|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
03.01. Gesamt-Anhalt (Gesamtung) bis 1848/63
03.02. Anhaltische Teilfürstentümer 1603 - 1848
03.03. Parlamente 1848 - 1945
03.04. Behörden und Einrichtungen 1848 - 1945
03.04.01. Oberbehörden
03.04.02. Mittelbehörden
03.04.03. Kreisbehörden
03.04.04. Lokalbehörden
03.04.05. Forstbehörden
03.04.06. Justizbehörden
03.04.06.01. Gerichte 3. und 2. Instanz (1608-1957)
03.04.06.02. Gerichte 1. Instanz (1763-1982)
Z 227 Kreisgericht Ballenstedt (1820-1899)
Z 228 Amtsgericht Ballenstedt (1870-1967)
Z 229 Stadt- und Landgericht Bernburg (1843-1902)
Z 230 Kreisgericht Bernburg (1793-1941)
Z 231 Amtsgericht Bernburg (mit Kreisgericht nach 1945) (1846-1982)
01. Justizverwaltungssachen, Register für Generalakten, Geschäftssachen (1867-1947)
02. Personal- und Tarifangelegenheiten (1876-1936)
03. Handlungen der freiwilligen Gerichtsbarkeit (1866-1934)
04. Personenstandswesen, Kirchenaustritte (1904-1932)
05. Vormundschaft, Pflegschaft, Adoption, Vaterschaftsanerkennung, Unterhaltspflicht (1879-1948)
06. Eheverträge, Ehehindernisse (1871-1931)
07. Testaments-, Nachlass- und Erbschaftssachen, Ehestiftungen (1738-1950)
07.01. Testamente, Nachlasssachen, Ehestiftungen (1738-1950)
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 750 entries)
I G Nr. 39 (fehlt) Nachlaß des am 3.Oktober in Nizza verstorbenen Kaufmanns Hermann Gumpel von Bernburg (1879-1880)
I G Nr. 40 Nachlaß des Kaufmanns Jakob Gumpel in Bernburg (1882-1889)
I G Nr. 41 Nachlaß des verstsorbenen Arbeiters Julius Gumz zu Bernburg (1899-1908)
I G Nr. 42 (fehlt) Testament der Ehefrau des Pastors Max Guihchard, Friederike, geb. Otto, in Bernburg (1881-1892)
I G Nr. 43 (fehlt) Nachlaß der am 18.März 1883 in Großwirschleben verstorbenen Pauline Gutenmorgen, geb. Mertens (1883)
I G Nr. 44 (fehlt) Testament des Apothekenbesitzers Ferdinand Güttich in Bernburg (1897)
I G Nr. 45 Testament des Bäckermeisters Heinrich Günther und Ehefrau Therese, geb. Pfaul, in Güsten (1892-1904)
I G Nr. 46 (fehlt) Testament der Ehefrau des Tischlermeisters Theodor Günther, Marie, geb. Peters, in Bernburg (1894)
I G Nr. 47 (fehlt) Testament der verwitweten Frau Direktor Karoline Günther, geb. Wagner, in Bernburg (1880-1881)
I G Nr. 48 Testament des Bergmanns Eduard Günther in Leopoldshall (1887-1924)
I G Nr. 49 Testament des Dr. Rudolf Günther in Bernburg (1896-1925)
I G Nr. 50 Testament des Bergmanns Karl Günther in Rathmannsdorf (1881-1922)
I G Nr. 51 (fehlt) Nachlaß der am 9.September 1882 in Kleinschierstedt verstorbenen Louise Glockenmeyer, geb. Hartmann (1883-1907)
I G Nr. 52 (fehlt) Nachlaß der Ehefrau des Arbeitsmanns Albert Gneist, Anna, geb. Amey, in Bernburg (1885)
I G Nr. 53 Das gemeinschaftliche Testament der Eheleute Arbeiter Eduard Grabe in Bernburg (1884-1915)
