|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
03.01. Gesamt-Anhalt (Gesamtung) bis 1848/63
03.02. Anhaltische Teilfürstentümer 1603 - 1848
03.02.01. Anhalt-Bernburg (1603/06 - 1848)
03.02.02. Anhalt-Dessau (1603/06 - 1848)
Z 44 Abteilung Dessau (1337-1921)
A Das Fürstenhaus (1337-1921)
B Gesamt- und gemeinschaftliche Verhältnisse (1547-1876)
C Innere Landesangelegenheiten (1465-1922)
C 1 Land und Leute (1524-1915)
C 1a Allgemeine Landesverhältnisse (1583-1915)
C 1b Der landesherrliche Besitz und die damit vorgegangenen Veränderungen (1524-1900)
C 1b I Vermehrung des Grundbesitzes durch Ankauf (1524-1899)
C 1b Ia Bezirk Dessau (1603-1895)
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 150 entries)
141 (fehlt) Kaufkontrakt der Herzoglichen Regierung Dessau mit dem Kossaten Christoph Groer in Kleinkühnau über einen Ackerstreifen ... (1852)
142 (fehlt) Kaufkontrakt der Herzoglichen Regierung Dessau mit dem Kossaten Gottfried Schnelle und Genossen in Kochstedt über deren ... (1852)
143 Kaufkontrakt der Herzoglichen Regierung Dessau mit dem Schneidermeister Friedrich Günsch über dessen Gastwirtschaft "Zum... (1852)
144 Kaufkontrakt der Herzoglichen Regierung Dessau mit dem Anspänner Carl Lutzmann zu Jonitz über dessen daselbst gelegenes ... (1852)
145 Kaufkontrakt der Herzoglichen Regierung Dessau mit den Erben des verstorbenen Geheimen Kabinettsrat Johann Georg von Ber... (1853)
146 (fehlt) Kaufkontrakt der Herzoglichen Regierung Dessau mit dem Anspänner Georg Wurzler in Ziebigk über dessen Wiese in der Kühna... (1853)
147 (fehlt) Kaufkontrakt der Herzoglichen Regierung Dessau mit dem Kossaten Gottlieb Sommer aus Großkühnau über dessen Wiese von 14 ... (1853)
148 Kaufkontrakt der Herzoglichen Regierung Dessau mit dem Schmiedemeister Wilhelm Weber, dem Halbspänner Gottfried Höhneman... (1853)
149 Kaufkontrakt des Herzogs Leopold IV. Friedrich von Anhalt-Dessau mit den Erben des verstorbenen Zimmergesellen Christian... (1854)
150 Kaufkontrakt des Herzogs Leopold IV. Friedrich von Anhalt-Dessau mit dem Schornsteinfegermeister Wilhelm Fachmann über d... (1854)
151 Kaufkontrakt der Herzoglichen Regierung Dessau mit dem Ökonomen Friedrich Schwarzkopf über dessen Haus in der Zerbster S... (1854)
152 (fehlt) Kaufkontrakt der Herzoglichen Regierung Dessau mit dem Tuchscheerermeister Wilhelm Gast über dessen vor dem Leipziger To... (1855)
153 (fehlt) Kaufkontrakt der Herzoglichen Regierung Dessau mit dem Erben des verstorbenen Windmüllermeisters Gottfried Böhme über de... (1855)
154 (fehlt) Kaufkontrakt der Herzoglichen Regierung Dessau mit den Erben des verstorbenen Gastwirts Friedrich Krause in Dessau über ... (1857)
155 (fehlt) Kaufkontrakt der Herzoglichen Regierung Dessau mit dem Schulzen Christoph Baege von Pötnitz über einen Ackerstreifen von... (1858)
156 (fehlt) Kaufkontrakt der Herzoglichen Regierung Dessau mit den Erben des verstorbenen Kammerrats Wilhelm Peter Mann zu Dessau üb... (1858)
157 (fehlt) Kaufkontrakt der Herzoglichen Regierung Dessau mit den Erben des verstorbenen Geheimen Justizrats Richter und dem Stiftu... (1860)
158 Kaufkontrakt der Herzoglichen Regierung Dessau mit den Peter´schen Erben zu Dessau über deren 2 1/2 Morgen Acker am Gäns... (1861-1870)
159 Kaufkontrakt der Herzoglichen Regierung Dessau mit dem Maurergesellen Christian Müller in Dessau über dessen vor dem Lei... (1863)
