D 35 Amt Plauen, 1690-1837 (Bestand)[Location: Wernigerode]
Archive plan context
LASA Landesarchiv Sachsen-Anhalt (Archiv)
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16) (Tektonikgruppe)
01.04. Kursächsische Gebiete (Tektonikgruppe)
01.04.01. Kurfürstentum/Königreich Sachsen (Tektonikgruppe)
01.04.01.03. Akten (Tektonikgruppe)
01.04.01.03.02. Lokale Verwaltungs- und Gerichtsbehörden (Tektonikgruppe)
01.04.01.03.02.01. Ämter (Tektonikgruppe (Endstufe))
D 34 Amt und Landesschule Pforta, 1147-1947 (Bestand)
D 35 Amt Plauen, 1690-1837 (Bestand)
D 35, 01. Amtsakten, 1690-1804 (Gliederungsgruppe)
D 36 Amt Pretzsch, 1545-1831 (Bestand)
Identifikation
Signatur:
D 35
Benutzungsort:
Wernigerode
Form-/Inhaltsangaben
Titel:
Amt Plauen
Laufzeit/Datum (detailliert):
1690 - 1837
Laufmeter:
0.10
Findhilfsmittel:
Findbuch (online recherchierbar)
Registraturbildner:
Plauen gehörte seit dem 12. Jh. den Vögten von Weida. Die Herrschaft Plauen gelangte 1466 an die Wettiner und fiel bei der Leipziger Teilung 1485 an die Ernestiner. In Folge der Wittenberger Kapitulation 1547 kurzzeitig wieder reußisch, wurde die Herrschaft Plauen 1569 durch Kauf vom Kurfürst August von Sachsen erworben. Zwischen 1657 und 1718 wurde das Amt Plauen Teil des Sekundogenitur Sachsen-Zeitz. Nach dem Wiener Kongress blieb fast das gesamte Amtsgebiet beim Königreich Sachsen, nur die Orte Blankenberg, Blintendorf, Gefell und Sparnberg fielen an Preußen.
Bestandsinformationen:
Die wenigen Akten des Amtes Plauen wurden bei der Bearbeitung anderer Bestände ermittelt und im Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt mit den zwei Archivalien der beiden 1849 aufgelösten Patrimonialgerichte Blankenberg und Sparnberg zu einem Bestand vereinigt.
URL for this unit of description
URL:
https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=4915
Home
|
Login
|
de
en
fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research
Search
Full text search
Field search
Archive plan search
Last search result
Workbooks
Info Corner
What is online?
What is not or only partial online?
How are the documents arranged?
How do I research?
Where can I read the documents?
When the original is not presented?
How do I order the documents?
Contact
Impressum
Switch to list view
Switch to image list
Switch to image overview
Display as PDF
Place in workbook
Localize in archive plan
Help
Navigation
Go to the previous entry in the results list
Go to the next entry in the results list
For entry at previous level
Go to the lower-level entry
Go to the previous entry in the archive plan
Go to the next entry in the archive plan
Place in workbook
Workbook:
<new workbook>
Name:
This site uses cookies to offer you a safer browsing experience and personalize content.
More
Accept