|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
03.01. Gesamt-Anhalt (Gesamtung) bis 1848/63
03.02. Anhaltische Teilfürstentümer 1603 - 1848
03.03. Parlamente 1848 - 1945
03.04. Behörden und Einrichtungen 1848 - 1945
03.04.01. Oberbehörden
03.04.02. Mittelbehörden
03.04.03. Kreisbehörden
03.04.04. Lokalbehörden
03.04.05. Forstbehörden
03.04.06. Justizbehörden
03.04.06.01. Gerichte 3. und 2. Instanz (1608-1957)
03.04.06.02. Gerichte 1. Instanz (1763-1982)
Z 227 Kreisgericht Ballenstedt (1820-1899)
Z 228 Amtsgericht Ballenstedt (1870-1967)
Z 229 Stadt- und Landgericht Bernburg (1843-1902)
Z 230 Kreisgericht Bernburg (1793-1941)
Z 231 Amtsgericht Bernburg (mit Kreisgericht nach 1945) (1846-1982)
01. Justizverwaltungssachen, Register für Generalakten, Geschäftssachen (1867-1947)
02. Personal- und Tarifangelegenheiten (1876-1936)
03. Handlungen der freiwilligen Gerichtsbarkeit (1866-1934)
04. Personenstandswesen, Kirchenaustritte (1904-1932)
05. Vormundschaft, Pflegschaft, Adoption, Vaterschaftsanerkennung, Unterhaltspflicht (1879-1948)
06. Eheverträge, Ehehindernisse (1871-1931)
07. Testaments-, Nachlass- und Erbschaftssachen, Ehestiftungen (1738-1950)
07.01. Testamente, Nachlasssachen, Ehestiftungen (1738-1950)
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 150 entries)
I B Nr. 91 (fehlt) Nachlass des Arbeiters Johann Berneburg in Plötzkau (1886-1887)
I B Nr. 92 (fehlt) Testament der am 15.September 1880 verstorbenen Witwe Bethge, geb. Grimme, in Hecklingen (1883)
I B Nr. 93 (fehlt) Testament des Kossathen Gottlieb Bethge (1895-1897)
I B Nr. 94 Testament des Schneidermeisters Andreas Bethmann und Ehefrau Wilhelmine, geb. Köhler, in Schierstedt (Kleinschierstedt) (1882-1914)
I B Nr. 95 (fehlt) Testament des Bauunternehmers Lebrecht Bertram in Bernburg, gest. 1886 (1886-1906)
I B Nr. 96 (fehlt) Nachlass des Gutsbesitzers Gottfried Bertram in Großpoley (1889-1900)
I B Nr. 97 Testament des Schneidermeisters Karl Bestehorn in Großwirschleben (1898-1906)
I B Nr. 98 (fehlt) Testament des Arbeitsmanns David Bertram sen. in Kleinmühlingen (1881-1882)
I B Nr. 99 Testament des Handarbeiters Gottfried Bettzieche in Oberpeißen (1883-1905)
I B Nr. 100 Testament des Aufsehers Karl Bettzieche und Ehefrau Sophie, geb. Schröter, verwitwete gew. Schütze, in Giersleben (1895-1909)
I B Nr. 101 (fehlt) Testament des Aufsehers Karl Bettzieche in Warmsdorf (1883-1901)
I B Nr. 102 (fehlt) Testament des Geschäftsführers Ernst Bernstein (1897)
I B Nr. 103 (fehlt) Testament des Rentiers Karl Behrensdorf in Bernburg (1886-1889)
I B Nr. 104 (fehlt) Testament der Witwe Friederike Bettzieche, geb. Pflack, in Oberpeißen (1894)
I B Nr. 105 (fehlt) Testament des Frl. Bertha Beate in Bernburg (1885-1898)
I B Nr. 106 (fehlt) Testament des Fleischermeisters Robert Beber und Ehefrau Mathilde, geb. Grünbaum, in Güsten (keine Angabe)
