| 
			
				
					
	
		
			Archive plan search
		
		
		
	
				
					
		
			
				  Landesarchiv Sachsen-Anhalt
			 
				
					 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
				 
					 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
				 
					 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
				 
					
						 03.01. Gesamt-Anhalt (Gesamtung) bis 1848/63
					 
						 03.02. Anhaltische Teilfürstentümer 1603 - 1848
					 
						 03.03. Parlamente 1848 - 1945
					 
						 03.04. Behörden und Einrichtungen 1848 - 1945
					 
						
							 03.04.01. Oberbehörden
						 
							 03.04.02. Mittelbehörden
						 
							 03.04.03. Kreisbehörden
						 
							 03.04.04. Lokalbehörden
						 
							 03.04.05. Forstbehörden
						 
							 03.04.06. Justizbehörden
						 
							
								 03.04.06.01. Gerichte 3. und 2. Instanz (1608-1957)
							 
								 03.04.06.02. Gerichte 1. Instanz (1763-1982)
							 
								
									 Z 227 Kreisgericht Ballenstedt (1820-1899)
								 
									 Z 228 Amtsgericht Ballenstedt (1870-1967)
								 
									 Z 229 Stadt- und Landgericht Bernburg (1843-1902)
								 
									 Z 230 Kreisgericht Bernburg (1793-1941)
								 
									 Z 231 Amtsgericht Bernburg (mit Kreisgericht nach 1945) (1846-1982)
								 
									
										 01. Justizverwaltungssachen, Register für Generalakten, Geschäftssachen (1867-1947)
									 
										 02. Personal- und Tarifangelegenheiten (1876-1936)
									 
										 03. Handlungen der freiwilligen Gerichtsbarkeit (1866-1934)
									 
										 04. Personenstandswesen, Kirchenaustritte (1904-1932)
									 
										 05. Vormundschaft, Pflegschaft, Adoption, Vaterschaftsanerkennung, Unterhaltspflicht (1879-1948)
									 
										 06. Eheverträge, Ehehindernisse (1871-1931)
									 
										 07. Testaments-, Nachlass- und Erbschaftssachen, Ehestiftungen (1738-1950)
									 
										
											 07.01. Testamente, Nachlasssachen, Ehestiftungen (1738-1950)
										 
											
												 Go to the first entry ...
											 
												 Open the previous 100 entries ... (another 250 entries)
											 
												 I B Nr. 189 Nachlass der am 25.März 1882 in Kleinschierstedt verstorbenen Elisabeth Börner, geb. Ermers (1882-1910)
											 
												 I B Nr. 190 (fehlt) Testament des Gasthofbesitzers August Börner in Großwirschleben (1880-1898)
											 
												 I B Nr. 191 Testament des Mühlenbesitzers Karl Bönicke und Ehefrau Anna, geb. Krause, in Osmarsleben (1897-1933)
											 
												 I B Nr. 192 Testament des pensionierten Maschinenwärters Friedrich Bösel in Großmühlingen (1897-1903)
											 
												 I B Nr. 193 (fehlt) Testament des Arbeitsmanns Karl Boersig in Großmühlingen (1882)
											 
												 I B Nr. 194 (fehlt) Nachlass des Arbeiters Friedrich Böttcher in Bernburg (1881-1888)
											 
												 I B Nr. 195 Testament des Schiffers Andreas Böttger und Ehefrau Friederike, geb. Hausmann, in Nienburg (1887-1934)
											 
												 I B Nr. 196 Testament des Fleischermeisters Karl Boettger und Ehefrau Minna, geb. Hermenthal, in Bernburg (1896-1910)
											 
												 I B Nr. 197 (fehlt) Testament des Buchhalters Jul. Böttcher in Plötzkau und Ehefrau Elise, geb. Götze (1880-1888)
											 
												 I B Nr. 198 Testament des Bergmanns Karl Böttge und Ehefrau Emma, geb. Schmid,t in Neundorf (1882-1932)
											 
												 I B Nr. 199 Testament der Fabrikarbeiter Franz Boettge`schen Eheleute in Rathmannsdorf (1883-1924)
											 
												 I B Nr. 200 (fehlt) Testament der Witwe Wilhelmine Buban, geb. Wernicke, in Bernburg (1887)
											 
												 I B Nr. 201 (fehlt) Testament des Rentiers Heinrich Bubke sen. und Ehefrau Friederike, geb. Thieme, in Bernburg (1880-1882)
											 
