|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
03.01. Gesamt-Anhalt (Gesamtung) bis 1848/63
03.02. Anhaltische Teilfürstentümer 1603 - 1848
03.03. Parlamente 1848 - 1945
03.04. Behörden und Einrichtungen 1848 - 1945
03.04.01. Oberbehörden
03.04.02. Mittelbehörden
03.04.03. Kreisbehörden
03.04.03.01. Behörden und Einrichtungen im Kreis Ballenstedt (1618-1978)
03.04.03.02. Behörden und Einrichtungen im Kreis Bernburg (1820-1966)
03.04.03.03. Behörden und Einrichtungen im Kreis Dessau-Köthen (1786-1959)
Z 141 Kreisdirektion Dessau-Köthen (1786-1959)
01. Allgemeine Verwaltung (1832-1950)
02. Justiz- und Sicherheitsangelegenheiten (1871-1950)
03. Grundstücks- und Bausachen (1861-1950)
04. Volksbildung und Kultur (1873-1950)
05. Gesundheits- und Sozialwesen (1872-1950)
06. Finanzverwaltung (1880-1947)
07. Straßen, Verkehrswesen, Wasserwirtschaft (1786-1949)
07.01. Straßen und Wege und deren Bau (1786-1943)
07.02. Verkehrs- und Kraftfahrzeugwesen (1926-1949)
07.03. Eisenbahnen (1875-1939.02)
07.04. Wasserpolizei und Wasserwirtschaft (1857-1947)
1422 Allgemeine Wasserpolizeisachen (1927-1944)
1423 Verschiedene Wasserpolizeisachen (1931-1944)
1424 Wasserwirtschaft und Landeskultur (1935-1941)
1425 Wasserpolizeiliche Maßnahmen bezüglich der im Kreise befindlichen Mühlenanlagen - Generalia - (1887-1906)
1426 Verunreinigung von Flüssen, Gräben und sonstigen Gewässern durch Fabrikabwässer (1901-1923)
1427 Verunreinigung von Flüssen, Gräben und sonstigen Gewässern durch Fabrikabwässer (1922-1931)
1428 Zusammenstellung der Übergänge im Stromgebiet der Elbe (1942-1943)
1429 Der projektierte Bau einer Brücke über die Fuhne bei Preusslitz, 1872 (1872-1874)
1430 Graben- und Brückenangelegenheiten der Gemeinde Wulfen (1908-1924)
1431 Maßnahmen bei Hochwasser und Eisschutzbildungen in der Mulde und Elbe (1879-1926)
1432 Verzeichnis der Hochwasserdeiche (1908-1930)
1433 Deichabschnitte im Kreis Dessau - Köthen (1933-1941)
1434 Aken - Rosenburger Deichverbandsangelegenheiten (1857-1935)
1435 Der Deichverband Pötnitz-Scholitz-Dellnau (jetzt Ortsteil von Dessau-Mildensee) (1902-1932)
1436 Die Muldwehre bei Jeßnitz und Raguhn (1889-1922)
2537 Hochwasserschutz bei Jeßnitz (1908-1913)
2541 Räumung des Grabens zwischen Bahnhof- und Mittelstraße bei Jeßnitz (1889)
1437 Räumung der Fuhne (1923-1925)
1438 Bildung einer Wassergenossenschaft für die östliche Fuhne (1927-1942)
1439 Ausfertigungen für die Fuhne-Regulierungsgenossenschaft Köthen (s.d.)
1440 Bildung einer Wassergenossenschaft für die Naundorfer Niederung (1906-1930)
1441 Grabenräumung H (1869-1947)
1442 Grabenräumung S (1930-1944)
1443 Räumung der Kreisstraßengräben zwischen Naundorf und dem Schwedenhaus (jetzt Ortsteil von Dessau-Waldersee) (1905-1933)
I/17 Ausschnitt aus Trennkarte zwischen Dorf Naundorf-Mittelbuschbreite-Weißer Sumpf, Schwedenhaus (s.d. (sine dato))
I/16 Ausschnitt aus Trennkarte Feldmark Naundorf zwischen Niederholzbreite-Wandwiese-Nittelbuschbreite (s.d. (sine dato))
I/15 Ausschnitt aus Trennkarte zwischen Dorf Naundorf und Kiesbreite nördlich der Dessauer Straße (s.d. (sine dato))
II/73 Ausschnitt aus Trennkarte Dorflage Naundorf (s.d. (sine dato))
