Archive plan search

  • Landesarchiv Sachsen-Anhalt
    • 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
    • 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
    • 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
      • 03.01. Gesamt-Anhalt (Gesamtung) bis 1848/63
      • 03.02. Anhaltische Teilfürstentümer 1603 - 1848
        • 03.02.01. Anhalt-Bernburg (1603/06 - 1848)
        • 03.02.02. Anhalt-Dessau (1603/06 - 1848)
          • Location: DessauZ 44 Abteilung Dessau (1337-1921)
            • Location: DessauA Das Fürstenhaus (1337-1921)
            • Location: DessauB Gesamt- und gemeinschaftliche Verhältnisse (1547-1876)
            • Location: DessauC Innere Landesangelegenheiten (1465-1922)
              • Location: DessauC 1 Land und Leute (1524-1915)
                • Location: DessauC 1a Allgemeine Landesverhältnisse (1583-1915)
                • Location: DessauC 1b Der landesherrliche Besitz und die damit vorgegangenen Veränderungen (1524-1900)
                  • Location: DessauC 1b I Vermehrung des Grundbesitzes durch Ankauf (1524-1899)
                    • Location: DessauC 1b Ia Bezirk Dessau (1603-1895)
                    • Location: DessauC 1b Ib Bezirk Oranienbaum (1593-1893)
                    • Location: DessauC 1b Ic Bezirk Jeßnitz (1639-1899)
                    • Location: DessauC 1b Id Bezirk Quellendorf (1612-1881)
                    • Location: DessauC 1b Ie Bezirk Gröbzig (1718-1867)
                      • Go to the first entry ...
                      • Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
                      • Location: Dessau49 Kaufkontrakt Fürst Leopolds I. von Anhalt-Dessau mit Christian Hause zu Gröbzig über dessen Brauhaus daselbst mit Zubehö... (1731)
                      • Location: Dessau50 Kaufkontrakt Fürst Leopolds I. von Anhalt-Dessau mit Christoph Tientsch zu Gröbzig über dessen Haus daselbst samt 1 1/4t... (1731)
                      • Location: Dessau51 Kaufkontrakt Fürst Leopolds I. von Anhalt-Dessau mit dem Vollspänner Johann Georg Brader zu Dohndorf über dessen dortige... (1731)
                      • Location: Dessau52 Kaufkontrakt des Fürsten Leopold I. von Anhalt-Dessau und August Ludwig von Anhalt-Köthen über sämtliche von dem Kammerh... (1731)
                      • Location: Dessau53 Kaufkontrakt des Fürsten Leopold I. von Anhalt-Dessau mit Christian Scherfs Witwe und Erben über deren Brauhaus zu Gröbz... (1731)
                      • Location: Dessau54 Kaufkontrakt Fürst Leopold I. von Anhalt-Dessau mit Michael Brückner zu Dohndorf über dessen Bauerngut daselbst mit 8 Hu... (1731)
                      • Location: Dessau55 Kaufbrief mit Karl Brückner zu Dohndorf über 7 1/2 Hufen Landes nebst Zubehör vom 19. Dezember 1731 mit bezüglichen Doku... (1731)
                      • Location: Dessau56 Kaufbrief des Fürsten Leopold I. von Anhalt-Dessau mit dem Vollspänner Hans Däder in Dohndorf über dessen dortiges Bauer... (1732)
                      • Location: Dessau57 Kaufbrief des Fürsten Leopold I. von Anhalt-Dessau mit Martin Triesethau zu Gröbzig über dessen dortiges Brauhaus nebst ... (1732)
                      • Location: Dessau58 Kaufbrief Fürst Leopolds I. von Anhalt-Dessau mit Daniel Barthel Werner zu Gröbzig über dessen 2 Häuser und Zubehör wie ... (1732)
                      • Location: Dessau59 Kaufkontrakt des Fürsten Leopold I. von Anhalt-Dessau mit Johann Martin Reiche zu Gröbzig über dessen dortiges Brauhaus ... (1732)