I B Nr. 107 Testament des Arbeitsmannes Günther Becker und Ehefrau Sophie, geb. Hoffmann, Bernburg (1882-1900)
I B Nr. 108 (fehlt) Nachlass des am 9.Oktober 1885 in Bernburg verstorbenen pensionierten Bahnwärters August Becker (1885)
I B Nr. 109 (fehlt) Nachlass des Arbeiters Wilhelm Becker in Bernburg (1880-1899)
I B Nr. 110 Testament des Auszüglers Karl Becker in Beesedau (früher in Großwirschleben) (1891-1898)
I B Nr. 111 (fehlt) Testament des Buchbindermeisters August Becker in Bernburg (1879-1892)
I B Nr. 112 Nachlass des verstorbenen Arbeiters Heinrich Becker in Hecklingen (1879-1899)
I B Nr. 113 Testament des Gastwirts Friedrich Becker und Ehefrau Elise, geb. Wallstab, in Latdorf (1894-1923)
I B Nr. 114 Testament des Kossaten Karl Becker und Ehefrau Bertha, geb. Keidel, in Hecklingen (1894-1910)
I B Nr. 115 Testament der Ehefrau des Einwohners Christian Becker, Auguste Becker, in Großwirschleben (1888-1902)
I B Nr. 116 Testament des Kaufmanns August Becker und Ehefrau Emma, geb. Demme, in Bernburg (1897-1912)
I B Nr. 117 (fehlt) Testament der Witwe Marie Becker, geb. Westphal, in Köthen (nichts besonderes enthalten) (1898-1909)
I B Nr. 118 Testament der Friederike Beckelmann, verwitwet gewesene Schüler, geb. Kleemann, in Bernburg (1892-1896)
I B Nr. 119 Testament der Witwe Elisabeth Beilhardt, geb. Düe, in Hecklingen (1899-1933)
I B Nr. 120 Testament des Mühlenbesitzers Otto Beyse und Ehefrau Emilie, geb. Gericke, in Zörnitzer Mühle (1893-1913)
I B Nr. 121 Testament des Kreisboten, früher Chausseewärters, Lebrecht Beierling und Ehefrau Friederike, geb. Hufebreuter, in Bernbu... (1898-1908)
I B Nr. 122 Testament des Maurers Wilhelm Beierling und Ehefrau Friederike, geb. Büttner, in Bernburg (1886-1921)
I B Nr. 123 (fehlt) Nachlass des am 13.April 1883 verstorbenen Arbeiters Friedrich Beilicke in Sandersleben und der am 13.September 1898 in ... (1898-1899)
I B Nr. 124 (fehlt) Testament des Ökonomen Karl Bieler in Bernburg (1883-1887)
I B Nr. 125 (fehlt) Nachlass der Ehefrau des Bergmanns Gottfried Bieler, Marie, geb. Sellmann, in Oberpeißen (1896)
I B Nr. 126 Testament des Zimmermanns August Bieler und Ehefrau Luise, geb. Wehlmann, in Bernburg (1897-1904)
I B Nr. 127 Testament des Rentiers Heinrich Bilke und Ehefrau Friederike, geb. Lieban, in Ilberstedt (1893-1915)
I B Nr. 128 Testament der Frau Friederike Bielecke, geb. Kyritz, verwitwet gewesene Bölke, in Bernburg (1888-1903)
I B Nr. 129 (fehlt) Nachlass des am 18.September 1884 in Giersleben verstorbenen Kossathen Fr. E. Christian Bienert (1884-1889)
I B Nr. 130 (fehlt) Testament der Jungfer Albertine Sophie Louise Bienert in Nienburg (1884)
I B Nr. 131 (fehlt) Testament des Kossathen Christian Bienert in Giersleben (1884)
I B Nr. 132 (fehlt) Nachlass der am 13.April 1886 verstorbenen Ehefrau des Gustav Birkholz in Hecklingen (1886)
I B Nr. 133 (fehlt) Testament der verwitweten Frau Marie Biermordt, geb. Kaps, in Nienburg (1896)