1444 Räumung des Grabens an der Sandschelle (Jonitzer Flur) (1907-1932)
1445 Zuständigkeit für Pflegearbeiten am Horngraben (1860-1920)
1446 Räumung des sogenannten Dorfgrabens in Jonitz (jetzt Ortsteil von Dessau-Waldersee) (1913-1931)
1447 Räumung des Grabens zwischen den Grundstücken der Eigentümer Lohmann, Hesse und Hauptmann in Jonitz (jetzt Ortsteil von ... (1911-1932)
1448 Räumung des Grabens entlang der Bahnhofstraße in Dellnau und des Grabens zwischen dem Dellnauer Teich und dem Scholitzer... (1930-1932)
1449 Räumung des Grabens zwischen den Fohlenbuchten am Luisium und der Mulde (1891-1933)
1450 Vorflutverhältnisse am Wulfen-Michelnschen Gemeindewege (1885-1896)
1451 Regulierung des Kasseegrabens (1859-1917)
1452 Verzeichnis der Anlieger am Kasseegraben (1929)
1453 Der Kasseegraben (1918-1946)
1454 Der Fließgraben (1891-1930)
1455 Der Koffensteiggraben (1930-1931)
1456 Regulierung des sogenannten Mittelgrabens als Flutgraben von Schortewitz bis Wieskau (1859)
1457 Der Birkengraben (1927-1929)
1458 Der Kapellengraben (1920-1928)
1459 Der Kabelgraben (1926-1927)
1460 Der Rustgraben (1921-1931)
1461 Der Landgraben und Kohlenschachtgraben (1913-1942)
1462 Der Grenzgraben (1911-1943)
1463 Ableitung der Grubenwässer der Gniest-Bergwitzer Braunkohlenwerke in den Kapengraben (1909-1914)
1464 Ableitung der Grubenwässer der Grube "Barbara" bei Gräfenhainichen in den nach Jüdenberg führenden Mühlbach (1911-1915)
1465 Abführung der Abfallwässer der Zuckerfabrik Schortewitz in die Seitengräben der Feldmark (1891-1908)
1466 Wasserentnahme aus der Mulde durch die Aktiengesellschaft für die Anilinfabrikation in Greppin (1916-1918)
1467 Setzung von Merkpfählen zum Ablesen und Regelung des Wasserstandes (1862-1923)
1468 Setzung eines Merkpfahles zur Regulierung des Wasserstandes für die Wassermühle in Cörmigk (1861-1898)
1469 Setzung eines Merkpfahles zur Regulierung des Wasserstandes für die Wolfener Mühle (1911-1914)
2506 Die "Brückmühle" bei Oranienbaum (1869-1933)
2520 Verbesserung der Vorflut des Kakauer Mühlbaches. Regelung der Eigentumsverhältnisse am Bachverlauf von der Brandhorster ... (1910-1914)
1470 Meliorationskreditwesen (1933-1942)
1471 Melioration im Westen des Kreises (1929)
1472 Melioration im Wörlitzer Winkel (1928-1934)
08. Wirtschaft (1854-1950)
09. Landwirtschaft und Jagd (1855-1948)
10. Gemeinden, Amts- und Gutsbezirke (1818-1959)
11. Vermessungs- und Katasterangelegenheiten (1894-1953)
Z 143 Bauverwaltung Dessau (1813-1939)
Z 144 Bauverwaltung Köthen (1854-1947)
Z 147 Staatliches Gesundheitsamt für den Stadtkreis Dessau (1940 (ca.)-1950 (ca.))
Z 148 Staatliches Gesundheitsamt für den Stadtkreis Köthen und den Landkreis Dessau-Köthen (1935-1945)
03.04.03.04. Behörden und Einrichtungen im Kreis Zerbst (1723-1964)
03.04.04. Lokalbehörden
03.04.05. Forstbehörden
03.04.06. Justizbehörden
03.04.07. Hofbehörden und Institutionen zur Verwaltung fürstlicher Güter außerhalb von Anhalt
03.04.08. Wasserbau
03.04.09. Sonstige Behörden und Einrichtungen
03.04.10. Reichs- und Militärbehörden
03.05. Stiftungen
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|