Archive plan search

  • Landesarchiv Sachsen-Anhalt
    • 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
      • 01.01. Erzstift/Herzogtum Magdeburg
      • 01.02. Hochstift/Fürstentum Halberstadt
      • 01.03. Altmark
      • 01.04. Kursächsische Gebiete
      • 01.05. Kurmainzische Gebiete
      • 01.06. Kleinere Territorien
      • 01.07. Territorienübergreifende Bestände
        • 01.07.01. Altpreußische Konsistorialbestände
        • 01.07.02. Reichskammergerichtsakten
        • 01.07.03. Deutscher Orden und Johanniterorden
        • 01.07.04. Späteres Oberlandesgericht Naumburg (1310-1911)
          • Location: WernigerodeA 35 Späteres Oberlandesgericht Naumburg. Ältere Lehnsakten aus den Regierungsbezirken Merseburg und Erfurt (1310-1911)
          • Location: WernigerodeA 35a Späteres Oberlandesgericht Naumburg. Ältere Hypothekenakten aus den Regierungsbezirken Merseburg und Erfurt (1387-1897)
          • Location: WernigerodeA 35a I Späteres Oberlandesgericht Naumburg. Dresdner und Magdeburger Vorakten, die der Regierung Merseburg übergeben wurden (1370-1823)
            • Go to the first entry ...
            • Open the previous 100 entries ... (another 150 entries)
            • Location: Wernigerode504 Das von dem Stift Naumburg prätendierte Lehen über das Gut Wiedebach und die deswegen vorgehabte Auswechslung (1672-1687)
            • Location: Wernigerode398 Erbliche Überlassung des Blumenberger Sees an den Bergsekretär Johann Georg Hacker und Verwalter zu Packisch, Christian ... (1673-1692)
            • Location: Wernigerode408 Wiederkaufs-Verschreibung über das Dorf Buckau im Amt Annaburg nebst Rahnsdorf an den Oberforst- und Wildmeister zu Anna... (1673-1719)
            • Location: Wernigerode250 Klage der Gewerke der Kamerinnung zu Torgau gegen Martin Schmidt, Bürger und Bortenwirker daselbst wegen Abnahme untersc... (1674)
            • Location: Wernigerode239a Klage der Vorstädter zu Torgau gegen den Rat daselbst wegen Bewachung der Schläge vor den Toren (1674-1676)
            • Location: Wernigerode593 Zuwendung der nach Erhandlung des Höffischen Gutes dem Kammerjunker, auch Oberforstmeister Hans Dietrich von Geißmar an ... (1674-1704)
            • Location: Wernigerode239 Auseinandersetzung zwischen den Städten Torgau und Schildau wegen des Anbrauens (1675-1676)
            • Location: Wernigerode714 Vergleich zwischen Christian Friedrich Stromer in Vormundschaft Wilhelm Dietrich von Guffeshausen und Gottfried Hoffmann... (1675-1688)
            • Location: Wernigerode237 Klage der Bortenwirker zu Torgau gegen die Krammerinnung und Rat daselbst wegen der Bortenwirkerinnung und darin gehörig... (1675-1701)
            • Location: Wernigerode164 Justifikatio und Appellationis in Sachen Syndikusse der Gemeinden zu Lichtenburg, Hohendorf und Labrun gegen den Syndiku... (1676-1677)
            • Location: Wernigerode447 Auseinandersetzung über das Gut Langenreichenbach und die darinnen von dem Hauptmann von Sebottendorf eingezogenen Güter (1677-1682)
            • Location: Wernigerode594 Verfertigung des in Vorschlag gebrachten Dammes nach Heldrungen und Gorsleben und Überlassung des Platzes an der Unstrut... (1678-1741)
            • Location: Wernigerode483 Vergleich zwischen den Gebrüdern von Pfuhl über die so genannten Heydebreiten, ingleichen die Veräußerung derselben (1679-1696)
