Identifikation |
| Signatur: | K 12 Magdeburg, Nr. 446 |
| Filmsignatur: | Film-Nr. 69 |
|
Form-/Inhaltsangaben |
| Titel: | Enteignungen im Zuge der Bodenreform sowie Anträge auf Enteignungen von Besitz unter 100 ha |
| Enthält/ Darin: | Enthält auch: Namensregister aktiver Nazis der Kreise Blankenburg, Calbe (Saale) Bl. 226-252, Gardelegen Bl. 253, Halberstadt Bl. 295, Jerichow I und II, Osterburg, Quedlinburg, Salzwedel Bl. 111, Stendal, Wernigerode und Wolmirstedt. |
| Laufzeit/Datum (detailliert): | 1945 - 1946 |
|
Kontext |
| Provenienzstelle: | Bezirksverwaltung Magdeburg |
| Aktenführende Stelle: | Bezirkspräsident Magdeburg, Abt. Bodenreform |
| Registratur-Signatur: | II h Boden 80.88/1-5, 80.59 p, 641/28 |
|
| |
URL for this unit of description |
| URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=727486 |
| |