I G Nr. 54 Testament des Pastors Heinrich Graß in Bernburg (1882-1905)
I G Nr. 55 (fehlt) Testament der Witwe Marie Grassel, geb. Becker, in Bernburg (1888-1928)
I G Nr. 56 Testament der Witwe Johanne Graßhoff, geb. Büting, in Bernburg (1897-1912)
I G Nr. 57 Testament der verwitweten Frau Julie Gravenhorst, geb. Droz, in Bernburg (1888-1928)
I G Nr. 58 (fehlt) Testament des Markscheiders Friedrich Gräfe und Ehefrau Bertha, geb. Dietzel, in Bernburg (1880-1907)
I G Nr. 59 Testament des Oberst v. Wetzel und Ehefrau Klara, geb. v. Graevenitz, in Bernburg (1881-1930)
I G Nr. 60 Testament des Kaufmanns Ernst Graul und Ehefrau Auguste, geb. van der Briele, in Bernburg (1880-1923)
I G Nr. 61 (fehlt) Testament der Witwe Louise Graul, geb. Sackwitz, in Bernburg (1897-1900)
I G Nr. 62 (fehlt) Testament der Witwe Johanne Grabaum, geb. Landgraf, in Bernburg (1890-1892)
I G Nr. 63 (fehlt) Testament des Fabrikbesitzers Friedrich Green in Bernburg (1892-1903)
I G Nr. 64 Das gemeinschaftliche Testament des Schmiedermeisters Ernst Green und Ehefrau Wilhelmine, geb. Follgrabe, in Bernburg (1886-1904)
I G Nr. 65 Nachlaß des Maurers Friedrich Grimm in Nienburg (1890-1908)
I G Nr. 66 (fehlt) Testament des Schmiedemeisters Emanuel Grimm in Hecklingen (1887-1900)
I G Nr. 67 (fehlt) Testament der Witwe Sophie Große, geb. Memmel, in Bernburg (1891-1892)
I G Nr. 68 (fehlt) Nachlaß des am 28.Dezember 1884 in Bernburg verstorbenen Arbeiters Wilhelm Große (1885)
I G Nr. 69 (fehlt) Das gemeinschaftliche Testament des Eheleute Arbeiter Wilhelm Große in Bernburg (1884)
I G Nr. 70 (fehlt) Testament der Witwe Anna Katharina Große in Nienburg (1884)
I G Nr. 71 (fehlt) Testament des Gärtners Albert Großkopf und Ehefrau Minna, geb. Arend, in Nienburg (1890-1891)
I G Nr. 72 Testament des Portiers Wilhelm Groschopp in Bruendel (1883-1907)
I G Nr. 73 (fehlt) Testament des Privatmanns Alois Großpietsch in Bernburg (1899-1900)
I G Nr. 74 (fehlt) Testament des Privatmanns Christian Gröbe in Bernburg (1895-1904)
I G Nr. 75 Testament der geschiedenen Frau Johanne Gröbel in Bernburg (1894-1898)
I G Nr. 76 Testament des Pferdehändlers Karl Groebel in Bernburg (1886-1902)
I G Nr. 77 (fehlt) Nachlaß der Ehefrau des Lehrers Wilhelm Groe,r Friederike, geb. Thiele, in Bernburg (1888-1904)
I G Nr. 78 (fehlt) Die am 5.Januar 1848 erfolgte Hinterlegung des Testaments der unverehelichten Rosine Grube in Nienburg (1885)
I G Nr. 79 Testament des Bergarbeiters Ludwig Grube und Ehefrau Elisabeth, geb. Weitsch, in Neundorf (1899-1921)
I G Nr. 80 Testament des Tapetenhändlers Gustav Gruber und Ehefrau Elisabeth, geb. Kaiser, in Bernburg (1889-1906)
I G Nr. 81 (fehlt) Testament der Witwe Friederike Grundmann in Bernburg (1883-1894)
I G Nr. 82 (fehlt) Testament des Invaliden Friedrich Gruneberg in Nienburg (1899-1900)