            • Location: Wernigerode482 Beleihung derer von Pfuhl und der Grafen von Flemming mit denen im Amt Sitichenbach gelegenen Bischofröder Heydebreiten (1679-1708)
            • Location: Wernigerode620 Bericht des Amtes Torgau über das Bürgerrecht und die bürgerliche Nahrung (1679-1717)
            • Location: Wernigerode433 Bd. 2 Auseinandersetzung zwischen dem Rat zu Zörbig und Andreas Dietrich von Belzig zu Prußendorf wegen eines neu erbauten Bra... (1680)
            • Location: Wernigerode246 Klage des Rats und Viertelsmeister zu Torgau gegen Paul Christian Ringenhahn und Konsorten wegen Remiss der Hälfte im Br... (1681-1687)
            • Location: Wernigerode511 Züllsdorfer Lehnstücke (1681-1690)
            • Location: Wernigerode545 Lehnsangelegenheiten von Kreischau und Vorwerk Görnewitz im Amt Schweinitz (1681-1696)
            • Location: Wernigerode524 Lehnbriefe und Beleihungsverhandlungen über das Rittergut Klöden im Amt Schweinitz (1681-1716)
            • Location: Wernigerode512 Züllsdorfer Lehnstücke (1681-1723)
            • Location: Wernigerode734 Gesuch der Universität, des Rats und der Brauerschaft zu Wittenberg um Konfirmation des Rezesses über das Brauwesen (1682)
            • 220 Klage der sämtlichen Bürgerschaft zu Schildau, gegen den Rat und Viertelsmeister zu Torgau wegen Vorbrauen und Verzapfun... (1684-1686)
            • Location: Wernigerode92 Auseinandersetzung über die Beschwerde der Stiftsregierung zu Zeitz über die Abgabe der Heerdt- und Pulvergelder zu Döbr... (1685-1686)
            • Location: Wernigerode151 Klage der fürstlich-anhaltischen Räte zu Dessau gegen Johann Christoph Pistori, Amtmann zu Endorf und Steuereinnehmer in... (1685-1687)
            • 117 Zeugnisrotul der Weiß- und Lohgerber zu Delitzsch (1686)
            • Location: Wernigerode723 Vorstellung der Brauerschaft zu Herzberg betr. die Irrungen wegen unbefugten Brauens als auch Bierverzapfens der Stadt H... (1687)
            • Location: Wernigerode507 Ehestiftung zwischen Geheimen Rat vom Loß und dessen Ehefrau Magdalena Sophia von Ende (1687-1688)
            • Location: Wernigerode293 Klage der brauberechtigten Bürgerschaft zu Weißenfels gegen Christian Berbig, Martin Bederenz und Konsorten wegen unbefu... (1687-1728)
            • Location: Wernigerode558 Lehnsangelegenheiten betr. eine Ludewigerische Hufe Landes, so Erbenzinsgut ist, in Giebichensteiner Mark (1690)
            • Location: Wernigerode721 Konfirmation eines Vergleichs des Rats zu Herzberg mit den Viertelmeistern an einem, den Vorstehern des Gotteskasten zu ... (1690)
            • Location: Wernigerode351 Klage des Christian Zahn, Kreisamtmann zu Wittenberg, gegen den Rat zu Kemberg in puncto Kembergische Schriftsässigkeit ... (1690-1691)
            • Location: Wernigerode282a Klage der Brauerschaft zu Wittenberg, die Brauerschaft zu Kemberg und die Gemeinden zu Pratau, Lammsdorf und Bietegast i... (1690-1724)
            • Location: Wernigerode718 Subhastierung der Marschallischen Güter Ober- und Unterschmon (1690-1742)
            • Location: Wernigerode33a Gesuch des Obristen Hans Heinrich von Häseler um Verpachtung der Niederjagd in den Schulpfortischen Revieren (1691-1710)
            • Location: Wernigerode712 Wehrtmühle zu Kannawurf und derselben Zinsen (1692-1719)
            • Location: Wernigerode698 Lehnsangelegenheiten über Schwemsal im Amt Düben (1692-1725)
            • Location: Wernigerode496 Lehnsakte derer von Danckelmann an der Burg zu Wettin (1692-1765)
