Identifikation |
Signatur: | P 517 Wittenberg, Nr. 142 |
Frühere Signaturen: | P 517 Wittenberg, Nr. IV/423/143 |
|
Form-/Inhaltsangaben |
Titel: | Protokolle und Vorlagen der Sekretariatssitzungen im März 1954 |
Enthält/ Darin: | Enthält u.a.: 5. März 1954: Vorbereitung der Wahlen der Freien Deutschen Jugend (FDJ) und des II. Deutschlandtreffens der Jugend (mit Vorlagen).- Abschluss der Betriebskollektivverträge (BKV) für 1954.- Verbesserung der Arbeits- und Lebensbedingungen in den Volkseigenen Betrieben (VEB) Maschinen- und Mühlenbau und Winden- und Gerätebau Wittenberg (mit Vorlagen).- Stand der Wahlen in den Landwirtschaftlichen Produktionsgenossenschaften (LPG) (mit Vorlagen).- Agitation in der Maschinen-Traktoren-Station (MTS) Straach (mit Vorlagen).- Bericht über die Brigadeeinsätze in der LPG Kerzendorf und im VEB Gummiwerk Elbe Wittenberg (mit Vorlage).- Umsetzung des Beschlusses "Funktionäre auf's Land" im VEB Milka-Nährmittelfabrik Pratau.- Auswertung der Tagung des Kreisparteiaktivs und Kaderspiegel (mit Vorlage).- Arbeit mit den Kampfgruppen (KG) (mit Vorlagen).- Stand der Gesamtdeutschen Arbeit der Nationalen Front.- 12. März 1954: Anwendung Technisch-begründeter Arbeitsnormen (TAN) und Vorbereitung der Bestenkonferenz am 15. März 1954 (mit Vorlage).- Ablösung der Braunkohlebriketts durch Rohbraunkohle (mit Vorlage).- Verbesserung der Parteiarbeit in den Gemeindevertretungen (mit Vorlage).- Stand der Werbung für die Volkspolizei (VP) und für das Staatssekretariat für Staatssicherheit (SfS) im VEB Rohrleitungsbau Reinsdorf.- Vorbereitung des 33. Jahrestages der Märzkämpfe in Leuna-Kröllwitz (mit Vorlage).- Vorlagen der Kreisleitung zur Erfüllung des Finanzplanes und zu Altbeständen des Literaturvertriebes.- Vorlage des Rates des Kreises zur Bautätigkeit im Kreis.- Vorlage des Industriegewerkschaft (IG) Chemie zum IV. Parteitag der SED.- 19. März 1954: Auswertung des Internationalen Frauentages und Vorbereitung der Wahlen des Demokratischen Frauenbundes Deutschlands (DFD) (mit Vorlagen).- Frühjahrsbestellung (mit Vorlage).- Gestaltung der Sommerferien 1954 (mit Vorlage).- Popularisierung des Filmes "Ernst Thälmann - Sohn seiner Klasse" (mit Vorlage).- Verbesserung der Pressewerbung (mit Vorlage).- 26. März 1954: Parteilehrjahr (mit Vorlage).- Arbeitspläne der Kreisleitung und des Sekretariates für das 2. Quartal 1954 (mit Vorlagen).- Erfassung und Aufkauf landwirtschaftlicher Erzeugnisse (mit Vorlage).- Verbesserung der politischen und kulturellen Massenarbeit auf dem Land (mit Vorlagen).- Parteiverfahren.- Kaderfragen. |
Laufzeit/Datum (detailliert): | 1954 |
|
Kontext |
Provenienzstelle: | SED-Kreisleitung Wittenberg, SED-Bezirksparteiarchiv Halle |
Registratur-Signatur: | 4198 |
|
|
URL for this unit of description |
URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=2307730 |
|