I B Nr. 134 Testament des Chausseearbeiters Rudolph Biermordt und Ehefrau Marie, geb. Valdeig, in Ilberstedt (1887-1924)
I B Nr. 135 Testament der verwitweten Frau Auguste Biermordt, geb. Sachse, in Nienburg (1896-1903)
I B Nr. 136/1 Testament der Stiftsdame Frl. Karoline von Biedersee in Köthen (1890-1930)
I B Nr. 136/2 Testament des Frl. Julie von Biedersee in Dessau, des Frl. Henriette von Biedersee in Dessau und des Rittergutsbesitzers... (1892-1928)
I B Nr. 137 (fehlt) Testament der Witwe Karoline Bilkenroth, geb. Meyer, in Güsten (1884-1889)
I B Nr. 138 Testament der Ehefrau des Bahnarbeiters Birnbaum, Marie, geb. Eimecke, in Osmarsleben (1891-1942)
I B Nr. 139 Testament des Maurers Karl Birnbaum und Ehefrau Rosine, geb. Hanemann, in Osmarsleben (1894-1931)
I B Nr. 140 (fehlt) Testament des Kossathen Gottfried Birnbaum in Bernburg (1897)
I B Nr. 141 Testament des Bäckermeisters Ernst Birnbaum und Ehefrau Alwine, geb. Trittel, in Neundorf (1882-1903)
I B Nr. 142 (fehlt) Testament des Rentiers Christoph Bischoff und Ehefrau Sophie, geb. Haase, in Bernburg (1880-1892)
I B Nr. 143 Testament des Zimmermanns Wilhelm Bischoff und Ehefrau Louise, geb. Thieme, in Rathmannsdorf (1882-1924)
I B Nr. 144 (fehlt) Nachlass des am 30. Mai 1886 verstorbenen Fuhrherrn Karl Bindseil in Neundorf (1886-1891)
I B Nr. 145 Testament des Frl. Louise Binneböss in Bernburg (1882-1885)
I B Nr. 146 Testament des Kutschers Friedrich Binnebössel und Ehefrau Hermine, geb. Bitterich, verwitwet gewesene Stock, in Bernburg (1888-1924)
I B Nr. 147 (fehlt) Testament des Gärtners Heinrich Birnschein in Bernburg (1887)
I B Nr. 148 (fehlt) Nachlass der Ehefrau des Schuhmachermeisters Heinrich Billipp, Auguste, geb. Schulze, verwitwet gewesene Hirsch, in Bern... (1884-1885)
I B Nr. 149 (fehlt) Testament der Ehefrau des Schuhmachermeisters Heinrich Billipp, Auguste, geb. Schulze, in Bernburg (1882)
I B Nr. 150 (fehlt) Testament des Kaufmanns Christoph Boas in Nienburg (1879)
I B Nr. 151 (fehlt) Testament der Kaufmann Friedrich Boas´schen Eheleute in Güsten (1884-1888)
I B Nr. 152 (fehlt) Testament des Kaufmanns Johann Christoph Boas in Bernburg (1889-1893)
I B Nr. 153 Testament des Kaufmanns Johann Christoph Boas in Bernburg (1899-1902)
I B Nr. 154 Testament des Pastors Otto Bobbe und Ehefrau Anne, geb. Lehnhardt, in Bernburg (1895-1917)
I B Nr. 155 (fehlt) Testament des Conditors und Delikateßhändlers August Bode in Bernburg (1886-1893)
I B Nr. 156 Testament der Kossathen Wilhelm Bode´schen Eheleute in Giersleben (1885-1915)
I B Nr. 157 Testament der Witwe Henriette Bode, geb. Fried, in Baalberge (1899-1908)
I B Nr. 158 (fehlt) Testament der Ehefrau des Arbeiters Andreas Bohne, Marie, geb. Amelang, in Bernburg (1890-1891)
I B Nr. 159 (fehlt) Testament des Ausreuters Christian Friedrich Bohne in Nienburg (1884-1885)
I B Nr. 160 (fehlt) Testament des Maurers Gottlieb Bohle in Plötzkau (1884-1913)