            • Location: Wernigerode676 Lehnbrief über das Schloss Gräfenhainichen mit allen Gebäuden, dem Vorhof, den Feldern, dem Schlossgraben und -garten, m... (1694)
            • Location: Wernigerode538 Lehnsakte über eine Seyfartische Lehnhufe im Breiten Pfuhle gelegen, wovon die Kirche zu St. Ulrich zu Halle Anspruch er... (1694-1705)
            • Location: Wernigerode159 Gesuch des Rats zu Querfurt um Vererbung der Ratsmühle (1694-1708)
            • Location: Wernigerode70 Bäckerhandwerk zu Weißenfels betreffend den Einkauf des Getreides auf öffentlichen Märkten (1698-1745)
            • Location: Wernigerode506 Gesuch des Andreas Steps zu Obernessa um Verwandlung einer halben Hufe Landes (1699)
            • Location: Wernigerode532 Mitbelehnschaft Carl Heinrich von der Mosel und seines Bruders, Christoph Heinrich, an dem Morungischen Gut zu Obersdorf... (1699-1711)
            • Location: Wernigerode484 Kaufkontrakt zwischen dem Kurfürsten zu Brandenburg und deren Generalfeldmarschall Heino Heinrich von Flemming über das ... (1700)
            • Location: Wernigerode738 Lehnsangelegenheiten des Carl Rudolph von Maltitz und Julius Albrecht von Rohr über die Rittergüter Elsterwerda, Krausch... (1700-1708)
            • Location: Wernigerode37 Bericht über das Rats- und Communwesen zu Weißenfels (1700-1737)
            • Location: Wernigerode160 Auseinandersetzung über die auf der Stadt Querfurt haftenden Landschulden, ingleichen den Wiederkauf des so genannten Sa... (1701-1702)
            • Location: Wernigerode407 Abschrift der Wiederkaufs-Verschreibung über das Vorwerk Seyda, wie solches nebst der dazugehörigen Schäferei, allen Wir... (1701-1702)
            • Location: Wernigerode641 Kommissionsakte über den zum Annaburgischen Kohlwerk benötigten Platz, Spann- und Handdienste und Baudienste von den Unt... (1702-1704)
            • Location: Wernigerode414 Wiederkaufs-Verschreibung über das Amt Gräfenhainichen an die verwitwete Fürstin Henriette von Anhalt-Dessau, geb. Prinz... (1702-1723)
            • Location: Wernigerode150 Untersuchung der von Otto Friedrich von Zanthier zu Salzfurt wegen der auf dem Dorf Kapelle von ihm streitig gemachten s... (1703)
            • Location: Wernigerode446 Die Prestewitzer Laaß-Weidesache (1704)
            • Location: Wernigerode613 Theophili Valentin Schubarts gesuchte Befreiung seines Hauses, die Tryllersche freie Hofstätte genannt, zu Sangerhausen (1704-1705)
            • Location: Wernigerode587 Roßdienste von dem Heroldischen Gut zu Riedeburg (1704-1724)
            • 291 Klage der brauberechtigten Bürgerschaft zu Weißenfels gegen die Neustädter Erben zu Weißenfels wegen unbefugten Bierbrau... (1705-1726)
            • 523 Kommissionsakte betr. Witwe Johanna Charlotte Löser, geb. von Dieskau wie auch Gottlob von Globig zu Großwig, Tutorio, w... (1706)
            • 629 Kommissionsakten betr. den preußischen Rat und Advokati Fisci, Johann Francisci Berndes, gegen Otto Christoph aus dem Wi... (1706-1721)
            • Location: Wernigerode66 Ersetzung des zu Zörbig vakant gewesenen Diakonats (1707-1711)
            • Location: Wernigerode604 Brau- und Schankordnung der Stadt Eilenburg nebst Confirmation (1709)
            • Location: Wernigerode201 Klage des Dr. Johann Jacob von Ryßell, Kommissionsrat und Kreisamtmann zu Wittenberg gegen den Rat zu Zahna wegen Irrung... (1710-1711)
            • Location: Wernigerode582 Eintreibung der Schulden von den Censiten des Johann Bünting zu Wettin (1711)
