Identifikation |
Signatur: | P 517 Eisleben, Nr. 143 |
Frühere Signaturen: | P 517 Eisleben, Nr. IV/4/7/145 |
|
Form-/Inhaltsangaben |
Titel: | Protokolle von Sekretariatssitzungen im Juli 1962 |
Enthält/ Darin: | Enthält u.a.: 13. Juli 1962: Einschätzung der politischen Lage im Kreis und Bericht der Arbeitsgruppenleiter Rottelsdorf und Bornstedt.- Vorlage der Abt. Landwirtschaft beim Rat des Kreises über die Einbeziehung der Partei und der Bevölkerung in die Vorbereitung und Durchführung der Ernte, der Herbstbestellung und der Winterfurche.- Vorlagen der Parteileitungen der Betriebsparteiorganisationen des VEB Holzindustrie Eisleben, des VEB (K) Industrieanstrich Eisleben und der Konsumgenossenschaft Bekleidungswerk Eisleben über den Stand im Produktionsaufgebot.- Vorlage der Abt. Organisation und Kader, Sektor Kasse, über die Erfüllung des Finanzplanes der Kreisparteiorganisation im II. Quartal 1962.- Vorlage der Abt. Organisation und Kader, Sektor Mitgliederbewegung, über die Analyse zum statistischen Quartalsbericht zur Mitgliederbewegung der Kreisparteiorganisation im II. Quartal 1962.- Vorlage der Kreisparteikontrollkommission über die Einschätzung der Statistik zu den beschlossenen Parteistrafen im 1. Halbjahr 1962.- Vorlagen der Abt. Agitation und Propaganda, der Abt. Wirtschaft, der Abt. Landwirtschaft und der Abt. Organisation und Kader über den Einsatz der Mitglieder der SED-Kreisleitung und ihres Büros sowie der ehrenamtlichen Instrukteure und der politischen Mitarbeiter der jeweiligen Abteilungen in Arbeitsgruppen.- Kaderfragen.- 14. Juli 1962: Maßnahmen zur Auswertung der auf der Beratung beim Rat des Bezirkes Halle vom 13. Juli 1962 gegebenen Hinweise zur Einführung der Stammkundenkarten und Stammkundenlisten im Handel zur kontinuierlichen Versorgung der Bevölkerung mit Frischfleisch, Fleisch- und Wurstwaren.- 21. Juli 1962: Vorlage der Abt. Landwirtschaft über die Konzeption zur Ausarbeitung von Maßnahmen für die Steigerung der Bodenfruchtbarkeit im Kreis und in einigen sozialistischen Landwirtschaftsbetrieben des Kreises.- Bericht über den Ablauf der Einführung der Stammkundenkarten und Stammkundenlisten im Handel zur kontinuierlichen Versorgung der Bevölkerung.- Bestätigung der Konzeption des Büros der SED-Kreisleitung zur Verwirklichung der Beschlüsse des 14., 15. und 16. Plenums des Zentralkomitees der SED, der 6. Bezirksdelegiertenkonferenz, der 8. Kreisdelegiertenkonferenz sowie der ersten Maßnahmen der 2. Kreisleitungssitzung.- 27. Juli 1962: Vorlage über die Konzeption des Büros der SED-Kreisleitung zur Verwirklichung der Beschlüsse des 14., 15. und 16. Plenums des Zentralkomitees der SED, der 6. Bezirksdelegiertenkonferenz, der 8. Kreisdelegiertenkonferenz sowie der ersten Maßnahmen der 2. Kreisleitungssitzung.- Vorlage des Rates des Kreises und der Deutschen Bauernbank, Kreisstelle Eisleben, über die Einschätzung der Ergebnisse bei der Erfüllung des Volkswirtschaftsplanes in der Landwirtschaft im 1. Halbjahr 1962.- Vorlage über die Durchführung des Strohhäckselverfahrens und der Feldrandrodung.- Vorlage der Abt. Planung und Bilanzierung beim Rat des Kreises über die Abschlussanalyse über die Planerfüllung der Industrie, der Bau- und Baustoffbetriebe und der PGH.- Vorlage der Abt. Agitation und Propaganda über den Stand der Arbeit mit der Literatur, insbesondere mit Parteiliteratur.- Vorlage der Abt. Organisation und Kader über den Kaderentwicklungsplan für die politische und fachliche Weiterbildung der Mitglieder und Kandidaten der SED-Kreisleitung.- Vorlage über den Plan der Abteilungen für Agitation und Propaganda der SED-Kreisleitungen Eisleben und Mansfeld-Kombinat zur Vorbereitung und Durchführung von gemeinsamen Veranstaltungen im 2. Halbjahr 1962.- Kaderfragen. |
Laufzeit/Datum (detailliert): | 1962 |
|
Kontext |
Provenienzstelle: | SED-Kreisleitung Eisleben, SED-Bezirksparteiarchiv Halle |
Registratur-Signatur: | 14995/1 |
|
|
URL for this unit of description |
URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=1211637 |
|