Archive plan search

  • Landesarchiv Sachsen-Anhalt
    • 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
    • 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
    • 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
      • 03.01. Gesamt-Anhalt (Gesamtung) bis 1848/63
      • 03.02. Anhaltische Teilfürstentümer 1603 - 1848
      • 03.03. Parlamente 1848 - 1945
      • 03.04. Behörden und Einrichtungen 1848 - 1945
        • 03.04.01. Oberbehörden
        • 03.04.02. Mittelbehörden
        • 03.04.03. Kreisbehörden
        • 03.04.04. Lokalbehörden
        • 03.04.05. Forstbehörden
        • 03.04.06. Justizbehörden
          • 03.04.06.01. Gerichte 3. und 2. Instanz (1608-1957)
          • 03.04.06.02. Gerichte 1. Instanz (1763-1982)
            • Location: DessauZ 227 Kreisgericht Ballenstedt (1820-1899)
            • Location: DessauZ 228 Amtsgericht Ballenstedt (1870-1967)
            • Location: DessauZ 229 Stadt- und Landgericht Bernburg (1843-1902)
            • Location: DessauZ 230 Kreisgericht Bernburg (1793-1941)
            • Location: DessauZ 231 Amtsgericht Bernburg (mit Kreisgericht nach 1945) (1846-1982)
              • Location: Dessau01. Justizverwaltungssachen, Register für Generalakten, Geschäftssachen (1867-1947)
              • Location: Dessau02. Personal- und Tarifangelegenheiten (1876-1936)
              • 03. Handlungen der freiwilligen Gerichtsbarkeit (1866-1934)
              • Location: Dessau04. Personenstandswesen, Kirchenaustritte (1904-1932)
              • Location: Dessau05. Vormundschaft, Pflegschaft, Adoption, Vaterschaftsanerkennung, Unterhaltspflicht (1879-1948)
              • Location: Dessau06. Eheverträge, Ehehindernisse (1871-1931)
              • Location: Dessau07. Testaments-, Nachlass- und Erbschaftssachen, Ehestiftungen (1738-1950)
                • Location: Dessau07.01. Testamente, Nachlasssachen, Ehestiftungen (1738-1950)
                  • Go to the first entry ...
                  • Open the previous 100 entries ... (another 600 entries)
                  • Location: DessauI F Nr. 34 Testament des Fleischermeisters Wilhelm Föhr und Ehefrau Margarete, geb. Hoops, in Leopoldshall (1889-1930)
                  • Location: DessauI F Nr. 35 Testament der Witwe Dorothee Förstner, geb. Schalk, und Tochter Fräulein Friederike Förstner in Bernburg (1894-1917)
                  • Location: DessauI F Nr. 36 (fehlt) Testament der Witwe Emilie Förstner, geb. Franke, in Bernburg (1898)
                  • Location: DessauI F Nr. 37 (fehlt) Testament des Uhrmachers Fritz Förster und Ehefrau Elise, geb. Schwenke, in Nienburg (1895-1920)
                  • Location: DessauI F Nr. 38 Testament des Arbeiters Karl Försterling und Ehefrau Friederike, geb. Bruder, in Bernburg (1879-1924)
                  • Location: DessauI F Nr. 39 (fehlt) Testament der Witwe Karoline Paul, geb. Fuhrmann, in Bernburg (1884-1892)
                  • Location: DessauI F Nr. 40 Testament der Witwe Friederike Fuhrmeister, geb. Böttger ,in Nienburg (1890-1892)
                  • Location: DessauI F Nr. 41 Testament der Witwe Louise Fuhrmeister, geb. Volkmann, in Güsten (1899-1911)
                  • Location: DessauI F Nr. 42 (fehlt) Testament der verehelichten Wilhelmine Fuchs, geb. Alter, in Bernburg (1885-1893)
                  • Location: DessauI F Nr. 43 Testament des Schneidermeisters Albert Fuchs in Bernburg (1893-1913)