                      • Location: Dessau60 Kaufkontrakt des Fürsten Leopold I. von Anhalt-Dessau mit Michael Jänicke zu Gröbzig über 7 1/2 Morgen Acker in Gröbzige... (1732)
                      • Location: Dessau61 Kaufkontrakt Fürst Leopolds I. von Anhalt-Dessau mit Johann Jacob Belger zu Gröbzig über dessen dortiges Brauhaus mit Zu... (1732)
                      • Location: Dessau62 Kaufkontrakt Fürst Leopolds I. von Anhalt-Dessau mit Johann Andreas Wulf zu Gröbzig über dessen dortige 2 Häuser, 25 Mor... (1732)
                      • Location: Dessau63 Kaufkontrakt Fürst Leopolds I. von Anhalt-Dessau mit Christoph Haring zu Gröbzig über dessen dortiges Brauhaus mit allem... (1732)
                      • Location: Dessau64 Kaufkontrakt Fürst Leopolds I. von Anhalt-Dessau mit dem Vollspänner Georg Törpe zu Cörmigk über sein dortiges Bauerngut... (1732)
                      • Location: Dessau65 Kaufkontrakt Fürst Leopolds I. von Anhalt-Dessau mit den Andreas´schen Erben zu Gröbzig über deren 5 Morgen Acker vom 4.... (1732)
                      • Location: Dessau66 Kaufkontrakt des Fürsten Leopold I. von Anhalt-Dessau mit Christoph Lochmann in Cörmigk über dessen dortiges Bauerngut v... (1733)
                      • Location: Dessau67 Kaufkontrakt Fürst Leopolds I. von Anhalt-Dessau mit Andreas Hedge zu Dohndorf über dessen dortiges Kossatengut nebst Zu... (1734)
                      • Location: Dessau68 Kaufkontrakt Fürst Leopold I. von Anhalt-Dessau mit Hans Georg Hädge in Dohndorf über dessen dortige 2 Kossatenhäuser mi... (1734)
                      • Location: Dessau69 Kaufkontrakt Fürst Leopolds I. von Anhalt-Dessau mit David Triesethau in Dohndorf über dessen Schenke und Zubehör vom 16... (1735)
                      • Location: Dessau70 Kaufkontrakt Fürst Leopolds I. von Anhalt-Dessau mit Christian Lochmann zu Pfitzdorf über dessen dortiges Haus mit allem... (1735)
                      • Location: Dessau71 Kaufkontrakt Fürst Leopolds I. von Anhalt-Dessau mit Georg Müller zu Dohndorf über dessen dortiges Kossatenhaus, 3 Morge... (1735)
                      • Location: Dessau72 Kaufkontrakt Fürst Leopolds I. von Anhalt-Dessau mit Sebastian Leinert zu Dohndorf über dessen dortiges Kossatengut mit... (1735)
                      • Location: Dessau73 Kaufkontrakt Fürst Leopolds I. von Anhalt-Dessau mit Hans Andreas Becker zu Dohndorf über dessen dortiges Kossatenhaus m... (1735)
                      • Location: Dessau74 Kaufkontrakt Fürst Leopolds I. von Anhalt-Dessau mit Christian Junge zu Dohndorf über dessen dortiges Kossatenhaus nebst... (1735)
                      • Location: Dessau75 Kaufkontrakt des Fürsten Leopold I. von Anhalt-Dessau mit Christoph Bruder in Cörmigk über dessen dortiges Kossatenhaus ... (1735)
                      • Location: Dessau76 Kaufkontrakt Fürst Leopolds I. von Anhalt-Dessau mit Daniel Haedicke aus Dohndorf über dessen dortiges Kossatenhaus mit ... (1735)
                      • Location: Dessau77 Kaufkontrakt Fürst Leopolds I. von Anhalt-Dessau mit dem Amtmann Johann Gottfried Dieterich zu Gröbzig über dessen Haus ... (1735)
                      • Location: Dessau78 Kaufkontrakt Fürst Leopolds I. von Anhalt-Dessau mit Christoph Treutsch zu Gröbzig über dessen Haus daselbst vom 26. Apr... (1735)
                      • Location: Dessau79 Kaufkontrakt Fürst Leopolds I. von Anhalt-Dessau mit Christian Merbitz aus Dohndorf über dessen dortiges Kossatengut mit... (1735)
                      • Location: Dessau80 Kaufkontrakt Fürst Leopolds I. von Anhalt-Dessau mit Johann Christian Voigt zu Cörmigk über dessen 3 Hufen Landes in dor... (1735)
