|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
02.01. Oberpräsident und nachgeordnete Behörden
02.02. Provinzialkonsistorium und nachgeordnete Behörden
02.03. Provinzialsteuerdirektion/ Oberzolldirektion und nachgeordnete Behörden
02.04. Institutionen der provinziellen Selbstverwaltung
02.05. Regierung Magdeburg und nachgeordnete Behörden
02.06. Regierung Merseburg und nachgeordnete Behörden
02.06.01. Regierung Merseburg
C 48 Ia Regierung Merseburg. Präsidialregistratur (1813-1949)
C 48 Ib Regierung Merseburg. Hoheitsregistratur (mit allgemeiner innerer Verwaltung) (1703-1948)
C 48 Ic Regierung Merseburg. Bauregistratur (1794-1945)
C 48 Id Regierung Merseburg. Kassenregistratur (1815-1946)
C 48 Ie Regierung Merseburg. Polizeiregistratur (1815-1945)
C 48 If Regierung Merseburg. Gewerberegistratur (1780-1948)
C 48 Ig Regierung Merseburg. Armenregistratur (mit Versicherungswesen) (1669-1947)
C 48 Ih Regierung Merseburg. Kommunalregistratur (1716-1947)
C 48 Ii Regierung Merseburg. Medizinalregistratur (1815-1949)
C 48 Ik Regierung Merseburg. Veterinärregistratur (1816-1948)
C 48 Il Regierung Merseburg. Verkehrsregistratur (1910-1947)
C 48 Im Regierung Merseburg. Enteignungskommission (1922-1947)
C 48 IIa Regierung Merseburg. Kirchenregistratur (1810-1948)
I Allgemeine kirchliche Angelegenheiten
II Anstellungsgesuche, Pfarrbesetzungen, Beförderungen, Emeritierungen und Patronatsrechte
III Besetzung der unteren Kirchendienerstellen (nach Ephorien)
IV Gottesdienstliche Handlungen
V Parochialverhältnisse
VI siehe C 48 II b Schulangelegenheiten
VII Prokuraturamt und Kirchenkasten Zeitz
VIII siehe C 48 II b Schulangelegenheiten
IX Kirchenvermögen und Grundbesitz (auch Ablösungen und Separationen)
X Milde Stiftungen, Stipendien, Witwen-, Waisen- und Sterbekassen (nach Ephorien)
XI Kollektenwesen
XII Tauf-, Konfirmations-, Ehe- und Begräbnissachen
XIII Bausachen (auch Schulbauten)
XIV Die Lasten und Abgaben vom Kirchen- und Schulvermögen sowie die der Geistlichen und Lehrer, Abtrennung der niederen Kirc...
XV Etats- und Kassensachen
XVI Beschwerden von Geistlichen und gegen Geistliche und Kirchenbediente
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
3977 Beschwerden wider den Pastor Hoppe zu Blönsdorf, Ephorie Zahna (1835-1840)
3978 Die Beschwerde des Steuereinnehmers Grützbach zu Zeitz gegen den Pfarrsubstituten Kessel zu Köttichau, Ephorie Zeitz (1822)
3979 Die Beschwerde der Pfarrer Schulz sen. und jun. zu Rösa wider den Grafen zu Solms-Tecklenburg als Kirchenpatron, Ephorie... (1831-1832)
3980 Die Differenzen zwischen dem Superintendenten Contius zu Brehna und dem Erbtruchseß von Grävenitz zu Quetz, Ephorie Breh... (1840)
3981 Die Beschwerde des Landrats von Helmoldt über das Benehmen des Superintendenten Schröter zu Eckartsberga bei Dienstgesch... (1818)
3982 Die Differenzen zwischen dem Pastor Bernegger und Diakonus Lindemann zu Eisleben, Ephorie Eisleben (1824)
3983 Beschwerden gegen den Pastor Opitz zu Hirschfeld, Ephorie Elsterwerda (1842-1844)
3984 Beschwerden gegen den Pastor Kluge zu Neutz, II. Ephorie Halle (1827)
3985 Personalien des Pastors M. Weise zu Altherzberg (1841)
3986 Die fiskalische Untersuchung gegen den Pastor M. Rosenhahn zu Schmiedeberg sowie die deshalb angeordnete Suspension, Eph... (1818-1844)
3987 Beschwerden wider den Pastor Schröter zu Uebigau, jetzt in Sandersdorf, Ephorie Liebenwerda (1836-1843)
3988 Beschwerden wider den Pastor Mettin zu Plennschütz, Ephorie Lissen (1835-1844)
3989 Beschwerden gegen den Pastor Ziegler zu Vesta, Ephorie Lützen (1838)
