|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
03.01. Gesamt-Anhalt (Gesamtung) bis 1848/63
03.02. Anhaltische Teilfürstentümer 1603 - 1848
03.03. Parlamente 1848 - 1945
03.04. Behörden und Einrichtungen 1848 - 1945
03.04.01. Oberbehörden
03.04.02. Mittelbehörden
03.04.03. Kreisbehörden
03.04.03.01. Behörden und Einrichtungen im Kreis Ballenstedt (1618-1978)
03.04.03.02. Behörden und Einrichtungen im Kreis Bernburg (1820-1966)
03.04.03.03. Behörden und Einrichtungen im Kreis Dessau-Köthen (1786-1959)
Z 141 Kreisdirektion Dessau-Köthen (1786-1959)
01. Allgemeine Verwaltung (1832-1950)
02. Justiz- und Sicherheitsangelegenheiten (1871-1950)
03. Grundstücks- und Bausachen (1861-1950)
03.01. Verkehr mit Grundstücken (1924-1943)
03.02. Bausachen (1861-1951)
03.02.01. Allgemeines (1907-1950)
03.02.02. Einzelne Orte (1861-1951)
812 Bebauungs- und Fluchtlinienpläne von Baasdorf (1938)
813 Bausachen der Gemeinde Biendorf (1910-1926)
814 Bausachen der Gemeinde Biendorf (1920-1925)
815 Bausachen der Gemeinde Biendorf (1927-1937)
816 Bausachen der Gemeinde Bobbau (1892-1896)
817 Bausachen der Gemeinde Bobbau (1919-1924)
818 Bausachen der Gemeinde Bobbau (1926-1928)
819 Bausachen der Gemeinde Bobbau (1930-1931)
820 Bebauungs- und Fluchtlinienpläne von Bobbe (1926-1927)
821 Bausachen der Gemeinde Cörmigk (1922-1935)
822 Ortsbaustatut für Dellnau (jetzt Ortsteil von Dessau - Mildensee) (1919)
2502 Ortsbebauungspläne für Dellnau (1894-1920)
823 Ortsbaustatut von Diesdorf (jetzt Ortsteil von Quellendorf) (1930)
824 Bebauungs- und Fluchtlinienpläne von Dohndorf (1938-1939)
825 Ortsbaustatute von Drosa (1929-1932)
826 Bebauungs- und Fluchtlinienpläne von Edderitz (1939)
827 Bebauungs- und Fluchtlinienpläne von Elsnigk (1894-1925)
828 Ortsbaustatute von Elsnigk (1909-1940)
829 Bebauungs- und Fluchtlinienpläne von Fraßdorf (1897-1899)
830 Bausachen in der Gemeinde Gerlebogk (1911-1933)
831 Bausachen der Gemeinde Gerlebogk (1922-1938)
832 Bebauungs- und Fluchtlinienpläne Glauzig (1938-1939)
833 Bebauungs- und Fluchtlinienpläne Görzig (1924-1940)
834 Bebauungs- und Fluchtlinienpläne Griesen (1916)
835 Bausachen der Gemeinde Hinsdorf (1904-1912)
836 Bebauungspläne der Gemeinde Hinsdorf (1926)
837 Bausachen der Gemeinde Horstdorf (1881-1884)
838 Bausachen der Gemeinde Horstdorf (1885-1888)
839 Bausachen der Gemeinde Horstdorf (1889-1892)
840 Bausachen der Gemeinde Ilbersdorf (jetzt Ortsteil von Wiendorf) (1911-1939)
841/1 Aufbau der Stadt Jeßnitz (1885-1937)
841/2 Bausachen der Gemeinde Jeßnitz (1928-1932)
841/3 Bausachen der Gemeinde Jeßnitz (1926-1936)
842 Baugesuch für die Kleinsiedlung Jeßnitz - Steinfurth (jetzt Ortsteil von Jeßnitz) im Bauabschnitt III (1937)
2550 Baugesuch für die Kleinsiedlung Jeßnitz - Steinfurth (jetzt Ortsteil von Jeßnitz) im Bauabschnitt III (1937)
843 Ortsbaupläne in Jonitz (jetzt Ortsteil von Dessau - Waldersee) (1891-1924)
844 Bebauungspläne der Gemeinde Kakau (1896-1897)