160 Kaufkontrakt der Herzoglichen Regierung Dessau mit den Erben des verstorbenen Oberappellationsgerichtsrat Dr. Wilhelm Ma... (1863)
161 Erwerbsdokument für die Herzogliche Staatsschuldenverwaltung über das in der Leopoldsstraße zu Dessau Nr. 9 gelegene, de... (1864)
162 (fehlt) Kaufkontrakt der Herzoglichen Regierung Dessau mit dem Ökonomen Wilhelm Kaesemodel über dessen 8 Morgen 131 Quadratruten... (1864)
163 Kaufkontrakt der Herzoglichen Regierung Dessau mit dem Kunst- und Handelsgärtner Friedrich Marx in Dessau über 32,50 Qua... (1864)
164 (fehlt) Kaufkontrakt der Herzoglichen Regierung Dessau mit dem Gastwirt Carl Bunge auf dem Elbhaus über Dessau, auf dem so genan... (1865)
165 Kaufkontrakt der Herzoglichen Regierung Dessau mit dem Hutmann Leopold Griebsch von Dessau über ein Stück von 1,12 Quadr... (1866)
166 Kaufkontrakt der Herzoglichen Regierung Dessau mit den Fräuleins Auguste und Pauline Mittelhaus zu Dessau und Dyhrnfurt ... (1867)
167 (fehlt) Kaufkontrakt der Herzoglichen Regierung mit dem Kossaten Christian Straetz von Ziebigk über 2 Morgen 124 Quadratruten Wi... (1867)
168 (fehlt) Kaufkontrakt der Herzoglichen Regierung Dessau mit dem Hauptmann a.D. Rudolf von Wülknitz für seine Tochter als alleinig... (1868)
169 (fehlt) Kaufkontrakt der Herzoglichen Regierung Dessau mit dem Rentier Leopold Mohr (Mohs?) in Dessau über eine Fläche von 20 Qu... (1869)
170 (fehlt) Kaufkontrakt der Herzoglichen Regierung Dessau mit dem Rentier Lebrecht Robitzsch in Dessau über eine Fläche von 20 Quad... (1869)
170a Kaufkontrakt der Herzoglichen Regierung Dessau mit dem Handarbeiter Friedrich Allner von Dessau über dessen Garten vor d... (1870)
170b Kaufkontrakt der Herzoglichen Regierung Dessau mit dem Maurergesellen August Blauel von Dessau über ein Trennstück von 2... (1870)
170c Kaufkontrakt der Herzoglichen Regierung Dessau mit dem Bahnwärter Friedrich Kolb daselbst über ein Trennstück a von sein... (1870)
171 Kaufkontrakt der Herzoglichen Regierung Dessau mit dem Schneidermeister Moritz Mehnert über dessen unter Nr. 5 gelegenes... (1871)
172 Kaufkontrakt der Herzoglichen Regierung Dessau mit dem Tapezierer Louis Hiellmeyer in Dessau über dessen in der Schlosss... (1871)
173 Kaufkontrakt der Herzoglichen Regierung Dessau mit dem Korbmacher Leopold Hesse in Dessau über dessen in der Schlossstra... (1871)
174 Kaufkontrakt der Herzoglichen Regierung Dessau mit den Erben des Hofkonditors Johann Ebecke zu Dessau über deren in der ... (1871)
175 (fehlt) Kaufkontrakt der Herzoglichen Regierung Dessau mit dem Brauereibesitzer Louis Robitzsch in Dessau über die sogenannte Ka... (1871)
176 (fehlt) Kaufkontrakt der Herzoglichen Regierung Dessau mit den Gebrüdern Eduard und Adolf Schade in Dessau über ein Stück von 4 ... (1873)
177 (fehlt) Kaufkontrakt der Herzoglichen Regierung Dessau mit dem Kaufmann August Tuchmann über 1 Ar 77,64 Quadratmeter von dessen ... (1873)
178 (fehlt) Kaufkontrakt der Herzoglichen Regierung Dessau mit dem Anspänner Georg Wurzler von Ziebigk über ein Stück von 28,92 Ar a... (1873)
179 (fehlt) Kaufkontrakt der Herzoglichen Regierung Dessau mit dem Schneidermeister Gottfried Bebber von Ziebigk über ein Stück von ... (1873-1874)
180 (fehlt) Kaufkontrakt der Herzoglichen Regierung Dessau mit der Herzoglichen Hofkammer über: 1.) 1 Morgen 2 Quadratruten von der ... (1874)
181 (fehlt) Kaufkontrakt der Herzoglichen Regierung Dessau mit dem Gastwirt August Hinkert auf dem Landhaus bei Dessau über ein Stüc... (1874-1875)