I G Nr. 83 Testament des Amtsmanns Max Gutknecht und Ehefrau Franziska, geb. Schmidt, in Altenburg (1881-1921)
I G Nr. 84 (fehlt) Das gemeinschaftliche Testament der Eheleute Maurer August Gampe in Aderstedt (1884-1911)
I G Nr. 85 (fehlt) Testament des Gerichtsdieners Christian Gedel in Bernburg (1891-1901)
I G Nr. 86 Testament des Geheimrats Professor Dr. Hugo Gerold und Ehefrau Dorothee, geb. Schmid,t in Bernburg (1882-1890)
I G Nr. 87 Testament der unverehelichten Jeanette Gottschalk in Großmühlingen (1887-1923)
I G Nr. 88 (fehlt) Das gemeinschaftliche Testament des Arbeitsmanns Wilhelm Görecke und Ehefrau Sophie, geb. Schuft, in Hohenerxleben (1887)
I G Nr. 89 Testament des Gutsbesitzers Julius Göppel in Aderstedt (1896-1932)
I G Nr. 90 (fehlt) Nachlaß des Böttchermeisters Friedrich Glanz in Nienburg (1889)
I G Nr. 91 (fehlt) Testament des Privatmanns Eduard Gransee in Bernburg (1894-1896)
I G Nr. 92 (fehlt) Testament des Altsitzers Martin Grundmann in Pobzig (1886-1887)
I G Nr. 93 (fehlt) Testament der Ehefrau des Kossathen Gottlieb Gedde, Dorothee, geb. Schaefer, aus Börnecke (1881)
I G Nr. 94 (fehlt) Testament der verehelichten Emma Gerhold, geb. Schwaen, in Bernburg (1884-1889)
I G Nr. 95 (fehlt) Nachlaß der Ehefrau des Lehrers Wilhelm Gösche, Antonie, geb. Ziesecke, in Bernburg (1886)
I G Nr. 96 (fehlt) Testament des Leinewebermeisters Karl Götze aus Kleinschierstedt (1881)
I G Nr. 97 (fehlt) Testament des am 17. August 1880 in Neundorf verstorbenen Rentners Peter Günter (1880-1909)
I G Nr. 98 Übergabe der beim Herzoglichen Kreisgericht und bei der Herzoglichen Gerichtskommission Nienburg hinterlassenen Testamen... (1879-1881)
Nachtrag Nr. 4532 Nachlass des Invaliden Karl Ganske in Nienburg (1907-1915)
Nachtrag Nr. 4533 Nachlass des Arbeiters Gottlieb Göhler und seiner Ehefrau Juliane, geborene Otto, in Nienburg (1907-1911)
Nachtrag Nr. 4534 Nachlass der Witwe Anna Göppel, geborene Meyer, in Aderstedt (1907-1920)
Nachtrag Nr. 4535 Nachlass des Rentners Louis Göppel in Aderstedt (1906-1907)
Nachtrag Nr. 4536 Nachlass des Kupferschmieds Carl Görsch und seiner Ehefrau Marie, geborene Schröter, in Nienburg (1907)
Nachtrag Nr. 4537 Nachlass der Ehefrau Friederike, geborene Naumann, des Privatmanns Carl Grosse in Bernburg (1906)
Nachtrag Nr. 4538 Nachlass der Ehefrau Friederike, geborene Naumann, des Privatmanns Carl Grosse in Bernburg (1906)
Nachtrag Nr. 4539 Nchlass des Privatmanns Karl Grosse in Bernburg (1907-1908)
4827 Testament der Witwe Friederike Gäbert, geborene Menzel, in Bernburg (1909-1913)
4828 Testament des Invaliden Karl Gebert in Bernburg (1887-1911)
4829 Testament der verehelichten Clara Gotsch, geborene Dettler, in Bernburg (1908-1910)
4830 Testament der Ehefrau Pauline, geborene Bertram, des Althändlers Wilhelm Green in Bernburg (1908-1917)