                      • Location: Dessau81 Kaufkontrakt Fürst Leopolds I. von Anhalt-Dessau mit Joachim Helmuth Jungmanns Witwe und Erben zu Cörmigk über deren Bau... (1736)
                      • Location: Dessau82 Kaufkontrakt Fürst Leopolds I. von Anhalt-Dessau mit Johann Peter Brückner in Wiendorf über dessen dortiges Bauerngut vo... (1738)
                      • Location: Dessau83 Kaufkontrakt Fürst Leopolds I. von Anhalt-Dessau mit Christoph Stiehle zu Wiendorf über dessen dortiges Bauerngut vom 19... (1738)
                      • Location: Dessau84 Spezifikation der von Fürst Leopold I. von Anhalt-Dessau in der Herrschaft Gröbzig erkauften und neu angelegten Güter un... (1738)
                      • Location: Dessau85 Kaufkontrakt Fürst Leopolds I. von Anhalt-Dessau mit Heinrich Röber in Wiendorf über sein dortiges Kossatengut mit allem... (1738)
                      • Location: Dessau86 Kaufkontrakt Fürst Leopolds I. von Anhalt-Dessau mit Hans Andreas Schwertfeger zu Wiendorf über dessen dortiges Haus mit... (1738)
                      • Location: Dessau87 Kaufkontrakt Fürst Leopolds I. von Anhalt-Dessau mit Zacharias Fritsche zu Wiendorf über dessen dortiges Haus mit allem ... (1738)
                      • Location: Dessau88 Kaufkontrakt Fürst Leopolds I. von Anhalt-Dessau mit Andreas Sack zu Cörmigk über dessen dort gelegenes Hufengut mit all... (1738)
                      • Location: Dessau89 Kaufkontrakt Fürst Leopolds I. von Anhalt-Dessau mit Heinrich Hoffmann zu Cörmigk über dessen dortiges Haus mit allem Zu... (1738)
                      • Location: Dessau90 Kaufkontrakt Fürst Leopolds I. von Anhalt-Dessau mit den Naumann´schen Erben aus Gröbzig über die alte Fuhnenmühle dasel... (1743)
                      • Location: Dessau91 Kaufkontrakt Fürst Leopolds I. von Anhalt-Dessau mit David Tilßner zu Cörmigk über 6 1/4tel Morgen 6 Ruten Acker auf Wei... (1746)
                      • Location: Dessau91a Kauf- bzw. Zessionkontrakt Fürst Leopolds I. von Anhalt-Dessau mit dem Pächter Johann Andreas Leinau über dessen 4 Hufen... (1747)
                      • Location: Dessau92 Kaufkontrakt mit der verwitweten Justizamtmann Köselitz, wieder verheiratete Distriktskontrolleur Schrödter zu Halle übe... (1825)
                      • Location: Dessau93 Kaufkontrakt der Regierung Dessau über das Lederbogen´sche Haus nebst Zubehör auf dem Schlossplatz zu Gröbzig vom 03. Se... (1852-1861)
                      • Location: Dessau94 Kaufkontrakt der Regierung Dessau mit dem Amtmann Carl Roth in Dohndorf über dessen Diensthaus, vormals Debes, daselbst ... (1855)
                      • Location: Dessau95 Kauf- bzw. Tauschkontrakt der Regierung Dessau über den Ankauf der 56 2/3tel Quadratruten Gartenfläche von dem früher J... (1860)
                      • Location: Dessau96 Kaufkontrakt der Regierung Dessau mit Verschiedenen über Ländereien zur Verbreiterung des Weges von Gerlebock (Gerlebogk... (1867)
                    • Location: DessauC 1b If Bezirk Sandersleben (1614-1895)
                    • Location: DessauC 1b Ig Bezirk Großalsleben (1524-1866)
                    • Location: DessauC 1b Ih Bezirk Zerbst (1800-1899)
                    • Location: DessauC 1b Ii Bezirk Köthen (1723-1899)
                    • Location: DessauC 1b Ik Bezirk Nienburg (1856-1879)
                    • Location: DessauC 1b Il Bezirk Güsten (1862-1869)
                    • Location: DessauC 1b Im Bezirk Roßlau (1857-1898)
                    • Location: DessauC 1b In Bezirk Bernburg (1865-1899)
                    • Location: DessauC 1b Io Bezirk Ballenstedt (1864-1897)