182 (fehlt) Kaufkontrakt des Landesfiskus mit der Herzoglichen Hofkammer Dessau über: 1.) 192 Quadratmeter Hutungsfläche vor dem lan... (1876)
183 Kaufkontrakt des Landesfiskus mit: 1.) dem Bergen´schen Fideikommiss aus Dessau; 2.) der fürstlichen Leopoldsdankstiftun... (1877)
184 Kaufkontrakt des Landesfiskus mit: 1.) dem Fischer Hartmann von Dessau; 2.) dem Fleischermeister Schubert von Zerbst; 3.... (1877)
185 (fehlt) Kaufkontrakt des Herzoglichen Landesfiskus mit dem Grafen Franz von Reina über eine Parzelle von dessen Ackerstück Nr. 2... (1878)
186 (fehlt) Kaufkontrakt des Herzoglichen Landesfiskus mit Frau Louise Polysius, geborene Amelang über eine Fläche von 101 Quadratme... (1878)
187 (fehlt) Kaufkontrakt des herzoglichen Landesfiskus mit dem Kossaten Friedrich Wilkendorf in Dessau über ein Stück von 64 Quadrat... (1880)
188 (fehlt) Kaufkontrakt des herzoglichen Landesfiskus mit dem Kossaten Gottfried Wolter in Pötnitz über: 1.) ein Trennstück von 27,... (1880)
189 (fehlt) Kaufkontrakt des herzoglichen Landesfiskus mit dem Kossaten Gottfried Leideritz und dessen Ehefrau Louise, geborene Alln... (1880)
190 (fehlt) Kaufkontrakt des herzoglichen Landesfiskus mit dem Brauereibesitzer Friedrich Kunze über eine Fläche von 51 Quadratmeter... (1880-1881)
191 (fehlt) Kaufkontrakt des herzoglichen Landesfiskus mit dem Kohlenhändler August König von Dessau über einen Teil von 53 Quadratm... (1880-1881)
192 (fehlt) Kaufkontrakt des herzoglichen Landesfiskus mit dem Ziegelmeister Leopold Hoffmann von Dessau, jetzt in Roßlau über 56 Qu... (1880-1881)
193 (fehlt) Kaufkontrakt des herzoglichen Landesfiskus mit Fräulein Thalia (?) Hennig von Dessau über 109 Quadratmeter von deren Ack... (1880-1881)
194 (fehlt) Kaufkontrakt der Herzoglichen Regierung Dessau mit Frau Minna Schoch, geborene Wachsmuth über 115 Quadratmeter von deren... (1880-1881)
195 (fehlt) Kaufkontrakt des herzoglichen Landesfiskus mit dem Schneidermeister Wilhelm Carpentier von Dessau über 50 Quadratmeter v... (1880-1881)
196 (fehlt) Kaufkontrakt des herzoglichen Landesfiskus mit dem Fleischermeister Albert Richter von Dessau über 178 Quadratmeter von ... (1880-1881)
197 (fehlt) Kaufkontrakt des herzoglichen Landesfiskus mit der Kommanditgesellschaft H. Fitzau & Comp. von Dessau über 90 Quadratmet... (1880-1881)
198 (fehlt) Kaufkontrakt des herzoglichen Landesfiskus mit dem Fabrikbesitzer Gottfried Polysius über 185 Quadratmeter von dessen Ac... (1880-1881)
199 (fehlt) Kaufkontrakt des herzoglichen Landesfiskus mit dem Fabrikbesitzer Gottfried Polysius von Dessau über 38 Quadratmeter von... (1880-1881)
200 (fehlt) Kaufkontrakt des herzoglichen Landesfiskus mit dem Kaufmann, jetzigen Ziegeleibesitzer Franz Thiemigke von Dessau über 5... (1880-1881)
201 (fehlt) Kaufkontrakt des herzoglichen Landesfiskus mit dem Ziegeleibesitzer Wilhelm Olberg von Dessau über 112 Quadratmeter von ... (1880-1881)
202 (fehlt) Kaufkontrakt des herzoglichen Landesfiskus mit den Erben des zu Zerbst verstorbenen Rentiers August Schubert, und zwar: ... (1880-1883)
203 (fehlt) Kaufkontrakt des herzoglichen Landesfiskus mit dem Ziegeleibesitzer Louis Meißner von Jonitz über ein Stück von 0,2361 h... (1881)
204 (fehlt) Kaufkontrakt des herzoglichen Landesfiskus mit dem Ökonomen Louis Naumann von Reppichau über den zu Dessau Anspännergut ... (1881-1882)
