Archive plan search

  • Landesarchiv Sachsen-Anhalt
    • 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
    • 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
    • 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
      • 03.01. Gesamt-Anhalt (Gesamtung) bis 1848/63
      • 03.02. Anhaltische Teilfürstentümer 1603 - 1848
        • 03.02.01. Anhalt-Bernburg (1603/06 - 1848)
        • 03.02.02. Anhalt-Dessau (1603/06 - 1848)
          • Location: DessauZ 44 Abteilung Dessau (1337-1921)
            • Location: DessauA Das Fürstenhaus (1337-1921)
            • Location: DessauB Gesamt- und gemeinschaftliche Verhältnisse (1547-1876)
            • Location: DessauC Innere Landesangelegenheiten (1465-1922)
              • Location: DessauC 1 Land und Leute (1524-1915)
              • Location: DessauC 2 Verwaltung der Landesteile im Allgemeinen (1465-1880)
              • Location: DessauC 3 Lehnssachen und was dahin gehörig (1511-1922)
              • Location: DessauC 4 Stifter, Klöster, Commenden
              • C 5 Landesbehörden, ihre Einrichtung, Geschäftsgang, an sie ergangene Rescripte, von ihnen erstattete Berichte (1571-1874.10.28)
              • Location: DessauC 6 Die Landesvertretung (1816-1852)
              • Location: DessauC 7 Landesactiva und Passiva (1575-1857)
              • Location: DessauC 8 Das Justizwesen (1589-1899)
              • Location: DessauC 9 Innere Verwaltung (1548-1911)
              • Location: DessauC 10 Domanial-Verhältnisse (16. Jh.-1917)
              • Location: DessauC 11 Abgaben und Lasten (1565-1902)
              • Location: DessauC 12 Bergwerke aller Art (1723-1915)
              • Location: DessauC 13 Das Münzwesen (1582-1879)
              • Location: DessauC 14 Bauwesen (1610-1868)
              • Location: DessauC 15 Die Judenschaft (1621-1853)
              • Location: DessauC 16 Militär- und Kriegswesen (1578-1873)
                • Location: DessauC 16a Landesdefension, Haustruppen (1578-1861)
                • Location: DessauC 16b Werbungen, Durchmärsche, Kartell- und Etappen-Konventionen (1602-1846)
                • Location: DessauC 16c Zur Geschichte der Kriege seit 1603 (1620-1864)
                  • Location: DessauC 16c 1 Der dreißigjährige Krieg (1620-1746)
                    • Go to the first entry ...
                    • Open the previous 100 entries ... (another 250 entries)
                    • Location: Dessau240 Den gesamten anhaltischen Fürsten von dem Königlich Schwedischen Generalkommissar Holke und dem Kommissar Brandt angeson... (1643.08)
                    • Location: Dessau241 Kontributionsrechnung über Einnahmen und Ausgaben von März bis August 1643 (1643)
                    • Location: Dessau241a Die in der Nähe von Sandersleben erschossenen Kannenberg´schen Reiter (1643-1644)
                    • Location: Dessau242 Kontributionsrolle des fürstlichen Amtes Dessau (1643.09)
                    • Location: Dessau243 Die halbjährliche Kontributionsrechnung der Stadt Dessau von Ostern bis Michaelis 1643 unter Bürgermeister Stephan Körti... (1643.09)
                    • Location: Dessau244 Die Wegnahme zweier Bürgerpferde bei Sandersleben durch 7 Reiter (1643.09)
                    • Location: Dessau245 Kontributionsrolle der Stadt Jeßnitz (1643)
                    • Location: Dessau245a Friedensverhandlungen und Friedensschluss zu Osnabrück und Münster, Bd. I - II (1643-1654)
                    • Location: Dessau246 Einzelne Kriegs- und Kontributionssachen aus dem Jahr 1644, Bd. I - IV (1644)
                    • Location: Dessau247 Postulata (Forderungen) des Kommandanten zu Aschersleben, Oberstleutnant Sinclair (1644.01)
                    • Location: Dessau248 Die Wegnahme von Ochsen auf dem Mosigkauer Vorwerk (1644.03)
                    • Location: Dessau249 Die Revision der alten und die Anfertigung der neuen Kontributionsrolle (1644.03)
                    • Location: Dessau250 Die Anwesenheit Fürst Johann Georgs von Dessau in Sandersleben zur Konservierung des Amtes und die Expedition bei den ka... (1644)
