Identifikation |
Signatur: | A 53, B Nr. 22 |
|
Form-/Inhaltsangaben |
Titel: | Heinrich Brandt, Obrist und Befehlshaber (ab 1648) der Erfurter Polizei, Bürger zu Erfurt (Kläger)
Adam Greuter, Bürger und Kaufmann zu Erfurt (Beklagter) |
Enthält/ Darin: | Enthält: appellationis
Greuter hatte beim inzwischen verstorbenen Schwager des Brandt 688 Taler geborgt. Da aber Brandt dafür keinen Beweis liefern konnte, verlor er die erste Instanz und wurde von der zweiten Instanz nicht angenommen. Als er 1645 an das Reichskammergericht appellierte, erfolgte vor Aufnahme des Verfahrens ein Vergleich und Greuter zahlte 400 Taler. Damit war eine interne Lösung zwischen den Parteien erreicht und der Reichskammergerichts-Prozess wurde eingestellt. |
Laufzeit/Datum (detailliert): | 1642 - 1650 |
Umfang: | 4 cm |
|
Kontext |
Provenienzstelle: | Reichskammergericht |
Registratur-Signatur: | B 1391 |
|
|
URL for this unit of description |
URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=2565875 |
|