845 Bebauungs- und Fluchtlinienpläne von Kleinleipzig (1891-1892)
846 Bausachen in der Gemeinde Lennewitz (jetzt Ortsteil von Zehbitz) (1914-1930)
847/1 Bausachen der Gemeinde Lingenau (1920-1931)
847/2 Bebauungs- und Fluchtlinienpläne von Lingenau (1928)
848 Bausachen der Gemeinde Mildensee (jetzt Ortsteil von Dessau) (1933-1937)
849 Bebauungs- und Fluchtlinienpläne von Mosigkau (jetzt Ortsteil von Dessau) (1894-1940)
850 Bebauungspläne der Gemeinde Mosigkau (jetzt Ortsteil von Dessau) (1901-1917)
851 Bausachen der Gemeinde Mosigkau (1928-1931)
852 Ortsbaustatut der Gemeinde Naundorf bei Dessau (jetzt Ortsteil von Dessau - Waldersee) (1907-1919)
853 Fluchtlinien- und Ortsbaupläne der Gemeinde Naundorf (jetzt Ortsteil von Dessau - Waldersee) (1901-1925)
854 Bebauungs- und Fluchtlinienpläne von Naundorf und Jonitz (jetzt Ortsteil von Dessau - Waldersee) (1908-1937)
855 Bausachen der Gemeinde Oranienbaum (1890-1893)
856/1 Bausachen der Gemeinde Oranienbaum (1903-1905)
856/2 Bausachen der Gemeinde Oranienbaum (1920-1936)
I/71 Zeichnung und Lageplan. Neubau einer Kleingarage für Herrn Bäckermeister W. Hilmer, Oranienbaum, Ecke Marktstraße - Förs... (1931)
III/240 Zeichnung und Lageplan. Neubau eines Wohnhauses mit Stallung für Herrn Hermann Schmidt, Oranienbaum, Marienstraße (1930)
I/73 Zeichnung und Lageplan. Neubau eines Wohnhauses für Herrn Hermann Mattner in Oranienbaum, Südstraße (1930)
I/72 Zeichnung und Lageplan. Neubau eines Hofgebäudes für Herrn Oswald Grune in Oranienbaum, Feldgasse 3a (1929)
III/329 Zeichnung und Lageplan. Neubau eines Zweifamilienwohnhauses nebst Seitengebäude für Herrn Wilhelm Hempel, Oranienbaum, v... (1931)
II/267 Zeichnung und Lageplan. Neubau eines Wohnhauses nebst Stallung für Herrn Paul Oppermann, Oranienbaum, verlängerte Förste... (1930)
II/266 Zeichnung und Lageplan zum Einbau eines Ladenfensters im Grundstück des Herrn Franz Weisigk, Oranienbaum, Schloßstraße 3... (1931)
III/238 Zeichnung und Lageplan zum Neubau eines freistehenden Wohnhauses für Herrn Otto Hempel in Oranienbaum, Brauerstraße 39a,... (1931)
I/70 Zeichnung zum Ausbau des Dachgeschlosses für Herrn Wilhelm Arendt in Oranienbaum, Friedrichstraße 6, Seitenansicht (1930)
I/69 Zeichnung und Lageplan zur Erhöhung und Anbau des Stallgebäudes für Herrn Emil Strömer in Oranienbaum, Friedensstraße 9 (1931)
II/264 Zeichnung und Lageplan zum Ausbau des abgebrannten Wohnhauses der Witwe Heinemann in Oranienbaum, Fronte 15 (1931)
I/68 Zeichnung und Lageplan. Neubau eines Waschhauses für Herrn Erich Dudtmann in Oranienbaum, Mittelrstraße 17a (1930)
II/261 Zeichnung und Lageplan zur Aufstockung eines Hofgebäudes für Herrn Hermann Mattner in Oranienbaum, Südstraße (1932)
III/244 Zeichnung. Umbau der alten (kleinen) Kirche in Oranienbaum für die Gemeinde Oranienbaum (1920)
II/263 Zeichnung und Lageplan. Umbau der alten (kleinen Kirche) in Oranienbaum für die Gemeinde Oranienbaum (1920)
