Archive plan search

  • Landesarchiv Sachsen-Anhalt
    • 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
    • 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
    • 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
      • 03.01. Gesamt-Anhalt (Gesamtung) bis 1848/63
      • 03.02. Anhaltische Teilfürstentümer 1603 - 1848
      • 03.03. Parlamente 1848 - 1945
      • 03.04. Behörden und Einrichtungen 1848 - 1945
        • 03.04.01. Oberbehörden
        • 03.04.02. Mittelbehörden
        • 03.04.03. Kreisbehörden
        • 03.04.04. Lokalbehörden
        • 03.04.05. Forstbehörden
        • 03.04.06. Justizbehörden
          • 03.04.06.01. Gerichte 3. und 2. Instanz (1608-1957)
          • 03.04.06.02. Gerichte 1. Instanz (1763-1982)
            • Location: DessauZ 227 Kreisgericht Ballenstedt (1820-1899)
            • Location: DessauZ 228 Amtsgericht Ballenstedt (1870-1967)
            • Location: DessauZ 229 Stadt- und Landgericht Bernburg (1843-1902)
            • Location: DessauZ 230 Kreisgericht Bernburg (1793-1941)
            • Location: DessauZ 231 Amtsgericht Bernburg (mit Kreisgericht nach 1945) (1846-1982)
              • Location: Dessau01. Justizverwaltungssachen, Register für Generalakten, Geschäftssachen (1867-1947)
              • Location: Dessau02. Personal- und Tarifangelegenheiten (1876-1936)
              • 03. Handlungen der freiwilligen Gerichtsbarkeit (1866-1934)
              • Location: Dessau04. Personenstandswesen, Kirchenaustritte (1904-1932)
              • Location: Dessau05. Vormundschaft, Pflegschaft, Adoption, Vaterschaftsanerkennung, Unterhaltspflicht (1879-1948)
              • Location: Dessau06. Eheverträge, Ehehindernisse (1871-1931)
              • Location: Dessau07. Testaments-, Nachlass- und Erbschaftssachen, Ehestiftungen (1738-1950)
                • Location: Dessau07.01. Testamente, Nachlasssachen, Ehestiftungen (1738-1950)
                  • Go to the first entry ...
                  • Open the previous 100 entries ... (another 2550 entries)
                  • Location: DessauI Sch Nr. 209 (fehlt) Testament des Gutsbesitzers Karl Schwaerzel in Leau (1880-1881)
                  • Location: DessauI Sch Nr. 210 (fehlt) Nachlaß der Ehefrau des Bäckermeisters Albert Schwärzel, Auguste, geb. Wacht, in Bernburg (1894-1899)
                  • Location: DessauI Sch Nr. 211 Testament des Schneidermeisters Christian Schwärzel und Ehefrau Therese, geb. Geitner, in Bernburg (1888-1931)
                  • Location: DessauI Sch Nr. 212 (fehlt) Testament der Witwe Charlotte Schwärzel, geb. Meyer, in Bernburg (1899)
                  • Location: DessauI Sch Nr. 213 (fehlt) Testament des Maurers August Schmeckebier in Bernburg (1880-1890)
                  • Location: DessauI Sch Nr. 214 Testament des Königlichen Majors Rudolph von Schwenker in Bernburg (1882-1886)
                  • Location: DessauI Sch Nr. 215 (fehlt) Testament des Fleischermeisters Friedrich Schwenke und Ehefrau Friederike, geb. Reinicke, in Nienburg (1881-1899)
                  • Location: DessauI Sch Nr. 216 (fehlt) Testament der Witwe Louise Schwenke, geb. Pupke, in Bernburg (1882)
                  • Location: DessauI Sch Nr. 217 (fehlt) Testament der Witwe Anna Christine Schwenke in Wedlitz (1884-1885)
                  • Location: DessauI Sch Nr. 218 (fehlt) Testament des Bürgers und Gastwirts Johann Gottlieb Schwenke in Nienburg (1884-1885)