3990 Beschwerden gegen den Pastor Pfefferkorn zu Corbetha, II. Ephorie Merseburg (1841)
3991 Der Ersatz eines Defekts an Prediger-Witwengeldern seitens des Predigers Franke in Sangerhausen als vormaliger Superinte... (1820-1823)
3992 Die Beschwerde des Diakonus Grulich zu Torgau wider den Rektor Müller daselbst wegen Beleidigung, Ephorie Torgau (1822)
3993 Beschwerden wider den Superintendent Boneschky zu Zahna, Ephorie Zahna (1835)
3994 Beschwerden wider den Pastor Gerlach zu Allerstedt, Ephorie Artern (1834)
3995 Beschwerden wider den Pastor Walther zu Altjeßnitz, Ephorie Bitterfeld (1832-1835)
3996 Beschwerden gegen den Pastor Schneider zu Beyersdorf, Ephorie Brehna (1843)
3997 Beschwerden gegen den Pastor M. Stemmler zu Gröden, Ephorie Elsterwerda (1843)
3998 Beschwerden gegen den Pastor Wiegand zu Abberode, Ephorie Ermsleben (1844-1845)
3999 Beschwerden gegen den Pastor Schulze zu Lochau, I. Ephorie Halle (1833-1834)
4000 Beschwerden wider den Pastor Walther zu Morl, II. Ephorie Halle (1827)
4001 Beschwerden wider den Superintendenten Hofmeier zu Heldrungen, Ephorie Heldrungen (1838-1845)
4002 Beschwerden wider den Pastor Jentzsch zu Gorsdorf, Ephorie Jessen (1841-1842)
4003 Die Streitigkeiten zwischen dem Diakonus Schaper und dem Rektor Schmidthammer zu Alsleben, Ephorie Könnern (1824-1843)
4004 Beschwerden wider den Diakonus Fix zu Wiehe, Ephorie Sangerhausen (1833-1840)
4005 Beschwerden gegen den Pastor Eschenhagen zu Steuden, Ephorie Schraplau (1842-1843)
4006 Der anstößige Lebenswandel des Pfarrers Seyffert zu Markröhlitz, des Pfarrers Herbst in Steigra und des Diakons Heydenre... (1824-1826)
4007 Beschwerden gegen den Pfarrer Beyer zu Leetza, Ephorie Zahna (1837)
4008 Differenzen zwischen dem Superintendenten M. Schiller und Diakonus Heyne zu Artern, Ephorie Artern (1836-1841)
4009 Beschwerden gegen den Superintendenten Dr. Tiemann zu Halle, I. Ephorie Halle (1834)
4010 Beschwerden wider den Pastor Schulze zu Gutenberg, II. Ephorie Halle (1828)
4011 Beschwerden wider den Pfarrer Bormann zu Bergwitz, Ephorie Kemberg (1830)
4012 Beschwerden wider den Diakonus M. Heydemann zu Liebenwerda, Ephorie Liebenwerda (1838)
4013 Beschwerden gegen den Pastor Markendorf zu Stößen, Ephorie Lissen (1842)
4014 Beschwerden gegen den Pastor Barthold zu Teuditz, Ephorie Lützen (1843)
4015 Beschwerden wider den Diakonus M. Hornburg zu Gräfenhainichen, Ephorie Bitterfeld (1837)
4016 Beschwerden wider den Pastor M. Werner zu Bibra, Ephorie Eckartsberga (1830-1841)
4017 Beschwerden gegen den Diakonus M. Pilz zu Düben (1833-1834)
4018 Beschwerden gegen den Pastor Jödicke zu Droyßig, Ephorie Lissen (1843-1845)
4019 Beschwerden wider den Kirchner Thümmel zu Weißenfels, Ephorie Weißenfels (1826)
4020 Die wider den Archidiakonus Philipp zu Zeitz vorherige Untersuchung und die ihm deshalb zu machenden Gehaltsabzüge, Epho... (1829-1839)
4021 Die Beschwerde des Pastors Sorge zu Zschornewitz wegen Beleidigung seitens der Ehefrau des dortigen Hufners Krüger, Epho... (1837)
4022 Die Untersuchung gegen den Pastor M. Kühn zu Liemehna, Ephorie Eilenburg (1834-1844)
4023 Beschwerde wider den Pastor Heyne zu Erdeborn, Ephorie Eisleben (1827-1830)
4024 Beschwerden wider den Diakonus Gröper zu Gerbstedt, Ephorie Gerbstedt (1833-1835)
4025 Beschwerden wider den Oberpfarrer Claußnitzer zu Pretzsch, Ephorie Kemberg (1833-1839)
4026 Exzesse in der Pfarrwohnung zu Siersleben, Ephorie Mansfeld (1827-1833)
4027 Die Beschwerde des Archidiakonus Ebendick und des Diakonus Finkgraefe zu Dommitzsch wider den dortigen Pastor Palm wegen... (1823-1825)
