P 517 Eisleben, Nr. 117 Protokolle von Sekretariatssitzungen im Mai 1960, 1960 (Akte)[Location: Magdeburg]

Archive plan context


Identifikation

Signatur:P 517 Eisleben, Nr. 117
Frühere Signaturen:P 517 Eisleben, Nr. IV/4/7/119

Form-/Inhaltsangaben

Titel:Protokolle von Sekretariatssitzungen im Mai 1960
Enthält/ Darin:Enthält u.a.: 6. Mai 1960: Vorlage über den Veranstaltungsplan für die 1000-Jahr-Feier der Stadt Eisleben.- Vorlage des Volkspolizei-Kreisamtes über die Einschätzung der Republikfluchten im Jahr 1959 und von Jan. - Apr. 1960.- Vorlage der Betriebsparteiorganisation des VEB (K) Bau Eisleben über den Stand der Arbeit der Parteileitung mit der Kommission für Parteikontrolle.- Wiedervorlage des GST-Kreisvorstandes über die Einschätzung der Arbeit der GST im Kreis unter Berücksichtigung der Festigung der Stützpunkte auf dem Lande mit einem Anhang über Schlussfolgerungen.- Vorlage der Betriebsparteiorganisation des VEB Ziegelwerk Wansleben über die Arbeit der Kommission für Parteikontrolle.- Vorlage des Kreiskampfgruppenstabes über die Arbeit der Kampfgruppen im Kreis und Festlegung von Maßnahmen zur Durchsetzung des Ausbildungsprogramms und zur Hebung des politisch-ideologischen Bewusstseins der Kämpfer.- Einschätzung der politischen Lage im Kreis.- 13. Mai 1960: Vorlagen der Betriebsparteiorganisationen des VEB (K) Holzbau Helbra, des VEB (K) Bau Eisleben und des VEB "Gustav Sobottka" Röblingen über den Stand der Durchführung der sozialistischen Rekonstruktion.- Vorlage des Vorsitzenden des Rates des Kreises über die Bildung von Konsultationsstützpunkten, von Arbeitsgruppen zur Durchsetzung der Aufgaben der Landwirtschaft und von Festigungsbrigaden für die neugebildeten LPG'en und Gärtnerischen Produktionsgenossenschaften.- Vorlage des Büros der SED-Kreisleitung über Hinweise für die Stützpunktberatungen.- Auswertung des Brigadeeinsatzes zur Lage in den Berufsschulen.- Kaderfragen.- 20. Mai 1960: Vorlage der Abt. Landwirtschaft über den Stand der Entwicklung der LPG'en Typ I, besonders bei der Erarbeitung der Produktions- und Finanzpläne, der Statute sowie der politischen und ökonomischen Festigung der Genossenschaften.- Vorlage der Abt. Landwirtschaft, Erfassung und Forstwirtschaft über die Entwicklung der Läuferlieferbetriebe.- Vorlage der Abt. Agitation und Propaganda über die Zwischenauswertung und die Einschätzung der Studienzirkel in den LPG'en.- Vorlage der Kreisleitung der Pionierorganisation "Ernst Thälmann" über die Einschätzung ihrer Arbeit.- Vorlage der Abt. Organisation und Kader über Maßnahmen zur weiteren Verbesserung der Arbeitsweise mit dem Parteiaktiv.- Vorlagen der Kommissionen für Parteikontrolle im VEB Holzbau Helbra und in der Bitumenfabrik Amsdorf über ihre Untersuchungen.- Vorlage des Kreisschuldirektors über die Untersuchung der Parteiarbeit an der Oberschule Röblingen.- Vorlage der Abt. Organisation und Kader über die Durchführung des Parteiaufbaues in den staatlichen Straßenunterhaltungsbetrieben.- Wiedervorlage des Vorsitzenden des Rates des Kreises über die Bildung von Konsultationsstützpunkten, von Arbeitsgruppen zur Durchsetzung der Aufgaben der Landwirtschaft und von Festigungsbrigaden für die neugebildeten LPG'en und Gärtnerischen Produktionsgenossenschaften.- Material der Abt. Agitation und Propaganda des Zentralkomitees der SED über Fragen der Versorgung, Rundfunkhetze gegen die DDR, die Polizeiverordnung nach Schröderschem Muster und den "Grünen Plan".- Einschätzung zum Studium des Leninschen Genossenschaftsplanes.- Einschätzung der politischen Lage im Kreis.- Kaderfragen.- 27. Mai 1960: Vorlagen des Staatlichen Straßenunterhaltungsbetriebes Eisleben und des VEB (K) Herrenoberbekleidung Eisleben über den Leistungsvergleich.- Vorlage der Betriebsparteiorganisation des VEB (K) Bau Eisleben über den Stand der Frauenarbeit im Betrieb.- Vorlage der Frauenausschüsse im VEB "Gustav Sobottka" und VEB (K) Holzindustrie über die Einschätzung der Arbeit unter Frauen.-
Vorlage über Schlussfolgerungen zur Vorlage vom 11. (13.) Mai 1959 über die Rekonstruktion im VEB "Gustav Sobottka".- Vorlage des Kreisbaudirektors über den Wohnungsbau.- Wiedervorlage der Abt. Landwirtschaft über den Stand der Entwicklung der LPG'en Typ I.- "Tag des Bergmanns".- Kaderfragen.
Laufzeit/Datum (detailliert):1960

Kontext

Provenienzstelle:SED-Kreisleitung Eisleben, SED-Bezirksparteiarchiv Halle
Registratur-Signatur:9363/2
 

URL for this unit of description

URL:https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=1211228
 
Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research