I B Nr. 161 Testament der Witwe des Maurers Gottlieb Bohle, Ernestine, geb. Fickert, in Plötzkau (1896-1924)
I B Nr. 162 Testament des Fabrikbesitzers Lorenz Bodenbender in Bernburg (1887-1925)
I B Nr. 163 Testament des Dr. phil. Heinrich Bodenbender in Wernigerode (1899-1921)
I B Nr. 164 (fehlt) Testament des Zimmermanns Erdmann Bock in Rathmannsdorf (1885-1891)
I B Nr. 165 (fehlt) Nachlass des am 13.April 1883 zu Rathmannsdorf verstorbenen Maurers August Julius Bock (1883-1902)
I B Nr. 166 (fehlt) Testament der Mühleninspektors Boche, Christiane, geb. Stannius zu Bernburg (1853-1868)
I B Nr. 167 (fehlt) Nachlass des Bergmanns Gottlob Bolze in Neundorf (1882-1897)
I B Nr. 168 Nachlass des am 9.Juli 1885 verstorbenen Dreschers Friedrich Bornemann aus Kleinwirschleben (1885-1916)
I B Nr. 169 Testament des Salzwiegers Karl Bohnstedt und Ehefrau Auguste, geb. Münch, in Neundorf (1890-1931)
I B Nr. 170 Testament der Witwe Louise Bohnstedt, geb. Jäntsch, in Plötzkau (1897-1909)
I B Nr. 171 Testament des Fabrikdirektors Dr. G. Borsche und Ehefrau Elisabeth, geb. Dann, in Leopoldshall (1881-1902)
I B Nr. 172 (fehlt) Testament des Karusselbesitzers Gustav Borchardt in Bernburg (1886-1899)
I B Nr. 172a Testament der Ehefrau des Gutsbesitzers Bosse, Friederike, geb. Wesche, in Hessen in Braunschweig (1889-1932)
I B Nr. 173 Testament des Arbeiters Christian Bossmann in Bernburg (1886-1906)
I B Nr. 174 Testament des Einwohners Gottfried Bossmann in Gröna (1894-1911)
I B Nr. 175 (fehlt) Testament des verehelichten Mühlenbesitzers Bormann, Elise, geb. Braumann, in Großmühlingen (1889-1890)
I B Nr. 176 (fehlt) Testament des Produktenverwalters Christian Borrmann in Bernburg (1893-1901)
I B Nr. 177 (fehlt) Testament der Witwe Dorothee Bothe, geb. Kleine, in Bernburg (1883)
I B Nr. 178 (fehlt) Testament des Bremsers Max Both in Leopoldshall (1892)
I B Nr. 179 Testament des Maurers Gottfried Bothe in Bernburg (1896-1903)
I B Nr. 180 Testament der Ehefrau des Maurers Gottfried Bothe, Johanne, geb. Hoenig, in Bernburg (1896-1924)
I B Nr. 181 Testament des Nachtwächters Christoph Bothe in Hecklingen (1899-1909)
I B Nr. 182 Testament des Rechnungsrats Hermann Bovet und Ehefrau Wilhelmine, geb. Hieronymus, in Bernburg (1882-1893)
I B Nr. 183 (fehlt) Nachlass der am 6. Februar 1885 in Güsten verstorbenen Dorothee Bockel, geb. Hellmuth (1885-1886)
I B Nr. 184 (fehlt) Testament der verehelichten Auguste Böhl, geb. Schmidt, in Amesdorf (1884-1894)
I B Nr. 185 Testament des Frl. Marie Bähler in Bernburg (1898-1936)
I B Nr. 186 Nachlass des am 19.Dezember 1883 in Güsten verstorbenen Buchhalters Gustav Boehme (1884-1903)
I B Nr. 187 Testament des Bodenmeisters Wilhelm Böhme in Bernburg (1895-1899)
I B Nr. 188 Testament des Arbeiters Heinrich Böhme und Ehefrau Ernestine, geb. Härtge, in Aderstedt (1895-1924)
Open the next 100 entries ... (another 2855 entries)
Go to the last entry ...