												 I B Nr. 202 (fehlt) Testament des Rentiers Heinrich Bubke`schen Eheleute in Kleinpoley (1882-1884)
											 
												 I B Nr. 203 (fehlt) Testament der Rentier Heinrich Bubke`schen Eheleute in Kleinpoley (1884-1887)
											 
												 I B Nr. 204 Testament des Rentiers Heinrich Bubke und Ehefrau Friederike, geb. Thieme, in Bernburg (1887-1901)
											 
												 I B Nr. 205 (fehlt) Testament des Handarbeiters Friedrich Bunge in Neundorf (1896-1900)
											 
												 I B Nr. 206 Testament des Maurers Heinrich Burau und Ehefrau Anna, geb. Meze, verwitwet gewesene Lindemann, in Bernburg (1893-1903)
											 
												 I B Nr. 207 (fehlt) Testamentnachtrag der Frau Hauptmann Sophie von Bunau, geb. Keßler zu Johannisberg, aus Bernburg (1883-1900)
											 
												 I B Nr. 208 Testament des Maurers Friedrich Burchardt und Ehefrau Johanne, geb. Könnecke, in Kleinschierstedt (1882-1924)
											 
												 I B Nr. 209 Testament der Maurer Gottlieb Burchhardt`schen Eheleute in Ilberstedt (1883-1924)
											 
												 I B Nr. 210 (fehlt) Testament des Rückkaufhändlers August Buschendorf in Leopoldshall (1886-1895)
											 
												 I B Nr. 211 (fehlt) Testament des Fleischermeisters August Busse´schen Eheleute in Leopoldshall (1882-1886)
											 
												 I B Nr. 212 Testament des Kossathen Christian Busse und Ehefrau Marie, geb. Mertens, in Hecklingen (1892-1934)
											 
												 I B Nr. 213 Testament des Hofmaurermeisters Heinrich Busse in Leopoldshall (1893-1907)
											 
												 I B Nr. 214 (fehlt) Testament der Witwe Dorothee Busse, geb. Bossmann, in Hecklingen (1888-1924)
											 
												 I B Nr. 215 (fehlt) Testament des Schmelzers Friedrich Busch sen. und Ehefrau Louise, geb. Bohnsfeld, in Bernburg (1893-1900)
											 
												 I B Nr. 216 (fehlt) Testament des Steueraufsehers Wilhelm Buchmann und Ehefrau Friederike, geb. Schulze, in Bernburg (1890-1898)
											 
												 I B Nr. 217 (fehlt) Testament der Witwe Louise Buchmann, geb. Lehmann, in Baalberge (1886-1900)
											 
												 I B Nr. 218 (fehlt) Testament des Frl. Luise Buchmann in Baalberge (1899-1900)
											 
												 I B Nr. 219 (fehlt) Testament des Häuslers Wilhelm Buchholz in Hecklingen (1894)
											 
												 I B Nr. 220 (fehlt) Testament des Zahnarztes August Buchholz in Bernburg (1898)
											 
												 I B Nr. 221 Testament der verwitweten Frau Emilie Buhlmann in Bernburg (1892-1931)
											 
												 I B Nr. 222 (fehlt) Testament des Rentners Gottfried Buhlmann von Nienburg (1896-1897)
											 
												 I B Nr. 223 (fehlt) Testament der Witwe Bungenstab, Wilhelmine, geb. Broer, in Osmarsleben (1881)
											 
												 I B Nr. 224 Testament des Gutsbesitzers Martin Bungenstab´schen Eheleute in Osmarsleben (1883-1912)
											 
												 I B Nr. 225 (fehlt) Testament der verwitweten Frau Friederike Butzmann, geb. Krull, in Plötzkau (1891-1892)
											 
												 I B Nr. 226 Testament des Schafmeisters Christian Butzmann in Amesdorf (1892-1942)
											 
												 I B Nr. 227 Testament des Schlossermeisters Heinrich Butzmann in Bernburg (1890-1924)
											 
												 I B Nr. 228 Nachlass des am 15. März 1885 in Bernburg verstorbenen Kastellans Heinrich Bunkenburg (1885-1902)
											 
												 I B Nr. 229 (fehlt) Testament der Logenkastellan Heinrich Bunkenberg´schen Eheleute in Bernburg (1885)
											 
												 I B Nr. 230 (fehlt) Testament der unverehelichten Johanne Brandt in Gröna (1889-1898)
											 
												 I B Nr. 231 (fehlt) Testament des Kaufmanns Louis Brandt in Bernburg (1882-1901)
											 
