Archive plan search

  • Landesarchiv Sachsen-Anhalt
    • 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
    • 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
    • 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
      • 03.01. Gesamt-Anhalt (Gesamtung) bis 1848/63
      • 03.02. Anhaltische Teilfürstentümer 1603 - 1848
      • 03.03. Parlamente 1848 - 1945
      • 03.04. Behörden und Einrichtungen 1848 - 1945
        • 03.04.01. Oberbehörden
        • 03.04.02. Mittelbehörden
        • 03.04.03. Kreisbehörden
        • 03.04.04. Lokalbehörden
        • 03.04.05. Forstbehörden
        • 03.04.06. Justizbehörden
          • 03.04.06.01. Gerichte 3. und 2. Instanz (1608-1957)
          • 03.04.06.02. Gerichte 1. Instanz (1763-1982)
            • Location: DessauZ 227 Kreisgericht Ballenstedt (1820-1899)
            • Location: DessauZ 228 Amtsgericht Ballenstedt (1870-1967)
            • Location: DessauZ 229 Stadt- und Landgericht Bernburg (1843-1902)
            • Location: DessauZ 230 Kreisgericht Bernburg (1793-1941)
            • Location: DessauZ 231 Amtsgericht Bernburg (mit Kreisgericht nach 1945) (1846-1982)
              • Location: Dessau01. Justizverwaltungssachen, Register für Generalakten, Geschäftssachen (1867-1947)
              • Location: Dessau02. Personal- und Tarifangelegenheiten (1876-1936)
              • 03. Handlungen der freiwilligen Gerichtsbarkeit (1866-1934)
              • Location: Dessau04. Personenstandswesen, Kirchenaustritte (1904-1932)
              • Location: Dessau05. Vormundschaft, Pflegschaft, Adoption, Vaterschaftsanerkennung, Unterhaltspflicht (1879-1948)
              • Location: Dessau06. Eheverträge, Ehehindernisse (1871-1931)
              • Location: Dessau07. Testaments-, Nachlass- und Erbschaftssachen, Ehestiftungen (1738-1950)
                • Location: Dessau07.01. Testamente, Nachlasssachen, Ehestiftungen (1738-1950)
                  • Go to the first entry ...
                  • Open the previous 100 entries ... (another 500 entries)
                  • Location: DessauI E Nr. 10 (fehlt) Testament der Witwe Marie Ebeling, geb. Hädicke, in Neundorf (1896-1897)
                  • Location: DessauI E Nr. 11 Testament des Berginvaliden Wilhelm Ebeling in Großmühlingen (1897-1903)
                  • Location: DessauI E Nr. 12 Testament der Witwe Wilhelmine Ebeling, geb. Barthel, in Güsten (1897-1907)
                  • Location: DessauI E Nr. 13 (fehlt) Testament der Witwe Christiane Ebeling, geb. Richter, in Bernburg (1898)
                  • Location: DessauI E Nr. 14 (fehlt) Testament des Kaufmanns Otto Ebermann und Ehefrau Anna, geb. Goedecke, in Giersleben (1894)
                  • Location: DessauI E Nr. 15 (fehlt) Testament der Witwe Edler, Friederike, geb. Berner, in Bernburg (1879-1880)
                  • Location: DessauI E Nr. 16 (fehlt) Testament des Bauunternehmers Friedrich Edler und Ehefrau Wilhelmine Kelterer in Bernburg (1891-1904)
                  • Location: DessauI E Nr. 17 Testament des Maurers Wilhelm Edner in Bernburg (1894-1924)
                  • Location: DessauI E Nr. 18 Das gemeinschaftliche Testament des Gastwirts und Postagenten Ernst Enders und Ehefrau Therese, geb. Grumbach, in Dröbel (1899-1909)
                  • Location: DessauI E Nr. 19 (fehlt) Testament des Verwiegers Wilhelm Eger und Ehefrau Julie, geb. Franke, in Bernburg (1893-1898)