                  • Location: DessauI F Nr. 44 (fehlt) Testament des Landwirts Andreas Fuchs und Ehefrau Wilhelmine, geb. Rollfinke, verw. gew. Fuchs, in Kleinschierstedt (1890-1899)
                  • Location: DessauI F Nr. 45 (fehlt) Testament der Witwe des verstorbenen Maurermeisters Heinrich Füllert, geb. Bohnstedt, in Großwirschleben (1892-1893)
                  • Location: DessauI F Nr. 46 Testament des Maurers Emil Fuellert und Ehefrau Marie, geb. Schmidt, in Bernburg (1896-1937)
                  • I F Nr. 47 Testament der Zimmermann Wilhelm Füllert 'schen Eheleute in Plötzkau (1899-1926)
                  • Location: DessauI F Nr. 48 (fehlt) Testament des Schmieds Karl Fuegner in Bernburg (1884)
                  • Location: DessauI F Nr. 49 Nachlaß des am 23.Juli 1884 in Bernburg verstorbenen Schmieds Karl Fuegner (1884-1893)
                  • Location: DessauI F Nr. 50 Testament des Restaurateurs Wilhelm Fürchtenicht und Ehefrau Louise Fürchtenicht, geb. Hosang, in Bernburg (1898-1900)
                  • Location: DessauI F Nr. 51 Testament des Kossathen Heinrich Fürchtenicht und Ehefrau Alwine, geb. Lodderstedt, in Giersleben (1882-1923)
                  • I F Nr. 52 Testament des Altsitzers Heinrich Fürchtenicht und Ehefrau Alwine, geb. Lodderstedt, in Giersleben (1899-1917)
                  • Location: DessauI F Nr. 53 Testament des Sanitätsrats Dr. med. Eduard Faulwasser und Ehefrau Sophie, geb. Voigt, in Bernburg (1886-1908)
                  • Location: DessauI F Nr. 54 Testament des früheren Gutsbesitzers, jetzigen Rentners, Ferdinand Faulwasser und Ehefrau Johanne, geb. Schmidt, in Plöt... (1895-1904)
                  • Location: DessauI F Nr. 55 (fehlt) Testament des Hauptmanns a.D. Alexander Flamandt in Bernburg (1881-1884)
                  • Location: DessauI F Nr. 56 Testament der Witwe Johanne Flemming, geb. Schroedel, in Nienburg a./S. (1893-1938)
                  • Location: DessauI F Nr. 57 Testament des Pastors Karl Windschild und Ehefrau Emilie, geb. Fleischmann, in Bernburg (1881-1921)
                  • Location: DessauI F Nr. 58 Nachlaß des Maurers Christian Fleischmann in Güsten (1890-1902)
                  • Location: DessauI F Nr. 59 (fehlt) Testament des Schäfers Christian Fleischmann und Ehefrau Marie, geb. Winterfeld, in Osmarsleben (1881-1900)
                  • Location: DessauI F Nr. 60 Testament des Kaufmanns Max Fließ in Bernburg (1895-1932)
                  • Location: DessauI F Nr. 61 Testament des Sanitätsrats Dr. med. Julius Fließ in Bernburg (1883-1906)
                  • Location: DessauI F Nr. 62 Nachlaß des Arbeiters Andreas Christian Flohr in Pobzig (1880-1898)
                  • Location: DessauI F Nr. 63 (fehlt) Testament des Rentiers Andreas Flohr in Gerbitz (1889-1911)
                  • Location: DessauI F Nr. 64 Testament des Stellmachers Friedrich Flohr zu Latdorf (1898-1907)
                  • Location: DessauI F Nr. 65 (fehlt) Testament der Ehefrau des Schneidermeisters Franz Flügel, Dorothee, geb. Jäntsch, in Bernburg (1880-1888)
                  • Location: DessauI F Nr. 66 Das gemeinschaftliche Testament der Lohnkellner Christian Franke 'schen Eheleute in Bernburg (1885-1919)
                  • Location: DessauI F Nr. 67 (fehlt) Testament der Witwe Elisabeth Franke, geb. Müller, in Bernburg (1889-1893)