                  • Location: DessauI Sch Nr. 219 (fehlt) Testament des Zimmermanns Bartholomäus Schwenke in Hohenerxleben (1886-1917)
                  • Location: DessauI Sch Nr. 220 Testament des Pastors Albert Schwenke in Bernburg (1889-1923)
                  • Location: DessauI Sch Nr. 221 Testament des Dr.med. Emil Schwenke und Ehefrau Anne, geb. Frost, in Bernburg (1897-1919)
                  • Location: DessauI Sch Nr. 222 (fehlt) Testament des Ortsschulzen Ernst Schwenke in Hohenerxleben (1897-1903)
                  • Location: DessauI Sch Nr. 223 Testament des Rentiers Friedrich Schwenke in Nienburg (1899-1931)
                  • Location: DessauI Sch Nr. 224 (fehlt) Testament des Stadtrats Gustav Schwerdtfeger und Ehefrau Ida, geb. Bauermeister, in Nienburg (1880-1884)
                  • I Sch Nr. 225 (fehlt) Testament des Arbeiters Andreas Schwerdtfeger und Ehefrau Christiane, geb. Lehmann, in Gerbitz (1881)
                  • Location: DessauI Sch Nr. 226 Testament des Handelsmanns Heinrich Schwerdtfeger in Bernburg (1887-1928)
                  • Location: DessauI Sch Nr. 227 Das gemeinschaftliche Testament der Eheleute Stadtrat Gustav Schwertfeger in Nienburg (1884-1942)
                  • Location: DessauI Sch Nr. 228 (fehlt) Nachlaß der am 1.Juli 1884 in Oberpeißen verstorbenen Pauline Schwerdtfeger, geb. Lutze (1884)
                  • Location: DessauI Sch Nr. 229 (fehlt) Nachlass des am 18.März 1885 in Gerbitz verstorbenen Arbeiters Andreas Schwerdtfeger (1885-1887)
                  • Location: DessauI Sch Nr. 230 Testament des Maurers Ludwig Schwerdtfeger in Oberpeißen (1895-1907)
                  • Location: DessauI Sch Nr. 231 (fehlt) Testament des Rentiers Eduard Schwerdtfeger und Ehefrau Ida, geb. Müller, in Bernburg (1896-1920)
                  • Location: DessauI Sch Nr. 232 Nachlaß der Ehefrau des Fabrikdirigenten Karl Schweisgut, Theodora, geb.Stahl, in Leopoldshall (1892-1913)
                  • Location: DessauI Sch Nr. 233 (fehlt) Das gemeinschaftliche Testament der Eheleute Milchpächter Marcus Schwyter in Osmarsleben (1885-1917)
                  • 4883 Testament der verwitweten Karoline Auguste Schilling, geborene Forstreuter, in Bernburg (1883-1909)
                  • 4884 Testament des Invaliden und Häuslers Christian Schmidt in Baalberge (1909-1925)
                  • 4885 Gemeinschaftliches Testament des Privatmanns Louis Schmidt und seiner Ehefrau Karoline, geborene Adam, in Oberpeißen (1908-1913)
                  • 4886 Testament der Witwe Luise Schmidt, geborene Feicke, in Bernburg (1909-1917)
                  • 4887 Testament der Witwe Hermine Schneider in Bernburg (1908-1910)
                  • 4888 Testament des Privatmanns Otto Schöner in Bernburg (1909)
                  • 4889 Testament des Kaufmanns Carl Schotte in Bernburg (1909-1913)
                  • 4890 Testament des Wachtmeisters Friedrich Schulze in Waldau (1908-1920)
                  • 4891 Testament der Witwe Mathilda Schulze, geborene Gasch, in Bernburg (1901-1910)
                  • 4892 Testament der Ehefrau Minna, geborene Schwärzel, verwitwet gewesene Noack, des Malers Richard Schulze in Bernburg (1909-1910)
                  • Location: DessauI St Nr. 234 Testament der geschiedenen Charlotte Stadie, geb. Engelmann, in Bernburg (1899-1914)