                    • Location: Dessau251 Einzelne Kriegs- und Kontributionssachen aus dem Jahr 1645, Bd. I - II (1645)
                    • 252 Kontributionssachen der Stadt Raguhn (1645.03)
                    • Location: Dessau253 Gesuch Wulf von Schlegels um Erleichterung der Kontribution wegen erlittener, sein Hauswesen sehr beschädigender Einquar... (1645.03)
                    • Location: Dessau254 Ansuchen Fürst Christians II. von Bernburg um einen Beitrag zur Linderung der Kriegsschäden (1645.04)
                    • Location: Dessau255 Die Veränderung der Magdeburger Garnison (1645.07)
                    • Location: Dessau256 Die neue Kontributionsrolle des fürstlichen Amtes Wörlitz (1645)
                    • 257 Die Tötung einiger schwedischer Reiter durch diesseitige Untertanen und die Wegnahme der Pferde und Waffen der Ersteren (1645.08)
                    • Location: Dessau258 Kontributionsrolle des fürstlichen Amtes Dessau (1645.10)
                    • Location: Dessau259 Kontributions- und Bierpfennigs- Rechnungen der Stadt Raguhn, auch die Einführung des Bierpfennigs daselbst (1645-1648)
                    • Location: Dessau260 Die Aufbringung und Ablieferung von Kontributionsresten an den Kommandanten zu Magdeburg, Oberst Trandorf (1645.12)
                    • Location: Dessau261 Einzelne Kriegs- und Kontributionssachen aus dem Jahr 1646, Bd. I - II (1646)
                    • Location: Dessau262 Des Kaiserlichen General-Kommissars Fueß (Fues) anderweite monatliche Kontributionsanweisung und die rückständige Getrei... (1646.06)
                    • Location: Dessau263 Der am 30. Juni 1646 zu Dessau verglichene Kontributionsansatz für das Fürstentum Anhalt und die Kontributionsrolle der ... (1646.06)
                    • 264 Die von dem Erzbischof zu Magdeburg gemachten Vorschläge wegen Sicherung der Straßen (1646.08)
                    • Location: Dessau265 Die von Fürst Christian II. von Bernburg bei der Königlichen Majestät und Krone Schweden gesuchte Exemtion (1646-1647)
                    • Location: Dessau266 Monatliche Rechnungen über die eingenommene Kontribution und Akzise in der Stadt Dessau (1646-1647)
                    • Location: Dessau267 Die von dem General und Kommandanten zu Leipzig, Axel Lilie, von dem Fürstentum Anhalt verlangte und erhaltene Getreidel... (1646.10)
                    • Location: Dessau268 Einzelne Kriegs- und Kontributionssachen aus dem Jahr 1647 (1647)
                    • Location: Dessau269 Schwedische Einquartierungen und dahin geschehene Leistungen (1647.01)
                    • Location: Dessau270 Supplicationes (Bittschriften) wegen gesuchter Moderation oder gänzliche Erlassung der Kontribution und andere Kontribut... (1647.08)
                    • Location: Dessau271 Kontributionsrolle der Stadt Raguhn (1647.09)
                    • Location: Dessau272 Kontributionsrolle der Stadt Jeßnitz (1647.09)
                    • Location: Dessau273 Die Revision der Kontributionsrollen (1647.09)
                    • Location: Dessau274 Die Einquartierung schwedischer Völker (1647.11)
                    • Location: Dessau275 Kontributionsrolle des fürstlichen Amtes Dessau (1647)
                    • Location: Dessau276 Interimsvergleich (vorläufiger Vergleich) zwischen der fürstlichen Herrschaft zu Anhalt wegen Kontributionen vom 6. Deze... (1647.12)
                    • Location: Dessau277 Einzelne Kriegs- und Kontributionssachen aus dem Jahr 1648, Bd. I - II (1648)
                    • Location: Dessau278 Die von dem Kaiserlichen Generalkommissar von Traun den sämtlichen Fürsten zu Anhalt angesonnene Kontribution (1648.02)
                    • Location: Dessau279 Der Antrag Fürst Christians II. von Bernburg wegen Kontributionserleichterungen des Amtes Ballenstedt (1648.03)
                    • 280 Die Einquartierung des Königlich Schwedischen Leibregiments in das Fürstentum Anhalt unter dem Obristleutnant Israel Isa... (1648.04)
                    • Location: Dessau281 Kontributionsrechnungen (1648.06)
                    • Location: Dessau282 Die Absendung des Gesamtrats und Obristleutnants Knoche an den Pfalzgrafen Carl Gustav bzw. dessen Generale bezüglich de... (1648.08)
