Identifikation |
Signatur: | P 518 Halle-Ost, Nr. 430 |
Frühere Signaturen: | P 518 Halle-Ost, Nr. IV/C-5/2/15 |
|
Form-/Inhaltsangaben |
Titel: | Protokolle von Sekretariatssitzungen im Mai 1972 |
Enthält/ Darin: | Enthält u.a.: 5. Mai 1972: Vorlage über erste Maßnahmen zur Auswertung der 5. Tagung des Zentralkomitees der SED.- Vorlage über Maßnahmen zur Vorbereitung und Durchführung gesellschaftlicher Höhepunkte im Mai 1972.- Bericht über eine Beratung des Sekretariats der SED-Bezirksleitung Halle mit den Sekretären für Wirtschaftspolitik am 4. Mai 1972.- Information über die Sekretariatssitzung der SED-Stadtleitung Halle.- Bericht des 1. Sekretärs der FDJ-Stadtbezirksleitung über den Stand der Vorbereitung und Durchführung der III. Baujugendkonferenz im Stadtbezirk.- Vorlage über die Einschätzung des Literaturvertriebes in den Grundorganisationen des Stadtbezirks und die Aufgaben des Literaturobmannes.- Vorlage des Stadtbezirkskomitees der Arbeiter-und-Bauern-Inspektion über die Durchführung der Kontrolle "Jugendgesetz".- Bericht von drei Grundorganisationen über die Durchführung des Politbürobeschlusses vom 8. Febr. 1972 zur Überleitung der halbstaatlichen Betriebe und PGH in Volkseigentum.- Vorlage der Stadtbezirksparteikontrollkommission über Erscheinungen, die sich hemmend auf die Führungsrolle der Partei auswirken und Parteimitglieder hindern, ihren Pflichten und Rechten dem Parteistatut entsprechend gerecht zu werden.- Vorlage über die Abberufung des 2. Sekretärs der FDJ-Stadtbezirksleitung.- Kadersachen.- 16. Mai 1972: Kadersachen.- 19. Mai 1972: Erläuterung des Beschlusses des Sekretariats der SED-Stadtleitung Halle vom 28. Apr. 1972 über Erfahrungen und Ergebnisse in der Berufsbildung der Stadt mit Schlussfolgerungen.- Vorlage der Abt. Wirtschaftspolitik über die Planerfüllung einiger ausgewählter VEB des Stadtbezirks per 30. Apr. 1972.- Vorlage der Abt. Parteiorgane über Stimmungen und Meinungen der Werktätigen zur Verordnung des Ministerrates vom 23. Febr. 1972 betreffs des Reiseverkehrs, der Geste des guten Willens der DDR.- Bericht über den Stand der Beitragskassierung in der FDJ-Stadtbezirksleitung.- Auswertung der Beratung Honeckers mit den 1. Sekretären der SED-Kreisleitungen vom 18. Mai 1972.- Bericht über den Stand der Realisierung des Politbürobeschlusses vom 8. Febr. 1972 zur Überleitung der halbstaatlichen Betriebe und PGH in Volkseigentum.- Vorlage der Kommission "GST-Auftrag V/20" über den Stand der Aktion "GST-Auftrag V/20".- Vorlage des 2. Sekretärs der SED-Stadtbezirksleitung über Maßnahmen zur weiteren Verbesserung der Führungstätigkeit gegenüber den Grundorganisationen.- Vorlage der Abt. Agitation und Propaganda und der Abt. Parteiorgane über den Plan der politisch-ideologischen Qualifizierung und Schulung von Mitgliedern der Parteiorganisationen im Bereich der SED-Stadtbezirksleitung.- Vorlage der Stadtbezirksparteikontrollkommission über Maßnahmen des Sekretariats der SED-Stadtbezirksleitung, die sich aus den Beschlüssen des Zentralkomitees der SED, der SED-Bezirksleitung Halle und der SED-Stadtleitung Halle über "Vorkommnisse im VEB Maschinenfabrik 'John Scheer' Meuselwitz und die politisch-ideologische Situation im VEB Werkzeugmaschinenfabrik Plauen" ergeben.- Kadersachen. |
Laufzeit/Datum (detailliert): | 1972 |
|
Kontext |
Provenienzstelle: | SED-Stadtbezirksleitung Halle-Ost, SED-Bezirksparteiarchiv Halle |
Registratur-Signatur: | 46 368 |
|
|
URL for this unit of description |
URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=692475 |
|