                  • Location: DessauI F Nr. 68 Testament des Maurers Richard Frank in Ilberstedt (1896-1938)
                  • Location: DessauI F Nr. 69 (fehlt) Nachlaß der am 18.Februar 1885 verstorbenen Emilie Franz, geb. Schirgewohn, in Barby (1885)
                  • Location: DessauI F Nr. 70 (fehlt) Testament des Bierfahrers Martin Franz in Bernburg (1897-1899)
                  • Location: DessauI F Nr. 71 (fehlt) Testament der verwitweten Auguste Franze, geb. Stutz, in Bernburg (1895-1898)
                  • Location: DessauI F Nr. 72 (fehlt) Testament des Rentiers Hermann Frenzel in Bernburg (1889-1907)
                  • Location: DessauI F Nr. 73 Testament des Gerichtsvollziehers Heinrich Friese in Bernburg (1887-1894)
                  • I F Nr. 74 Testament der Ehefrau des Mühlenbesitzers Ernst Freitag, Anne, geb. Trippler, in Hecklingen (1893-1911)
                  • Location: DessauI F Nr. 75 Nachlaß des am 31.Januar 1895 verstorbenen Maurers Andreas Freitag in Hecklingen (1895-1898)
                  • Location: DessauI F Nr. 76 (fehlt) Testament des Schiffers August Franz in Bernburg (1897-1899)
                  • Location: DessauI F Nr. 77 Testament der Witwe Emilie Friebel, geb. Hey, in Bernburg (1889-1911)
                  • Location: DessauI F Nr. 78 Testament des Ökonomen Gottlieb Friedrich in Bernburg (1880-1890)
                  • Location: DessauI F Nr. 79 Testament des Postschaffners Wilhelm Friedrich in Bernburg (1880-1906)
                  • Location: DessauI F Nr. 80 Testament des Ökonomen Andreas Fricke und Ehefrau Sophie, geb. Stutz, in Bernburg (1890-1900)
                  • Location: DessauI F Nr. 81 (fehlt) Nachlaß der am 21.September 1883 in Leopoldshall verstorbenen Emilie Fricke, geb. Tolle (1884-1885)
                  • Location: DessauI F Nr. 82 Nachlaß des am 27.Mai 1885 in Bernburg verstorbenen Schlossers Friedrich Fricke (1885-1904)
                  • Location: DessauI F Nr. 83 (fehlt) Nachlaß der am 7.September 1892 in Hecklingen verstorbenen Ehefrau des Maurers Heinrich Fricke, Wilhelmine, geb. Altendo... (1892-1893)
                  • Location: DessauI F Nr. 84 Testament des Lehrers Christoph Fricke in Bernburg (1884-1903)
                  • Location: DessauI F Nr. 85 (fehlt) Testament der Witwe Dorothee Frost, geb. Krüger, verw. gew. Neubert, in Güsten (1895-1896)
                  • Location: DessauI F Nr. 86 (fehlt) Testament der verwitweten Frau Auguste Fahrenhorst, geb. Vogel, in Bernburg (1895-1899)
                  • Location: DessauI F Nr. 87 (fehlt) Testament der am 20. April 1880 in Giersleben verstorbenen Witwe Dorothee Falkenberg, geb. Pubke (1880)
                  • Location: DessauI F Nr. 88 Testament der Tischlermeister Friedrich Falke 'schen Eheleute in Hecklingen (1879-1940)
                  • Location: DessauI F Nr. 89 Testament des Gutsbesitzers Gottfried Faulwasser in Plötzkau (1896-1905)
                  • Location: DessauI F Nr. 90 (fehlt) Testament des Arbeiters Gottfried Felgenträger in Bernburg (1895)
                  • Location: DessauI F Nr. 91 (fehlt) Testament des Maklers, früheren Zimmermanns, Christoph Finke in Großwirschleben (1898-1909)
                  • Location: DessauI F Nr. 92 (fehlt) Testament des Maschinenwärters Wilhelm Fischer in Waldau (1880)
                  • Location: DessauI F Nr. 93 (fehlt) Testament des Rentiers Reichardt Fischer in Bernburg (1881-1910)