                  • Location: DessauI E Nr. 20 (fehlt) Nachlass des Bergmanns Louis Eger in Neundorf (1887-1905)
                  • Location: DessauI E Nr. 21 Testament des Oberamtsmann Arthur Ehlers in Frose (1885-1923)
                  • Location: DessauI E Nr. 22 (fehlt) Testament des Bäckermeisters Franz Elster in Bernburg (1891-1898)
                  • Location: DessauI E Nr. 23 Testament des Klempnermeisters Karl Elster und Ehefrau Louise, geb. Krahl, in Plötzkau (1893-1926)
                  • Location: DessauI E Nr. 24 (fehlt) Testament des Arbeiters Christian Elstermann in Bernburg (1895)
                  • Location: DessauI E Nr. 25 Testament des Zimmermanns Karl Elstermann und Ehefrau Marie, geb. Michaelis, in Bernburg (1897-1920)
                  • Location: DessauI E Nr. 26 (fehlt) Testament des Kaufmanns Franz Engers in Bernburg (1881-1937)
                  • Location: DessauI E Nr. 27 Testament des Rentners Gustav Engers und Ehefrau Friederike, geb. Fritsche, in Bernburg (1895-1912)
                  • Location: DessauI E Nr. 28 Testament des Kassenboten Friedrich Engler in Leopoldshall (1898-1900)
                  • Location: DessauI E Nr. 29 (fehlt) Testament der Witwe Marie Engel, geb. Linke, in Plötzkau (1882-1884)
                  • Location: DessauI E Nr. 30 (fehlt) Testament des Dreiviertelspänners C. Engel in Kleinmühlingen (1883)
                  • Location: DessauI E Nr. 31 (fehlt) Testament des Gutsbesitzers Gustav Engel und Ehefrau Magdalene, geb. Diesing, in Kleinmühlingen (1895-1928)
                  • Location: DessauI E Nr. 32 (fehlt) Testament des Restaurateurs Gustav Engelmann und Ehefrau Wilhelmine, geb. Valdick, in Bernburg (1881)
                  • Location: DessauI E Nr. 33 (fehlt) Testament des Tischlermeisters Andreas Engelmann in Bernburg (1887-1895)
                  • Location: DessauI E Nr. 34 Das gemeinschaftliche Testament des Zeichners Friedrich Engelhardt und Ehefrau Marie, geb. Thiemann, in Bernburg (1883-1930)
                  • Location: DessauI E Nr. 35 Testament der Witwe Wilhelmine Engelhardt, geb. Becker, in Bernburg (1889-1890)
                  • Location: DessauI E Nr. 36 (fehlt) Testament der Witwe Agnes Eggeling, geb. Weber, in Friedenau bei Berlin (1893)
                  • Location: DessauI E Nr. 37 (fehlt) Testament des Steinsetzmeisters Heinrich Engelschalk in Güsten (1892-1905)
                  • Location: DessauI E Nr. 38 Testament des Schiffseigners Heinrich Emmer in Nienburg an der Saale (1898-1917)
                  • Location: DessauI E Nr. 39 Testament des Schiffers Christian Emmer in Nienburg (1899-1900)
                  • I E Nr. 40 (fehlt) Nachlass der Ehefrau des Bahnboten Johann Emmel, Katharine, geb. Glorius, in Bernburg (1895-1899)
                  • Location: DessauI E Nr. 41 Nachlass des Schiffers Andreas Emmer in Nienburg (1880-1909)
                  • Location: DessauI E Nr. 42 (fehlt) Das gemeinschaftliche Testament der Bauunternehmer `schen Eheleute in Bernburg (1884-1892)
                  • Location: DessauI E Nr. 43 (fehlt) Das gemeinschaftliche Testament der Dr. med. Esleben´schen Eheleute in Leopoldshall (1885-1918)
                  • Location: DessauI E Nr. 44 Testament der Witwe Friederike Elze, geb. Schmidt, in Badeborn (1890-1924)
                  • Location: DessauI E Nr. 45 (fehlt) Testament des Hausmanns Wilhelm Elze in Bernburg (1887-1894)