            • Location: Wernigerode38 Abnahme und Justifikation der vom Stadtrichter Johann Schümann geführten Schwedischen Schocksteuerrechnungen bei der Sta... (1711-1720)
            • Location: Wernigerode218 Klage des Zeug- und Leineweberhandwerks zu Schmiedeberg gegen das Tuchmacherhandwerk wegen Differenzen von ganz- und hal... (1712-1714)
            • Location: Wernigerode104 Klage des Rats zu Eilenburg gegen die Bürgerschaft daselbst in puncto Brauwesens (1712-1717)
            • Location: Wernigerode485 Belehnung des Königs in Preußen mit denen im Amt Sittichenbach gelgenen Heydebreiten (1712-1740)
            • Location: Wernigerode530 Vergleich zwischen Carl Otto von Morungen und den Schreiberischen Erben zu Frankenhausen wegen Erhebung von 100 Talern P... (1713)
            • Location: Wernigerode7 Extrakte über Einnahmen und Ausgaben des Amtes Eckartsberga (1713-1717)
            • Location: Wernigerode203 Gesuch von Peter Richter, Gastwirt zum "Weißen Rosse" in der Neustadt vor Delitzsch, um Erneuerung und Extension des ert... (1713-1717)
            • Location: Wernigerode141 Klage der Tuchmacher zu Kemberg, D. Lange, gegen die Tuchmacher zu Wittenberg, Hans Samuel Walter, in puncto der von Bek... (1714)
            • Location: Wernigerode584 Beschwerde des Carl Gottlob von Goldstein wegen Anlegung einer Schenke zu Passendorf (1714)
            • 772 Gesuch einiger Einwohner zu Werdau um Erlassung von Steuern wegen erlittenen Wasserschäden durch den Elbstrom auf ihren ... (1714)
            • Location: Wernigerode45 Gesuch von Christian Herbst um Konzession zur Aufbauung einer neuen Schmiede in Holzweißig (1714-1715)
            • 236 Klage der Zeug- und Leineweber zu Torgau gegen die Tuchmacher daselbst wegen Verfertigung halb- und ganzwollende Zeuge (1714-1715)
            • Location: Wernigerode8 Administrationsrechnungen des Amtes Eckartsberga und ihre Justifikation (1714-1720)
            • Location: Wernigerode243 Klage der Tuchmacher zu Torgau gegen Christian Schmied wegen Tuchhandel (1715-1716)
            • Location: Wernigerode252 Klage des Rats zu Torgau gegen die Amtsvorstädter vom Schlosstor zu Torgau wegen der Schlosswache und Beitrag zu den Qua... (1715-1716)
            • Location: Wernigerode163 Irrungen wegen des von Martin Keßler zu Gommlo hinterlassenes Hüfnerguts und die vom Pfarrer Mag. Simonis als geistliche... (1715-1733)
            • Location: Wernigerode795 Klage des Schneiderhandwerks zu Weißenfels gegen das Beutlerhandwerk daselbst wegen Wegnehmung der ledernen Hosen (1715-1742)
            • 539 Lehnsakte des Christoph Schröder über ein Viertel Landes auf Göthlitzer Mark (1715-1776)
            • Location: Wernigerode87 Auseinandersetzung über die dem Kammervorwerk zu Bleesern zur Hälfte zustehende Mastgerechtigkeit und davon beschehene B... (1716-1719)
            • Location: Wernigerode202a Klage des Dr. Johann Jacob Ryßel, Kommissionsrat und Kreisamtmann zu Wittenberg gegen den Rat zu Kemberg wegen des Letzt... (1716-1732)
            • Location: Wernigerode2 Revision des Amtes Eckartsberga und Fertigung eines Pachtanschlages (1717)
            • Location: Wernigerode241 Klage der sämtlichen Seifensiederinnung bei dem Kreisamt zu Torgau gegen Auguastin Spazier, Amtslandknecht zu Pretzsch u... (1717-1718)
            • Location: Wernigerode49 Gesuch des Färbers zu Delitzsch, Johann Thiele und Konsorten, um das Privilegium der vierten Färberwerkstätte, ingleiche... (1718-1719)
