|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
01.01. Erzstift/Herzogtum Magdeburg
01.02. Hochstift/Fürstentum Halberstadt
01.03. Altmark
01.04. Kursächsische Gebiete
01.05. Kurmainzische Gebiete
01.06. Kleinere Territorien
01.07. Territorienübergreifende Bestände
01.07.01. Altpreußische Konsistorialbestände
01.07.02. Reichskammergerichtsakten
01.07.03. Deutscher Orden und Johanniterorden
01.07.04. Späteres Oberlandesgericht Naumburg (1310-1911)
A 35 Späteres Oberlandesgericht Naumburg. Ältere Lehnsakten aus den Regierungsbezirken Merseburg und Erfurt (1310-1911)
A 35a Späteres Oberlandesgericht Naumburg. Ältere Hypothekenakten aus den Regierungsbezirken Merseburg und Erfurt (1387-1897)
A 35a I Späteres Oberlandesgericht Naumburg. Dresdner und Magdeburger Vorakten, die der Regierung Merseburg übergeben wurden (1370-1823)
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 500 entries)
206 Klage der Kossaten zu Klitzschena, Christoph Richter und Konsorten gegen die Hüfner daselbst, Christian Erdmann Rettel i... (1791)
221 Klage des Johann Georg Schulze, Christian Brumme gegen die brauende Bürgerschaft zu Seyda wegen Errichtung eines Braureg... (1791-1794)
192 Klage des Auditeur Gotthelf Siegismund Pitterlin, als Gottfried Wendische Miterben und Cessionarium gegen den Amtsverwal... (1791-1797)
186 Klage der Tischlerinnung zu Querfurt, Andreas Lorenz Schwerin und Konsorten gegen einige Zimmermeister daselbst, Johann ... (1792-1793)
223 Klage der Gewandschnitter- und Kramerinnung zu Sangerhausen, Johann Heinrich Schröter und Konsorten gegen die Leineweber... (1792-1793)
257 Legat des verstorbenen Kriegsrats Carl Benjamin von Fischer für die Ostindische Missionarsanstalt zu Halle (1792-1793)
75 Dienstirrungen zwischen den Häusern und Einwohnern zu Arnstedt und Konsorten und den Inhabern des Amtes Arnstein, den Ha... (1792-1806)
126 Klage der Gemeinde zu Falkenberg gegen Johann Carl Ritz wegen Anlegung einer neuen Gemeindeschmiede (1793)
127 Klage der Nadler zu Querfurth, Johann Christian Frenckel und Konsorten, gegen den Klempner, Johann Simon Wassermann, weg... (1793)
213 Klage des Stadtrats und Brauerschaft zu Schmiedeberg gegen die Besitzer der Rittergüter Troßina und Leipnitz wegen des B... (1793)
467 Bd. 3 Angelegenheiten des Ritterguts Nautschütz und die Stift-Naumburgischen Lehnstücke (1793-1797)
672 Lehnsangelegenheiten über die im Stift Merseburg, Gut Schkopau, gelegenen Mansfeldischen Lehnstücke (1793-1800)
142 Gesuch des Grafen Johann Wilhelm Christoph zu Stolberg, als Administrator der Grafschaft Roßla, um Übertragung der Hälft... (1793-1813)
100 Klage der Kramerinnung der Altstadt Eisleben gegen die Seifensiederinnung daselbst in puncto des Handels mit russischen ... (1794)
281 Klage der Brauerschaft zu Wittenberg gegen die Gemeinde Pannigkau wegen des Erholens andere als Wittenberger Biere (1794-1795)
143 Die aus der Stolbergischen Sequestrationskasse zubezahlenden Vergütungsgelder für das Mannschaftkontigent (1794-1796)
147 Die von der kurhannöverischen Dominial-Administration zu Neustadt der Gemeinde zu Görsbach angesonnenen Abtretung eines ... (1794-1799)