                    • Location: DessauC 1b Ip Bezirk Harzgerode (1869-1899)
                    • Location: DessauC 1b Iq Bezirk Coswig (1865-1899)
                    • Location: DessauC 1b Ir Das Salzwerk Leopoldshall (1864-1887)
                    • Location: DessauC 1b Is Besitzungen im Ausland (1822.10.10-1898)
                  • C 1b II Vermehrung durch Zession, Donation usw. (1725-1900)
                  • Location: DessauC 1b III Vermehrung durch Erwerbung von Gerechtsamen, Gefällen etc. (1649-1897)
                  • Location: DessauC 1b IV Verminderung durch Verkauf von Grundstücken (1619-1898)
                  • Location: DessauC 1b V Verminderung durch Schenkung, Zession (1725-1885)
                  • Location: DessauC 1b VI Verminderung durch Aufgabe von Gerechtsamen und Gefällen (1667-1899)
                  • Location: DessauC 1b VII Vertauschungen (1642-1899)
                • C 1c Die Bewohner (1752-1848)
              • Location: DessauC 2 Verwaltung der Landesteile im Allgemeinen (1465-1880)
              • Location: DessauC 3 Lehnssachen und was dahin gehörig (1511-1922)
              • Location: DessauC 4 Stifter, Klöster, Commenden
              • C 5 Landesbehörden, ihre Einrichtung, Geschäftsgang, an sie ergangene Rescripte, von ihnen erstattete Berichte (1571-1874.10.28)
              • Location: DessauC 6 Die Landesvertretung (1816-1852)
              • Location: DessauC 7 Landesactiva und Passiva (1575-1857)
              • Location: DessauC 8 Das Justizwesen (1589-1899)
              • Location: DessauC 9 Innere Verwaltung (1548-1911)
              • Location: DessauC 10 Domanial-Verhältnisse (16. Jh.-1917)
              • Location: DessauC 11 Abgaben und Lasten (1565-1902)
              • Location: DessauC 12 Bergwerke aller Art (1723-1915)
              • Location: DessauC 13 Das Münzwesen (1582-1879)
              • Location: DessauC 14 Bauwesen (1610-1868)
              • Location: DessauC 15 Die Judenschaft (1621-1853)
              • Location: DessauC 16 Militär- und Kriegswesen (1578-1873)
              • Location: DessauC 17 Cultus und Ecclesiastica (1560 (ca.)-1875)
              • Location: DessauC 18 Der öffentliche Unterricht (1611-1905)
              • Location: DessauC 19 Insgemein (1602-1848)
            • Location: DessauD Auswärtige Angelegenheiten (1569-1888)
          • Location: DessauZ 45 Landesregierung Dessau (1637-1870)
          • Location: DessauZ 46 Konsistorium Dessau (1766-1905)
          • Location: DessauZ 47 Kammer Dessau (1653-1870)
          • Location: DessauZ 48 Oberforstamt Dessau (1668-1872)
          • Z 49 - 56 Ämter und Stadtgerichte (1646-1893)
          • Location: DessauZ 57 - 66 Fürstliche und Patrimonialgerichte (1647-1848)
          • Location: DessauZ 67 - 69 Ämter zur Verwaltung des landesherrlichen Privatgrundbesitzes (1571-1899)
        • 03.02.03. Anhalt-Köthen (1603/06 - 1848)
        • 03.02.04. Anhalt-Zerbst (1603/06 - 1793/97)
      • 03.03. Parlamente 1848 - 1945
      • 03.04. Behörden und Einrichtungen 1848 - 1945
      • 03.05. Stiftungen
    • 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
    • 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
    • 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
    • 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
    • 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
    • 09. Kommunen und Kirchengemeinden
    • 10. Adelsarchive
    • 11. Nachlässe
    • 12. Sammlungen


Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research