Identifikation |
| Signatur: | Z 101, Nr. 56 |
|
Form-/Inhaltsangaben |
| Titel: | Forderungen gegen die anhaltischen Herzoghäuser wegen der Auszahlung der Wittums- und Naturalvergütungsgelder für die Fürstin Friederike Auguste Sophie von Anhalt-Zerbst und Durchsetzung der oldenburgischen Erbschaftsansprüche |
| Enthält/ Darin: | Enthält u.a.: Auszahlung der Zinsen für das rückständige Allodial- und Morgengabekapital durch die anhaltischen Kammern. - Korrespondenz mit dem Regierungsrat Suder in Oldenburg. - Festlegung der Pensionsempfänger. - Korrespondenz mit dem Registrator Peeken in Jever über die Auszahlung der Pensionsgelder für die dortigen Armen. - Gesuch der Witwe von Pöllnitz aus Jever um Unterstützung. - Gesuch der Witwe Auguste Wilhelmine Peeken aus Jever um weitere Zahlung der Pensionsgelder. - Übernahme der Verwaltungsgeschäfte für die Pensionszahlungen in Jever durch den Pfarrer Schneider. |
| Laufzeit/Datum (detailliert): | 1827 - 1831 |
|
Kontext |
| Provenienzstelle: | Regierungsrat Klapp in Arolsen |
|
| |
URL for this unit of description |
| URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=527397 |
| |