            • Location: Wernigerode45a Gesuch von Johann Gottfried Herbst um Konzession zur Aufbauung einer neuen Schmiede in Niemegk und Döbern (1719)
            • Location: Wernigerode118 Justificatio Appelationis in Sachen Hans Adam, Freiherr von Ende auf Altjeßnitz und August von Pfuhl auf Muldenstein be... (1719-1720)
            • Location: Wernigerode529 Lehnsangelegenheiten des durch Ableben des Carl Otto von Morungen erledigte schriftsässige Lehngut zu Obersdorf (1719-1725)
            • Location: Wernigerode301 Klage der brauenden Bürgerschaft zu Weißenfels gegen die Gemeinde Leißling, Johann Seydewitz und Gottfried Schmalz, Pach... (1719-1726)
            • Location: Wernigerode94 Auseinandersetzung zwischen den Viertelsmeistern zu Bitterfeld und dem Rat daselbst wegen der Nachtwache auf dem Hällisc... (1720-1725)
            • Location: Wernigerode643 Kommissionsakte über die Gemeinde zu Dautzschen in puncto eines weggerissenen Geheeges und des Floßholz-Wächterhäusleins (1720-1726)
            • Location: Wernigerode3 Berechnung über die aus dem Amt Eckartsberga erhobenen Nutzungen (1720-1727)
            • Location: Wernigerode617 Konfirmation der Ratsordnung zu Wittenberg (1721)
            • Location: Wernigerode635 Protokoll, welches bei der wegen Einrichtung und Erweiterung der bei Torgau gelegenen königlichen Stutereien Döhlen, Gra... (1721-1724)
            • Location: Wernigerode274 Klage der Handwerker der Huf- und Waffenschmiede zu Torgau gegen dieselben zu Dommitzsch in puncto gesuchter Confirmatio... (1721-1727)
            • Location: Wernigerode644 Räumung und Ausrodung des Sauwinckels und- gartens, wie auch den Torgauischen Heeger bei Dautzschen von Dornen und ander... (1721-1729)
            • Location: Wernigerode6 Übernehmung der Eckartsbergischen Amtspacht durch den Amtmann Johann Siegmund Hoffmann daselbst (1721-1733)
            • Location: Wernigerode48 Verpflichung und Privilegium des Apothekers Gottlieb Heinrich Sonnenfeld zu Bitterfeld (1721-1733)
            • Location: Wernigerode60 Aptierung einiger Gewölbe auf dem Schloss zu Zeitz zur Verwahrung des Regierungs-Kammer- und Konsistorialarchivs, inglei... (1721-1804)
            • Location: Wernigerode437 Die an Gottfried Laue ohne vorhergegangene Konzession von dem ehemaligen Rats- und Amtmann zu Delitzsch, Dr. Nebeling, b... (1722)
            • Open the next 100 entries ... (another 393 entries)
            • Go to the last entry ...
        • 01.07.05. Aufzulösende Bestände aus den Regierungsarchiven Magdeburg, Erfurt und Merseburg (1343-1904)
      • 01.08. Königreich Westphalen und Französische Verwaltung von Erfurt
      • 01.09. Preußisches Zivil- und Militärgouvernement für die Provinzen zwischen Elbe und Weser
      • 01.10. Gebiete außerhalb der Provinz Sachsen
    • 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
    • 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
    • 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
    • 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
    • 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
    • 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
    • 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
    • 09. Kommunen und Kirchengemeinden
    • 10. Adelsarchive
    • 11. Nachlässe
    • 12. Sammlungen


Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research