                  • I E Nr. 46 (fehlt) Testament des Schuhmachers Friedrich Elze und Ehefrau Marie, geb. Müller, in Wedlitz (1889-1902)
                  • Location: DessauI E Nr. 47 (fehlt) Testament des Arbeiters Wilhelm Elze in Bernburg (1890-1894)
                  • Location: DessauI E Nr. 48 (fehlt) Testament des Frl. Bertha Erbrecht in Bernburg (1880-1895)
                  • Location: DessauI E Nr. 49 Nachlass des Einwohners und Arbeitsmanns Heinrich Erbring in Kleinpoley (1882-1912)
                  • Location: DessauI E Nr. 50 (fehlt) Testament des Handarbeiters Heinrich Erbring in Kleinpoley (1882-1883)
                  • Location: DessauI E Nr. 51 (fehlt) Testament des Rentiers Christoph Ernst in Bernburg (1886-1895)
                  • Location: DessauI E Nr. 52 Das gemeinschaftliche Testament der Sattlermeister Karl Ecke schen Eheleute in Güsten (1883-1924)
                  • Location: DessauI E Nr. 53 (fehlt) Testament des Schmieds Christian Ecke und Ehefrau, geb. Bohne, in Nienburg (1892-1894)
                  • Location: DessauI E Nr. 54 (fehlt) Testament der Witwe Louise Eckler, geb. Grotewohl, in Bernburg (1882)
                  • Location: DessauI E Nr. 55 (fehlt) Testament des Böttchermeisters Johann Andreas Eckler in Köthen (1884-1885)
                  • Location: DessauI E Nr. 56 (fehlt) Testament desr Witwe Louise Eckler, geb. Grotewohl, in Bernburg (1887-1890)
                  • Location: DessauI E Nr. 57 (fehlt) Nachlass der am 3. Januar 1885 in Plötzkau verstorbenen Charlotte Eckardt, geb. Siebert (1885)
                  • I E Nr. 58 Testament des Werkführers Alfred Eimler in Bernburg (1894-1906)
                  • Location: DessauI E Nr. 59 Das gemeinschaftliche Testament des Inspektors Andreas Einbrodt und Ehefrau Louise, geb. Steinecke, in Leopoldshall (1888-1912)
                  • Location: DessauI E Nr. 60 Testament der Frau des Schuhmachermeisters Friedrich Eins, Minna, geb. Herrmann, in Güsten (1889-1912)
                  • Location: DessauI E Nr. 61 Testament des Lehrers Otto Eilemann und Ehefrau Emilie, geb. Behrens, in Hecklingen (1884-1922)
                  • Location: DessauI E Nr. 62 (fehlt) Das gemeinschaftliche Testament der Sattlermeister Gustav Eichholz 'schen Eheleute in Baalberge (1883-1905)
                  • I E Nr. 63 Testament des Sattlers Ernst Eichholz in Baalberge (1887-1904)
                  • Location: DessauI E Nr. 64 (fehlt) Testament der Witwe Johanne Eisfeld, geb. Breuling, in Bernburg-Waldau (1889-1893)
                  • Location: DessauI E Nr. 65 (fehlt) Nachlaß des am 31.Januar 1883 in Großmühlingen verstorbenen Obersteigers Wilhelm Eising (1883-1905)
                  • Location: DessauI E Nr. 66 Testament des Arbeitsmanns Jakob Christoph Eising und Ehefrau Sophie, geb. Weise, in Bernburg (1883-1900)
                  • Location: DessauI E Nr. 67 Testament des Bäckermeisters Friedrich Eberius in Dröbel (1885-1914)
                  • Location: DessauI E Nr. 68 Regulierung des Nachlasses des zu Güsten verstorbenen Schmiedemeisters Gottfried Engelhardt schen Eheleute (1850-1893)
                  • Location: DessauNachtrag Nr. 4520 Nachlass des Monteurs Friedrich Eckardt und seiner Ehefrau Luise, geborene Knabe, in Bernburg (1907-1917)
                  • Location: DessauNachtrag Nr. 4521 Nachlass des Arbeiters Friedrich Eckert und seiner Ehefrau Sohie, geborene Rosemeier, in Popzig (1906)