4028 Beschwerden wider den Pastor M. Lobeck zu Profen, Ephorie Zeitz (1831-1833)
4029 Beschwerden gegen den Pastor M. Ritze zu Gräfenhainichen, Ephorie Bitterfeld (1838)
4030 Die Untersuchung wider den Archidiakonus Gerlach und Oberpfarrer Eifert zu Mühlberg wegen einer ungebührlichen Trauung, ... (1827-1831)
4031 Die angeblichen Unregelmäßigkeiten im Dienst des Pastors Busch zu Naundorf, Ephorie Könnern (1828)
4032 Beschwerden gegen den Oberprediger von Ponnickau zu Mansfeld, Ephorie Mansfeld (1835)
4033 Beschwerden wider den Pfarrer Kirmse zu Heuckewalde, Ephorie Zeitz (1839)
4034 Beschwerden wider den Pastor Schlegel zu Burgholzhausen, Ephorie Eckartsberga (1834-1838)
4035 Beschwerden wider den Pastor Giebelhausen zu Volkstedt, Ephorie Eisleben (1834)
4036 Die Beschwerden des Rittergutsbesitzers Löne zu Mutzschau gegen den Pastor Lobeck und dessen Sohn, den Kandidat Lobeck z... (1835)
4037 Die Beschwerden gegen den Pastor Noth in Braunsroda, Ephorie Eckartsberga (1843)
4038 Differenzen zwischen den Geistlichen zu Laucha, Ephorie Freyburg (1827-1828)
4039 Beschwerden wider den Diakonus Böhme zu Halle, II. Ephorie Halle (1830-1831)
4040 Beschwerden gegen den Pastor Schmidt zu Schmiedeberg, Ephorie Kemberg (1843-1845)
4041 Die Beschwerden wider den Prädikanten Schmidthammer zu Dorf Alsleben, Ephorie Könnern (1829-1845)
4042 Beschwerden des Pastors Große zu Langendorf wider den Pastor M. Kessel zu Cösslitz, Ephorie Weißenfels (1836-1842)
4043 Der moralische Lebenswandel des Kandidaten Lobeck zu Profen, Ephorie Zeitz (1837-1840)
4044 Beschwerden gegen den Pastor Römer zu Niemegk, Ephorie Bitterfeld (1843-1844)
4045 Die zwischen dem Pastor Friedrich zu Freiroda und dem Chirurg Voigt daselbst vorgekommenen Streitigkeiten, Ephorie Delit... (1837-1840)
4046 Die zwischen den beiden Geistlichen zu Berg vor Eilenburg vorgekommenen Streitigkeiten, Ephorie Eilenburg (1842-1845)
4047 Beschwerden gegen den Pastor Lindemann zu Eisleben, Ephorie Eisleben (1837-1840)
4048 Beschwerden wider den Pastor Werkmeister zu Mötzlich, II. Ephorie Halle (1832)
4049 Differenzen zwischen dem Pastor Schirlitz zu Wildenhain und dem Landrat v. Bose zu Torgau, Ephorie Torgau (1830-1831)
4050 Die Differenzen zwischen dem Superintendenten M. Erdmann und dem Landrat Klotzsch zu Zeitz, Ephorie Zeitz (1839-1840)
4051 Die Beschwerdesache des Pfarrers Jüllich zu Kayna wider seine Ehefrau, Ephorie Delitzsch (1840-1844)
4052 Beschwerden gegen den Pastor Landmann zu Weltewitz, Ephorie Eilenburg (1843)
4053 Beschwerden des Superintendenten Dr. Bäumler in Eisleben gegen den Magistrat daselbst, Ephorie Eisleben (1839)
4054 Beschwerden wider den Diakonus Müller zu Löbejün, Ephorie Könnern (1833)
4055 Beschwerden gegen den Pastor Voigt zu Mutschau, Ephorie Weißenfels (1841-1842)
4056 Beschwerden wider den Pastor Bock zu Langendorf, Ephorie Zeitz (1839)
4057 Beschwerden wider den Archidiakonus Walcker zu Delitzsch, Ephorie Delitzsch (1842)
4058 Beschwerden gegen den Pastor Kain zu Herrengosserstedt, Ephorie Eckartsberga (1838)
4059 Beschwerden wider den Pastor Herbst zu Steigra, Ephorie Torgau (1830)
4060 Differenzen zwischen dem Pastor Schulze in Lochau und dem Superintendenten Dr. Tiemann zu Halle, I. Ephorie Halle (1838)
4061 Beschwerden gegen den Pastor Sander zu Oppin, II. Ephorie Halle (1838-1840)
4062 Beschwerden gegen den Oberpfarrer Behr zu Hettstedt, Ephorie Mansfeld (1837)
4063 Die Untersuchung wider den Pfarrer Kirchheim zu Waltersdorf, Ephorie Zahna (1819)