                  • Location: DessauI St Nr. 235 Nachlaß des am 11.Juni in Kleinpoley verstorbenen Arbeitsmanns Ludwig Stahlberg (1885-1906)
                  • Location: DessauI St Nr. 236 (fehlt) Testament des Arbeiters Ludwig Stahlberg in Kleinpoley (1885)
                  • Location: DessauI St Nr. 237 (fehlt) Testament des Handelsmann Friedrich Stahmann (1878) in Bernburg, Testament der Frau Charlotte Stahmann, geb. Ecke (1878-1893)
                  • Location: DessauI St Nr. 238 (fehlt) Testament des Fräulein Leopoldine Friederike Wilhelmine von Stammer (1884-1885)
                  • Location: DessauI St Nr. 239 (fehlt) Testament des Ortsschulzen August Stammer in Hecklingen (1888-1908)
                  • Location: DessauI St Nr. 240 (fehlt) Nachlaß der Ehefrau des Arbeiters Adolf Stange, Klara, geb. Wüstenhagen, in Bernburg (1890-1908)
                  • I St Nr. 241 (fehlt) Testament des Arbeitsmannes Eduard Stange in Bernburg-Waldau (1885-1892)
                  • Location: DessauI St Nr. 242 (fehlt) Das gemeinschaftliche Testament der Eheleute Gastwirt Friedrich Stange in Plötzkau (1884-1893)
                  • Location: DessauI St Nr. 243 Das gemeinschaftliche Testament des Drehers Martin Staschik und Ehefrau Marie, geb. Salofsky, in Schackenthal (1887-1935)
                  • Location: DessauI St Nr. 244 Testament des Bergaufsehers Jakob Strauch in Leopoldshall (1898-1911)
                  • Location: DessauI St Nr. 245 Testament des Bäckermeisters Wilhelm Stegemann und Ehefrau Wilhelmine, geb. Neuhaus, in Bernburg (1897-1908)
                  • Location: DessauI St Nr. 246 (fehlt) Testament der Witwe Marie Steffens, geb. Dahl, in Bernburg (1889-1891)
                  • Location: DessauI St Nr. 247 (fehlt) Testament des Lehrers Hermann Stendel und Ehefrau Antonie, geb. Fricke, in Bernburg (1893-1911)
                  • Location: DessauI St Nr. 248 (fehlt) Testament des Lehrers Hermann Stendel in Bernburg (1886)
                  • Location: DessauI St Nr. 249 Nachlaß des Konditors Gottlieb Stengel in Bernburg (1883-1901)
                  • I St Nr. 250 (fehlt) Testament der unverehelichten Emilie Stengel in Hecklingen (1880)
                  • Location: DessauI St Nr. 251 Testament des Arbeitsmanns Christoph Stellfeldt in Hecklingen (1889-1917)
                  • Location: DessauI St Nr. 252 Testament der Witwe Marie Stellfeldt, geb. Meier, in Hecklingen (1885-1924)
                  • Location: DessauI St Nr. 253 (fehlt) Nachlaß der am 17.August 1885 verstorbenen Lisette Stephan, geb. Arnold, in Gänsefurt (1886)
                  • Location: DessauI St Nr. 254 (fehlt) Testament der Witwe Ernestine Steidner, geb. Kanzler, in Bernburg (1885-1923)
                  • I St Nr. 255 (fehlt) Testament der verwitweten Frau Ernestine Steidner, geb. Kanzler, in Bernburg (1894-1899)
                  • Location: DessauI St Nr. 256 Testament des Gasthofbesitzers Robert Steinert in Bernburg (1894-1919)
                  • Location: DessauI St Nr. 257 (fehlt) Testament des Ökonomenrats Otto Steinkopff in Bernburg (1889-1921)
                  • Location: DessauI St Nr. 258 (fehlt) Das gemeinschaftliche Testament des Maurers Wilhelm Steinbach und Ehefrau Minna, geb. Schumann (1888-1921)
                  • Location: DessauI St Nr. 259 (fehlt) Nachlaß der am 9.Juli 1883 in Güsten verstorbenen Lina Steiger, geb. Bergmann (1884)