												 I B Nr. 232 Testament des Kaufmanns Louis Brandt in Bernburg (1893-1902)
											 
												 I B Nr. 233 Testament des Arbeiters August Brandtstedt und Ehefrau Emilie, geb. Gölitzer, in Leopoldshall (1891-1917)
											 
												 I B Nr. 234 (fehlt) Testament der Kupferschmied August Brandstedt´schen Eheleute in Leopoldshall (1886-1891)
											 
												 I B Nr. 235 (fehlt) Nachlass der am 2.April 1886 in Borgesdorf verstorbenen Ehefrau des Hofmeisters Friedrich Burgahn (1886)
											 
												 I B Nr. 236 Testament des Viehhändlers Christian Braune und Ehefrau Friederike, geb. Hartmann, verwitwet gewesene Schroeder, in Nien... (1881-1901)
											 
												 I B Nr. 237 Testament aus dem Nachlass des am 4.Juni 1879 verstorbenen Stellmachermeisters und Kaufmann Karl Braune in Leopoldshall (1894-1928)
											 
												 I B Nr. 238 (fehlt) Testament der Witwe Dorothee Braune, geb. Westphal, in Nienbrug an der Saale (1882-1883)
											 
												 I B Nr. 239 (fehlt) Testament des Ökonomen Christian Braune in Nienburg (1882)
											 
												 I B Nr. 240 (fehlt) Nachlass des am 25.Oktober 1883 in Plötzkau verstorbenen Schuhmachermeisters Friedrich Braune (1883-1899)
											 
												 I B Nr. 241 Testament des Pfarrers Wilhelm Braune in Wedlitz (1892-1903)
											 
												 I B Nr. 242 Testament des Gutsbesitzers Gustav Braune 'schen Eheleute in Großmühlingen (1885-1936)
											 
												 I B Nr. 243 (fehlt) Testament des Kantors Gottfried Braune in Bernburg (1893-1895)
											 
												 I B Nr. 244 Testament des Rentners Friedrich Braune in Giersleben (1894-1904)
											 
												 I B Nr. 245 Testament des Ökonomen Gottlob Braune und Ehefrau Friederike, geb. Schwenke, in Nienburg an der Saale (1890-1909)
											 
												 I B Nr. 246 Testament des Gutsbesitzers Wilhelm Braune in Großmühlingen (1881-1930)
											 
												 I B Nr. 247 Testament des Gutsbesitzers Wilhelm Braune in Großmühlingen (1897-1905)
											 
												 I B Nr. 248 Testament des Bademeisters Karl Braunstedter in Bernburg (1880-1892)
											 
												 I B Nr. 249 (fehlt) Nachlass des Kossathen Gottfried Bräutigam und Ehefrau Sophie, geb. Müller, in Hecklingen (1893-1899)
											 
												 I B Nr. 250 Testament der Witwe Wilhelmine Bornkessel, geb. Wilke, in Bernburg (1889-1904)
											 
												 I B Nr. 251 (fehlt) Nachlass der Ehefrau des Arbeiters Johann Broda, Rosine, geb. Bobke, in Gänsefurth (1891-1892)
											 
												 I B Nr. 252 (fehlt) Testament des Zementwarenfabrikanten Karl Brose in Bernburg (1890-1897)
											 
												 I B Nr. 253 (fehlt) Testament des Klempnermeisters Gustav Brocke in Bernburg (1897-1899)
											 
												 I B Nr. 254 Testament des Apothekers Karl Theodor Brockmeyer in Güsten (1885-1892)
											 
												 I B Nr. 255 (fehlt) Testament des Auszüglers Andreas Broedel in Kleinpaschleben vom Jahre 1838 (1886-1887)
											 
												 I B Nr. 256 Testament des Schiffers Andreas Broedel in Nienburg an der Saale (1896-1905)
											 
												 I B Nr. 257 Testament der Witwe Friederike Brödel, geb. Hellmuth, in Nienburg (1897-1917)
											 
												 I B Nr. 258 (fehlt) Testament der Witwe Auguste Broesel, geb. Wolter, in Bernburg (1883-1886)
											 
												 I B Nr. 259 (fehlt) Testament des Schiffers Heinrich Broesel in Nienburg (1886)
											 
												 I B Nr. 260 Testament der Witwe Friederike Broesel, geb. Seligmann, in Bernburg (1898-1901)
											 
												 I B Nr. 261 Testament des Arbeiters Ernst Broesicke und Ehefrau Friederike, geb. Laurich, in Nienburg (1897-1932)
											 
