|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
01.01. Erzstift/Herzogtum Magdeburg
01.02. Hochstift/Fürstentum Halberstadt
01.03. Altmark
01.04. Kursächsische Gebiete
01.05. Kurmainzische Gebiete
01.05.01. Urkunden
01.05.02. Amtsbücher
01.05.03. Akten
01.05.03.01. Ober- und Mittelbehörden
A 36 Geheime Kanzlei (Kabinett) zu Mainz. Akten betr. Erfurt und das Eichsfeld (1668-1792)
A 37a Kurmainzische Regierung (Hofrat) zu Mainz. Akten betr. das Eichsfeld (1055-1804)
A 37b I Kurmainzische Regierung (Hofrat) zu Mainz (auch andere Zentral-, Mittel- und Unterbehörden). Akten betr. Stadt und Gebie... (1202-1817)
A 37b II Kurmainzische Regierung (Hofrat) zu Mainz (auch andere Zentral-, Mittel- und Unterbehörden). Akten betr. Stadt und Gebie... (1294-1779)
A 37b III Kurmainzische Regierung (Hofrat) zu Mainz (auch sonstige Mainzer Zentralbehörden). Akten betr. Stadt und Gebiet Erfurt (... (1289-1796)
A 37b IV Kurmainzische Regierung (Hofrat) zu Mainz (auch sonstige Mainzer Zentralbehörden). Akten betr. Stadt und Gebiet Erfurt (1418-1803)
A 37b V Kurmainzische Regierung (Hofrat) zu Mainz (auch sonstige Mainzer Zentralbehörden). Akten betr. Stadt und Gebiet Erfurt (... (1460-1799 (ca.))
A 38 Kurmainzische Lehnskanzlei zu Mainz (1453-1795)
A 39a Kurmainzische Hofkammer zu Mainz. Akten betr. das Eichsfeld (1487-1829)
A 39b Kurmainzische Hofkammer zu Mainz. Akten betr. Stadt und Gebiet Erfurt (1480-1803)
A 40 I Kurmainzische Regierung zu Heiligenstadt (mit Vorbehörden) (1488-1837)
A 40 II Kurmainzische Regierung zu Heiligenstadt. Protokolle, Kommissionen (1580-1803)
A 40 III Kurmainzisches Oberlandgericht zu Heiligenstadt (1657-1820)
A 41 Kurmainzische Kammer (Landschreiberei) zu Heiligenstadt (1685-1803)
A 42 Klöster auf dem Eichsfeld (1282-1817)
A 43 I Kurmainzische Regierung zu Erfurt (1282-1850)
A 43 II Kurmainzische Regierung zu Erfurt. Akten über die Ämter (1522-1799)
A 43 III Kurmainzische Regierung zu Erfurt. Protokolle (1667-1803)
A 43 IV Kurmainzische Regierung zu Erfurt. Vizedomamt, Kommissionen, Varia (1654-1802)
A 43 V Kurmainzische Regierung zu Erfurt. Varia (1283-1803)
A 44 Kurmainzische Kammer zu Erfurt (1281-1826)
A 45 Universität Erfurt (1448-1820)
A 46 Erfurter Klöster (1244-1819)
A 47 I Preußische Kriegs- und Domänenkammer zu Heiligenstadt. Akten betr. das Eichsfeld, Mühlhausen und Nordhausen (1315-1816)
A 47 II Preußische Kriegs- und Domänenkammer zu Heiligenstadt. Akten betr. das Erfurter Gebiet und die Herrschaft Blankenhain (1494-1852)
01. Hoheitssachen (1494-1852)
02. Statistik (1730-1805)
03. Landesverwaltungssachen (1586-1813)
04. Justizsachen (1655-1807)
05. Militärsachen (1708-1812)
06. Kommunalsachen (1720-1813)
07. Polizeisachen (1742-1812)
08. Medizinalsachen (1701-1810)
09. Kirchen- und Schulsachen (1657-1816)
10. Klöster und Stifte (1771-1812)
11. Legate und Stipendien (1800-1810)
12. Bausachen (1787-1813)
13. Postsachen (1802-1812)
14. Stempel-, Karten-, Kalender-, Lotterie- und Intelligenzwesen (1802-1811)
15. Münz-, Salz, - Bergwerks- und Tabaksregiesachen (1734-1813)
16. Kassensachen (1706-1815)
16.01. Allgemein (1780-1813)
16.02. Etats (1706-1812)
16.03. Rechnungslegung (1797-1812)
16.04. Besoldungen und Emolumente (1780-1811)
16.05. Pensionen- und Witwenkassen (1802-1807)
16.06. Landesherrliche Aktiva (1786-1815)
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
76 Darlehn aus der Prämienkasse zu Erfurt von 100 Reichstaler an John, Schröter, Dorfmann und Räuber zu Sömmerda (1805)
37 Darlehn aus der Prämienkasse zu Erfurt von 100 Reichstaler an Andreas Lotze zu Sömmerda (1805-1806)
42 Darlehn aus der Prämienkasse zu Erfurt von 100 Reichstaler an Weydrich zu Sömmerda (1805-1806)
43 Darlehn aus der Prämienkasse zu Erfurt von 50 Reichstaler an den Spornmeister Bretsch zu Erfurt (1805-1806)
