| 
			
				| Identifikation |  
				| Signatur: | K 12 Dessau, Nr. 159 |  
				| Filmsignatur: | 6583 |  | 
		| 
			
				| Form-/Inhaltsangaben |  
				| Titel: | Beiträge und Schriftwechsel zur Herausgabe einer Gedenkbroschüre "Aufbau einer Provinz" |  
				| Enthält/ Darin: | Enthält: Berichte für die Gedenkbroschüre "Aufbau einer Provinz", Bernburg (Bodenreform, Entnazifizierung, Wirtschaft, Umsiedlerbetreuung, Sozialversicherung, Gesundheitswesen, Kultur, Jugend, Bau- und Siedlungswesen). - Aufwärtsentwicklung in der Provinz Dessau (politische Organisation, Bodenreform, Umsiedlerbetreuung, Gesundheitswesen, Beschreibung aller zerstörten Brücken und der Verkehrswege, Kulturleben, Unfall- und Krankenkassen, Förderung der Jugend). - Berichte für den Kreis Bernburg (Kreisleitungen KPD, SPD, CDU, LDP; Bodenreform, Wirtschaft, Arbeit- und Sozialfürsorge, Gesundheitsamt, Kulturamt und Volksbildungsämter, FDJ, Antifa - Frauenausschuss, Staatshochbauamt). - Die Neubildung der SPD in Bernburg. - Die Gründung des CDU-Ortsverbandes Bernburg. - Die Gründung des LDPD-Ortsverbandes Bernburg. - Die Bodenreform im Kreis Bernburg. - Bericht über die Arbeitsbeschaffung im Kreis Bernburg. - Entwürfe zur Gedenkschrift des Bezirkspräsidenten über die Beibehaltung der Bezirksverwaltungen. Enthält auch: Geschäftsverteilungsplan der Industrie- und Handelskammer zu Dessau, Juli 1946.
 |  
				| Laufzeit/Datum (detailliert): | 1945 - 1946 |  | 
		| 
			
				| Kontext |  
				| Provenienzstelle: | Bezirksverwaltung Dessau |  
				| Aktenführende Stelle: | Präsidialabteilung I |  
				| Registratur-Signatur: | I IV 27 |  | 
		|  | 
		| URL for this unit of description | 
		| URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=1265187 | 
		|  |