III/245 Zeichnung und Lageplan. Umbau der alten (kleinen Kirche) in Oranienbaum für die Gemeinde Oranienbaum (1920)
fol. 118 Zeichnung. Umbau der alten (kleinen Kirche) in Oranienbaum für die Gemeinde Oranienbaum, Grundriss Erdgeschoss (1920)
III/246 Zeichnung. Umbau der alten (kleinen Kirche) in Oranienbaum für die Gemeinde Oranienbaum (1920)
fol. 120 Zeichnung. Umbau der alten (kleinen Kirche) in Oranienbaum für die Gemeinde Oranienbaum, Vorderansicht (1920)
II/262 Zeichnung und Lageplan zum Untermauern des Wohnhauses des Herrn Hermann Gossmann in Oranienbaum, Schloßstraße (1931)
II/259 Zeichnung und Lageplan zur baulichen Veränderung des Lagerraumes auf dem Grundstück des Druckereibesitzers Hermann Niemi... (1931)
II/255 Zeichnung zum Einbau von drei Wasserklosetts für Fleischermeister Carl Richter in Oranienbaum, Brauerstraße 25 (1932)
III/237 Zeichnung und Lageplan zur Vergrößerung des Wohnhauses für Herrn Robert Hermann in Oranienbaum, Krähenberg 8 (1932)
fol. 166 Lageplan zum Grundstück der Witwe Klara Gehrmann in Oranienbaum, Friedensstraße 13 (1932)
fol. 167 Nachtragszeichnung. Erweiterung der Waschküche auf dem Grundstück der Witwe Clara Gehrmann in Oranienbaum, Friedensrstra... (1932)
II/260 Zeichnung und Lageplan zum Anbau eines Lagerschuppens für Herrn Hans Hoffmann in Oranienbaum, Ecke Kirchstraße - Feldgas... (1930)
fol. 177 Zeichnung und Lageplan zum Neubau eines Geräteschuppens für Maurermeister Felix Wonka in Oranienbaum, Schloßstraße (1931)
II/256 Zeichnung und Lageplan zum Neubau einer Rollkammer nebst Mehlkammer anstelle des alten Gebäudes für den Bäckermeister Ro... (1932)
II/258 Zeichnung zur Herstellung von zwei Dachkammern im Dachgeschoss des Wohnhauses des Fleischermeiters Hermann Brumme in Ora... (1931)
II/257 Zeichnung zum Aufbau von zwei Dachfenstern am Wohnhaus des Fleischermeisters Hermann Brumme in Oranienbaum, Henriettenst... (1931)
III/236 Zeichnung und Lageplan zum Einbau einer Dachgeschosswohnung im Wohnhaus des Kaufmanns Otto Urban in Oranienbaum, Ecke Sc... (1932)
II/254 Zeichnung und Lageplan zum Neubau eines Einfamilienwohnhauses nebst Stallgebäude für Herrn Wilhelm Hempel in Oranienbaum... (1932)
II/252 Zeichnung und Lageplan zum Wohnhaus für den Zimmermeister Ernst Stockmann in Oranienbaum, Flurweg (1931)
III/235 Zeichnung zm Neubau eines Einfamilienwohnhauses für den Architekten Ernst Stockmann in Oranienbaum, Flurweg (1931)
fol. 225 Lageplan. Neubau eines Einfamilienwohnhauses in Oranienbaum für Herrn Karl Gerngroß aus Wolfen (1932)
III/243 Zeichnung. Neubau eines Einfamilienwohnhauses in Oranienbaum am Gaswerk für Herrn Karl Gerngroß aus Wolfen (1932)
II/253 Zeichnung und Lageplan. Einbau eines Schaufensters im Wohnhaus des Herrn Gustav Frenzel in Oranienbaum, Schloßstraße 12 (1931)
II/272 Zeichnung und Lageplan - Neubau einer Garage für den Zigarrenfabrikaten Hermann Gossmann, Oranienbaum, Friedrichstraße 1... (1932)