                  • Location: DessauNachtrag Nr. 4522 Nachlass des Rentiers Gustav Eckstein in Bernburg (1907-1933)
                  • Location: DessauNachtrag Nr. 4523 Nachlass des Arbeiters Friedrich Emmerich und seiner Ehefrau Johanne, geborene Minge, in Plötzkau (1906-1917)
                  • 4815 Gemeinschaftliches Testament des Fuhrwerkbesitzers Gottlieb Eimecke und seiner Ehefrau Karoline, geborene Siebler, in Il... (1909-1918)
                  • 4816 Testament der Witwe Auguste Eitner, geborene Held, in Nienburg (1909-1915)
                  • 4817 Gemeinschaftliches Testament des Klempnermeisters Karl Elster und seiner Ehefrau Luise, geborene Krahl, in Plötzkau (1908)
                  • 4818 Testament der Witwe Marie Elster, geborene Rummelt, in Bernburg (1908-1909)
                  • Location: DessauI F Nr. 1 (fehlt) Nachlaß des Bergmanns Gustav Fabian in Großmühlingen (1887-1904)
                  • Location: DessauI F Nr. 2 (fehlt) Testament des Malers Theodor Falkenhahn in Leopoldshall (1888-1907)
                  • Location: DessauI F Nr. 3 Nachlaß der Ehefrau des Kaufmanns Raphael Fasel, Klara, geb. Finger, in Bernburg (1894-1918)
                  • Location: DessauI F Nr. 4 (fehlt) Testament der unverehelichten Marie Faatz in Amesdorf (1883-1884)
                  • Location: DessauI F Nr. 5 (fehlt) Nachlaß der am 9.Juli verstorbenen Dorothee Faatz, geb. Rösemann, in Dröbel (1885)
                  • Location: DessauI F Nr. 6 Testament der Witwe Charlotte Fehltisch in Oberpeißen (1895-1896)
                  • Location: DessauI F Nr. 7 (fehlt) Testament der Ehefrau des Kaufmanns Ernst Felbermann, Minna, geb. Günther, in Bernburg (1885-1888)
                  • Location: DessauI F Nr. 8 Nachlaß der Ehefrau des Schneidermeisters Friedrich Feger, Louise, geb. Buran, in Güsten (1895-1914)
                  • Location: DessauI F Nr. 9 (fehlt) Testament des Weißgerbermeisters August Felgentreff sen. in Bernburg vom 9.Juli 1879 (1882-1883)
                  • Location: DessauI F Nr. 10 Testament der Witwe Sophie Felgentraeger, geb. Liebegott, in Bernburg (1890-1931)
                  • Location: DessauI F Nr. 11 Testament der Witwe Auguste Felgenträger, geb. Müller, in Hecklingen (1890-1917)
                  • Location: DessauI F Nr. 12 (fehlt) Testament des Gutsbesitzers Heinrich Felgenträger in Hecklingen (1884-1903)
                  • Location: DessauI F Nr. 13 (fehlt) Nachlaß der am 22. März 1881 in Hecklingen verstorbenen Friederike Felix, geb. Loof (1881-1889)
                  • Location: DessauI F Nr. 14 (fehlt) Testament des Privatmanns Eduard Fitzau in Bernburg (1896-1898)
                  • Location: DessauI F Nr. 15 Testament der Kesselschmied Christian Fiedler 'schen Eheleute in Bernburg (1881-1911)
                  • Location: DessauI F Nr. 16 (fehlt) Testament des früheren Fabrikbesitzers, jetzigen Rentners Friedrich Fiedler in Leopoldshall (1891-1909)
                  • Location: DessauI F Nr. 17 Testament des Schneidermeisters, jetzigen Privatmann Firedrich Fiedler und Ehefrau Minna, geb. Nebe, in Bernburg (1891-1908)
                  • Location: DessauI F Nr. 18 (fehlt) Nachlaß der am 21. April 1885 in Bernburg verstorbenen Minna Fiege, geb. Breitschuh (1885)
                  • Location: DessauI F Nr. 19 (fehlt) Testament des Gutsbesitzers Ferdinand Finger 'schen Eheleute in Kleinwirschleben (1883-1906)