                    • Location: Dessau283 Der Marsch der Armee des Pfalzgrafen Carl Gustav und der gelieferte Proviant, desgleichen die Befreiung der Reppichauer ... (1648.08)
                    • Location: Dessau284 Die Kommunitionsfuhren für die schwedische Armee (1648.09)
                    • Location: Dessau285 Die schwedischen Satisfaktionsgelder (1648-1649)
                    • Location: Dessau286 Kontributionsrechnung vom Januar bis Dezember 1648 (1648)
                    • Location: Dessau287 Kontributionsrolle des fürstlichen Amtes Dessau (1648)
                    • Location: Dessau288 Die Einquartierung der schwedischen Völker in das Fürstentum Anhalt (1648-1649)
                    • Location: Dessau289 Einzelne Kriegs- und Kontributionssachen aus dem Jahr 1649, Bd. I - II (1649)
                    • Location: Dessau290 Kontributionsrechnung vom Januar bis Oktober 1649 (1649)
                    • Location: Dessau291 Durchmarsch- und Einquartierungskosten (1649-1651)
                    • Location: Dessau292 Einzelne Kriegs- und Kontributionssachen aus dem Jahr 1650 (1650)
                    • Location: Dessau293 Kontributionsrechnung des fürstlichen Amtes Wörlitz vom Januar bis April 1650 (1650)
                    • Location: Dessau294 Die Einquartierung der aus dem Kurfürstentum Sachsen in das Fürstentum Anhalt auf etliche Tage verlegten schwedischen Ko... (1650)
                    • Location: Dessau295 Das Friedensdankfest (1650)
                    • Location: Dessau296 Einzelne Kriegs- und Kontributionssachen aus den Jahren 1652 bis 1654 (1652-1654)
                    • Location: Dessau297 Die Verpflegungsgelder für die Festung Vechta, desgleichen die Erledigung der schwedischen Satisfaktionsgelder und der L... (1652-1655)
                    • Location: Dessau298 Die Erben von Barthol Zeschen gegen die Untertanen zu Radegast wegen von dem Erblasser als damaligen Schenken des Orts f... (1653-1656)
                    • Location: Dessau299 Protokoll über die Inventur des Nachlasses des von Dessau heimlich weggegangenen Christoph Knüper samt einem Konvolut, b... (1746)
                  • Location: DessauC 16c 2 Die Kriege von 1648-1697 (1648-1715)
                  • Location: DessauC 16c 3 Die Kriege von 1697-1739 (1697-1739)
                  • Location: DessauC 16c 4 Die Kriege von 1740-1789 (1742-1789)
                  • Location: DessauC 16c 5 Die Kriege von 1790-1815 (1790-1864)
                • Location: DessauC 16d Seit der Errichtung des deutschen Bundes (1815-1873)
                • Location: DessauC 16e Militaria überhaupt (1725)
              • Location: DessauC 17 Cultus und Ecclesiastica (1560 (ca.)-1875)
              • Location: DessauC 18 Der öffentliche Unterricht (1611-1905)
              • Location: DessauC 19 Insgemein (1602-1848)
            • Location: DessauD Auswärtige Angelegenheiten (1569-1888)
          • Location: DessauZ 45 Landesregierung Dessau (1637-1870)
          • Location: DessauZ 46 Konsistorium Dessau (1766-1905)
          • Location: DessauZ 47 Kammer Dessau (1653-1870)
          • Location: DessauZ 48 Oberforstamt Dessau (1668-1872)
          • Z 49 - 56 Ämter und Stadtgerichte (1646-1893)
          • Location: DessauZ 57 - 66 Fürstliche und Patrimonialgerichte (1647-1848)
          • Location: DessauZ 67 - 69 Ämter zur Verwaltung des landesherrlichen Privatgrundbesitzes (1571-1899)
        • 03.02.03. Anhalt-Köthen (1603/06 - 1848)
        • 03.02.04. Anhalt-Zerbst (1603/06 - 1793/97)
      • 03.03. Parlamente 1848 - 1945
      • 03.04. Behörden und Einrichtungen 1848 - 1945
      • 03.05. Stiftungen
    • 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
    • 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
    • 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
    • 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
    • 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
    • 09. Kommunen und Kirchengemeinden
    • 10. Adelsarchive
    • 11. Nachlässe
    • 12. Sammlungen


Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research