												 I B Nr. 262 Testament der Witwe Caroline Brudloff, geb. Hofmann, in Bernburg (1894-1900)
											 
												 I B Nr. 263 Testament des Kommerzienrates Julius Brumme in Bernburg (1887-1915)
											 
												 I B Nr. 264 (fehlt) Testament des Kommerzienrates Julius Brumme in Bernburg (1885-1887)
											 
												 I B Nr. 265 (fehlt) Testament der Witwe Sophie Bühring, geb. Bornhardt, in Bernburg (1886-1899)
											 
												 I B Nr. 266 (fehlt) Testament der verehelichten Louise Bruder in Wohlsdorf (1886-1887)
											 
												 I B Nr. 267 (fehlt) Nachlass der am 27. Dezember 1883 in Bründel verstorbenen Anna Elisabeth Wagner, geb. Hesse (1884-1889)
											 
												 I B Nr. 268 Nachlass des Arbeiters Karl Brückner in Amesdorf (1888-1910)
											 
												 I B Nr. 269 Testament des Frl. Philippine Brückner in Bernburg (1892-1900)
											 
												 I B Nr. 270 (fehlt) Testament des Kaufmanns Samuel Brzezinski und Ehefrau Rosalie, geb. Friedeberg, in Bernburg (1886-1888)
											 
												 I B Nr. 271 Testament des Handelsmanns Friedrich Bläß und Ehefrau Friederike, geb. Kluge, in Bernburg (1897-1908)
											 
												 I B Nr. 272 (fehlt) Nachlass der am 2. Juni verstorbenen Witwe Friederike Blumenthal, geb. Stephan, in Kleinmühlingen (1880)
											 
												 I B Nr. 273 Nachlass des am 15. Februar 1883 in Bernburg verstorbenen pensionierten Geschäftsführer Otto Julius Block (1883-1899)
											 
												 I B Nr. 274 (fehlt) Testament des Auszüglers Christian Block in Großmühlingen (1891-1892)
											 
												 I B Nr. 275 (fehlt) Testament des Particuliers Christian Block in Großmühlingen (1885)
											 
												 I B Nr. 276 (fehlt) Testament der Witwe Sophie Block, geb. Reichert, in Neundorf (1889-1903)
											 
												 I B Nr. 277 (fehlt) Testament des Frl. Marie Blechschmidt in Bernburg (1885-1900)
											 
												 I B Nr. 278 (fehlt) Testament des Fräulein Marie Blechschmidt in Bernburg (1896-1901)
											 
												 I B Nr. 279 (fehlt) Nachlass der Ehefrau des Arbeiters Johann Blenkner, Johanne, geb. Alsleben, in Güsten (1895)
											 
												 I B Nr. 280 (fehlt) Testament des Bäckermeisters Gottlieb Blei in Großpoley (1891-1895)
											 
												 I B Nr. 281 Testament des Gutsbesitzers Friedrich Blei und Ehefrau Sophie, geb. Zande,r in Altenburg (1890-1909)
											 
												 I B Nr. 282 (fehlt) Testament des Schmiedemeisters Eduardt Brendel in Bernburg (1891-1892)
											 
												 I B Nr. 283 Testament des Apothekers Richard Bredow in Bernburg (1898-1916)
											 
												 I B Nr. 284 (fehlt) Testament des Brauereibesitzers Wilhelm Bremer in Plötzkau (1883-1900)
											 
												 I B Nr. 285 Nachlass des am 29.September 1883 in Bernburg verstorbenen Schmelzers Christian Brehme (1883-1892)
											 
												 I B Nr. 286 Testament des Fleischers Max Brehme in Bernburg (1899-1911)
											 
												 I B Nr. 287 Testament der verehelichten Louise Breyer, geb. Meißel, in Bernburg (1885-1908)
											 
												 I B Nr. 288 (fehlt) Gemeinschaftliches Testament des Steuerkontrolleurs August Breitschuh und Ehefrau Louise, geb. Zöllich, in Bernburg (1887-1895)
											 
												 Open the next 100 entries ... (another 2755 entries)
											 
												 Go to the last entry ...
											  
