Identifikation |
| Signatur: | C 35 Salzwedel |
| Benutzungsort: | Magdeburg |
| Benutzbarkeit: | eingeschränkt benutzbar |
|
Form-/Inhaltsangaben |
| Titel: | Hochbauamt Salzwedel |
| Laufzeit/Datum (detailliert): | 1819 - 1944 |
| Laufmeter: | 3.80 |
| Findhilfsmittel: | Findkartei |
| Registraturbildner: | Bauinspektor in Gardelegen (1817-1838)/ Bauinspektion Salzwedel (1838-1910)/ Hochbauamt Salzwedel (1910-1947) |
| Zusatzinformationen: | 1,50 lfm des Bestandes sind z.Z. unerschlossen. Lit.: Dorfkirchen: Beiträge zu Architektur, Ausstattung und Denkmalpflege / Bernd Janowski, Dirk Schumann [Hrsg.]. - Förderkreis Alte Kirchen Berlin-Brandenburg e.V. Berlin : Lukas Verl., 2004. (Kirchen im ländlichen Raum ; Bd. 3 (Bibl. A XX 326 (Freihand)) Hartwig, Thomas: Alle Altmarkkirchen von A bis Z / Thomas Hartwig. Havelberg : Elbe-Havel Verl., 2012. - 596 S. (Bibl. III Eb 504) Friske, Matthias: (Freihand)Die mittelalterlichen Kirchen in der nordwestlichen Altmark : Geschichte - Architektur - Ausstattung / Matthias Friske. Berlin : Lukas Verlag, 2021. (Bibl. III Eb 567 (Freihand)) |
|
| |
URL for this unit of description |
| URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=5897 |
| |