Identifikation |
| Signatur: | K 7, Nr. 1339 |
| Filmsignatur: | 102 (Sicherungsfilm, 1972) |
|
Form-/Inhaltsangaben |
| Titel: | Tätigkeit des Referats Allgemeine Agrarfragen und Bodenordnung |
| Enthält/ Darin: | Enthält u.a.: Bodenreform im Kreis Bernburg (Hohenerxleben, Sandersleben, Hecklingen).- Umsiedlung von Neubauern in Seeburg.- Aufteilung militärischer Anlagen.- Niederschriften von Dienstreisen nach Gerlebogk-Berwitz, Martinskirchen, Strelln, Großgermersleben und Erxleben.- Arbeitspläne und Arbeitsbesprechungen der Abteilung Allgemeine Agrarfragen und Bodenordnung.- Pachtflächen in der Rechtsträgerschaft der Braunkohlenverwaltung. |
| Laufzeit/Datum (detailliert): | 1949 - 1951 |
|
Kontext |
| Provenienzstelle: | Ministerium für Land- und Forstwirtschaft |
| Aktenführende Stelle: | Referat Allgemeine Agrarfragen und Bodenordnung (?) |
| Registratur-Signatur: | 1182 |
|
| |
URL for this unit of description |
| URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=123409 |
| |