 11. Nachlässe
    • 12. Sammlungen


Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research