4831 Testament des Fleischermeisters Hermann Grosse in Bernburg (1908-1923)
4832 Testament der Ehefrau Pauline, geborene Röhr, des Kanzleirats Herrmann Grüger in Bernburg (1908-1924)
I H Nr. 1 (fehlt) Testament des Oberamtmanns Alexander Haberland in Großwirschleben (1885-1894)
I H Nr. 2 Testament des Frl. Marie Haberland, Frl. Selma Haberland, des Gutsbesitzers Heinrich Haberland und des Landwirts Karl Ha... (1896-1942)
I H Nr. 3 Testament der Witwe Adelheid Haberland, geb. Strien, in Droebel (1898-1902)
I H Nr. 4 (fehlt) Testament des Kossathen Gottfried Habner in Großmühlingen (1891-1904)
I H Nr. 5 Nachlaß des Arbeiters Michael Hachelbusch zu Ilberstedt (1896)
I H Nr. 6 (fehlt) Testament der Marie Dorothee Hagemann, geb. Rothe, in Bernburg (1831-1891)
I H Nr. 7 (fehlt) Testament der Frau Geheimrat Dorothee Hagemann, geb. Rothe, in Bernburg (1880-1891)
I H Nr. 8 (fehlt) Testament des Privatmannes Johannes Hagemann in Atenburg (1890-1896)
I H Nr. 9 Testament des Dieners Wilhelm Hahn und Ehefrau Marie, geb. Jecht, in Bernburg (1895-1909)
I H Nr. 10 Testament der Witwe Marie Hahn, geb. Camin, in Bernburg (1889-1902)
I H Nr. 11 Testament des Privatmanns Wilhelm Hahn in Bernburg (1899-1904)
I H Nr. 12 Testament des Bahnmeisters Reinhold Hahnemann in Güsten (1893-1931)
I H Nr. 13 Testament des Wärters August Hahndorf und Ehefrau Henriette, geb. Riediger, in Bernburg (1899-1911)
I H Nr. 14 (fehlt) Das gemeinsame Testament der Eheleute Rentner Georg Haak in Bernburg (1886-1902)
I H Nr. 15 Testament der Eheleute Bergmann Gottfried Hackelbusch in Neundorf (1882-1925)
I H Nr. 16 (fehlt) Testament des Gerichtsvollziehers Heinrich Halm in Bernburg und Ehefrau Charlotte, geb. Hartmann (1882-1910)
I H Nr. 17 Das gemeinschaftliche Testament der Eheleute Bergmann Adolf Halt in Güsten (1880-1920)
I H Nr. 18 Testament des Fabrikbesitzers Franz Hallström in Nienburg (1888-1927)
I H Nr. 19 Testament des Arbeiters Christoph Hamann in Hecklingen (1880-1889)
I H Nr. 20 (fehlt) Nachlaß des verehelichten Arbeitsmannes Hampel in Baalberge (1882)
I H Nr. 21 (fehlt) Nachlaß des am 3.April 1883 verstorbenen Grubenarbeiters Hampel I in Neundorf (1883-1897)
I H Nr. 22 Testament der Witwe Friederike Hampel, geb. Naumann, in Bernburg (1894-1907)
I H Nr. 23 Testament des Amtsmann Gottlieb Hampel und Ehefrau Antonie, geb. Wilde, in Großpoley (1897-1906)
I H Nr. 24 (fehlt) Das gemeinschaftliche Testament der Eheleute Bäckermeister Adolf Hannemann in Bernburg (1883-1923)
I H Nr. 25 Das gemeinschaftliche Testament der Eheleute Maurer Andreas Hanemann in Osmarsleben (1884-1905)
I H Nr. 26 (fehlt) Testament des Kaufmanns Ludwig Hannemann und Ehefrau Aline, geb. Schrader, in Bernburg (1892-1923)
Open the next 100 entries ... (another 2255 entries)
Go to the last entry ...
