| 
			
				
					
	
		
			Archive plan search
		
		
		
	
				
					
		
			
				  Landesarchiv Sachsen-Anhalt
			 
				
					 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
				 
					 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
				 
					 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
				 
					
						 03.01. Gesamt-Anhalt (Gesamtung) bis 1848/63
					 
						 03.02. Anhaltische Teilfürstentümer 1603 - 1848
					 
						
							 03.02.01. Anhalt-Bernburg (1603/06 - 1848)
						 
							 03.02.02. Anhalt-Dessau (1603/06 - 1848)
						 
							
								 Z 44 Abteilung Dessau (1337-1921)
							 
								
									 A Das Fürstenhaus (1337-1921)
								 
									 B Gesamt- und gemeinschaftliche Verhältnisse (1547-1876)
								 
									 C Innere Landesangelegenheiten (1465-1922)
								 
									
										 C 1 Land und Leute (1524-1915)
									 
										 C 2 Verwaltung der Landesteile im Allgemeinen (1465-1880)
									 
										 C 3 Lehnssachen und was dahin gehörig (1511-1922)
									 
										 C 4 Stifter, Klöster, Commenden
									 
										 C 5 Landesbehörden, ihre Einrichtung, Geschäftsgang, an sie ergangene Rescripte, von ihnen erstattete Berichte (1571-1874.10.28)
									 
										 C 6 Die Landesvertretung (1816-1852)
									 
										 C 7 Landesactiva und Passiva (1575-1857)
									 
										 C 8 Das Justizwesen (1589-1899)
									 
										 C 9 Innere Verwaltung (1548-1911)
									 
										 C 10 Domanial-Verhältnisse (16. Jh.-1917)
									 
										 C 11 Abgaben und Lasten (1565-1902)
									 
										 C 12 Bergwerke aller Art (1723-1915)
									 
										 C 13 Das Münzwesen (1582-1879)
									 
										 C 14 Bauwesen (1610-1868)
									 
										 C 15 Die Judenschaft (1621-1853)
									 
										 C 16 Militär- und Kriegswesen (1578-1873)
									 
										
											 C 16a Landesdefension, Haustruppen (1578-1861)
										 
											 C 16b Werbungen, Durchmärsche, Kartell- und Etappen-Konventionen (1602-1846)
										 
											 C 16c Zur Geschichte der Kriege seit 1603 (1620-1864)
										 
											
												 C 16c 1 Der dreißigjährige Krieg (1620-1746)
											 
												
													 Go to the first entry ...
												 
													 Open the previous 100 entries ... (another 300 entries)
												 
													 288 Die Einquartierung der schwedischen Völker in das Fürstentum Anhalt (1648-1649)
												 
													 289 Einzelne Kriegs- und Kontributionssachen aus dem Jahr 1649, Bd. I - II (1649)
												 
													 290 Kontributionsrechnung vom Januar bis Oktober 1649 (1649)
												 
													 291 Durchmarsch- und Einquartierungskosten (1649-1651)
												 
													 292 Einzelne Kriegs- und Kontributionssachen aus dem Jahr 1650 (1650)
												 
													 293 Kontributionsrechnung des fürstlichen Amtes Wörlitz vom Januar bis April 1650 (1650)
												 
													 294 Die Einquartierung der aus dem Kurfürstentum Sachsen in das Fürstentum Anhalt auf etliche Tage verlegten schwedischen Ko... (1650)
												 
													 295 Das Friedensdankfest (1650)
												 
													 296 Einzelne Kriegs- und Kontributionssachen aus den Jahren 1652 bis 1654 (1652-1654)
												 
													 297 Die Verpflegungsgelder für die Festung Vechta, desgleichen die Erledigung der schwedischen Satisfaktionsgelder und der L... (1652-1655)
												 
													 298 Die Erben von Barthol Zeschen gegen die Untertanen zu Radegast wegen von dem Erblasser als damaligen Schenken des Orts f... (1653-1656)
												 
													 299 Protokoll über die Inventur des Nachlasses des von Dessau heimlich weggegangenen Christoph Knüper samt einem Konvolut, b... (1746)
												  
											 
												 C 16c 2 Die Kriege von 1648-1697 (1648-1715)
											 
												 C 16c 3 Die Kriege von 1697-1739 (1697-1739)
											 
												 C 16c 4 Die Kriege von 1740-1789 (1742-1789)
											 
												 C 16c 5 Die Kriege von 1790-1815 (1790-1864)
											  
										 
											 C 16d Seit der Errichtung des deutschen Bundes (1815-1873)
										 
											 C 16e Militaria überhaupt (1725)
										  
									 
										 C 17 Cultus und Ecclesiastica (1560 (ca.)-1875)
									 
										 C 18 Der öffentliche Unterricht (1611-1905)
									 
										 C 19 Insgemein (1602-1848)
									  
								 
									 D Auswärtige Angelegenheiten (1569-1888)
								  
							 
								 Z 45 Landesregierung Dessau (1637-1870)
							 
								 Z 46 Konsistorium Dessau (1766-1905)
							 
								 Z 47 Kammer Dessau (1653-1870)
							 
								 Z 48 Oberforstamt Dessau (1668-1872)
							 
								 Z 49 - 56 Ämter und Stadtgerichte (1646-1893)
							 
								 Z 57 - 66 Fürstliche und Patrimonialgerichte (1647-1848)
							 
								 Z 67 - 69 Ämter zur Verwaltung des landesherrlichen Privatgrundbesitzes (1571-1899)
							  
						 
							 03.02.03. Anhalt-Köthen (1603/06 - 1848)
						 
							 03.02.04. Anhalt-Zerbst (1603/06 - 1793/97)
						  
					 
						 03.03. Parlamente 1848 - 1945
					 
						 03.04. Behörden und Einrichtungen 1848 - 1945
					 
						 03.05. Stiftungen
					  
				 
					 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
				 
					 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
				 
					 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
				 
					 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
				 
					 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
				 
					 09. Kommunen und Kirchengemeinden
				 
					 10. Adelsarchive
				 
					 11. Nachlässe
				 
					 12. Sammlungen
				  
			  
		 
	 
				 
			
 
	 
	
	
				 
			 |