Identifikation |
Signatur: | P 517 Bernburg, Nr. 174 |
Frühere Signaturen: | P 517 Bernburg, Nr. IV/4/3/173 |
|
Form-/Inhaltsangaben |
Titel: | Protokolle von Bürositzungen im Juli 1956 |
Enthält/ Darin: | Enthält u. a.: 6. Juli 1956: Bericht über den Stand der Kassierung im Kreisgebiet.- Berichte der Betriebsparteiorganisationen der VEB Sodawerke "Karl Marx" Bernburg, Zementwerke Nienburg und Flanschenwerk Bebitz über die Beitragskassierung.- Vorlage der Abt. Handel und Versorgung beim Rat des Kreises über die Versorgungslage im Kreis.- Vorlage der Abt. Propaganda zur Einschätzung der Kreisseite der "Freiheit" Bernburg für Juni 1956 sowie der Betriebs- und Dorfpresse.- Monatsplan der Kreisredaktion "Freiheit" Bernburg für Juli 1956.- Vorlage der Abt. Propaganda zur Vorbereitung und Durchführung des 7. Parteilehrjahres 1956/57.- Vorlage des Kreisausschusses der Volkssolidarität über die Unterstützung durch die Wohnparteiorganisation der SED bei der Freundeswerbung für die Volkssolidarität.- Vorlage der Kreisparteikontrollkommission zur Direktive des Politbüros vom 22. Mai 1956 zur Aufhebung von Parteiverfahren.- Vorlage der Abt. für Sicherheitsfragen über die Werbung für die Nationale Volksarmee (NVA).- Kadersachen.- 13. Juli 1956: Vorlage über das Ergebnis der Arbeit der Instrukteurbrigade im VEB Sodawerke "Karl Marx" zur Verbesserung der Arbeit der zentralen Parteileitung.- Übersicht über Republikfluchten im Juni 1956.- Vorlage über die Unterstützung der Gruppen des Demokratischen Frauenbundes Deutschlands (DFD) durch die Grundorganisation der Wohnparteiorganisation.- Analyse des Brigadeeinsatzes des Rates des Kreises in Könnern (keine Anlage).- Bestätigung des Arbeitsplanes des Büros für das 3. Quartal 1956 (keine Anlage).- Kadersachen.- 20. Juli 1956: Bericht über den Stand der Brigadearbeit im Kali- und Salzbergwerk Gröna.- Bericht der Betriebsparteiorganisation VEB Zementwerke Nienburg über die Arbeit mit den Massenorganisationen des Betriebes.- Bericht der Abt. Partei- und Massenorganisationen über den Stand der politischen Massenarbeit im VEB Zementwerk Nienburg.- Bericht der Abt. Wirtschaft zum Stand des sozialistischen Wettbewerbes in den Betrieben des Kreises per 1. Juni 1956.- Kadersachen.- 27. Juli 1956: Bericht des Kreisvorstandes der IG Örtliche Wirtschaft über den Stand der politischen Massenarbeit und der Verwirklichung des Beschlusses des Bundesvorstandes zur Vorbereitung und Durchführung der Rechenschaftslegung.- Vorlage der Kreisparteikontrollkommission über den Kampf der politisch-moralischen Einheit und Reinheit der Partei nach der Kreisdelegiertenkonferenz.- Übersicht der Kreisparteikontrollkommission über Parteiverfahren im 2. Quartal 1956.- Einschätzung der ökonomischen und politischen Situation in den LPG des Bereiches der Maschinen-Traktoren-Station Könnern und Schlussfolgerungen.- Bericht der Kasse über die Finanzlage der SED-Kreisleitung in der Zeit vom 1. Jan. 1956 - 30. Juni 1956.- Bericht der Parteiorganisation des Kreisgerichtes Bernburg sowie der Kreisgerichtsdirektion über die Auswertung der Berliner und Leipziger Konferenz zur Erhöhung der demokratischen Gesetzlichkeit.- Kadersachen. |
Laufzeit/Datum (detailliert): | 1956 |
|
Kontext |
Provenienzstelle: | SED-Kreisleitung Bernburg, SED-Bezirksparteiarchiv Halle |
Registratur-Signatur: | 2294/2 |
|
|
URL for this unit of description |
URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=1175704 |
|