Archive plan search

  • Landesarchiv Sachsen-Anhalt
    • 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
    • 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
    • 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
      • 03.01. Gesamt-Anhalt (Gesamtung) bis 1848/63
      • 03.02. Anhaltische Teilfürstentümer 1603 - 1848
        • 03.02.01. Anhalt-Bernburg (1603/06 - 1848)
        • 03.02.02. Anhalt-Dessau (1603/06 - 1848)
          • Location: DessauZ 44 Abteilung Dessau (1337-1921)
            • Location: DessauA Das Fürstenhaus (1337-1921)
            • Location: DessauB Gesamt- und gemeinschaftliche Verhältnisse (1547-1876)
            • Location: DessauC Innere Landesangelegenheiten (1465-1922)
              • Location: DessauC 1 Land und Leute (1524-1915)
              • Location: DessauC 2 Verwaltung der Landesteile im Allgemeinen (1465-1880)
              • Location: DessauC 3 Lehnssachen und was dahin gehörig (1511-1922)
              • Location: DessauC 4 Stifter, Klöster, Commenden
              • C 5 Landesbehörden, ihre Einrichtung, Geschäftsgang, an sie ergangene Rescripte, von ihnen erstattete Berichte (1571-1874.10.28)
              • Location: DessauC 6 Die Landesvertretung (1816-1852)
              • Location: DessauC 7 Landesactiva und Passiva (1575-1857)
              • Location: DessauC 8 Das Justizwesen (1589-1899)
              • Location: DessauC 9 Innere Verwaltung (1548-1911)
              • Location: DessauC 10 Domanial-Verhältnisse (16. Jh.-1917)
              • Location: DessauC 11 Abgaben und Lasten (1565-1902)
              • Location: DessauC 12 Bergwerke aller Art (1723-1915)
              • Location: DessauC 13 Das Münzwesen (1582-1879)
              • Location: DessauC 14 Bauwesen (1610-1868)
              • Location: DessauC 15 Die Judenschaft (1621-1853)
              • Location: DessauC 16 Militär- und Kriegswesen (1578-1873)
                • Location: DessauC 16a Landesdefension, Haustruppen (1578-1861)
                • Location: DessauC 16b Werbungen, Durchmärsche, Kartell- und Etappen-Konventionen (1602-1846)
                • Location: DessauC 16c Zur Geschichte der Kriege seit 1603 (1620-1864)
                  • Location: DessauC 16c 1 Der dreißigjährige Krieg (1620-1746)
                    • Go to the first entry ...
                    • Open the previous 100 entries ... (another 100 entries)
                    • Location: Dessau97 Die Einlogierung des Werder´schen Regiments in das Fürstentum Anhalt (1634.10)
                    • Location: Dessau98 Die Einlogierung und Verpflegung des Regiments zu Fuß des Admirals und Obristen Erich Hansen (1634.11)
                    • Location: Dessau99 Die Friedensverhandlungen zwischen dem Kaiser und Kursachsen, die deshalb erfolgten Abschickungen anhaltischer Beamter n... (1634-1635)
                    • Location: Dessau100 Der Antrag Kursachsens wegen Einnehmung und Verpflegung zweier Regimenter zu Ross im Fürstentum Anhalt (1634-1635)
                    • Location: Dessau101 Die Einlogierung und Verpflegung des Regiments des Obersten Jacob Boy zu Ross im Fürstentum Anhalt (1634.12)
                    • Location: Dessau102 Abordnung des von Bodenhausen auf Görzig und des Herrn Milagius nach Dresden (1634.12)
                    • Location: Dessau103 Die Einlogierung und Verpflegung des Regiments zu Fuß des Oberstleutnants Ilefeld im Fürstentum Anhalt (1634.12)
                    • Location: Dessau104 Kriegs- und Kontributionssachen aus dem Jahr 1635, Bd. I - III (1635)
                    • Location: Dessau105 Die kursächsischen Einlagerungskosten in den Ämtern Sandersleben, Freckleben, der Stadt Sandersleben und deren gesuchte ... (1635-1639)