                  • Location: DessauI F Nr. 94 (fehlt) Testament des Maurers Friedrich Fischer in Bernburg (1896-1896)
                  • Location: DessauI F Nr. 95 (fehlt) Testament des Frl. Charlotte Fischer in Kleinpoley (1895-1899)
                  • Location: DessauI F Nr. 96 Testament des Arbeiters David Fischer in Bernburg (1897-1901)
                  • Location: DessauI F Nr. 97 Testament des Kirchenkassen-Rechnungsführers und Gerichtsschöppen Andreas Fischmann in Gröna (1898)
                  • Location: DessauI F Nr. 98 (fehlt) Testament der Witwe Johanne Fuchs, geb. Philipp, in Großmühlingen (1893-1894)
                  • Location: DessauI F Nr. 99 (fehlt) Testament des Schneidermeisters Albert Fuchs in Bernburg (1886)
                  • Location: DessauI F Nr. 100 (fehlt) Testament der Ehefrau des Handelsmanns Ferdinand Füllner, verw. Breimann, Johanne, geb. Eckardt, in Bernburg (1891-1907)
                  • Location: DessauI F Nr. 101 Nachlaß des Schmiedegesellen Franz Fortum aus Bernburg (1884-1897)
                  • Location: DessauI F Nr. 102 (fehlt) Nachlaß des am 25.Mai 1885 verstorbenen Schuhmachermeisters Karl Forth in Hohenerxleben (1893)
                  • Location: DessauI F Nr. 103 (fehlt) Testament der Witwe Wilhelmine Föhr, geb. Linke, in Leopoldshall (1886-1894)
                  • Location: DessauI F Nr. 104 (fehlt) Nachlaß der Witwe Johanne Frank, geb. Schroede,r in Bernburg (1897)
                  • Location: DessauI F Nr. 105 Testament des Kupferschmiedemeisters Andreas Frankowski in Bernburg (1897-1933)
                  • Location: DessauI F Nr. 106 Testament des Gerichtsvollziehers Heinrich Franz in Bernburg (1893-1919)
                  • Location: DessauI F Nr. 107 (fehlt) Testament des Kantors Bernhard Friedel und Ehefrau Emma, geb. Heinrich, in Leau (1897-1898)
                  • Location: DessauI F Nr. 108 Nachlaß des am 8.Juli 1884 verstorbenen Bremsers Karl Fricke in Hecklingen (1884-1885)
                  • Location: DessauI F Nr. 109 Testament des Ökonomen Friedrich Fricke und Ehefrau Louise, geb. Steffen, in Großmühlingen (1897-1904)
                  • I F Nr. 110 (fehlt) Testament des Kantors Friedrich Frieß in Gerbitz (1884-1895)
                  • Location: DessauI F Nr. 111 Nachlaß des am 23.Juni 1885 in Großschierstedt verstorbenen Bergmanns Otto Friedrich (1885-1905)
                  • Location: DessauI F Nr. 112 (fehlt) Testament des Fabrikbesitzers Walther Frische und Ehefrau Agnes, geb. Kessler, Nienburg (1893-1905)
                  • Location: DessauI F Nr. 113 (fehlt) Testament des Sattlermeisters Friedrich Frischeisen und Ehefrau Minna, geb. Koenig, in Güsten (1881-1891)
                  • Location: DessauI F Nr. 114 (fehlt) Das gemeinschaftliche Testament des Sattlermeisters Friedrich Frischeisen 'schen Eheleute in Güsten (1886-1901)
                  • I F Nr. 115 Testament des Eisendrehers August Fritsch und Ehefrau Wilhelmine, geb. Eckel, in Neinbburg (1882-1924)
                  • Location: DessauI F Nr. 116 (fehlt) Das am 9.Januar 1899 übergebene Testament des Maurers Wilhelm Fritsche in Bernburg (1899-1906)
                  • Location: DessauI F Nr. 117 Testament des Kaufmanns Hermann Flocken in Bernburg (1898-1908)
                  • Location: DessauI F Nr. 118 Testament der Witwe Emma Fließ, geb. Bendix, in Großmühlingen (1888-1923)
