Archive plan search

  • Landesarchiv Sachsen-Anhalt
    • 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
    • 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
    • 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
      • 03.01. Gesamt-Anhalt (Gesamtung) bis 1848/63
      • 03.02. Anhaltische Teilfürstentümer 1603 - 1848
        • 03.02.01. Anhalt-Bernburg (1603/06 - 1848)
        • 03.02.02. Anhalt-Dessau (1603/06 - 1848)
          • Location: DessauZ 44 Abteilung Dessau (1337-1921)
            • Location: DessauA Das Fürstenhaus (1337-1921)
            • Location: DessauB Gesamt- und gemeinschaftliche Verhältnisse (1547-1876)
            • Location: DessauC Innere Landesangelegenheiten (1465-1922)
              • Location: DessauC 1 Land und Leute (1524-1915)
              • Location: DessauC 2 Verwaltung der Landesteile im Allgemeinen (1465-1880)
              • Location: DessauC 3 Lehnssachen und was dahin gehörig (1511-1922)
              • Location: DessauC 4 Stifter, Klöster, Commenden
              • C 5 Landesbehörden, ihre Einrichtung, Geschäftsgang, an sie ergangene Rescripte, von ihnen erstattete Berichte (1571-1874.10.28)
              • Location: DessauC 6 Die Landesvertretung (1816-1852)
              • Location: DessauC 7 Landesactiva und Passiva (1575-1857)
              • Location: DessauC 8 Das Justizwesen (1589-1899)
              • Location: DessauC 9 Innere Verwaltung (1548-1911)
              • Location: DessauC 10 Domanial-Verhältnisse (16. Jh.-1917)
              • Location: DessauC 11 Abgaben und Lasten (1565-1902)
                • Location: DessauC 11a Allgemeines, Varia, Personalien (1699-1847)
                • Location: DessauC 11b Direkte Abgaben und Lasten (1632-1869)
                  • Location: DessauC 11b I Grund- und Gewerbesteuer, Gaben, Dienste, Zehnte, Lasten und Befreiung davon (1632-1869)
                    • Go to the first entry ...
                    • Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
                    • Location: Dessau32 Privilegien über Dienst- und Abgabenfreiheit sowie Schriftsässigkeit (1660-1847)
                    • Location: Dessau33 Das Privileg der Schriftsässigkeit und Befreiung von Abgaben mit der Freibrauberechtigung auf dem in der Schlossstraße i... (1680-1845)
                    • Location: Dessau34 Das Privileg der Schriftsässigkeit, Braugerechtigkeit und Freiheit von Lasten auf dem in der Steinstraße zu Dessau geleg... (1706-1750)
                    • Location: Dessau35 Das Privileg der Schriftsässigkeit, Freiheit von Einquartierung der Schlosssoldaten auf dem in der Wallstraße zu Dessau ... (1748-1862)
                    • Location: Dessau36 Das Privileg der Schriftsässigkeit und Einquartierungsfreiheit des Hauses Nr. 640 in der Zerbster Straße zu Dessau (Eige... (1748-1837)
                    • Location: Dessau37 Das Privilegium über die Befreiung des jetzt dem Rudolf Schmidt gehörigen Hauses in Jonitz und 3 Gärten von allen Lasten... (1748-1834)
                    • Location: Dessau38 Das Privilegium der Abgabenfreiheit auf den in der Fürstenstraße zu Dessau unter Nr. 10 und Nr. 11 gelegenen Haus (Eigen... (1748-1859)
                    • Location: Dessau39 Das Privilegium des Freibrauens, der Schriftsässigkeit und Befreiung von aller ordinären Einquartierung für das am klein... (1752-1859)
                    • Location: Dessau40 Die Privilegien, welche auf dem in der Zerbster Straße Nr. 560 zu Dessau befindlichen Hause ruhen (Eigentümer: Hutfabrik... (1753-1855)
                    • Location: Dessau41 Das Privilegium der Abgabenfreiheit für das Haus Nr. 561 in der Zerbster Straße zu Dessau (Eigentümer: Ökonom Hermann Ri... (1754-1854)