                    • Location: Dessau106 Die vom Wedel´schen Oberstleutnant zu Sandersleben begehrte Öffnung der dortigen Kirche zur Haltung einer Predigt und di... (1635.07)
                    • Location: Dessau106a Sandersleber Kontributionssachen (1635-1650)
                    • Location: Dessau107 Untersuchungssache wegen zwei Soldaten, einem Knecht und einer Magd, so im Wald an der Nischwitzer Grenze entleibt und b... (1635)
                    • 108 Die Bürgerschaft zu Jeßnitz gegen Einen Ehrsamen Rat daselbst wegen Kontributionen (1635.11)
                    • Location: Dessau109 Kriegs- und Kontributionssachen aus dem Jahr 1636, Bd. I - IV (1636)
                    • Location: Dessau110 Die Annehmung und Aufstellung von Dragonern zur Sicherstellung der Straßen (1636.01)
                    • Location: Dessau111 Untersuchung wegen etlichem bei den vorgehenden Märschen Ernst von Kreutz abgenommenen und auf der Schäferei zu Naundorf... (1636.02)
                    • Location: Dessau112 Drei Soldaten, so bei der im April 1636 zu Jeßnitz vorgegangenen Plünderung gewesen und gefänglich nach Dessau gebracht ... (1636.04)
                    • Location: Dessau113 Fürst Christians zu Anhalt Subsidium (Beihilfe) und Beisprung der 500 Reichstaler, so hiernächst aus der künftigen Kontr... (1636.05)
                    • Location: Dessau114 Die Ermordung und Beraubung von sechs zum Rochau´schen Regiment gehörigen Reitern am 4. Mai 1636 bei Mosigkau, Bd. I - I... (1636-1637)
                    • Location: Dessau115 Etliche Stück Schafvieh, welches von der fürstlichen Schäferei zu Etzdorf geraubt worden ist und was deshalb ergangen, d... (1636)
                    • Location: Dessau116 Das von den Soldaten verkaufte und von den Dessauer Bürgern und anderen Einwohnern zuwider dem am 1. Juni 1636 von der K... (1636)
                    • Location: Dessau117 Was zu Ende des Jahres 1636 wegen vorgewesener Friedenstraktate vorgegangen (1636.12)
                    • Location: Dessau118 Der Getreidevorschuss an die Ämter Sandersleben und Freckleben zu Kriegszeiten und dessen von Jeremias Hermann, Lohgerbe... (1636.12)
                    • Location: Dessau119 Einzelne Kriegs- und Kontributionssachen aus dem Jahr 1637, Bd. I - IV (1637)
                    • Location: Dessau120 Die von Römisch Kaiserlicher Majestät anderweit begehrte 120-monatige Kontribution (1637.01)
                    • Location: Dessau120a Das verpachtete Vorwerk Buhlendorf im Zerbster Anteil und die demselben durch den Krieg verursachten Schäden (1637)
                    • Location: Dessau121 Extractus Protocolli et Instrumenti, welches wegen Niederlegung einiger Stücke Salz, so der schwedische Kommandant Jacob... (1637.03)
                    • Location: Dessau122 Was der Kurfürst zu Brandenburg an die gesamten Fürsten zu Anhalt wegen der vorgewesenen Friedenstraktate mit den schwed... (1637)
                    • Location: Dessau123 Der begehrte Zuschuss zu den Salvaguarden Geldern gegen den Rat zu Köthen nebst anderen Wechselschriften (1637)
                    • Location: Dessau124 Die Verbietung, das von den Soldaten geraubte Vieh im Lande zu verhandeln (1637.08)
                    • Location: Dessau125 Die Abnahme der von dem Rat zu Dessau geführten Kontributions- und Akziserechnungen von 1636 (Kommissionsakte) (1637.10)
                    • Location: Dessau126 Die Abnahme der von dem Rat zu Jeßnitz in den Jahen 1635 bis 1636 geführten Kriegsrechnungen, desgleichen die Abnahme de... (1637-1638)
                    • Location: Dessau127 Einzelne Kriegs- und Kontributionssachen aus dem Jahr 1638, Bd. I - IV (1638)
                    • Location: Dessau128 Ersuchen der Coswiger Frau Witwe an die gesamten Fürsten zu Anhalt wegen Verschonung des Zerbster Anteils (1638.01)