                  • Location: DessauI F Nr. 119 Testament des Rentiers, früherer Fleischermeister, David Freye in Giersleben (1891-1902)
                  • I F Nr. 120 (fehlt) Testament der Witwe Friederike Freye, geb. Dammit, in Latdorf (1891-1895)
                  • Location: DessauI F Nr. 121 (fehlt) Testament des Rentiers Gottfried Freye in Bernburg (1895-1900)
                  • Location: DessauI F Nr. 122 Testament des Fleischermeisters August Freye und Ehefrau Therese, geb. Mohrhauer, in Neundorf (1889-1912)
                  • Location: DessauI F Nr. 123 Testament des Fleischermeisters Friedrich Freye in Giersleben (1896-1904)
                  • Location: DessauI F Nr. 124 (fehlt) Testament der Ehefrau des Böttchermeisters, jetzigen Pantoffelmachers, Wilhelm Freye, Marie, geb. Wehlmann, in Ilbersted... (1881-1884)
                  • Location: DessauI F Nr. 125 (fehlt) Testament des Rentiers David Freye in Giersleben (1882-1888)
                  • Location: DessauI F Nr. 126 (fehlt) Testament des Kossathen Karl Freiberg und Ehefrau Sophie, geb. Hagenguth, in Leau (1887-1890)
                  • Location: DessauI F Nr. 127 (fehlt) Testament des Steinbruchbesitzers Andreas Freihold in Aderstedt (1896)
                  • Location: DessauI F Nr. 128 (fehlt) Testament der Frau Mechanikus Wilhelmine Fuchs, geb. Alter, verw. gew. Wolf, in Bernburg (1888-1889)
                  • I F Nr. 129 Testament des Kossathen Christian Fiedler in Altenburg (1878-1911)
                  • Location: DessauNachtrag Nr. 4524 Nachlass des Gärtners Johannes Fiedler und dessen Ehefrau Elisabeth, geborene Liedmann, in Gerbitz (1907)
                  • Location: DessauNachtrag Nr. 4525 Nachlass des Kanzleirats Theodor Flamme in Bernburg (1907)
                  • Location: DessauNachtrag Nr. 4526 Nachlass der Witwe Emma, geborene Krause, des Privatmanns Wilhelm Franke in Bernburg (1907)
                  • Location: DessauNachtrag Nr. 4527 Nachlass der Witwe Wilhelmine Fricke, geborene Krause, in Bernburg (1906)
                  • Open the next 100 entries ... (another 2405 entries)
                  • Go to the last entry ...
                • Location: Dessau07.02. Erblegitimationen, Erbverträge (1880-1928)
                • Location: Dessau07.03. Erbauseinandersetzungen (1879-1930)
              • Location: Dessau08. Entmündigungssachen (1927-1940)
              • 09. Todeserklärungen (1947-1964)
              • Location: Dessau10. Vermögensverwaltung (1868-1951)
              • Location: Dessau11. Hinterlegungen (1887-1938)
              • 12. Schuldenbereinigungssachen (1938-1948)
              • Location: Dessau13. Verteilungsverfahren (1929-1946)
              • Location: Dessau14. Grundbuch- und Hypothekenwesen, Separations- und Ablösungssachen, Besitzstandssachen, Rentenkataster, Pachtsachen (1850-1945)
              • Location: Dessau15. Zivilprozesssachen (1882-1965)
              • Location: Dessau16. Privatklagen (1950-1953)
              • Location: Dessau17. Strafkammersachen (1879-1956)
              • Location: Dessau18. Zwangsvollstreckungssachen (1949-1957)
              • Location: Dessau19. Angelegenheiten der Gerichtsvollzieher (1879-1955)
              • Location: Dessau20. Stiftungssachen (1880-1936)
              • Location: Dessau21. Handelsregistersachen (1862-1978)
              • Location: Dessau22. Genossenschaftsregistersachen (1889-1976 (ca.))