                  • Location: DessauI F Nr. 20 Testament des Privatmanns Friedrich Fischer und Ehefrau Johanne, geb. Reich, verwitwet gewesene Müller, in Plötzkau (1890-1910)
                  • Location: DessauI F Nr. 21 Nachlaß des zu Alt-Lieben in Böhmen verstorbenen Oberwerkführers Theodor Fischer aus Bernburg (1882-1884)
                  • Location: DessauI F Nr. 22 (fehlt) Testament des Kürschnermeisters Wilhelm Fischer in Güsten (1890)
                  • Location: DessauI F Nr. 23 Nachlaß des am 9.August 1881 in Bullenstedt verstorbenen Aufsehers Wilhelm Fischer (1881-1902)
                  • I F Nr. 24 Testament der Ehefrau des Kaufmanns Wilhelm Fischer, Theodore, geb. Meißner, in Aderstedt (1892-1931)
                  • Location: DessauI F Nr. 25 Das gemeinschaftliche Testament der Fabrikbesitzer Max Fischer 'schen Eheleute in Leopoldshall (1885-1907)
                  • Location: DessauI F Nr. 26 Testament des Schuldirektors a.D. Wilhelm Fischer in Bernburg (1893-1909)
                  • Location: DessauI F Nr. 27 (fehlt) Testament der Anna Fischer aus Bernburg (zur Zeit in Dröbel) (1885-1906)
                  • Location: DessauI F Nr. 28 Das gemeinschaftliche Testament der Gutsbesitzer Hermann Fischer 'schen Eheleute in Osmarsleben (1885-1923)
                  • Location: DessauI F Nr. 29 Testament des Kaufmanns August Fischer und Ehefrau Emma, geb. Ewe, in Güsten (1894-1908)
                  • Location: DessauI F Nr. 30 (fehlt) Das gemeinschaftliche Testament des Kaufmanns Hermann Fischer und Ehefrau Emma, geb. Kanzler, in Bernburg (1888-1894)
                  • Location: DessauI F Nr. 31 Testament des Fuhrherrn August Fischer und Ehefrau Louise, geb. Meyer, in Güsten (1882-1924)
                  • Location: DessauI F Nr. 32 Nachlaß des am 25. März 1884 verstorbenen Buchbindermeisters Heinrich Fischmann in Bernburg (1884-1905)
                  • Location: DessauI F Nr. 33 Das gemeinschaftliche Testament der Maschinenführer Otto Foede 'schen Eheleute in Güsten (1884-1925)
                  • Open the next 100 entries ... (another 2505 entries)
                  • Go to the last entry ...
                • Location: Dessau07.02. Erblegitimationen, Erbverträge (1880-1928)
                • Location: Dessau07.03. Erbauseinandersetzungen (1879-1930)
              • Location: Dessau08. Entmündigungssachen (1927-1940)
              • 09. Todeserklärungen (1947-1964)
              • Location: Dessau10. Vermögensverwaltung (1868-1951)
              • Location: Dessau11. Hinterlegungen (1887-1938)
              • 12. Schuldenbereinigungssachen (1938-1948)
              • Location: Dessau13. Verteilungsverfahren (1929-1946)
              • Location: Dessau14. Grundbuch- und Hypothekenwesen, Separations- und Ablösungssachen, Besitzstandssachen, Rentenkataster, Pachtsachen (1850-1945)
              • Location: Dessau15. Zivilprozesssachen (1882-1965)
              • Location: Dessau16. Privatklagen (1950-1953)
              • Location: Dessau17. Strafkammersachen (1879-1956)
              • Location: Dessau18. Zwangsvollstreckungssachen (1949-1957)
              • Location: Dessau19. Angelegenheiten der Gerichtsvollzieher (1879-1955)
              • Location: Dessau20. Stiftungssachen (1880-1936)
              • Location: Dessau21. Handelsregistersachen (1862-1978)
              • Location: Dessau22. Genossenschaftsregistersachen (1889-1976 (ca.))