47 Darlehn aus der Prämienkasse zu Erfurt von 10 Reichstaler an Schröder zu Dittelstedt (1805-1806)
55 Darlehn aus der Prämienkasse zu Erfurt von 100 Reichstaler an den Tischler Reinhardt zu Sömmerda (1805-1806)
49 Darlehn aus der Prämienkasse zu Erfurt von 61 Reichstaler 6 gute Groschen an Regenhard zu Kühnhausen (1805-1806)
52 Darlehn aus der Prämienkasse zu Erfurt von 80 Reichstaler an den Schuhmacher Pfänd zu Sömmerda (jetzt Schröder) (1805-1806)
60 Darlehn aus der Prämienkasse zu Erfurt von 100 Reichstaler an den Stadtmusiker Buchbinder zu Sömmerda (1805-1806)
66 Darlehn aus der Prämienkasse zu Erfurt von 100 Reichstaler an Helfer zu Sömmerda (1805-1806)
68 Darlehn aus der Prämienkasse zu Erfurt von 100 Reichstaler an den Leineweber Schafft (1805-1806)
69 Darlehn aus der Prämienkasse zu Erfurt von 200 Reichstaler an den Tuchmacher Escher zu Sömmerda (1805-1806)
70 Darlehn aus der Prämienkasse zu Erfurt von 100 Reichstaler an Zahn zu Walschleben, jetzt Weise (1805-1806)
39 Darlehn aus der Prämienkasse zu Erfurt von 100 Reichstaler an den Tuchmacher Striegwitz zu Sömmerda (1805-1807)
40 Darlehn aus der Prämienkasse zu Erfurt von 100 Reichstaler an Johann Georg Wachs zu Sömmerda (1805-1807)
41 Darlehn aus der Prämienkasse zu Erfurt von 100 Reichstaler an Rudolph Ernst Kampe zu Sömmerda (1805-1807)
45 Zwei Darlehn aus der Prämienkasse zu Erfurt von 400 und 160 Reichstaler an den Professor Wendel zu Erfurt (1805-1807)
50 Darlehn aus der Prämienkasse zu Erfurt von 50 Reichstaler an Richter zu Daberstedt (1805-1807)
51 Darlehn aus der Prämienkasse zu Erfurt von 100 Reichstaler an den Bandmacher Lorenz (1805-1807)
53 Darlehn aus der Prämienkasse zu Erfurt von 150 Reichstaler an den Lotze zu Udestedt (1805-1807)
64 Darlehn aus der Prämienkasse zu Erfurt von 100 Reichstaler an Haupt zu Sömmerda, jetzt Schaubs daselbst (1805-1807)
65 Darlehn aus der Prämienkasse zu Erfurt von 100 Reichstaler an Täntzer zu Sömmerda (1805-1807)
38 Darlehn aus der Prämienkasse zu Erfurt von 100 Reichstaler an Johann Jakob Rothe zu Sömmerda (1805-1808)
73 Darlehn aus der Prämienkasse zu Erfurt von 100 Reichstaler an Seichter zu Vippach (1805-1808)
54 Darlehn aus der Prämienkasse zu Erfurt von 30 Reichstaler an Germann zu Erfurt (1805-1809)
59 Darlehn aus der Prämienkasse zu Erfurt von 80 Reichstaler an den Damastweber Herwig zu Erfurt (1805-1809)
71 Darlehn aus der Prämienkasse zu Erfurt von 500 Reichstaler an Reuter (1805-1809)
83 Gesuch des Einwohners Christian Spiegler zu Großvargula um Vorschuss von 40 Reichstaler (1802-1806)
78 Darlehn von 2000 Reichstalern landesherrlichen Geldern an das Pfandamt zu Erfurt und die anderweite zinsbare Unterbringu... (1803-1805)
82 Gesuch der Gemeinde Hochstedt um Vorschuss von 9000 Reichstaler zur Abtragung einer Schuld (1804)
84 Darlehn aus dem Amtsdepositum zu Mühlberg an die Ehefrau des Christoph Fiedler daselbst (1804-1808)
79 Rechtsstreit des Fiskus gegen die Wincopp'schen Erben wegen einiger Forderungen (1804-1810)
85 Darlehn von 400 Reichstaler an den Handelsmann Friedrich zu Erfurt (1805-1807)
80 Rechtsstreit der Kritz'schen Erben gegen den Fiskus wegen der Forderungen des Letzteren an den Wahner'schen Hauskaufsgel... (1807-1815)
16.07. Landesherrliche Passiva (1802-1813)
17. Steuern und Abgaben (1802-1813)
18. Domänensachen (1701-1813)
19. Forst- und Jagdsachen (1680-1812)
A 47 III Lutherisches Konsistorium zu Heiligenstadt (1673-1817)
01.05.03.02. Lokale Verwaltungs- und Gerichtsbehörden
01.06. Kleinere Territorien
01.07. Territorienübergreifende Bestände
01.08. Königreich Westphalen und Französische Verwaltung von Erfurt
01.09. Preußisches Zivil- und Militärgouvernement für die Provinzen zwischen Elbe und Weser
01.10. Gebiete außerhalb der Provinz Sachsen
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|