                    • Location: Dessau129 Die von Fürst Christian II. von Bernburg mit dero Gemahlin vorgehabten Handlung wegen etlicher wüstgelegener Äcker und d... (1638.02)
                    • Location: Dessau130 Die von Herzog Franz Albrecht zu Sachsen-Lauenburg bei dem Fürstentum Anhalt erhobenen Kontributions-Prätensionen (-Ford... (1638-1660)
                    • Location: Dessau131 Der fürstlichen Frau Witwe zu Coswig erhaltenes Kaiserliches Salva Guardia (Schutzbrief) (1638)
                    • Location: Dessau132 Die in den Ämtern und Städten des Dessauer Anteils verfertigten Interims-Kontributionsrollen nebst bezüglichen Protokoll... (1629-1638.05)
                    • Location: Dessau132a Kontributionsverhältnisse der vier Residenzstädte und deren Suchen wegen Gleichheit der Kontribution sowie die darauf ge... (1638-1640)
                    • Location: Dessau133 Der Salzhandel nach Brandenburg (1638.06)
                    • Location: Dessau134 Die begehrte Übertragung der Kontribution wegen Weißandt und Gnetsch (1638.08)
                    • Location: Dessau135 Der im Jahr 1638 geforderte Proviant (1638.12)
                    • Location: Dessau135a Verschiedene Konributionsrollen und Rechnungen der Stadt und des Amtes Dessau, von Raguhn, Jeßnitz und anderen Orten, da... (1638-1645)
                    • Location: Dessau136 Einzelne Kriegs- und Kontributionssachen aus dem Jahr 1639 (1639)
                    • Location: Dessau137 Die von dem Obristen zu Magdeburg und Wittenberg gesuchte Inobachtnehmung der Elbfähren sowie einzelne Magdeburger Kontr... (1639-1640)
                    • Location: Dessau138 Truppenmärsche, insbesondere die Anmarschierung des Hanau´schen Regiments in das Fürstentum Anhalt (1639.01)
                    • Location: Dessau139 Kontributionssachen der Stadt Raguhn (1639.01)
                    • 140 Die in der Stadt Zerbst und in dem dortigen Landesteil durch die jüngst stattgehabten Durchmärsche entstandenen Lasten u... (1639.01)
                    • Location: Dessau141 (fehlt) Die im Jahr 1639 vorgewesene Einquartierung des Hanau´schen Regiments in dem Fürstentum Anhalt (1639.01)
                    • Location: Dessau141a Reskripte an den Magistrat zu Sandersleben in Kriegsangelegenheiten (1639-1646)
                    • Location: Dessau142 (fehlt) Einquartierungen der zwei schwedischen Regimenter im Bernburger Anteil (1639.02)
                    • Location: Dessau143 (fehlt) Wechselschreiben wegen geraubter Pferde (1639.03)
                    • Location: Dessau144 Etliche zu Delitzsch erhandelte Stück Vieh und deswegen erteilte Scheine und Passierzettel (1639.03)
                    • Location: Dessau145 Die Wegnahme von Pferden bei Dessau, insbesondere in Jonitz (1639.03)
                    • Location: Dessau146 Die vorgeschlagene Revision der Kontributionsrolle (1639.06)
                    • Location: Dessau147 (fehlt) Die wegen der Kriegsverhältnisse errichtete Stadtwache zu Dessau (1639-1640)
                    • Location: Dessau148 Die schwedische Kontribution (1639.08)
                    • Location: Dessau149 (fehlt) Die dem Fürsten Johann Casimir zu Anhalt vor Dessau am 28. August 1639 abgenommenen vier Wagenpferde und ein Leibross (1639-1640)
                    • Location: Dessau150 (fehlt) Die Abordnung des Obristen Dietrich von dem Werder und des Sekretarius Bernhard Gese nach Dresden (1639.09)
                    • Location: Dessau151 (fehlt) Die Plünderung der Stadt Sandersleben im August des Jahres 1639 (1639.09)
                    • Location: Dessau152 (fehlt) Memorial, was der Amtmann Johann Heinrich Schorr im Namen Fürst Johann Casimirs von Dessau an den schwedischen Obristleu... (1639.09)