                  • Location: DessauI St Nr. 260 (fehlt) Das gemeinschaftliche Testament des Maurers Louis Steinbrecher und Ehefrau Wilhelmine, geb. Mülle,r in Bernburg (1887-1915)
                  • I St Nr. 261 (fehlt) Testament für Frau Louise Steinweg, geb. Buße, verwitwet gewesene Rokohl, in Leopolkshall (1894)
                  • Location: DessauI St Nr. 262 (fehlt) Testament des Meisters Georg Friedrich Steinhausen in Nienburg (1884)
                  • Location: DessauI St Nr. 263 Nachlaß des Arbeiters Christian Steinhausen in Nienburg (1892-1903)
                  • Location: DessauI St Nr. 264 Testament des Hausknechts Andreas Stille und Ehefrau Marie, geb. Hoppe, in Bernburg (1883-1923)
                  • Location: DessauI St Nr. 265 (fehlt) Testament der Witwe Hermine Stieger, geb. Köhler, in Bernburg (1870-1913)
                  • I St Nr. 266 (fehlt) Testament des Gärtners Georg Stier in Dröbel (1886-1924)
                  • Location: DessauI St Nr. 267 (fehlt) Testament des Fräulein Luise Stich in Bernburg (1881)
                  • Location: DessauI St Nr. 268 (fehlt) Nachlaß der am 17.Dezember 1884 in Bernburg verstorbenen Friederike Stoffregen, geb. Schneider (1885-1914)
                  • Location: DessauI St Nr. 269 Testament des Viehhändlers August Stockmann in Bernburg (1884-1904)
                  • Location: DessauI St Nr. 270 (fehlt) Testament des Rentiers Friedrich Stollberg in Bernburg (1890-1911)
                  • Location: DessauI St Nr. 271 Das gemeinschaftliche Testament der Eheleute Bergmann Anton Storch in Rathmannsdorf (1885-1926)
                  • Location: DessauI St Nr. 272 (fehlt) Testament des Arbeitsmanns Gottfried Stoye in Waldau (1885)
                  • Location: DessauI St Nr. 273 Testament des Kaufmanns Paul Stöckhardt und Ehefrau Ida, geb. Steidner, in Bernburg (1880-1923)
                  • Location: DessauI St Nr. 274 (fehlt) Nachlaß des am 3. August 1885 in Leopoldshall verstorbenen Malers Richard Stuhlmann (1885)
                  • Location: DessauI St Nr. 275 (fehlt) Testament des Hans Studtmeister in Nienburg (1884-1885)
                  • Location: DessauI St Nr. 276 Das gegenseitige Testament des Kossathen Christoph Stutz und Ehefrau Dorothee, geb. Bley, in Altenburg (1886-1891)
                  • Location: DessauI St Nr. 277 (fehlt) Testament des Korbmachers Wilhelm Stutzer sen. in Güsten (1886-1894)
                  • Location: DessauI St Nr. 278 (fehlt) Testament des Rentiers August Sturm in Bernburg (1883-1895)
                  • Location: DessauI St Nr. 279 (fehlt) Testament des Schlossermeisters Ernst Sturm und Ehefrau Wilhelmine, geb. Butzmann, in Bernburg (1891-1895)
                  • Location: DessauI St Nr. 280 Testament des Arbeiters, jetzigen Invaliden, Andreas Sturm in Neundorf (1898-1904)
                  • Location: DessauI St Nr. 281 Testament des Schlossermeisters Gustav Sturm und Ehefrau Johanne, geb. Grassel, in Bernburg (1899-1924)
                  • Location: DessauI St Nr. 282 (fehlt) Testament des Arbeiters Bernhard Stüber in Oberpeißen (1892-1905)
                  • Location: DessauI St Nr. 283 Das gemeinschaftliche Testament der Eheleute Bergmann Karl Strohmeyer in Neundorf (1885-1933)
