Identifikation |
Signatur: | P 518 Halle-Ost, Nr. 214 |
Frühere Signaturen: | P 518 Halle-Ost, Nr. IV/5/2/130 |
|
Form-/Inhaltsangaben |
Titel: | Protokolle von Bürositzungen der Kreisleitung V im Juni 1956 |
Enthält/ Darin: | Enthält u.a.: 1. Juni 1956: Bericht über den Stand der Gewinnung neuer Kader für die Grenzpolizei.- Vorlage des Büros der SED-Kreisleitung V über den Entwurf der Geschäftsordnung der SED-Kreisleitung V und ihres Apparates.- Vorlage der Abt. Wirtschaft über die Jahresendabrechnung, die Rechenschaftslegung 1955 und die Finanzplanung der LPG Reideburg für 1956.- Stand der ökonomischen Konferenzen.- Bericht über den Stand der kulturellen Massenarbeit in Reideburg und die weiteren Maßnahmen zur Verbesserung der Arbeit.- Zwischenbericht über den Stand der Wahlen der Ausschüsse der Nationalen Front und Beschlussfassung über die weiteren Maßnahmen.- Bericht über die Vorbereitungen zum "Tag des Eisenbahners".- Kadersachen.- 8. Juni 1956: Vorlage der Politabteilung beim Reichsbahnamt Halle über ihren Arbeitsplan für Juni 1956.- Vorlage der Abt. Partei- und Massenorganisationen über die Arbeit mit den Kandidaten.- Vorlage des Rates des Stadtbezirks V über die Umsetzung des FDJ-Heims August-Bebel-Straße 36/37 nach der Helmut-von-Gerlach-Straße und Schaffung eines Kindergartens.- Vorlage der Abt. Agitation und Propaganda und der Abt. Kultur und Erziehung über den Einsatz der Referenten für die Durchführung der öffentlichen Versammlungen der Partei im Monat Juni 1956 mit dem Thema "Das Gebot einer wahrhaft deutschen Politik ist Friedenspolitik".- Vorlage der Abt. Information über den Informationsbericht.- Bestätigung der überarbeiteten Geschäftsordnung der SED-Kreisleitung V und ihres Apparates.- Erläuterung von Beschlüssen des Zentralkomitees der SED und der SED-Bezirksleitung Halle betreffs des Plans zur Vorbereitung des 10. Jahrestages der VEB.- Kadersachen.- 15. Juni 1956: Vorlage der LPG "Fortschritt" Reideburg über ihren Perspektivplan für die Zeit von 1955 - 1960.- Vorlage der LPG "Fortschritt" Reideburg über ihren Kampfplan zur Einbringung der Ernte 1956.- Vorlage der Abt. Wirtschaft über den Stand und die Durchführung der Saaten- und Hackfruchtpflege sowie die Vorbereitung und Durchführung der Ernte, der vorfristigen Ablieferung an den Staat, der Herbstbestellung und der Winterfurche 1956.- Vorlage der Abt. Planung und Aufbau beim Rat des Stadtbezirks V über den Stand des Nationalen Aufbauwerks im Stadtbezirk V.- Vorlage des Sachgebiets Organisationsinstruktion beim Rat des Stadtbezirks V über die Arbeit der Haus- und Straßenvertrauensleute und den Stand der Arbeit der Ständigen Kommissionen.- Kadersachen.- 22. Juni 1956: Informationsbericht.- Abschlussanalyse zur Durchführung des 6. Parteilehrjahres.- Abschlussbericht über die Wahlen zu den Ausschüssen der Nationalen Front.- Bekanntgabe von Direktiven und Beschlüssen, die noch in Bearbeitung sind.- Kadersachen.- 29. Juni 1956: Stand der Vorbereitungen zum Volksfest in Reideburg am 30. Juni und 1. Juli 1956.- Kadersachen. |
Laufzeit/Datum (detailliert): | 1956 |
|
Kontext |
Provenienzstelle: | SED-Stadtbezirksleitung Halle-Ost, SED-Bezirksparteiarchiv Halle |
Registratur-Signatur: | 3651/1 |
|
|
URL for this unit of description |
URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=683999 |
|