205 Kaufkontrakt des herzoglichen Landesfiskus mit der Hutungsgenossenschaft zu Großkühnau, vertreten durch den Ortsschulzen... (1881-1882)
206 Kaufkontrakt des herzoglichen Landesfiskus mit der Stadtgemeinde Dessau über das am 6. Mai 1872 seitens desselben von le... (1887)
207 Kaufvertrag des herzoglichen Landesfiskus mit dem herzoglichen Landesschulfonds über ein Trennstück Kartennummer 40b von... (1890)
208 Kaufvertrag des Anhaltischen Landesfiskus mit dem Rheinischen Aktienverein für Zuckerfabrikation in Köln über das zu ein... (1893)
209 Kaufvertrag des herzoglichen Landesfiskus mit der Herzoglichen Hofkammer Dessau über Erwerbung der Pläne 27/10 von 670 Q... (1885-1886)
210 (fehlt) Kaufvertrag des Herzoglich Anhaltischen Landesfiskus über eine für denselben erworbene Wegestrecke zur Größe von 235 Qua... (1892)
211 (fehlt) Kaufvertrag des Herzoglich Anhaltischen Landesfiskus über 11 von der Dessau-Wörlitzer Eisenbahngesellschaft erworbene, i... (1895)
C 1b Ib Bezirk Oranienbaum (1593-1893)
C 1b Ic Bezirk Jeßnitz (1639-1899)
C 1b Id Bezirk Quellendorf (1612-1881)
C 1b Ie Bezirk Gröbzig (1718-1867)
C 1b If Bezirk Sandersleben (1614-1895)
C 1b Ig Bezirk Großalsleben (1524-1866)
C 1b Ih Bezirk Zerbst (1800-1899)
C 1b Ii Bezirk Köthen (1723-1899)
C 1b Ik Bezirk Nienburg (1856-1879)
C 1b Il Bezirk Güsten (1862-1869)
C 1b Im Bezirk Roßlau (1857-1898)
C 1b In Bezirk Bernburg (1865-1899)
C 1b Io Bezirk Ballenstedt (1864-1897)
C 1b Ip Bezirk Harzgerode (1869-1899)
C 1b Iq Bezirk Coswig (1865-1899)
C 1b Ir Das Salzwerk Leopoldshall (1864-1887)
C 1b Is Besitzungen im Ausland (1822.10.10-1898)
C 1b II Vermehrung durch Zession, Donation usw. (1725-1900)
C 1b III Vermehrung durch Erwerbung von Gerechtsamen, Gefällen etc. (1649-1897)
C 1b IV Verminderung durch Verkauf von Grundstücken (1619-1898)
C 1b V Verminderung durch Schenkung, Zession (1725-1885)
C 1b VI Verminderung durch Aufgabe von Gerechtsamen und Gefällen (1667-1899)
C 1b VII Vertauschungen (1642-1899)
C 1c Die Bewohner (1752-1848)
C 2 Verwaltung der Landesteile im Allgemeinen (1465-1880)
C 3 Lehnssachen und was dahin gehörig (1511-1922)
C 4 Stifter, Klöster, Commenden
C 5 Landesbehörden, ihre Einrichtung, Geschäftsgang, an sie ergangene Rescripte, von ihnen erstattete Berichte (1571-1874.10.28)
C 6 Die Landesvertretung (1816-1852)
C 7 Landesactiva und Passiva (1575-1857)
C 8 Das Justizwesen (1589-1899)
C 9 Innere Verwaltung (1548-1911)
C 10 Domanial-Verhältnisse (16. Jh.-1917)
C 11 Abgaben und Lasten (1565-1902)
C 12 Bergwerke aller Art (1723-1915)
C 13 Das Münzwesen (1582-1879)
C 14 Bauwesen (1610-1868)
C 15 Die Judenschaft (1621-1853)
C 16 Militär- und Kriegswesen (1578-1873)
C 17 Cultus und Ecclesiastica (1560 (ca.)-1875)
C 18 Der öffentliche Unterricht (1611-1905)
C 19 Insgemein (1602-1848)
D Auswärtige Angelegenheiten (1569-1888)
Z 45 Landesregierung Dessau (1637-1870)
Z 46 Konsistorium Dessau (1766-1905)
Z 47 Kammer Dessau (1653-1870)
Z 48 Oberforstamt Dessau (1668-1872)
Z 49 - 56 Ämter und Stadtgerichte (1646-1893)
Z 57 - 66 Fürstliche und Patrimonialgerichte (1647-1848)
Z 67 - 69 Ämter zur Verwaltung des landesherrlichen Privatgrundbesitzes (1571-1899)
03.02.03. Anhalt-Köthen (1603/06 - 1848)
03.02.04. Anhalt-Zerbst (1603/06 - 1793/97)
03.03. Parlamente 1848 - 1945
03.04. Behörden und Einrichtungen 1848 - 1945
03.05. Stiftungen
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|