                    • Location: Dessau153 Neue Kontributionsrolle zu Raguhn und zu Jeßnitz, aufgerichtet am 15. Oktober 1639 (1639.10)
                    • Location: Dessau154 Die von Wittenberg an die Elbe bei Dessau wegen Einforderung des Zolls kommandierten Soldaten (1639.12)
                    • Location: Dessau155 (fehlt) Die Wegnahme von einigen Gespannen fürstlicher Zugochsen auf der Landstraße nach Leipzig (1639.12)
                    • 156 Die vom Kommandanten von Magdeburg, Oberst Trandorf, verfügte Absendung und Einquartierung von Truppenabteilungen in Des... (1639-1640)
                    • Location: Dessau157 Kontributionsangelegenheiten mit dem Kommandanten von Magdeburg, Oberst Trandorf, und Abordnung des Sekretarius Gese an ... (1639-1640)
                    • Location: Dessau158 Vorschläge Fürst Ludwigs von Köthen zu Einrichtungen behufs Herstellung und Erhaltung größerer Sicherheit im Fürstentum ... (1639-1640)
                    • Location: Dessau159 Das Schreiben des Kommandanten zu Halle, Oberst Martin Lange, wegen eines auf der Straße angehaltenen Kapitän d' Armes (1639.12)
                    • Location: Dessau160 Die nach Magdeburg geschehene Lieferung des dritten und vierten Zieler des Römerzuges (1639.12)
                    • Location: Dessau161 Einzelne Kriegs- und Kontributionssachen aus dem Jahr 1640 (1640)
                    • Location: Dessau162 Die Jungmänner zu Bobbau gegen den Rat zu Jeßnitz wegen Abnahme der auf sie gesetzten Kontribution (1640-1643)
                    • Location: Dessau163 Beschwerden der anhaltischen Fürsten bei Kaiserlicher Majestät und dem Kurfürsten von Sachsen gegen die Maßnahmen des Ob... (1640.01)
                    • Location: Dessau164 Die dem Jacob Herrklotsch zu Dessau abgenommenen zwei Pferde, und die dem Hans Herrmann zu Hinsdorf geraubten vier Ochse... (1640.02)
                    • Location: Dessau165 Der zu Nürnberg angestellte Konvent (1640.02)
                    • Location: Dessau166 Die Wachten zu Jeßnitz und die Abnahme des Mosigkauer Viehs (1640.04)
                    • Location: Dessau167 Die von Gottfried von Mücheln bei der fürstlichen Herrschaft entlehnten zwei Spannochsen und deren Vorenthaltung sowie d... (1640.05)
                    • Location: Dessau168 Die neu bewilligte Kontribution für die Magdeburger Garnison (1640.05)
                    • Location: Dessau169 Die angesonnene schwedische Kontribution (1640.06)
                    • Location: Dessau170 Die Abordnung des Obristen Dietrich von dem Werder an den schwedischen Feldmarschall Banér (1640.09)
                    • Location: Dessau171 Ein kurfürstlich sächsisches Schreiben an die gesamten Fürsten zu Anhalt wegen des unweit Wittenberg niedergemachten Obr... (1640.09)
                    • Location: Dessau172 Der für Kursachsen, insbesondere für Wittenberg geforderte Proviant (1640.10)
                    • Location: Dessau173 Die nach Magdeburg in Sicherheit gebrachten Schiffe und Fähren (1640-1641)
                    • Location: Dessau174 Einzelne Kriegs- und Kontributionssachen aus dem Jahr 1641, Bd. I - II (1641)
                    • Location: Dessau175 Die Wrangel´schen Gelder (1641.01)
                    • Location: Dessau176 Untersuchung wegen der von etlichen Reitern nicht weit von Mosigkau an etlichen Weibspersonen verübte Schwängerei (1641.01)
                    • Location: Dessau177 Getreidelieferungen für das Magazin zu Magdeburg (1641.01)
                    • Location: Dessau178 Die bei dem schwedischen Generalkommissarius Bregerson gehabte Verrichtung des Gesamtrats Caspar Pfau (1641.02)