671 Die von dem Besitzer des Ritterguts Puschwitz wegen der Dörfer Bockwitz und Neußen prätendierte Schriftsässigkeit (1794-1800)
193 Klage des Stadtrats zu Pretzsch gegen einige Grundstücksbesitzer in Mauckischer Flur, Christian Koch und Konsorten, ingl... (1794-1801)
15 Verpflichtungsbuch bei der General-Accis-Einnahme zu Artern (1794-1817)
352 Klage des Tischlerhandwerks zu Zörbig gegen den Glasermeister Johann Andreas Hinze wegen Fertigung von Fensterrahmen (1795-1799)
85 Kriegsschuldenwesen der Kommune Wahrenbrück (1796)
167 Klage des Seifensieders Johann Christian Lechel, ingleichen die Seifensiederinnung zu Wittenberg gegen den Pottaschenfab... (1796)
792 Bericht des Amtes Zörbig über Grenzdifferenzen mit den Pitzschken Erben zu Tannepöls (1796)
207 Klage des Ernst Gottlob Rosenkranz gegen die Nadlerinnung zu Weißenfels, Seyfried Gottfried Reichhardt und Konsorten weg... (1797)
767 Schreiben des Apothekers Friedrich Wilhelm Hempel zu Schmiedeberg über seine Notdurft bei Eröffnung einer zweiten Apothe... (1797)
253 Klage des Rats und der Brauerschaft zu Torgau gegen den Rat und brauende Bürgerschaft zu Belgern wegen Braudifferenzen (1797-1798)
406 Gesuch des Amtshauptmann Carl Friedrich von Trosky sein Kanzlei-Lehngut zu Seyda an die Amtsvorwerks-Ökonomie zu verkauf... (1797-1798)
271 Liquidationsverfahren in puncto des vormaligen Kreissteuereinnehmers Christian Friedrich Großes Konkurses (1797-1812)
772a Flurbuch über die Mark Böhla (1798)
129 Klage des Johann Christoph Gräfe gegen Johann Christian Meißner, ingleichen Johann Gottfried Jehsert in puncto Dismembra... (1798-1799)
210 Klage der Lohgerber zu Sangerhausen gegen die Schuhmacherinnung daselbst wegen des Lederhandels (1798-1799)
277 Klage des Böttcherhandwerks zu Schmiedeberg, Johann Georg Winckler und Konsorten, gegen den Stadtrat und Bürgerschaft da... (1798-1799)
258 Errichtung einer Sterbekassen-Gesellschaft zu Leimbach (1799)
194 Klage der vereinigten Tischler- und Schlosserinnung zu Prettin, Johann Gottlieb Eulen und Konsorten, ingleichen die Tisc... (1799-1800)
111 Klage der Deputierten der Bürgerschaft Dommitzsch, Johann Gottlob Kindermann und Konsorten gegen den Stadtrat daselbst, ... (1799-1802)
123 Klage der Wendelsteiner Amtsanspänner zu Bottendorf gegen das Amt Wendelstein wegen der von erstere verweigerten Wollfuh... (1799-1804)
259 Errichtung einer Verheiratungs- und Aussteuer-Kassengesellschaft zu Mansfeld (1800)
260 Errichtung einer Sterbekassen-Gesellschaft zu Mansfeld (1800)
137 Klage des Seilerhandwerks zu Jessen, Johann Ernst Juncker und Konsorten, gegen die Weißgerber daselbst, Christian Gottlo... (1800-1801)
219 Klage der brauenden Bürgerschaft zu Schweinitz gegen den Besitzer des Mühlenguts daselbst, Finanzkommissar Carl August E... (1800-1804)
254 Klage des Amtsinspektors Georg Gottlob Vocke zu Querfurt gegen den Rat und Kommune Querfurt wegen des Eigentums des vor ... (1800-1807)
61c Extrakte über Einnahme und Ausgabe an Frongeld des Amtes Schkeuditz (1800-1812)
238 Klage des Johann Gottlieb Teutschbein und Konsorten gegen den Stadtrat zu Brehna wegen der auf seinr Windmühle neuerdin... (1801-1802)
654 Auseinandersetzung zwischen der Gemeinde zu Dautzschen, Richter Johann Gottfried Eule und Konsorten, und der Stuterei zu... (1801-1802)
