Identifikation |
| Signatur: | K 22 |
| Benutzungsort: | Magdeburg |
|
Form-/Inhaltsangaben |
| Titel: | Landeskreditbank Sachsen-Anhalt, Filiale Magdeburg |
| Laufzeit/Datum (detailliert): | 1945 - 1952 (- 1972) |
| Laufmeter: | 5.10 |
| Findhilfsmittel: | Ablieferungskartei |
| Registraturbildner: | (vgl. Landeskreditbank Sachsen-Anhalt) Die Filiale Magdeburg der Landeskreditbank Sachsen-Anhalt bzw. ihre Vorgängerin wurde am 18. Aug. 1945 gegründet. Ihre Geschäfte gingen Anfang 1950 auf die Deutsche Notenbank über.
(Quelle: Die Bestände der Landesarchive des Landes Sachsen-Anhalt 1945-1952. Kurzübersicht, Landeshaupt-archiv Sachsen-Anhalt 1995.) |
| Bestandsinformationen: | Im Bestand sind v.a. Rundschreiben, Unterlagen über Reparationsangelegenheiten, über Beteiligungen an Fabriken, Abwicklungs- und Bilanzunterlagen sowie Kreditakten überliefert. Bestandsabgrenzungen sind noch durchzuführen.
(Quelle: Die Bestände der Landesarchive des Landes Sachsen-Anhalt 1945-1952. Kurzübersicht, Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt 1995.) |
|
| |
URL for this unit of description |
| URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=6356 |
| |