Identifikation |
Signatur: | P 517 Eisleben, Nr. 134 |
Frühere Signaturen: | P 517 Eisleben, Nr. IV/4/7/136 |
|
Form-/Inhaltsangaben |
Titel: | Protokolle von Sekretariatssitzungen im Sept. 1961 |
Enthält/ Darin: | Enthält u.a.: 8. Sept. 1961: Vorlage des Kreisbaudirektors über die Erfüllung im LPG-Bauprogramm 1961.- Vorlage der Abt. Landwirtschaft über ihren Bericht zur Vorlage des Rates des Kreises über den Stand des ländlichen Bauwesens.- Vorlage des Volkspolizei-Kreisamtes über die Einschätzung der Tätigkeit der Kampfgruppen im Jahre 1961 und Maßnahmen zur Sicherung der Erfüllung des Ausbildungsprogramms bis Ende 1961.- Vorlage der Abt. Organisation und Kader über die Verwirklichung des Beschlusses der 10. Tagung der SED-Kreisleitung zur Verbesserung der politischen Führungstätigkeit der Kreisparteiorganisation durch die SED-Kreisleitung und ihr Büro.- Einschätzung der politischen Lage im Kreis und Bericht über die Durchführung der Beschlüsse des 13. Plenums des Zentralkomitees der SED im Zusammenhang mit der Vorbereitung und Durchführung der Volkswahlen.- Vorbereitung des Forums mit "Radio DDR" am 14. Sept. 1961.- Kaderfragen.- 21. Sept. 1961: Aussprache mit den Genossen der Parteileitung der Betriebsparteiorganisation der LPG Bornstedt.- 22. Sept. 1961: Einschätzung der politischen Lage im Kreis.- Vorlage der SED-Kreisleitung über die Einschätzung des Standes der Parteiinformation auf der Grundlage des Beschlusses des Politbüros vom 29. Aug. 1960 über die Richtlinie und Arbeitsweise der Parteiinformation, des Beschlusses des Büros der SED-Bezirksleitung Halle vom 31. Aug. 1961 sowie des Beschlusses der SED-Kreisleitung vom 28. März 1960.- Vorlage der Abt. Agitation und Propaganda über die Vorbereitung und Durchführung des 12. Jahrestages der Gründung der DDR.- Vorlage der Kreisplankommission über die Analyse der wirtschaftlichen Entwicklung im Aug. 1961.- Vorlage des FDGB-Kreisvorstandes über die Einschätzung seiner politischen Führungstätigkeit zur Organisierung des "Produktionsaufgebotes für die Vorbereitung des Friedensvertrages".- Vorlage der Abt. Organisation und Kader über den Maßnahmeplan zur allseitigen Durchsetzung der führenden Rolle der Partei in den politisch-ökonomischen Schwerpunkten des Kreises und der Entwicklung des sozialistischen Wettbewerbs bis Jahresende auf der Grundlage des Produktionsaufgebotes für die Erreichung höchster Ergebnisse in Vorbereitung des Friedensvertrages.- Kaderfragen. |
Laufzeit/Datum (detailliert): | 1961 |
|
Kontext |
Provenienzstelle: | SED-Kreisleitung Eisleben, SED-Bezirksparteiarchiv Halle |
Registratur-Signatur: | 14982 |
|
|
URL for this unit of description |
URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=1211582 |
|