III/242 Zeichnung und Lageplan zum Bau eines Wohnhauses mit Stall für Herrn W. Thurow inOranienbaum (1926)
II/275 Zeichnung zum Bauvorhaben des Herrn Arno Dressler in Oranienbaum (1932)
II/274 Entwurfszeichnung und Lageplan zum Hintergebäude auf dem Grundstück des Herrn Arno Dressler in Oranienbaum, Antoniettens... (1932)
II/251 Zeichnung und Lageplan zum Einfamilienwohnhaus in Oranienbaum an der Kreisstraße für Frau Martha Lindorf aus Wolfen (1931)
II/241 Zeichnung zum Neubau eines Einfamilienwohnhaus in Oranienbaum an der Kreisstraße für Frau Martha Lindorf aus Wolfen (1931)
II/271 Zeichnung und Lageplan zum Teilausbau des Dachgeschosses im Grundstück des Herrn Heinrich Krippendorf in Oranienbaum, Sc... (1932)
I/74 Zeichnung und Lageplan zum Teilausbau des Dachgeschosses im Grundstück des Herrn Heinrich Krippendorf in Oranienbaum, Sc... (1932)
fol. 281 Lageplan zum Neubau eines Wohnhauses für Frau Hilde Müller und Geschwister in Oranienbaum, Am Gaswerk (1932)
III/247 Zeichnung zum Neubau eines Wohnhauses für Frau Hilde Müller und Geschwister in Oranienbaum, Grenzweg (1932)
I/75 Zeichnung und Lageplan. Neubau eines Kellers im Gehöft des Herrn Otto Weise in Oranienbaum, Fronte 8 (1931)
II/270 Zeichnung und Lageplan. Neubau eines Einfamilienwohnhauses mit Stallgebäude für Herrn Walter Hempel in Oranienbaum, verl... (1933)
fol. 307 Zeichnung zum Ausbau einer Scheune und zum Anbau eines Stalles mit Abortanlagen für Herrn W. Oppermann in Oranienbaum, E... (1934)
II/269 Zeichnung und Lageplan zum Neubau eines Zweifamilienwohnhauses in Oranienbaum, Rüdigerstraße, für Herrn Walter Hempel (1934)
II/268 Nachtragszeichnung zum Neubau eines Wohnhauses für Herrn Walter Hempel in Oranienbaum, Rüdigerstraße (1934)
856/3 Bausachen der Gemeinde Oranienbaum (1930-1933)
856/4 Bausachen der Gemeinde Oranienbaum (1930-1935)
856/5 Bausachen der Gemeinde Oranienbaum (1937-1940)
857 Ortsbaustatute von Oranienbaum (1897-1938)
858 Bebauungspläne der Stadt Oranienbaum (1919-1939)
859 Umbau von Gebäuden in Oranienbaum (1938-1944)
860 Bebauungspläne der Gemeinde Osternienburg (1928-1936)
861 Bebauungs- und Fluchtlinienpläne von Pfitzdorf (jetzt Ortsteil von Wiendorf) (1923)
862 Bausachen der Gemeinde Pfitzdorf (jetzt Ortsteil von Wiendorf) (1910-1940)
863 Bebauungs- und Fluchtlinienpläne von Piethen (1938-1939)
864 Ortsbaustatut von Pötnitz (jetzt Ortsteil von Dessau - Mildensee) (1918)
865 Fluchtlinien- und Bebauungspläne der Gemeinde Pötnitz (jetzt Ortsteil von Dessau - Mildensee) (1906-1920)
866 Bausachen der Gemeinde Plömnitz (jetzt Ortsteil von Preußlitz) (1910-1940)
867 Bausachen der Gemeinde Preußlitz (1911-1939)
868 Bausachen der Gemeinde Preußlitz (1922-1938)
869 Bebauungs- und Fluchtlinienpläne von Quellendorf (1897-1938)
870 Ortsbaustatut der Gemeinde Quellendorf (1923)
871 Bebauungspläne der Gemeinde Radegast (1927-1936)
872 Bebauungs- und Fluchtlinienpläne von Reppichau (1898-1901)