07.02. Erblegitimationen, Erbverträge (1880-1928)
07.03. Erbauseinandersetzungen (1879-1930)
08. Entmündigungssachen (1927-1940)
09. Todeserklärungen (1947-1964)
10. Vermögensverwaltung (1868-1951)
11. Hinterlegungen (1887-1938)
12. Schuldenbereinigungssachen (1938-1948)
13. Verteilungsverfahren (1929-1946)
14. Grundbuch- und Hypothekenwesen, Separations- und Ablösungssachen, Besitzstandssachen, Rentenkataster, Pachtsachen (1850-1945)
15. Zivilprozesssachen (1882-1965)
16. Privatklagen (1950-1953)
17. Strafkammersachen (1879-1956)
18. Zwangsvollstreckungssachen (1949-1957)
19. Angelegenheiten der Gerichtsvollzieher (1879-1955)
20. Stiftungssachen (1880-1936)
21. Handelsregistersachen (1862-1978)
22. Genossenschaftsregistersachen (1889-1976 (ca.))
23. Vereinsregistersachen (1900-1952)
24. Binnenschiffsregistersachen (1894-1982)
25. Musterschutzsachen, Zeichenregister, Börsenregister (1876-1938)
26. Konkurssachen (1884-1954)
27. Testamente von 1945 enteigneten Grundbesitzern (1925-1968)
28. Notariatsakten einzelner Notare (1877-1953)
Z 232 Kreisverwaltungsgericht Bernburg (1912)
Z 233 Kreisgerichtskommission Coswig (1834-1878)
Z 234 Amtsgericht Coswig (1817-1963)
Z 235 Amtsgericht Dessau (mit Kreisgericht Dessau-Köthen) (1763-1975)
Z 236 Kreisgerichtskommission Gröbzig (1858-1874)
Z 237 Kreisgerichtskommission Großalsleben (1839-1879)
Z 238 Kreisgerichtskommission Güsten (1795-1881)
Z 239 Kreisgerichtskommission Harzgerode (1809-1879)
Z 240 Amtsgericht Harzgerode (1835-1951)
Z 241 Amtsgericht Jeßnitz (1874-1951)
Z 242 Kreisgericht Köthen (1800-1937)
Z 243 Amtsgericht Köthen (1865-1961)
Z 244 Kreisgerichtskommission Nienburg (1763-1894)
Z 245 Kreisgerichtskommission Oranienbaum (1812-1882)
Z 246 Amtsgericht Oranienbaum (1811-1948)
Z 247 Kreisgerichtskommission Quellendorf (1837-1870)
Z 248 Kreisgerichtskommission Roßlau (1848-1878)
Z 249 Amtsgericht Roßlau (bzw. Dessau-Roßlau) (1850-1966)
Z 250 Kreisgerichtskommission Sandersleben (1664-1912)
Z 251 Amtsgericht Sandersleben (1886-1951)
Z 252 Stadt- und Landgericht Zerbst (1849-1850)
Z 253 Kreisgerichtskommission Zerbst (1853-1876)
Z 254 Amtsgericht Zerbst (1819-1969)
Z 255 Kreisverwaltungsgericht Zerbst (1875-1940)
Z 273 Sterberegisterzweitschriften anhaltischer Standesämter (1920-1948)
03.04.06.03. Sondergerichte (1934-1943)
03.04.06.04. Staatsanwaltschaften (1850-1944)
03.04.06.05. Strafvollzugsanstalten (1896-1974)
03.04.07. Hofbehörden und Institutionen zur Verwaltung fürstlicher Güter außerhalb von Anhalt
03.04.08. Wasserbau
03.04.09. Sonstige Behörden und Einrichtungen
03.04.10. Reichs- und Militärbehörden
03.05. Stiftungen
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|