                    • Location: Dessau42 Das Privilegium über die Schriftsässigkeit und Freiheit des Hauses Nr. 860 in der Schlossstraße zu Dessau (Eigentümer: O... (1759-1833)
                    • Location: Dessau43 Das Privilegium über die auf dem Haus Nr. 863 in der Schlossstraße zu Dessau haftenden Freiheiten (Eigentümer: Gottfried... (1760-1835)
                    • Location: Dessau44 Das Privilegium der Schriftsässigkeit und Abgabenfreiheit des Hauses Nr. 883 in der Schlossstraße zu Dessau (Eigentümer:... (1760-1830)
                    • 45 Das Privilegium der Schriftsässigkeit und Abgabenfreiheit für das Haus Nr. 871 in der SchloSSstraße zu Dessau (Eigentüme... (1760-1858)
                    • Location: Dessau46 Das Privilegium der Schriftsässigkeit und Abgabenfreiheit für das Haus Nr. 866 in der Schlossstraße zu Dessau (Eigentüme... (1760-1837)
                    • Location: Dessau47 Das Privilegium der Schriftsässigkeit und Abgabenfreiheit für das Haus Nr. 868 in der Schlossstraße zu Dessau (Eigentüme... (1760-1868)
                    • Location: Dessau48 Das Privilegium der Abgabenfreiheit für das Haus Nr. 540 in der Wallstraße zu Dessau (Eigentümer: Wollsortierer Alter) (1760-1859)
                    • Location: Dessau49 Das Privilegium der Befreiung von Lasten für das Haus Nr. 887 am großen Markt zu Dessau (Eigentümer: Kaufmann Walzberg) (1760-1844)
                    • Location: Dessau50 Das Privilegium der Befreiung von Jagddiensten für das Haus in der Backgasse Nr. 106 zu Dessau gelegene Haus (Eigentümer... (1760-1833)
                    • Location: Dessau51 Das Privilegium der Schriftsässigkeit und Lastenfreiheit für das Haus Nr. 481 in der Kavalierstraße zu Dessau (Eigentüme... (1760-1859)
                    • Location: Dessau52 Das Privilegium der Befreiung von Abgaben und Lasten jeder Art für das Haus Nr. 482 in der Kavalierstraße zu Dessau (Eig... (1760-1852)
                    • Location: Dessau53 Das Privilegium der Befreiung von Abgaben für das Haus Nr. 147 in der Fürstenstraße zu Dessau (Eigentümer: Konditor Frie... (1760-1869)
                    • Location: Dessau54 Das Privilegium der Abgabenfreiheit für das an der Ecke unter der Buden Nr. 890 zu Dessau gelegene Haus (Eigentümer: Hof... (1760-1858)
                    • Location: Dessau55 Das Privilegium der Befreiung von Abgaben für das Haus Nr. 865 in der Schlossstraße zu Dessau (Eigentümer: Glasermeister... (1760-1858)
                    • Location: Dessau56 Das Privilegium der Befreiung von Abgaben für das Haus Nr. 362 in der Fürstenstraße zu Dessau (Eigentümer: Sattlermeiste... (1760-1859)
                    • Location: Dessau57 Das Privilegium der Abgabenfreiheit für das am Kirchhof unter Nr. 2 zu Dessau gelegene Haus (Eigentümer: Kammermusikus C... (1761-1858)
                    • Location: Dessau58 Das Realprivilegium der Freiheit von Lasten aller Art für das Haus Nr. 851 in der Muldstraße zu Dessau (Eigentümer: Posa... (1767-1864)
                    • Location: Dessau59 Das Privilegium der Dienstfreiheit für das in Mosigkau am Stiftsgarten gelegene Haus des Schmieds und Kossaten R. Wilhel... (1776-1846)
                    • Location: Dessau60 Das Privilegium der Freiheit von Abgaben auf das Haus Nr. 21 in der Breiten Straße zu Dessau (Eigentümer: Friedrich Lömp... (1783-1859)
                    • Location: Dessau61 Das Privilegium der Freiheit von Abgaben und Lasten für das Haus Nr. 8 in der Steinstraße zu Dessau (Eigentümer: Kaufman... (1784-1840)
                    • Location: Dessau62 Das Privilegium der Schriftsässigkeit und Befreiung von Lasten für das Haus an der Fürsten- und Kavalierstraßenecke Nr. ... (1794-1863)
                    • Location: Dessau63 Das Privilegium der Freiheit von Lasten für das Haus des Friedrich Meißner an der Mauer zu Dessau (1800-1823)