873 Bebauungspläne der Gemeinde Reppichau (1891-1919)
874 Bebauungs- und Fluchtlinienpläne sowie Ortsbaustatute von Roßdorf (jetzt Ortsteil von Jeßnitz) (1926-1927)
875 Bebauungspläne der Gemeinde Scheuder (1894)
876 Fluchtlinien- und Bebauungsplan der Gemeinde Scholitz (jetzt Ortsteil von Dessau - Mildensee) (1896-1921)
877 Ortsbaustatut der Gemeinde Scholitz (jetzt Ortsteil von Dessau - Mildensee) (1919-1930)
878 Bebauungspläne der Gemeinde Schortewitz (1939)
879 Bebauungspläne der Gemeinde Sollnitz (1894-1895)
880 Bebauungs- und Fluchtlinienpläne von Thurland (1891-1939)
881 Bebauungspläne der Gemeinde Thurland (1939)
882 Bebauungs- und Fluchtlinienpläne von Tornau vor der Heide (1892-1913)
883 Bebauungspläne der Gemeinde Vockerode (1938-1939)
884 Bebauungspläne der Gemeinde Wiendorf (1922-1923)
885 Bausachen in der Gemeinde Wiendorf (1911-1937)
886 Bausachen der Gemeinde Wörlitz (1881-1883)
887 Bebauungspläne der Gemeinde Wörlitz (1886-1940)
888 Bebauungspläne der Gemeinde Wörlitz (1919-1940)
889 Bebauungs- und Fluchtlinienpläne von Wohlsdorf (1926-1929)
890 Strafbescheid an den Kossathen Gottfried Schmidt und den Maurermeister Schaue; Wulfen, wegen Abweichungen von genehmigte... (1861)
891 Bausachen in der Gemeinde Zabitz (1911-1930)
892 Bebauungs- und Fluchtlinienpläne von Zehringen (jetzt Ortsteil von Merzien) (1895)
893 Bausachen der Gemeinde Zehringen (jetzt Ortsteil von Merzien) (1911-1929)
894 Bebauungs- und Fluchtlinienpläne von Ziebigk (1940)
I/519 Fluchtlinienplan für die Bebauung der Grundstücke Feldlage Nr. 284 a und b in Scholitz (1896)
I/518 Fluchtlinienplan für die Bebauung des Gehöfts K Nr. 17 im Dorfe Scholitz (1896)
II/3061 Fluchtlinienplan zur Bebauung des Grundstücks Nr. 4 in Pötnitz, dem Maler Christian Fahlteich gehörig (1906)
II/3059 Fluchtlinienplan zur Verlängerung der Baufluchtlinie von dem am Wege litt. a vor Scholitz liegenden Wohngebäuden (1897)
04. Volksbildung und Kultur (1873-1950)
05. Gesundheits- und Sozialwesen (1872-1950)
06. Finanzverwaltung (1880-1947)
07. Straßen, Verkehrswesen, Wasserwirtschaft (1786-1949)
08. Wirtschaft (1854-1950)
09. Landwirtschaft und Jagd (1855-1948)
10. Gemeinden, Amts- und Gutsbezirke (1818-1959)
11. Vermessungs- und Katasterangelegenheiten (1894-1953)
Z 143 Bauverwaltung Dessau (1813-1939)
Z 144 Bauverwaltung Köthen (1854-1947)
Z 147 Staatliches Gesundheitsamt für den Stadtkreis Dessau (1940 (ca.)-1950 (ca.))
Z 148 Staatliches Gesundheitsamt für den Stadtkreis Köthen und den Landkreis Dessau-Köthen (1935-1945)
03.04.03.04. Behörden und Einrichtungen im Kreis Zerbst (1723-1964)
03.04.04. Lokalbehörden
03.04.05. Forstbehörden
03.04.06. Justizbehörden
03.04.07. Hofbehörden und Institutionen zur Verwaltung fürstlicher Güter außerhalb von Anhalt
03.04.08. Wasserbau
03.04.09. Sonstige Behörden und Einrichtungen
03.04.10. Reichs- und Militärbehörden
03.05. Stiftungen
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|