              • Location: Dessau23. Vereinsregistersachen (1900-1952)
              • Location: Dessau24. Binnenschiffsregistersachen (1894-1982)
              • Location: Dessau25. Musterschutzsachen, Zeichenregister, Börsenregister (1876-1938)
              • Location: Dessau26. Konkurssachen (1884-1954)
              • Location: Dessau27. Testamente von 1945 enteigneten Grundbesitzern (1925-1968)
              • Location: Dessau28. Notariatsakten einzelner Notare (1877-1953)
            • Location: DessauZ 232 Kreisverwaltungsgericht Bernburg (1912)
            • Location: DessauZ 233 Kreisgerichtskommission Coswig (1834-1878)
            • Location: DessauZ 234 Amtsgericht Coswig (1817-1963)
            • Location: DessauZ 235 Amtsgericht Dessau (mit Kreisgericht Dessau-Köthen) (1763-1975)
            • Location: DessauZ 236 Kreisgerichtskommission Gröbzig (1858-1874)
            • Location: DessauZ 237 Kreisgerichtskommission Großalsleben (1839-1879)
            • Location: DessauZ 238 Kreisgerichtskommission Güsten (1795-1881)
            • Location: DessauZ 239 Kreisgerichtskommission Harzgerode (1809-1879)
            • Location: DessauZ 240 Amtsgericht Harzgerode (1835-1951)
            • Location: DessauZ 241 Amtsgericht Jeßnitz (1874-1951)
            • Location: DessauZ 242 Kreisgericht Köthen (1800-1937)
            • Location: DessauZ 243 Amtsgericht Köthen (1865-1961)
            • Location: DessauZ 244 Kreisgerichtskommission Nienburg (1763-1894)
            • Location: DessauZ 245 Kreisgerichtskommission Oranienbaum (1812-1882)
            • Location: DessauZ 246 Amtsgericht Oranienbaum (1811-1948)
            • Location: DessauZ 247 Kreisgerichtskommission Quellendorf (1837-1870)
            • Location: DessauZ 248 Kreisgerichtskommission Roßlau (1848-1878)
            • Location: DessauZ 249 Amtsgericht Roßlau (bzw. Dessau-Roßlau) (1850-1966)
            • Location: DessauZ 250 Kreisgerichtskommission Sandersleben (1664-1912)
            • Location: DessauZ 251 Amtsgericht Sandersleben (1886-1951)
            • Location: DessauZ 252 Stadt- und Landgericht Zerbst (1849-1850)
            • Location: DessauZ 253 Kreisgerichtskommission Zerbst (1853-1876)
            • Location: DessauZ 254 Amtsgericht Zerbst (1819-1969)
            • Location: DessauZ 255 Kreisverwaltungsgericht Zerbst (1875-1940)
            • Location: DessauZ 273 Sterberegisterzweitschriften anhaltischer Standesämter (1920-1948)
          • 03.04.06.03. Sondergerichte (1934-1943)
          • 03.04.06.04. Staatsanwaltschaften (1850-1944)
          • 03.04.06.05. Strafvollzugsanstalten (1896-1974)
        • 03.04.07. Hofbehörden und Institutionen zur Verwaltung fürstlicher Güter außerhalb von Anhalt
        • 03.04.08. Wasserbau
        • 03.04.09. Sonstige Behörden und Einrichtungen
        • 03.04.10. Reichs- und Militärbehörden
      • 03.05. Stiftungen
    • 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
    • 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
    • 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
    • 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
    • 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
    • 09. Kommunen und Kirchengemeinden
    • 10. Adelsarchive
    • 11. Nachlässe
    • 12. Sammlungen


Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research