                    • Location: Dessau64 Das Privilegium der Freiheit von Abgaben für das am großen Markt unter Nr. 888 zu Dessau gelegene Haus (Eigentümerin: Fr... (1800-1845)
                    • Location: Dessau65 Das Privilegium der Befreiung von Schoss und Steuer für das Haus Nr. 508 in der Wallstraße zu Dessau (Eigentümer: Korbma... (1816-1846)
                    • Location: Dessau66 Das Privilegium der Abgabenfreiheit für den Garten und das Gartenhaus des Seilermeisters Leopold Fischer vor dem Leipzig... (1818-1846)
                    • Location: Dessau67 Die auf mehreren Häusern in Dessau haftenden Privilegien der Schriftsässigkeit und Freiheit (1850-1851)
                    • Location: Dessau68 Das Privilegium der Abgabenfreiheit für das Haus Nr. 37 in der Wallstraße zu Dessau (Eigentümer: Schneidermeister Leopol... (1858-1859)
                    • Location: Dessau68a Das Privilegium der Abgabenfreiheit für das Haus unter Nr. 64 vor dem Akenschen Tor zu Zerbst neben dem herzoglichen Sch... (1858-1859)
                    • Location: Dessau69 Das Privilegium der Abgabenfreiheit für das Haus des Kossaten August Schaefer in Scholitz (1859-1860)
                    • Location: Dessau70 Das Privilegium über die auf dem unter Nr. 18 des Grundbuchs zu Radisleben gelegenen Ackergutes haftende Dienst- und Ein... (1865)
                    • Location: Dessau71 Steuerliste vom Dorf Qualendorf (Quellendorf) (19. Jh.)
                    • 72 Einnahmen aus Erbenzins und Krosigker Zehnt in Sandersleben (1669-1710)
                  • Location: DessauC 11b II Abzug und Freizügigkeit (1683-1845)
                  • Location: DessauC 11b III Kontributationen, Gerichtsgelder, ordinäre Quarten, Kriegssteuern (1635-1832)
                • Location: DessauC 11c Indirekte Abgaben (1565-1845)
                • Location: DessauC 11d Zoll- und Steuervereinssachen (1819-1902)
              • Location: DessauC 12 Bergwerke aller Art (1723-1915)
              • Location: DessauC 13 Das Münzwesen (1582-1879)
              • Location: DessauC 14 Bauwesen (1610-1868)
              • Location: DessauC 15 Die Judenschaft (1621-1853)
              • Location: DessauC 16 Militär- und Kriegswesen (1578-1873)
              • Location: DessauC 17 Cultus und Ecclesiastica (1560 (ca.)-1875)
              • Location: DessauC 18 Der öffentliche Unterricht (1611-1905)
              • Location: DessauC 19 Insgemein (1602-1848)
            • Location: DessauD Auswärtige Angelegenheiten (1569-1888)
          • Location: DessauZ 45 Landesregierung Dessau (1637-1870)
          • Location: DessauZ 46 Konsistorium Dessau (1766-1905)
          • Location: DessauZ 47 Kammer Dessau (1653-1870)
          • Location: DessauZ 48 Oberforstamt Dessau (1668-1872)
          • Z 49 - 56 Ämter und Stadtgerichte (1646-1893)
          • Location: DessauZ 57 - 66 Fürstliche und Patrimonialgerichte (1647-1848)
          • Location: DessauZ 67 - 69 Ämter zur Verwaltung des landesherrlichen Privatgrundbesitzes (1571-1899)
        • 03.02.03. Anhalt-Köthen (1603/06 - 1848)
        • 03.02.04. Anhalt-Zerbst (1603/06 - 1793/97)
      • 03.03. Parlamente 1848 - 1945
      • 03.04. Behörden und Einrichtungen 1848 - 1945
      • 03.05. Stiftungen
    • 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
    • 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
    • 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
    • 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
    • 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
    • 09. Kommunen und Kirchengemeinden
    • 10. Adelsarchive
    • 11. Nachlässe
    • 12. Sammlungen


Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research