Identifikation | 
			 
				| Signatur: | K 13 Salzwedel, Nr. 38 | 
			 
				| Filmsignatur: | 7 (bis Seite 155), 8 (ab Seite 156) | 
			 
		  | 
	
		
			
				Form-/Inhaltsangaben | 
			 
				| Titel: | Allgemeiner Schriftverkehr | 
			 
				| Enthält/ Darin: | Enthält u.a.: Diskussionsbeitrag vom Ministerpräsidenten Bruschke in Salzwedel am 19. März 1946 zu Aufgaben der Bürgermeister, zur Umsiedlerfrage und zu Fragen des Schwarzhandels.- Geschäftsverteilungsplan und Verwaltungsordnung der Kreisverwaltung.- Resolution über die Aufgaben der Bauern und zur zweijährigen Tätigkeit der Ausschüsse der gegenseitigen Bauernhilfe.- Verzeichnis der Genossenschaften, Kornhäuser, Mühlen und Händler.- Bevölkerungsstatistische Angaben 1947 und 1948.- Bericht der Erwerbsgartenbauern.- Amtliches Mitteilungsblatt (30. Jan. 1948) zur Gründung der Produktionsgenossenschaft zur Unterstützung der Neubürger.- Schriftverkehr zu Fragen der Landarbeitertage.-Sonderrundschreiben zum Bauprogramm 209.- Beschlüsse des Kreisrates 1948/49.- Ortsstatut der Gemeinde Kahrstedt.- Rededisposition zum Thema "Für Frieden, Einheit und Demokratie".- Bericht über ehemalige Angehörige der NSDAP. | 
			 
				| Laufzeit/Datum (detailliert): | 1945 - 1949 | 
			 
				| Umfang: | 377 | 
			 
		  | 
	
		
			
				Kontext | 
			 
				| Provenienzstelle: | Kreisverwaltung Salzwedel | 
			 
				| Aktenführende Stelle: | Kreisrat, Kreislandwirtschaftsamt | 
			 
				| Registratur-Signatur: | 756 | 
			 
		  | 
	
		|   | 
	
		URL for this unit of description | 
	
		| URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=99772 | 
	
		|   |