P 517 Bitterfeld, Nr. 125 Protokolle von Bürositzungen im Juli 1955, 1955 (Akte)[Location: Magdeburg]

Archive plan context


Identifikation

Signatur:P 517 Bitterfeld, Nr. 125
Frühere Signaturen:P 517 Bitterfeld, Nr. IV/4/4/125

Form-/Inhaltsangaben

Titel:Protokolle von Bürositzungen im Juli 1955
Enthält/ Darin:Enthält u.a.: 5. Juli 1955: Vorlage der Betriebsparteiorganisation des Werkes "Freiheit" über politische Auswirkungen der Umstellung der Beitragskassierung auf den 1. Sekretär.- Vorlage der Betriebsparteiorganisation des Braunkohlenwerkes Holzweißig über politische Auswirkungen der Umstellung der Beitragskassierung auf den 1. Sekretär.- Vorlage der Abt. Partei- und Massenorganisationen, Sektor Kasse als Gegenbericht zum Stand der Kassierung aufgrund des Beschlusses des IV. Parteitages der SED im Werk "Freiheit" und im Braunkohlenwerk Holzweißig.- Vorlage der Betriebsparteiorganisation des Elektrochemischen Kombinates Bitterfeld über ihre Arbeit mit den Kandidaten der Partei.- Vorlage der Abt. Partei- und Massenorganisationen über die Überprüfung der Arbeit und Gewinnung von Kandidaten für die Partei im Elektrochemischen Kombinat Bitterfeld auf der Grundlage des Beschlusses des Zentralkomitees der SED vom 11. Mai 1955.- Auswertung des Brigadeeinsatzes der SED-Bezirksleitung Halle im Kreis Bitterfeld.- Vorlage über den Beschluss des Parteiaktivs der SED-Kreisleitung vom 2. Juli 1955.- Vorlage der Abt. Wirtschaft über die Bestätigung einer dritten Planstelle für einen Instrukteur für die Abt. Wirtschaft.- Vorlage der Abt. Agitation und Propaganda zur Bestätigung von Lektoren zur Durchführung eines Qualifizierungslehrgangs zur Ausbildung von Propagandisten für die Einführung in die Politische Ökonomie.- Vorlage über den Arbeitsplan des Büros der SED-Kreisleitung für Juli 1955.- Vorlage der Abt. Partei- und Massenorganisationen, Sektor Information über Rechenschaftslegungen der Volkspolizei.- 12. Juli 1955: Vorlage des Volkseigenen Erfassungs- und Aufkaufbetriebes für landwirtschaftliche Erzeugnisse über Fragen der einhundertprozentigen Erfassung in der pflanzlichen und tierischen Produktion.- Vorlage der Plankommission beim Rat des Kreises über die Wohnraumfrage im Kreis und die damit im Zusammenhang stehende Entwicklung des Bitterfelder Industriegebietes.- Vorlage der Abt. Aufbau beim Rat des Kreises über die Entwicklung des Bitterfelder Raumes.- Vorlage der Abt. Agitation und Propaganda über den Lehrplan für die Qualifizierung von Sekretären und Leitungsmitgliedern aus den Industriebetrieben.- Vorlage der Abt. Partei- und Massenorganisationen über den Stand der politischen Massenarbeit.- Vorlage der Abt. Staatliche Organe über die Durchführung der Gemeindekirchenratswahlen.- Kadersachen.- 19. Juli 1955: Vorlage der Abt. Partei- und Massenorganisationen über den Stand der politischen Massenarbeit.- Vorlage der SED-Kreisleitung über den Plan der öffentlichen Lektionen für Aug. 1955.- Vorlage der Abt. Staatliche Organe über die Auswertung der letzten Aktivtagung der Kreisstaatsanwälte bei der SED-Bezirksleitung Halle.- Vorlage des Schulleiters der Kreisparteischule "Otto Schmidt" Burgkemnitz über einen Vorfall im Rahmen von Hausdurchsuchungen in Löberitz.- 26. Juli 1955: Vorlage der Abt. Partei- und Massenorganisationen über den Stand der politischen Massenarbeit.- Vorlage des Kreisparteikabinetts über den Stand der Arbeit der Gesellschaft zur Verbreitung wissenschaftlicher Kenntnisse.- Vorlage der Abt. Wirtschaft über die Planerfüllung der zentralgeleiteten Betriebe im 1. Halbjahr 1955.- Vorlage der Abt. Agitation und Propaganda über die Verbesserung der Arbeit in der Werbung für die Kasernierte Volkspolizei auf Grundlage des Beschlusses des Zentralkomitees der SED vom 11. Juli 1955.- Vorlage der Abt. Landwirtschaft über den Plan für die politisch-ideologische und organisatorische Vorbereitung und Durchführung des 10. Jahrestages der Durchführung der demokratischen Bodenreform in der DDR.-
Vorlage der Betriebsparteiorganisation der Maschinen-Traktoren-Station Brehna über die Kandidatenwerbung und die Arbeit mit den Kandidaten der Partei.- Vorlage der Kreisparteikontrollkommission über die Klärung ungeklärter Fälle, vor allem verschleppter Parteiverfahren in allen Grundorganisationen zur Erziehung der Mitglieder und Kandidaten der Partei.
Laufzeit/Datum (detailliert):1955

Kontext

Provenienzstelle:SED-Kreisleitung Bitterfeld, SED-Bezirksparteiarchiv Halle
Registratur-Signatur:7992/4
 

URL for this unit of description

URL:https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=1198463
 
Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research