              • Location: Dessau23. Vereinsregistersachen (1900-1952)
              • Location: Dessau24. Binnenschiffsregistersachen (1894-1982)
              • Location: Dessau25. Musterschutzsachen, Zeichenregister, Börsenregister (1876-1938)
              • Location: Dessau26. Konkurssachen (1884-1954)
              • Location: Dessau27. Testamente von 1945 enteigneten Grundbesitzern (1925-1968)
              • Location: Dessau28. Notariatsakten einzelner Notare (1877-1953)
            • Location: DessauZ 232 Kreisverwaltungsgericht Bernburg (1912)
            • Location: DessauZ 233 Kreisgerichtskommission Coswig (1834-1878)
            • Location: DessauZ 234 Amtsgericht Coswig (1817-1963)
            • Location: DessauZ 235 Amtsgericht Dessau (mit Kreisgericht Dessau-Köthen) (1763-1975)
            • Location: DessauZ 236 Kreisgerichtskommission Gröbzig (1858-1874)
            • Location: DessauZ 237 Kreisgerichtskommission Großalsleben (1839-1879)
            • Location: DessauZ 238 Kreisgerichtskommission Güsten (1795-1881)
            • Location: DessauZ 239 Kreisgerichtskommission Harzgerode (1809-1879)
            • Location: DessauZ 240 Amtsgericht Harzgerode (1835-1951)
            • Location: DessauZ 241 Amtsgericht Jeßnitz (1874-1951)
            • Location: DessauZ 242 Kreisgericht Köthen (1800-1937)
            • Location: DessauZ 243 Amtsgericht Köthen (1865-1961)
            • Location: DessauZ 244 Kreisgerichtskommission Nienburg (1763-1894)
            • Location: DessauZ 245 Kreisgerichtskommission Oranienbaum (1812-1882)
            • Location: DessauZ 246 Amtsgericht Oranienbaum (1811-1948)
            • Location: DessauZ 247 Kreisgerichtskommission Quellendorf (1837-1870)
            • Location: DessauZ 248 Kreisgerichtskommission Roßlau (1848-1878)
            • Location: DessauZ 249 Amtsgericht Roßlau (bzw. Dessau-Roßlau) (1850-1966)
            • Location: DessauZ 250 Kreisgerichtskommission Sandersleben (1664-1912)
            • Location: DessauZ 251 Amtsgericht Sandersleben (1886-1951)
            • Location: DessauZ 252 Stadt- und Landgericht Zerbst (1849-1850)
            • Location: DessauZ 253 Kreisgerichtskommission Zerbst (1853-1876)
            • Location: DessauZ 254 Amtsgericht Zerbst (1819-1969)
            • Location: DessauZ 255 Kreisverwaltungsgericht Zerbst (1875-1940)
            • Location: DessauZ 273 Sterberegisterzweitschriften anhaltischer Standesämter (1920-1948)
          • 03.04.06.03. Sondergerichte (1934-1943)
          • 03.04.06.04. Staatsanwaltschaften (1850-1944)
          • 03.04.06.05. Strafvollzugsanstalten (1896-1974)
        • 03.04.07. Hofbehörden und Institutionen zur Verwaltung fürstlicher Güter außerhalb von Anhalt
        • 03.04.08. Wasserbau
        • 03.04.09. Sonstige Behörden und Einrichtungen
        • 03.04.10. Reichs- und Militärbehörden
      • 03.05. Stiftungen
    • 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
    • 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
    • 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
    • 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
    • 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
    • 09. Kommunen und Kirchengemeinden
    • 10. Adelsarchive
    • 11. Nachlässe
    • 12. Sammlungen


Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research