                  • Location: DessauI St Nr. 284 Testament des Kesselheizers Ernst Strohmeier und Ehefrau Karoline, geb. Liebau, in Neundorf (1894-1911)
                  • Location: DessauI St Nr. 285 Nachlaß des am 31.August 1885 in Bernburg verstorbenen Tischlermeisters Karl Strömer (1885-1913)
                  • Location: DessauI St Nr. 286 (fehlt) Testament des Lehrers Hermann Strube und Ehefrau Ernestine, geb. von Biedersee, in Bernburg (1892-1899)
                  • Location: DessauI St Nr. 287 (fehlt) Nachlaß des am 14.Mai 1882 in Bernburg verstorbenen Schneidermeisters August Strube (1882-1883)
                  • Location: DessauI St Nr. 288 (fehlt) Nachlaß des Bergmanns Otto Strube in Leopoldshall (1887-1905)
                  • Location: DessauI St Nr. 289 (fehlt) Testament des früheren Arbeiters, späteren Rentners, Wilhelm Strube in Bernburg, früher Amesdorf (1895-1897)
                  • Location: DessauI St Nr. 290 (fehlt) Testament des Arbeitsmanns Ludwig Strube in Hecklingen (1881-1883)
                  • Location: DessauI St Nr. 291 (fehlt) Testament der Eheleute Bergmann Edmund Strube in Neundorf (1883-1930)
                  • Location: DessauI Sp Nr. 292 (fehlt) Nachlaß des Steuerkontrolleurs Louis Spangenberg in Bernburg (1890-1899)
                  • Location: DessauI Sp Nr. 293 Testament des Buchhalters Paul Spangenberg in Bernburg (1896-1916)
                  • Location: DessauI St Nr. 294 (fehlt) Testament des Anspänners Gottlieb Spangenberg und Ehefrau Friederike, geb. Erdmann, in Bernburg (1893-1895)
                  • I Sp Nr. 295 (fehlt) Testament des Kaufmanns Theodor Spanier in Bernburg (1881-1895)
                  • Location: DessauI Sp Nr. 296 (fehlt) Testament des Kaufmanns Theodor Spanier in Bernburg (1889-1924)
                  • Location: DessauI Sp Nr. 297 (fehlt) Nachlaß des Rentners Karl Spandau in Bernburg (1885-1889)
                  • Location: DessauI Sp Nr. 298 Testament des Arbeiters Friedrich Sparing und Ehefrau Luise, geb. Webel, in Gröna (1886-1924)
                  • Open the next 100 entries ... (another 455 entries)
                  • Go to the last entry ...
                • Location: Dessau07.02. Erblegitimationen, Erbverträge (1880-1928)
                • Location: Dessau07.03. Erbauseinandersetzungen (1879-1930)
              • Location: Dessau08. Entmündigungssachen (1927-1940)
              • 09. Todeserklärungen (1947-1964)
              • Location: Dessau10. Vermögensverwaltung (1868-1951)
              • Location: Dessau11. Hinterlegungen (1887-1938)
              • 12. Schuldenbereinigungssachen (1938-1948)
              • Location: Dessau13. Verteilungsverfahren (1929-1946)
              • Location: Dessau14. Grundbuch- und Hypothekenwesen, Separations- und Ablösungssachen, Besitzstandssachen, Rentenkataster, Pachtsachen (1850-1945)
              • Location: Dessau15. Zivilprozesssachen (1882-1965)
              • Location: Dessau16. Privatklagen (1950-1953)
              • Location: Dessau17. Strafkammersachen (1879-1956)
              • Location: Dessau18. Zwangsvollstreckungssachen (1949-1957)
              • Location: Dessau19. Angelegenheiten der Gerichtsvollzieher (1879-1955)
              • Location: Dessau20. Stiftungssachen (1880-1936)
              • Location: Dessau21. Handelsregistersachen (1862-1978)
              • Location: Dessau22. Genossenschaftsregistersachen (1889-1976 (ca.))
