Identifikation |
| Signatur: | Z 120, Nr. 341 |
| Frühere Signaturen: | Nr. 392, O 3 (4) |
|
Form-/Inhaltsangaben |
| Titel: | Korrespondenz von Firmen mit Offerten für Bedarfsgüter, Maschinen, Ausrüstung und Inventar |
| Enthält/ Darin: | Enthält u.a.: Ingenieur-Büro Carl Meinhardt Dessau. - Senkingwerk Hildesheim (Werbemarke der 7. Internationalen Kochkunstausstellung). - Gebr. Meinecke Maschinenfabrik Zerbst einschl. Lieferbedingungen und Werbeblatt. - Otto Zepernick Hoym. - Warenhaus Franz Werwick Dessau. - Ingenieur-Büro E. Steinkamp & Co. Inhaber Reinhard Fischer Ballenstedt. - Julius Neumann (Sattler-, Seiler- und Polstermaterialien) Bernburg. - Mechnanikermeister F. G. Triebel Dessau (Kopfbogen, Postkarte). - Fritz Maenicke (Eisenwarenhandlung) Dessau. - Otto Riebe (Eisenwarenhandlung) Bernburg. - Hermann Eichler & Söhne Inhaber Paul Fischer (Gummiwaren) Dessau. - Konradin Schmidt (Textilwaren-Großhandlung) Bernburg. - Otto Biedermann (Backofenbau) Bernburg. - Warenhaus Franz Werwick Dessau (Kopfbogen). - Ballenstedter Möbelhalle Franz John. - R. Beinhoff (Manufaktur- und Modewaren) Bernburg (Kopfbogen). |
| Laufzeit/Datum (detailliert): | 1937 - 1938 (1942) |
|
| |
URL for this unit of description |
| URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=568369 |
| |