652 Erörterung wegen gewisser älteren Differenzen zwischen der Gemeinde zu Dautzschen und den Torgauischen Gestüten, sowohl ... (1801-1807)
656 Verschiedene Schriftstücke über die zwischen den Torgauischen Gestüten und der Gemeinde zu Dautzschen wegen der so genan... (1802)
189 Klage der Kramerinnung zu Querfurt gegen den Stadtrat daselbst wegen des Weinhandels (1802-1805)
773 Bewilligung von Donativgelder, Jagdcanon etc. von den Stiftsständen (1802-1814)
674 Jagdgerechtigkeit des Ritterguts Roitzsch (1803-1804)
610 Bestellung eines Lehnträgers für das Schullehrerseminarium zu Weißenfels beim dasigen Stadtrat (1803-1811)
208 Klage der Kramer zu Prettin, Carl Lebrecht Schurad und Konsorten, gegen die Seiler daselbst, Christian Friedrich Engel u... (1804)
771a Flurbuch über Kapelle (1804)
771d Flurbuch über Salzfurt (1804)
771g Flurbuch über Thalheim (1804)
140 Klage der Saline zu Kösen gegen die Landschule zu Pforta wegen Beeinträchtigung des Gasthofes zu Kösen (1804-1805)
188 Klage der Seilerinnung zu Querfurt gegen die Kramerinnung daselbst wegen des Flachs-, Hanf-, Öl-, Tran- und Pechhandels (1804-1809)
10a Amts- und Stadtmedizinalsachen des Thüringischen Kreises (1804-1815)
768 Berechnung des Aufwandes bei Konsignierung der Getreidevorräte im Amtsbezirk Lauchstädt (1805)
769 Berechnung der Kosten, die durch die Visitation der Getreidevorräte im Amt Merseburg entstanden sind (1805)
771 Berechnung der Kosten, die durch die Visitation der Getreidevorräte im Amt Lützen entstanden sind (1805)
772b Schock-Steuer-Kataster über Böhla (1805)
209 Klage der Sattlerinnung zu Sangerhausen gegen den Riemer, Christoph Johann Brandau daselbst, wegen Fertigung und Verkauf... (1805-1806)
287 Klage der Schlosser- und Kleinschmiede zu Wittenberg gegen die Huf- und Waffenschmiede daselbst wegen Fertigung gewisser... (1805-1807)
262 Verpflichtung des Bornknechts Johann Gottfried Meinhard als Verschläger im Thale zu Halle (1806)
770 Berechnung der Kosten, die durch die Visitation der Getreidevorräte im Amt Schkeuditz entstanden sind (1806)
802 Die von der Gemeinde zu Köllme geforderte Berichtigung aller Lehnsgefälle in manu dominante seit 1728 (1806)
98 Klage des Johann Christoph Diesel, Kinderlehrer zu Münchenroda gegen Bernhard Friedrich Heinrich Karl von Tettenborn auf... (1806-1807)
101 Klage der Leineweberinnung der Altstadt Eisleben gegen die Kramerinnung daselbst in puncto des Handels mit verschiedenen... (1806-1807)
276 Klage der Tischlerinnung zu Weißenfels gegen die Glaserinnung daselbst wegen Fertigung der Fensterrahmen (1806-1807)
169a Die am 12. Oktober 1806 bei dem Einfall der kaiserlich-französischen Truppen dem Rittergutspächter Carl Friedrich Marsch... (1806-1808)
132 Stempel-Impost-Gelder-Rechnungen der Stadt Schafstädt (1806-1813)
790 Klage der Gemeinde Maasdorf gegen die Gemeinde Neuprestewitz, ingleichen den Kantor zu Wahrenbrück, Carl Friedrich Tröge... (1807)
653 Erörterung wegen gewisser älteren Differenzen zwischen der Gemeinde zu Dautzschen und den Torgauischen Gestüten, sowohl ... (1807-1808)
79a Fischereidifferenzen zwischen dem Amt Wendelstein und dem Erbpächter der Mühle des Klosters Roßleben, Johann Friedrich C... (1807-1813)