              • Location: Dessau23. Vereinsregistersachen (1900-1952)
              • Location: Dessau24. Binnenschiffsregistersachen (1894-1982)
              • Location: Dessau25. Musterschutzsachen, Zeichenregister, Börsenregister (1876-1938)
              • Location: Dessau26. Konkurssachen (1884-1954)
              • Location: Dessau27. Testamente von 1945 enteigneten Grundbesitzern (1925-1968)
              • Location: Dessau28. Notariatsakten einzelner Notare (1877-1953)
            • Location: DessauZ 232 Kreisverwaltungsgericht Bernburg (1912)
            • Location: DessauZ 233 Kreisgerichtskommission Coswig (1834-1878)
            • Location: DessauZ 234 Amtsgericht Coswig (1817-1963)
            • Location: DessauZ 235 Amtsgericht Dessau (mit Kreisgericht Dessau-Köthen) (1763-1975)
            • Location: DessauZ 236 Kreisgerichtskommission Gröbzig (1858-1874)
            • Location: DessauZ 237 Kreisgerichtskommission Großalsleben (1839-1879)
            • Location: DessauZ 238 Kreisgerichtskommission Güsten (1795-1881)
            • Location: DessauZ 239 Kreisgerichtskommission Harzgerode (1809-1879)
            • Location: DessauZ 240 Amtsgericht Harzgerode (1835-1951)
            • Location: DessauZ 241 Amtsgericht Jeßnitz (1874-1951)
            • Location: DessauZ 242 Kreisgericht Köthen (1800-1937)
            • Location: DessauZ 243 Amtsgericht Köthen (1865-1961)
            • Location: DessauZ 244 Kreisgerichtskommission Nienburg (1763-1894)
            • Location: DessauZ 245 Kreisgerichtskommission Oranienbaum (1812-1882)
            • Location: DessauZ 246 Amtsgericht Oranienbaum (1811-1948)
            • Location: DessauZ 247 Kreisgerichtskommission Quellendorf (1837-1870)
            • Location: DessauZ 248 Kreisgerichtskommission Roßlau (1848-1878)
            • Location: DessauZ 249 Amtsgericht Roßlau (bzw. Dessau-Roßlau) (1850-1966)
            • Location: DessauZ 250 Kreisgerichtskommission Sandersleben (1664-1912)
            • Location: DessauZ 251 Amtsgericht Sandersleben (1886-1951)
            • Location: DessauZ 252 Stadt- und Landgericht Zerbst (1849-1850)
            • Location: DessauZ 253 Kreisgerichtskommission Zerbst (1853-1876)
            • Location: DessauZ 254 Amtsgericht Zerbst (1819-1969)
            • Location: DessauZ 255 Kreisverwaltungsgericht Zerbst (1875-1940)
            • Location: DessauZ 273 Sterberegisterzweitschriften anhaltischer Standesämter (1920-1948)
          • 03.04.06.03. Sondergerichte (1934-1943)
          • 03.04.06.04. Staatsanwaltschaften (1850-1944)
          • 03.04.06.05. Strafvollzugsanstalten (1896-1974)
        • 03.04.07. Hofbehörden und Institutionen zur Verwaltung fürstlicher Güter außerhalb von Anhalt
        • 03.04.08. Wasserbau
        • 03.04.09. Sonstige Behörden und Einrichtungen
        • 03.04.10. Reichs- und Militärbehörden
      • 03.05. Stiftungen
    • 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
    • 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
    • 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
    • 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
    • 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
    • 09. Kommunen und Kirchengemeinden
    • 10. Adelsarchive
    • 11. Nachlässe
    • 12. Sammlungen


Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research