                    • Location: Dessau179 Die eigenmächtige Einquartierung der Völker jenseits der Mulde durch Obristleutnant Stritzki (1641.02)
                    • 180 Die Abordnung des Obristen Dietrich von dem Werder an den Feldmarschall Banér (1641.03)
                    • Location: Dessau181 Die Leistungen an die schwedische Armee, insbsondere die vom Feldmarschall Banér geforderten 60 Artilleriepferde (1641)
                    • Location: Dessau182 Die nach Magdeburg zu liefernde Kontribution (1641-1642)
                    • Location: Dessau183 Die vom Feldmarschall Banér ins Fürstentum Anhalt geschickte Salva Guardia und deren Verpflegung (1641.03)
                    • Location: Dessau184 Die vom Feldmarschall Banér dem Fürstentum Anhalt angewiesenen Verpflegungen von 7 Regimentern zu Ross (1641.04)
                    • Location: Dessau185 Die in Bernburg einquartierten Brigaden des Obristen Mortaigne und deren begehrte Verpflegung (1641.04)
                    • Location: Dessau186 Die Abfertigung des Obristleutnants Knoche zur Kaiserlichen Armee (1641.04)
                    • Location: Dessau186a Die Ritterschaft und die Stadt Zerbst wider Fürst Ludwig und Fürst Johann Casimir zu Anhalt bei dem fürstlichen Oberdire... (1641.04)
                    • Location: Dessau187 Die Verpflegung der Calber Garnison (1641.05)
                    • Location: Dessau188 Schreiben wegen ankommender Völker (1641.05)
                    • Location: Dessau189 Die Abordnung des von Bodenhausen an den Erzherzog Leopold Wilhelm (1641.05)
                    • 190 Die Abschickung des Obristen Dietrich von dem Werder an die kaiserlichen und kurbayrischen Generale (1641.05)
                    • Open the next 100 entries ... (another 112 entries)
                    • Go to the last entry ...
                  • Location: DessauC 16c 2 Die Kriege von 1648-1697 (1648-1715)
                  • Location: DessauC 16c 3 Die Kriege von 1697-1739 (1697-1739)
                  • Location: DessauC 16c 4 Die Kriege von 1740-1789 (1742-1789)
                  • Location: DessauC 16c 5 Die Kriege von 1790-1815 (1790-1864)
                • Location: DessauC 16d Seit der Errichtung des deutschen Bundes (1815-1873)
                • Location: DessauC 16e Militaria überhaupt (1725)
              • Location: DessauC 17 Cultus und Ecclesiastica (1560 (ca.)-1875)
              • Location: DessauC 18 Der öffentliche Unterricht (1611-1905)
              • Location: DessauC 19 Insgemein (1602-1848)
            • Location: DessauD Auswärtige Angelegenheiten (1569-1888)
          • Location: DessauZ 45 Landesregierung Dessau (1637-1870)
          • Location: DessauZ 46 Konsistorium Dessau (1766-1905)
          • Location: DessauZ 47 Kammer Dessau (1653-1870)
          • Location: DessauZ 48 Oberforstamt Dessau (1668-1872)
          • Z 49 - 56 Ämter und Stadtgerichte (1646-1893)
          • Location: DessauZ 57 - 66 Fürstliche und Patrimonialgerichte (1647-1848)
          • Location: DessauZ 67 - 69 Ämter zur Verwaltung des landesherrlichen Privatgrundbesitzes (1571-1899)
        • 03.02.03. Anhalt-Köthen (1603/06 - 1848)
        • 03.02.04. Anhalt-Zerbst (1603/06 - 1793/97)
      • 03.03. Parlamente 1848 - 1945
      • 03.04. Behörden und Einrichtungen 1848 - 1945
      • 03.05. Stiftungen
    • 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
    • 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
    • 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
    • 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
    • 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
    • 09. Kommunen und Kirchengemeinden
    • 10. Adelsarchive
    • 11. Nachlässe
    • 12. Sammlungen


Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research