202b Klage der Gemeinden der Sangerhäuser Amtsoberpflege zu Riestedt, Lengefeld, Wettelrode, Gonna, Pölsfeld und Grillenberg,... (1808)
202c Klage der Gemeinden der Sangerhäuser Amtsoberpflege zu Riestedt, Lengefeld, Wettelrode, Gonna, Pölsfeld und Grillenberg,... (1808)
51 Klage gegen die Gemeinden zu Groß- und Kleinosterhausen wegen Verletzung des Koppelhut- und Triftrechts des Vorwerks Sit... (1808-1810)
13 Anbefohlene Erörterung über die nach erfolgter Taxation der in den Ortschaften Bornstedt, Katharinenrieth, Gehofen, Niko... (1808-1811)
130 Klage der Gemeinde zu Ermlitz mit Rübsen gegen die auswärtigen in Ermlitzer Flur Feld besitzenden Einwohner wegen verwei... (1808-1815)
487 Gesuch des Advokaten Anton Christian Rupitz zu Halle als neuer Lehnsträger der so genannten Heydebreiten im sächsischen ... (1808-1826)
14 Genehmigung für Johann Ludwig Engelhardt zu Artern zum Bau eines ruinierten Hauses (1809)
789 Klage des vormaligen Rentbeamten zu Freyburg, Amtsinspektor Johann Gottlieb Müller, gegen den Fiscum Regium wegen Rechnu... (1809)
632 Appellationsakte in puncto der Torgauischen Gestüte gegen die Gemeinde und Hüfner zu Dautzschen wegen Irrungen der Größe... (1809-1810)
195 Klage des Johann Gottfried Prietzsch und Konsorten zu Gremmin gegen die des verstorbenen Propst zu Wörlitz, Friedrich Cö... (1809-1811)
61d Extrakte über Einnahme und Ausgabe für bezahlte Pferde- und Handfrone (1809-1814)
133 Tranksteuermanual der Stadt Schafstädt (1810)
255 Klage der beiden Brauhausbesitzerinnen zu Eilenburg, Christiane Erdmuthe Vörckel und Johanne Rosine Alesiuss gegen den d... (1810)
125 Klage der Gemeinde zu Blönsdorf und Mellnsdorf, ingleichen die Gemeinde zu Dorna gegen den Schulmeister Daniel Gottlob K... (1810-1811)
774 Berichte über die wegen Bau,- Vieh,- Wasser- und Wetterschäden gesuchten Begnadigungen (1810-1811)
27 Verpachtung und den unpfleglichen Gebrauch der Koppeljagd des Herrn von Häseler auf Oberhäseler in den Amtsdorffluren Ge... (1810-1812)
278 Klage des Katechetens zu Audenhain, Johann Gottlieb Werrmann, gegen die Obergemeinde daselbst wegen des Deputatholzes (1810-1812)
280 Klage der Gemeinde zu Wildschütz gegen den Schulmeister daselbst, Joahnn Christian Gröger, wegen des verlangten erhöhten... (1810-1812)
273 Verwahrung und Bewachung des Thüringischen Kreissteuereinnehmers Christian Friedrich Große, ingleichen die Beschlagnahmu... (1811)
771b Quatember-Steuer-Kataster über Kapelle (1811)
771c Schock-Steuer-Kataster über Kapelle (1811)
771e Quatember-Steuer-Kataster über Salzfurt (1811)
771f Schock-Steuer-Kataster über Salzfurt (1811)
771h Quatember-Steuer-Kataster über Thalheim (1811)
771i Schock-Steuer-Kataster über Thalheim (1811)
Open the next 100 entries ... (another 43 entries)
Go to the last entry ...
01.07.05. Aufzulösende Bestände aus den Regierungsarchiven Magdeburg, Erfurt und Merseburg (1343-1904)
01.08. Königreich Westphalen und Französische Verwaltung von Erfurt
01.09. Preußisches Zivil- und Militärgouvernement für die Provinzen zwischen Elbe und Weser
01.10. Gebiete außerhalb der Provinz Sachsen
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|