										 
											 07.02. Erblegitimationen, Erbverträge (1880-1928)
										 
											 07.03. Erbauseinandersetzungen (1879-1930)
										  
									 
										 08. Entmündigungssachen (1927-1940)
									 
										 09. Todeserklärungen (1947-1964)
									 
										 10. Vermögensverwaltung (1868-1951)
									 
										 11. Hinterlegungen (1887-1938)
									 
										 12. Schuldenbereinigungssachen (1938-1948)
									 
										 13. Verteilungsverfahren (1929-1946)
									 
										 14. Grundbuch- und Hypothekenwesen, Separations- und Ablösungssachen, Besitzstandssachen, Rentenkataster, Pachtsachen (1850-1945)
									 
										 15. Zivilprozesssachen (1882-1965)
									 
										 16. Privatklagen (1950-1953)
									 
										 17. Strafkammersachen (1879-1956)
									 
										 18. Zwangsvollstreckungssachen (1949-1957)
									 
										 19. Angelegenheiten der Gerichtsvollzieher (1879-1955)
									 
										 20. Stiftungssachen (1880-1936)
									 
										 21. Handelsregistersachen (1862-1978)
									 
										 22. Genossenschaftsregistersachen (1889-1976 (ca.))
									 
										 23. Vereinsregistersachen (1900-1952)
									 
										 24. Binnenschiffsregistersachen (1894-1982)
									 
										 25. Musterschutzsachen, Zeichenregister, Börsenregister (1876-1938)
									 
										 26. Konkurssachen (1884-1954)
									 
										 27. Testamente von 1945 enteigneten Grundbesitzern (1925-1968)
									 
										 28. Notariatsakten einzelner Notare (1877-1953)
									  
								 
									 Z 232 Kreisverwaltungsgericht Bernburg (1912)
								 
									 Z 233 Kreisgerichtskommission Coswig (1834-1878)
								 
									 Z 234 Amtsgericht Coswig (1817-1963)
								 
									 Z 235 Amtsgericht Dessau (mit Kreisgericht Dessau-Köthen) (1763-1975)
								 
									 Z 236 Kreisgerichtskommission Gröbzig (1858-1874)
								 
									 Z 237 Kreisgerichtskommission Großalsleben (1839-1879)
								 
									 Z 238 Kreisgerichtskommission Güsten (1795-1881)
								 
									 Z 239 Kreisgerichtskommission Harzgerode (1809-1879)
								 
									 Z 240 Amtsgericht Harzgerode (1835-1951)
								 
									 Z 241 Amtsgericht Jeßnitz (1874-1951)
								 
									 Z 242 Kreisgericht Köthen (1800-1937)
								 
									 Z 243 Amtsgericht Köthen (1865-1961)
								 
									 Z 244 Kreisgerichtskommission Nienburg (1763-1894)
								 
									 Z 245 Kreisgerichtskommission Oranienbaum (1812-1882)
								 
									 Z 246 Amtsgericht Oranienbaum (1811-1948)
								 
									 Z 247 Kreisgerichtskommission Quellendorf (1837-1870)
								 
									 Z 248 Kreisgerichtskommission Roßlau (1848-1878)
								 
									 Z 249 Amtsgericht Roßlau (bzw. Dessau-Roßlau) (1850-1966)
								 
									 Z 250 Kreisgerichtskommission Sandersleben (1664-1912)
								 
									 Z 251 Amtsgericht Sandersleben (1886-1951)
								 
									 Z 252 Stadt- und Landgericht Zerbst (1849-1850)
								 
									 Z 253 Kreisgerichtskommission Zerbst (1853-1876)
								 
									 Z 254 Amtsgericht Zerbst (1819-1969)
								 
									 Z 255 Kreisverwaltungsgericht Zerbst (1875-1940)
								 
									 Z 273 Sterberegisterzweitschriften anhaltischer Standesämter (1920-1948)
								  
							 
								 03.04.06.03. Sondergerichte (1934-1943)
							 
								 03.04.06.04. Staatsanwaltschaften (1850-1944)
							 
								 03.04.06.05. Strafvollzugsanstalten (1896-1974)
							  
						 
							 03.04.07. Hofbehörden und Institutionen zur Verwaltung fürstlicher Güter außerhalb von Anhalt
						 
							 03.04.08. Wasserbau
						 
							 03.04.09. Sonstige Behörden und Einrichtungen
						 
							 03.04.10. Reichs- und Militärbehörden
						  
					 
						 03.05. Stiftungen
					  
				 
					 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
				 
					 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
				 
					 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
				 
					 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
				 
					 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
				 
					 09. Kommunen und Kirchengemeinden
				 
					 10. Adelsarchive
				 
					 11. Nachlässe
				 
					 12. Sammlungen
				  
			  
		 
	 
				 
			
 
	 
	
	
				 
			 |