Identifikation |
| Signatur: | K 13 Haldensleben, Nr. 79 |
| Filmsignatur: | 11 (Sicherungsfilm, 1973) |
|
Form-/Inhaltsangaben |
| Titel: | Schriftwechsel des Landrates mit verschiedenen Dienststellen und gesellschaftlichen Organisationen, darunter die Gesellschaft für Deutsch-Sowjetische-Freundschaft (DSF), die LDP, die CDU, der Demokratische Frauenbund Deutschlands (DFD), der Freie Deutsche Gewerkschaftsbund (FDGB), das Volkspolizei-Kreisamt (VPKA) und die Grenzpolizei |
| Enthält/ Darin: | Enthält u.a.: Gesellschaft für Deutsch-Sowjetische-Freundschaft (DSF): Vorstandswahlen und Berichterstattung.- LDP: Kritik an Prämien für Aufkäufer.- Betriebsgruppe.- Beschlagnahmen bei Grenzgängern.- Stellungnahme zur Entnazifizierung (Befehl 201).- Eingaben.- Beschwerden.- Stellenbesetzungen.- CDU: Betriebsgruppe.- Sitzungsprotokolle des antifaschistischen Blocks.- Demokratischer Frauenbund Deutschlands (DFD): Ortsgruppenneugründungen.- Neugründung des Kreisvorstandes.- Arbeitsberichte.- Zusammenlegung des DFD und des antifaschistischen Kreisfrauenausschusses.- Freier Deutscher Gewerkschaftsbund (FDGB): Angriffe gegen den Landrat.- Beschwerden, auch gegen die Stadtverwaltung Haldensleben.- Säuberung der Wirtschaft.- Unterbringung der FDGB- Kreisleitung.- Volkspolizei-Kreisamt (VPKA): Zuständigkeiten.- Plakat mit Hinweis auf das Jugendgesetz von 1943.- Weisungsrecht des Landrats.- Zusammenstellungen von Anzeigen bei den Polizeiposten.- Flurwachen.- Beschwerden über die Polizei.- Abteilung Krimminalpolizei: Einzelfälle.- Grenzpolizei: kleiner Grenzverkehr bei Harbke, Sommersdorf, Hötenleben.- Pressebeschwerden.- Verzeichnis der Pfarrer des Kreises. |
| Laufzeit/Datum (detailliert): | 1946 - 1951 |
|
Kontext |
| Provenienzstelle: | Kreisverwaltung Haldensleben |
| Aktenführende Stelle: | Landrat, Sekretariat |
|
| |
URL for this unit of description |
| URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=79804 |
| |