07.02. Erblegitimationen, Erbverträge (1880-1928)
07.03. Erbauseinandersetzungen (1879-1930)
08. Entmündigungssachen (1927-1940)
09. Todeserklärungen (1947-1964)
10. Vermögensverwaltung (1868-1951)
11. Hinterlegungen (1887-1938)
12. Schuldenbereinigungssachen (1938-1948)
13. Verteilungsverfahren (1929-1946)
14. Grundbuch- und Hypothekenwesen, Separations- und Ablösungssachen, Besitzstandssachen, Rentenkataster, Pachtsachen (1850-1945)
15. Zivilprozesssachen (1882-1965)
16. Privatklagen (1950-1953)
17. Strafkammersachen (1879-1956)
18. Zwangsvollstreckungssachen (1949-1957)
19. Angelegenheiten der Gerichtsvollzieher (1879-1955)
20. Stiftungssachen (1880-1936)
21. Handelsregistersachen (1862-1978)
22. Genossenschaftsregistersachen (1889-1976 (ca.))
23. Vereinsregistersachen (1900-1952)
24. Binnenschiffsregistersachen (1894-1982)
25. Musterschutzsachen, Zeichenregister, Börsenregister (1876-1938)
26. Konkurssachen (1884-1954)
27. Testamente von 1945 enteigneten Grundbesitzern (1925-1968)
28. Notariatsakten einzelner Notare (1877-1953)
Z 232 Kreisverwaltungsgericht Bernburg (1912)
Z 233 Kreisgerichtskommission Coswig (1834-1878)
Z 234 Amtsgericht Coswig (1817-1963)
Z 235 Amtsgericht Dessau (mit Kreisgericht Dessau-Köthen) (1763-1975)
Z 236 Kreisgerichtskommission Gröbzig (1858-1874)
Z 237 Kreisgerichtskommission Großalsleben (1839-1879)
Z 238 Kreisgerichtskommission Güsten (1795-1881)
Z 239 Kreisgerichtskommission Harzgerode (1809-1879)
Z 240 Amtsgericht Harzgerode (1835-1951)
Z 241 Amtsgericht Jeßnitz (1874-1951)
Z 242 Kreisgericht Köthen (1800-1937)
Z 243 Amtsgericht Köthen (1865-1961)
Z 244 Kreisgerichtskommission Nienburg (1763-1894)
Z 245 Kreisgerichtskommission Oranienbaum (1812-1882)
Z 246 Amtsgericht Oranienbaum (1811-1948)
Z 247 Kreisgerichtskommission Quellendorf (1837-1870)
Z 248 Kreisgerichtskommission Roßlau (1848-1878)
Z 249 Amtsgericht Roßlau (bzw. Dessau-Roßlau) (1850-1966)
Z 250 Kreisgerichtskommission Sandersleben (1664-1912)
Z 251 Amtsgericht Sandersleben (1886-1951)
Z 252 Stadt- und Landgericht Zerbst (1849-1850)
Z 253 Kreisgerichtskommission Zerbst (1853-1876)
Z 254 Amtsgericht Zerbst (1819-1969)
Z 255 Kreisverwaltungsgericht Zerbst (1875-1940)
Z 273 Sterberegisterzweitschriften anhaltischer Standesämter (1920-1948)
03.04.06.03. Sondergerichte (1934-1943)
03.04.06.04. Staatsanwaltschaften (1850-1944)
03.04.06.05. Strafvollzugsanstalten (1896-1974)
03.04.07. Hofbehörden und Institutionen zur Verwaltung fürstlicher Güter außerhalb von Anhalt
03.04.08. Wasserbau
03.04.09. Sonstige Behörden und Einrichtungen
03.04.10. Reichs- und Militärbehörden
03.05. Stiftungen
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|