4064 Beschwerden gegen den Pastor Prast zu Pleissmar, Ephorie Eckartsberga (1841)
4065 Differenzen zwischen den Geistlichen zu Löbejün, Ephorie Könnern (1845)
4066 Beschwerden wider den Pfarrer Voigt zu Hergisdorf, Ephorie Mansfeld (1836)
4067 Beschwerden gegen den Pfarrer Siebold zu Oberwiederstedt, Ephorie Mansfeld (1840)
4068 Beschwerden gegen den Pfarrer Wilcke zu Beckwitz, Ephorie Torgau (1840)
4069 Beschwerden gegen den Pastor Klocke zu Hergisdorf, Ephorie Mansfeld (1840-1843)
4070 Beschwerden wider den Pastor Keilhold zu Pödelist, Ephorie Freyburg (1835-1845)
4071 Beschwerden wider den Pastor Schönleben in Gröst, Ephorie Freyburg (1838-1846)
4072 Personalien des Pastors M. Tränkner zu Schnellroda, Ephorie Freyburg (1841-1844)
XVII Miszellanea (u. a. Orden und Auszeichnungen, Urlaub, Nebenämter auch der Lehrer)
XVIII Verschiedenes (Musikpflege, Läuten, Empfehlung und Verteilung von Bibeln, Büchern, Bildern, Zeitschriften, Pflege der Ku...
XVIX Angelegenheiten der Waisenhäuser Naumburg, Merseburg und Zeitz, Stiftsbibliothek in Zeitz
XX Klagesachen (betrifft auch Lehrer und Schulen)
C 48 IIb Regierung Merseburg. Schulregistratur (1668-1948)
C 48 IIc Regierung Merseburg. Landwirtschaftliche Schulverwaltung (1911-1947)
C 48 IId Regierung Merseburg. Personalakten der Gewerbe- und Berufsschullehrer (1903-1946)
C 48 IIf Regierung Merseburg. Jugendpflege (1895-1943)
C 48 IIIa Regierung Merseburg. Domänenregistratur (1576-1951)
C 48 IIIb Regierung Merseburg. Forstregistratur (1670-1953)
C 48 IIIc Regierung Merseburg. Steuerregistratur (1732-1928)
C 48 IIId Regierung Merseburg. Katasterregistratur (1670-1956)
C 48 IV Regierung Merseburg. Bezirksausschuss (1796-1955)
C 48 V Regierung Merseburg. Oberversicherungsamt (1900-1945)
C 48 VII Regierung Merseburg. Gestapoleitstelle Halle (1933-1945)
C 48 VIII Regierung Merseburg. Bezirkswohnungskommissar (1869-1952)
C 48 IX Regierung Merseburg. Plankammer (1653-1952)
02.06.02. Polizeipräsidium Halle
02.06.03. Landratsämter und Kreiskommunalverwaltungen im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.04. Amtsvorsteher im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.05. Gesundheitsämter im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.06. Gewerbeaufsichtsämter im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.07. Hochbauämter im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.08. Kulturbauämter im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.09. Deichverbände im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.10. Katasterämter im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.11. Kreis- und Forstkassen im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.12. Kreis- und Ortsschulinspektionen im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.13. Domänenrentämter im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.14. Oberförstereien im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.15. Distriktkontrollen für die direkten Steuern zu Halle
02.06.16. Floßinspektionen im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.17. Universitätsverwaltungen im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.18. Garnisonsverwaltungen im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.19. Blindeninstitute im Regierungsbezirk Merseburg
02.07. Gerichte und Justizbehörden
02.08. Wirtschaftliche und berufsständische Institutionen
02.09. Reichsbehörden
02.10. Johanniterorden
02.11. Braunschweigische Gebiete
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|