C 43 Magdeburg, Nr. 118 Nutzung des für den Neubau des Polizeidienstgebäudes Magdeburg am Sachsenring nicht benötigten fiskalischen Geländes, 1908-1933 (Akte)[Location: Magdeburg]

Archive plan context


Identifikation

Signatur:C 43 Magdeburg, Nr. 118

Form-/Inhaltsangaben

Titel:Nutzung des für den Neubau des Polizeidienstgebäudes Magdeburg am Sachsenring nicht benötigten fiskalischen Geländes
Enthält/ Darin:Enthält: Verpachtung des Geländes an den Polizeipräsidenten von Alten.- Weiterverpachtung als Gartenland ab Okt. 1920 an den Heizer Ernst Schlag, 1928 an Karl Schlag (Sohn).- Jährliche Festsetzung des Pachtpreises gemäß den Bestimmungen der Kleingartenlandpachtverordnung des Magistrats Magdeburg.- Übereignung von Flächen wegen des Baus der Sachsenring-Unterführung für die Verbindungsbahn Sudenburg-Buckau an die Deutsche Reichsbahngesellschaft im Austausch gegen einen Teil der Parzelle Gemarkung Magdeburg, Kartenblatt 2, Nr. 2500/51.- Von Heinz Schlag erhobene Entschädigungsforderungen.
Enthält auch: Formular eines Pachtvertrages des Magistrats Magdeburg über einen städtischen kleinen Garten an der Olvenstedter Chaussee mit den Bedingungen für die Verpachtung, Stand: 25. Aug. 1908.
Laufzeit/Datum (detailliert):1908 - 1933

Kontext

Registratur-Signatur:Domänenrentamt Magdeburg A IV M 8
 

URL for this unit of description

URL:https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=995930
 
Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research